Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Tengling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote07.02.1862
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kriegsjahre 1741–1745 aus dem Rücklaſſe des Pfarrers Hellenſteiner zu-Egern als Geſchenk des Hrn. Verfaſſers bei gefügt war. Hr. Dr. M. A. Vogel zu Tengling ließ unter Bezugnahme auf ſeine im 15. Bande des oberbayeriſchen Ar chivs abgedruckte „Nachricht über ein Römerſtraßen-Segment [...]
Der Bayerische Landbote26.02.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Keppold, Poſamentirer und Magiſtratsrath in Aichach. A. Dietrich, Gutsbeſitzer in München. J. Lochner, Müller in Tengling. X. Dall'Armi, Privatier in Klettheim. P. Ober maier, Bräuer in Iſen. J. Kcaiſy, Gaſtwirth in Dahau. S. Zollner, Bierbräuer in Roſenheim. M. Fiſcher, Tape [...]
Der Bayerische Landbote15.09.1851
  • Datum
    Montag, 15. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Drechsler v. München; 2) Peter Schwarzenbeck, Tafernwirth v. Graſſau; 25) Joh. Nep. Grädinger, vormal. Patrimonial richter v. Tengling; 26) Franz Kreßler, Bierbräuer v. Ingol [...]
Der Bayerische Landbote14.02.1856
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] HH. Georg Plabſt, Schäfflergeſelle dah., mit Antonia Grandauer, Chirurgenstochter von Tengling. Anton Wurſt, bgl. Haus beſitzer dahier, mit Joſepha Bieber, Lohn kutſcherstochter von hier. [...]
Der Bayerische Landbote23.05.1860
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dahier ernannt. Se. Maj, der König haben die kathol. Pfarrei Schwabing. Ldg. München l/J., dem Prieſter Dr. E. Schön, Vicar zu Tengling, Ldg. Tittmoning; die kathol. Pfarrei Fichtelberg, Ldg Weidenberg, dem Prieſter S. Trummer, Cooperator expoſitus in Oberrohning, [...]
Der Bayerische Landbote23.05.1861
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Katharina Fellner, geb. Kreitmayr, uhrmannewittwe von hier. Franz Xav. tengle, Lizenzinhaber dahier, mit Kathar. Eliſabeth Zeus, Tuchmacherstochter von Bärnau. [...]
Der Bayerische Landbote24.06.1867/25.06.1867
  • Datum
    Montag, 24. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in den Süd – Lokal es. Thereſe Fellner, Müllerin von Tengling, und Joſeph Baumgarten, Dienſtknecht von Untermarchenbach, welche unterm 18. April [...]
Der Bayerische Landbote16.03.1867
  • Datum
    Samstag, 16. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thereſe Fellner, Müllersfrau von Tengling, [...]
Der Bayerische Landbote16.04.1867
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerichtsſitzung für Oberbayern. 27. Verhandlung am 11. April gegen Th. Fellner, Müllersfrau von Tengling, Ger. Tittmoning, und Joſ. Baumgartner, led. Dienſtknecht von Untermarchenbach, Gerichts [...]
Der Bayerische Landbote30.04.1831
  • Datum
    Samstag, 30. April 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die alten Heldenſagen und Heldenlieder rühmen unter Bayerns gefürchtetſten Kreuzrittern, Hadamar von Dießen und Wolfrat von Tengling, Conrad der Mosburger Grafen, Luitpolden von Playen, – von den alten Schyren Eckhard und Ofto, Friedrich der Rechen von [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort