Volltextsuche ändern

908 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote03.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11) An den Stationen Weiden bis incl. Irrenlohe: Zum Extrazug Nr. IV. Abfahrt in Weiden Abends 8 Uhr 15 M. Ankunft in München andern Morg. 7 „ 5 „ [...]
[...] „ „ Nürnberg Abends 7 „ 30 „ // Furth r S / 25 / „ „ Weiden „, " 6, 55 „ „ ,, Bayreuth Nachts 10 „ 25„ - " Eger * / 10 ,, 30 ,, [...]
Der Bayerische Landbote18.07.1831
  • Datum
    Montag, 18. Juli 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Die erledigte Lehrer- und Cantorſtelle zu Trebgaſt erhielt der Lehrer Joh. Th. Mulzer zu Markt Leuthen; die Schul ſtelle zu Kirchſchletten der Lehrer Joh. Finzel zu Weiden; die Schulſtelle zu Weiden der Schulverweſer Paul Heinz zu Gun zendorf; die Schulſtelle zu Willersdorf der Schullehrer Peter [...]
Der Bayerische Landbote12.01.1834
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Löffler in Werneck, Ldg. gleichen Namens; – die Pf. Ehingen, Dekanats Ä im Rezatkr., dem ek. Weiden, Carl Gottl. Röm hild; – die Pfarrei Wieſeth, Dek. Feuchtwangen im Rezatkr., dem bish. Pf, zu Veidelbach, Dek. Dinkels [...]
[...] Dammbacher; – die Pfarrei Veitsweiler, Dek. Dinkels bühl im Rezatkr., dem bish. Pf, zu Wildenreuth, Dek. Weiden, Güſt, Wilh. Gottl. Tretzel. – Se. Maj. haben der von dem Frhrl. Kreß v. Kreßenſteiniſchen Familien Seniorate für den bish. Pſarrer zu Dürrenmungenau, [...]
Der Bayerische Landbote28.08.1835
  • Datum
    Freitag, 28. August 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bitte - um Unterſtützung für einige durch Brand verunglückte Bewohner Kaltenbrunn's bei Weiden. Wie ſchon früber gemeldet, brach zu Kaltenbrunn bei Weiden im Obermain-Kreiſe am 29. März d. J. Vormittags Feuer aus, [...]
Der Bayerische Landbote29.09.1839
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] prakt. Arzt Dr. C. Mayr zu Schönegg; das Phyſ des neuer richteten Landger. Oſterhofen prov. dem prakt. Arzt Dr. J.Kuf ner in Oſterhofen; das Phyſ des neuerrichteten Ldg-Weiden im Reg Bez. Oberpfalz u. Regensb. prov. dem prakt. Arzt Dr. M. Jblacker in Weiden; das Phyſ. des neuerr. Landg. Nittenau im [...]
Der Bayerische Landbote14.03.1836
  • Datum
    Montag, 14. März 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf den Eintritt aller denkbaren Fälle gefaßt. « Homonym e. n Wüſten blick ich rechts, und links in Weiden. u blätterſt in mir, kannſt mit mir dich kleiden; Kannſt mich beſteigen, wenn du über See [...]
[...] Schriften für die Paſſionszeit, zu haben bei G. Franz in München: Etzinger A. (Stadtcooperator in Weiden), neunzig Betrachtungen über das Leiden u. Sterben unſers lieben Herrn Jeſu Chriſti, nach den Betrachtungen [...]
Der Bayerische Landbote05.10.1850
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Muth habe für eine Minute Kühnheit, als für eine halbe Stunde Vorſicht, fing ſie an, über die Wieſe hinwegzulaufen. und kam faſt athemlos oei den Weiden an; ſie bildete ſich ein, daß hinter ihr das Gras unter einem anderen Fuße als dem ihrigen kniſterte. [...]
[...] ihren Verſtand. Ehe ſie hinter die Baumreihe trat, wandte ſie ſich zum letzten Male um. Alles war einſam und verlaſ ſen. Sie athmete freier und bog die Zweige der Weiden aus einander, um ſich einen Weg zu bahnen. Sie erkannte ohne Mühe den geliebten Baum, den Zeugen der früheren [...]
[...] Ein Ruder ſtreifte das Waſſer. - „Hier bin ich, Chriſtine!“ antwortete Herbert. Die Barke näherte ſich den Weiden; der junge Student er hob ſich und ſtreckte ſeine Arme nach Chriſtinen aus, die in das leichte Fahrzeug ſprang. Eine tiefe Bewegung kam über [...]
Der Bayerische Landbote19.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bezirksgerichte bezweckt. (B. Ztg.) und iſt das Theater recht bequem und geſchmackvoll ein (Renten- und Unterſtützungs-Verein für Frauen und Mäd- gerichtet. chen.) Bei der am 9. ds. ſtattgefundenen Generalverſamm- Weiden, 14. Okt. Geſtern Abend wurden hier Brand [...]
[...] lung wurde beſchloſſen: 1) Es ſei zur wiederholten Prüfung drohbriefe gefunden, daß Weiden an mehreren Orten an der vom Verwaltungsrathe vorgelegten Anträge auf Abän- gezündet werden ſoll. Als Grund ſoll angegeben ſeyn, weil derung der Satzungen, dann der hiezu geſtellten Modifications- das Einzelhüten des Viehes unterſagt worden ſei; alſo der [...]
Der Bayerische Landbote17.12.1858
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Megele, Rentier Heß. Oberpfalz und Regensburg. Amberg: Abgeortnett: Adv. Schör“ in Weiden, Appell.-Rath Hiltner in München, Apotheker Bierling in Weiden. Erſatzmänner: Dekan Schmidt in Amberg. Rechtsrath Wiedenbofer in Amberg, Bürgermeiſter [...]
Der Bayerische Landbote27.11.1862
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] . SE Il - ich- " - " wann ÄFFÄFF ÄÄÄ. Se. Majº Ä n den Ratham Bez-Ger: Weiden I. rika zu betheiligen, allein, je nach Maßgabe ſeiner Kräfte Höllerl wegen phyſiſcher Gehrechlichkeit und hiedurch begründeter und ſeines Einfluſſes, an einer Annäherung zwiſchen dem Funktionsunfähigkett auf ſein Anſuchen für immer in den Ruheſtand Norden und Süden der Union zu arbeiten fortfahren. [...]
[...] Höllerl wegen phyſiſcher Gehrechlichkeit und hiedurch begründeter und ſeines Einfluſſes, an einer Annäherung zwiſchen dem Funktionsunfähigkett auf ſein Anſuchen für immer in den Ruheſtand Norden und Süden der Union zu arbeiten fortfahren. verſetzt; zum Rathe des Bez-Ger Weiden den Aſſeſſor des ºdgs. London, 20 Nov. In Wolv ampton ſollte Signor Eggenfelden T Wittmann, und zum Aſſeſſor des Logs. Eggen- - “---- Abend rleſung über Garib 6 ej Sekretär des Beger ºeggendºr W. Junermºnn Gavazzi geſtern Abend eine Vorleſung ü er Garibaldi [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort