Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Waldberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote30.01.1838
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Detmold's, wo an ſeiner ſudlichen Seite", zwiſchen Detmold und Paderborn, der waldige Teut von Oſten nach Weſten mächtig da hinzieht, überſchaut ein Waldberg, die kleine Grotenburg genannt mit ſeinem holzfreien Haupte das bis nach Herford hiu ſich aus dehnende Thal. Oeſtlich am Abhange dieſes Berges birgt ſein [...]
[...] Graben noch wohl erhaltenen kleinen Hühneuring, der den ſinnigen Wanderer mit Gedanken der Vorwelt erfüllt. Mehr ſüdlich hin ter der kleinen Grotenburg erhebt ſich der noch höhere Waldberg. die große Grotenburg, deren Fuß ſch, in dichte Waldungen ver liert. Der Scheitel dieſes Berges trägt auf ſeiner ziemlich ansa [...]
Der Bayerische Landbote07.12.1857
  • Datum
    Montag, 07. Dezember 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] deßgl. der von dem vormal, Capitular-Vicar des Biethum« AugS» bürg s. e. v. ei jure clevolul« geschehenen Ernennung deö Priesters Gg. Troll, Verw. der Pfarrcuratie Waldberg, Ldgrs. Göggingen, zum Pfarreuraten in Waldberg die allerh. Genehmigung ertheilt. EonzesstonSgesuche bei d. Magistrate der Havptst. München. [...]
Der Bayerische Landbote14.09.1857
  • Datum
    Montag, 14. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] schaft versetzt; sodann auf da« Revier Piesenhausen den KorstamtS- Aktuar Mar Thoma zu Schongau zum Provisor. Revierförster vom i. Okt. an ernannt; endlich da« Aerarial-Revier Waldberg, F.-AmtS Neustadt a. S , aufgelöst und zwei Communal-Reviere, Bischvffsheim v. d R und Mellrichestadt, gebildet, und den Revier [...]
[...] F.-AmtS Neustadt a. S , aufgelöst und zwei Communal-Reviere, Bischvffsheim v. d R und Mellrichestadt, gebildet, und den Revier förster Ludw. Sebald von Waldberg „ach Bischoffsheim in gl, Diensteseigenschaft versetzt. Se. Maj. der König haben die kathol. Pfarrei Affecking, LdgS. [...]
Der Bayerische Landbote15.04.1830
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 4. April fiel unter dem Vormittags-Got tesdienſte in der Kirche zu Waldberg, Ldgt. Biſchofs heim v. d. Rh., zwiſchen zwey Bauernburſchen von Sandberg und Waldberg ein Handgemenge vor, wo [...]
Der Bayerische Landbote19.09.1833
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] römanbach auf das Phyſikat Weilheim und der prakt.Arzt Dr. L. Brunner in Haidhauſen erhielt das Phyſikat Rege prov – Der Forſtwart J. Keller zu Waldberg w vierförſter in Batten.– Der Friedensrichter Pl zu Rockenhauſen wurde in gleicher Eigenſchaft r [...]
Der Bayerische Landbote17.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wo gerade Niemand anweſend war; da der Vater nicht gehen konnte, ſo entlehnte ſie einen Schubkarren und fuhr ihn bis Flamming, wo er bei dem Gütler Waldberger übernachten ſollte, um andern Tags bis Erding transportirt zu werden. Allein gegen Abend kamen ſeine beiden Söhne Anton und [...]
Der Bayerische Landbote23.06.1852
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit wenigen ſicheren Tönen ausgeſprochen; daſſelbe kann man von der zweiten Landſchaft ſagen, in welcher jedoch der Künſt ler einen Standpunkt genommen, der ihm einen Waldberg, eine Felswand und eine Wolkenſchichte in couliſſenartige Stellung hintereinander gebracht, welche die eine Seite des Bildes etwas [...]
Der Bayerische Landbote11.04.1842
  • Datum
    Montag, 11. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neubauten und der majeſtätiſch durch die unabſehbare , frucht reiche Ebene dahin wogende Strom, im Hintergrunde endlich die ſriſchgrünen Waldberge, welche weit hinab das linke Donauufer begleitend, nach und nach in duftige Fernen ſich verlieren – das Alles zuſammen gibt eine Landſchaft, deren Reize ſchwer [...]
Der Bayerische Landbote28.05.1856
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (5379 Fuß) und dem Haingarten (579 Fuß) überſchirmt, während die von da in öſtlicher Richtung abziehenden Gebirge – die weſtlich vom Kochelſee gelegenen Waldberge des Forſtreviers Großweil und endlich die nach Norden geöffnete Fernſicht mit den Ortſchaften Bichl, Benediktbeuern, Sindelsdorf u. ſ. w. – [...]
Der Bayerische Landbote20.04.1849
  • Datum
    Freitag, 20. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] förſter zu Burgwindheim in Mönchherrnsdorf, St. Lang, zum Forſtmeiſter in Ebrach befördert; der Revierförſter L. Sebald zu Partenſtein auf Anſuchen auf das Revier Waldberg verſetzt, und an deſſen Stelle der Forſtamtsaktuar zu Lohr, Joſ. En dres, prov. ernannt; die Stelle eines Rektors der Studienan [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort