Volltextsuche ändern

210 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote10.07.1827
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] « – Ju den Jahren 18o wollte die literariſche Geſellſchaft zu Mannsfeld für den Doctor Luther zu Eisleben oder Wittenberg ein Denkmal errich ten, und da wurde auch mit königl. preußiſcher Genehmigung in Franken dafür kollektirt. Die [...]
[...] zur Zeit des Jubiläums der Kirchen - Reformation auf eigene Koſten das Denkmal des Doktors Lu ther in Wittenberg, und in Eisleben eine Bürger ſchule zu gleichem Andenken mit den dort erfolg ten Cpllekten und königl Beyträgen errichtet, und [...]
Der Bayerische Landbote27.05.1846
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Bayern. - - Ä J. M. die Königin von Wittenberg der V u inanzveriode betr., mit G f .--*L- - - - - Y Ä geſtern Abend 6 Uhr von Sal Ä hohem 11 F Ä perio Ä Ä enen gung der Ä ºn Gefolge hier eingetroffen und im „Bayer. Ho abgeſtiegen. Eine den orgeſchlagenen Mod oten nſere Sankt Änd laſſen [...]
[...] *. - - - Vermehlet ward Marmilian Graf Eberhard genannt im Bart, Der erſt Herzog zu Wittenberg ward. [...]
Der Bayerische Landbote19.04.1858
  • Datum
    Montag, 19. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittheilungen als im ganzen ſachgemäß und durchaus glaub würdig beſtätigt. In Eisleben und Wittenberg, dieſen Ausgangs- und Mittelpunkten des Lutheranismus, ſollen katholiſche Kirchen er richtet werden, nachdem zunächſt für Luther's Geburtsort eine [...]
[...] richtet werden, nachdem zunächſt für Luther's Geburtsort eine dagegen erhobene Einſprache vom Miniſterium als unſtatthaft zurückgewieſen worden iſt. Für Wittenberg ſchwebt die Ange legenheit noch, wird aber denſelben Ausgang nehmen wie in Eisleben. [...]
Der Bayerische Landbote10.08.1855
  • Datum
    Freitag, 10. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Einer Meldung aus Magdeburg zufolge hat ſich am 1. d. M. auf der dortigen Verbindungsbahn zwiſchen dem Leipziger und dem Wittenberger Bahnhof ein eigenthümlicher Unfall zu getragen. Eine Locomotive, welche vom Leipziger Bahnhof Wagen geholt hatte, gerieth in der Nähe des Packhofs aus [...]
[...] daß es ſorgfältig geſtützt werden mußte, bevor der feurige Mauer brecher daraus entfernt werden konnte. Von der Direktion der Wittenberger Bahn wurde dem Schuhmacher ſofort eine an [...]
Der Bayerische Landbote03.02.1846
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] geachtetſten und ehrenwertheſten Bürger verloren. Der kgl. Hof wachslichterfabrikant und bgl. Magiſtratsrath, Major des Land wehrregiments der Stadt München, Hr. Ignaz Wittenberger, ſtarb geſtern Morgens halb 8 Uhr plötzlich in Folge eines Schlagfluſ ſes, im kräftigſten Mannesalter, tief betrauert von allen ſeinen [...]
[...] Geſtorben in München. Hr. Janatz Wittenberger, Hofwachstichter Fabrikant, Magiſtrats-Rath und Major der Landwehr, 51 J. a. [...]
Der Bayerische Landbote24.09.1847
  • Datum
    Freitag, 24. September 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem Unfalle, welcher den 61 Wagen ſtarken Güterzug aus Ber lin auf der Berlin - Anhalt chen Eiſenbahn geſtern Abends zwi ſchen Zahna und Wittenberg betroffen hat. 5 Pferde ſtürzten ſich nämlich auf die Bahn, und obgleich der Dampfwagenführer ſo gleich bremſen und ſo ſchnell als möglich halten ließ, ſo war es [...]
[...] los unter den Trümmern hervorzog. Ein durch Signale herbe gerufener Dampfwagen fuhr mit dem Verletzten auf der Stelle nach Wittenberg zurück, um ſogleich mit neuen Wageº Ä Ort des Unfalls zurückzukehren und die Paſſagiere nach Ä berg zu befördern, die daſelbſt Nachts um 12 Uhr ſtatt /410 [...]
Der Bayerische Landbote19.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] unterwerfen ſind. Die Berlin-Hamburger Bahndirektion wird die Deklarirung der über Berlin oder Wittenberge auf die Berlin-Ham burger Bahn gelangenden derartigen Sendun gen durch ihre Expeditionen in Berlin reſp. [...]
[...] burger Bahn gelangenden derartigen Sendun gen durch ihre Expeditionen in Berlin reſp. Wittenberge beſorgen laſſen, während für die über Hohnsdorf auf die Berlin-Hamburger Bahn eintretenden derartigen Güter die kgl. [...]
Der Bayerische Landbote06.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zum Gemeingefühl der Nation in allen ihren Schichten geworden. Als von einer der jüng ſten Hochſchulen, von Wittenberg aus, das Signal gegeben wurde, war Alles in Deutſch land vorbereitet. Da von Rom jedes Zuge [...]
[...] ſtändniß verweigert wurde, erfolgte die Tren nung, und binnen 50 Jahren ging der Riß durch ganz Europa. Jetzt wºrde Wittenberg für die eine Hälfte von Europa, was in früheren Jahren für den ganzen Occident [...]
Der Bayerische Landbote09.12.1826
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] trieben und bis jezt noch nicht wieder aufgefunden worden. —— In derElbezwifchen Wittenberg und Denon, wo man [chou feit einigen Jahren Seehunde und auch gefchoffen hat. weil fie den [...]
Der Bayerische Landbote08.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] verhiudern können. Da man hiernach von dieſem Orte ab ſtand, ſchwankte man.nur noch zwiſchen Doemitz, einem meck lenburgiſchen Orte und Wittenberg. An erſterer Stelle ſoll aber die Elbe außerordentlich breit. und ſehr reißend ſehn und außer dem hat man dort nicht die entſprechende Zahl von Pontons [...]
[...] dem hat man dort nicht die entſprechende Zahl von Pontons bei der Hand, um eine Brücke zu ſchlagen. Man entſchied ſich daher ſchließlich für Wittenberg, und, wie mir verſichert wird, hat auch die preußiſche Regierung ihre Zuſtimmung zu dem Uebergang an dieſer Stelle und ſomit zu dem Betreten des [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort