Volltextsuche ändern

664 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bazar27.08.1877
  • Datum
    Montag, 27. August 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nr. 69 und 71. Haarfriſur mit gewellten Locken. Man theilt zur Ausführung dieſer Friſur das Haar von Ohr zu Ohr. Das Hinterhaar wird alsdann hoch gekämmt, in einen Knoten geſchlungen und auf der Höhe des Kopfes feſtgeſteckt. Auf dieſem Knoten befeſtigt [...]
[...] zu ſichern, überdeckt man ſie mit einem Stirnlockennetz, wel ches aus Haar in entſprechen der Farbe in Filet ausgeführt wird. Die in den Nacken fal [...]
[...] Nr. 70. Haarfriſur. Dieſe Friſur kann aus mäßig ſtarkem Haar ohne Hilfe von fremdem Haar hergeſtellt wer den. Zur Ausführung derſel [...]
[...] fremdem Haar hergeſtellt wer den. Zur Ausführung derſel bentheilt man das Haar von Ohr zu Ohr und bindet das Hinterhaar. Alsdann kämmt [...]
[...] Hinterhaar. Alsdann kämmt man das Vorderhaar über ein leichtes Haar-Crèpé nach hin ten und befeſtigt es. Nach dem man das Hinterhaar in [...]
[...] arrangirt wird. Nr. 72. Haarfriſur. Für dieſe aus eigenem Haar herzuſtellende Friſur theilt man das Haar von Ohr zu Ohr ſowie das Hinterhaar der Quere nach. [...]
[...] Nr. 73. Flechten friſur. Zur Herſtellung dieſer Friſur theilt man das Haar von Ohr zu Ohr und befeſtigt das geſchlungerte Hinterhaar in einem Knoten auf der Höhe des Kopfes. Hierauf kämmt man das Seitenhaar, dann das gewellte Vorderhaar nach hinten und [...]
Der Bazar08.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Pflege des Haares. [...]
[...] flochten laſſen, wodurch daſſelbe in große ſchwer zu entwirrende Unordnung geräth; auch reiben ſie bei der unruhigen Bewegung des Kopfes das Haar an der Wurzel ab und verhindern die Ausdünſtung der Haut. Ebenſo ſchädlich iſt es, dieſe Kiſſen ver mittelſt Nadeln zu befeſtigen, da durch dieſe das Haar viel zu [...]
[...] ein leichtes Häubchen zu bergen, doch darf letzteres weder von zu dichtem Stoffe, j von Filetarbeit ſein, da die in derſelben befindlichen Knötchen das Haar beim Aufliegen abſpringen machen. - Iſt es zu der Friſur nicht unumgänglich nöthig, ſo binde [...]
[...] machen. - Iſt es zu der Friſur nicht unumgänglich nöthig, ſo binde man das Haar nicht am Hinterkopfe, wie dies leider jetzt ſo viel geſchieht, denn nicht allein werden die Kopfnerven dadurch auf das äußerſte afficirt, ſondern es wird auch die Urſache zu früh [...]
[...] ſobald das Band gelöſt iſt, zu weit und ſchlaff und runzelt ſich aus dieſem Grund viel leichter. Sehr verderblich für das Haar iſt das zu ſtarke Pomadiſiren, welches von vielen angÄ wird, um ihm eine dunklere Fär Äng zu verleihen. Durch die zu große Fettigkeit der Haut [...]
[...] Äng zu verleihen. Durch die zu große Fettigkeit der Haut wird dieſelbe zu weich und verliert die Kraft, die Wurzeln der Haare feſtzuhalten, außerdem erſchwert es die Reinhaltung des Kopfes ſehr, weil der Staub mit der Pomade vermiſcht die Poren verſtopft und deshalb Schuppenbildungen veranlaßt. . [...]
[...] Jens mit dieſer Flüſſigkeit nach vorherigem tüchtigen Schütteln die Kopfhaut 2 bis Ämal die Woche vor dem Schlafengehen. Hierauf glätte man dann das Haar mit einer weichen Bürſte bis es trocken iſt. Der Branntwein nimmt allen Staub und alle "erflüſſigen Fettbeſtandtheile aus dem Haar und verleiht der [...]
[...] Ä Erſcheinen junger Haare zeigt. Sogar auf graue Haare, beſonders wej. dieſe durch Krankheit oder Schrecken frühzeitig Ä worden ſind, wirkt dieſes einfache Mittel belebend, in [...]
[...] beſonders wej. dieſe durch Krankheit oder Schrecken frühzeitig Ä worden ſind, wirkt dieſes einfache Mittel belebend, in Äenigſtens in vielen Fällen, neue Haare in ihrer frühe ren arbe erzeugt. mit Dº beſ - Art das Haar zu erhalten bleibt jedoch immer, es [...]
[...] Die Zweite und die Vierte ſind zwei Brüder, Einander ähnlich beide auf ein Haar, Und gleich bedeutungsvoll bei Hoh und Nieder, Thun ſie, was männlich ſei, Dir offen dar. [...]
Der Bazar23.10.1870
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vaterlandes. Ferdinande von Schmettau und mit ihr noch viele andere Jungfrauen gaben den einzigen Schmuck her, den ſie be ſaßen: ſie brachten ihr reiches Haar. – Heute, wo wieder ein großer heiliger Krieg entbrannt iſt, haben es die deutſchen Frauen bequemer: man verlangt von ihnen nicht, daß ſie ihr eigenes Haar [...]
[...] Thatſache, die von mehreren Schriftſtellern der Alten gemeldet wird, daß ſchon Griechinnen und Römerinnen, die Zeitgenoſſinnen des Perikles und des Octavian ſich der falſchen Haare bedienten und auf ihrem Haupte einen Prachtbau von künſtlichen Locken aufführten. Wenn man ferner vor Allen die Frauen der alten [...]
[...] die edle Gattin des Cheruskerfürſten Hermann – erſchrecken Sie nicht, geneigte Leſerinnen! – einen Chignon getragen hat. Wenig ſtens wird berichtet, daß die Römerinnen die Kunſt, das Haar zu [...]
[...] Als er in den Sattel ſprang, bemerkte Biſhop an der oberen Fenſter eine Dame, ungefähr im Alter ſeines jungen Gebiete: mit roſiger Wange, leuchtendem Auge und das Haar anmu zurückgeſcheitelt. Sie ſah dem jungen Offizier nach, der ihr in Davongalopiren noch die zärtlichſten Grüße zuſandte – und [...]
[...] zahlreichen Freundesgefolge begleitet. Waſhington hatte eine Anzug von Blau und Silber, Knie- und Schuhſchnallen war von Gold; ſein Haar war gepudert, und er trug einen Galanter degen. Die Braut hatte ein Kleid von weißem Satin, mit reichen point-lace-Beſatze, Perlen im Haar und um den Hals, we [...]
[...] A.S. in L. Böhmen. Wir empfehlen Ihnen Ä - von Herz und Wegener, Berlin, Mohrenſtraße Nr. Alpenrösli... Schneiden Sie das Haar ein wenig ab und rangirens es in Löckchen, wie Sie angegeben haben. - B. H. Ein Muſter in Plattſtichſtickerei, paſſend zu Rückent , Fußi: [...]
[...] Dr. Martin in Berlin. P. S. Graz. Abgeſchnittene Haare kann man mit einer Tinte :s Campech, holz und Eiſenvitriol echt ſchwarz färben; Haare am le! Den Körpe ſo gefärbt, laſſen ſich wieder von der Farbe befreien. [...]
[...] Leinenzeug. Ungenannt und N. S. aus Thüringen. Jedes größere - ſeurgeſchä: wird die Haare kaufen; der Preis richtet ſich nach der L 2 und Fa: bennüance der Haare. G.-B. in L. (Schweiz) und A. und B. K. Die norweg en Koc. [...]
[...] (Landſchaften, Blumen c.), welche die größte Inſtfertigkei: erfordern, werden ganz ſo ausgeführt wie die erſtichfid reien in ſchwarzer Seide, d. h. mit dem ein selten Haar wird, gewöhnlich auf weißer Seide, genau c der in Ble ſtift ausgeführten Zeichnung und nach einer V ein Pun [...]
[...] allein nicht erlernen, da die Arbeit wie geſag er ſchwier: auszuführen iſt. – Bei einem Haarboden, cfruchtbar iſt, daß die Haare, trotzdem ſie mit der W - heraus riſſen ſind, ſich immer wieder erneuern, fehlt an Mittel den Nachwuchs nicht erſt zur Bildung gelang zu laſſen. [...]
Der Bazar06.03.1877
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] und ſchaute mit Angſt in den Zügen auf das Dorf zurück. Ihr Haar hatte ſich aus den Ban den gelöſt und hing wild über ihre Schulter; Stirn und Wangen waren [...]
[...] als beabſichtigte er, hier auszuruhen, die Mütze vom Kopf hob und ſich mit der Hand über das militäriſch kurz geſchnittene Haar fuhr . . . Dorchen erhob ſich unwillkürlich. Sie ſtand da; hohe Gluth übergoß ihr Geſicht. Sie faltete unter dem über [...]
[...] or ſich und hinter ſich alſo den Feind, ſchaute ſie zurück, dann wieder auf Jan, mit loderndem, zornfunkelndem Auge, herausfordernd, das Haar durch eine ſchnelle Bewegung des [...]
[...] verfolgt, mit fliegendem Haar ſetzte das Mädchen über den Graben, über die Wieſe und verſchwand, einen Zaun über ſpringend, hinter den Hollerbüſchen am Dorfwege. [...]
[...] in den Krug rannten. Inzwiſchen ſprang Dorchen athemlos, mit feurig rothem Geſicht, fliegendem Haar und verſagendem Athem in den Hof des Lehrerhauſes, ſank vor dem ſelben auf der Bank zuſammen, barg das Antlitz in [...]
[...] „Dorchen, faſſe Dich! Sprich verſtändlich,“ bat er, die Hand auf das vom Angſtſchweiß durchfeuch tete Haar des Mädchens legend. „Du biſt außer Dir.“ „Der Jan überraſchte mich am Waldrain,“ ſchluchzte ſie auf. „Sie waren ihrer Zwei, der junge [...]
[...] gehen, man werde ihn und die ruchloſe Dirne ſchon holen. Da entſtand hinter ihm Geſchrei. „Da iſt ſie! da iſt ſie!“ ſchrien zwanzig Stimmen. Mit fliegendem Haar ſtürzte ſich Dorchen auf die Menge. Gleichgiltig um die Schimpfreden, die Hände der alten Weiber abwehrend, die ſie am Haar, am [...]
[...] Dorchen hatte ſich aufgerichtet. Die glühende Röthe war plötz lich gewichen, die herabhängenden Hände gefaltet, vor ſich niederſchauend, das wirre, feuchte Haar in dichten Strähnen über Nacken und Bruſt hangend, ſtand ſie da, regungslos. Nur der dunkle Rand unter ihrem geſenkten Auge, der tiefe [...]
[...] Thürmers Jean Baptiſt Freylich, der ebenfalls verſchwunden, geſehen worden. Alle Behörden werden erſucht 2c. c. Signale ment: rothes Haar, dunkle Augen, zuſammengewachſene Brauen, weiße, zarte Geſichtsfarbe, leicht geſtutzte Naſe, ſchlanke Geſtalt, Alter fünfzehn Jahre. Beſondere Kennzeichen fehlen.“ [...]
[...] des Balkons ſaß und unbarmherzig die ſchönſten Blüthen aus den Kränzen riß, wobei ihr die langen, kaſtanienbraunen Haare über das vor Eifer geröthete liebliche Kindergeſicht fielen, wie ein ſchwerer Schleier. „Und weſſen Schuld iſt es, daß Sie auf Erden Nie [...]
Der Bazar08.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] d3 ein Meer : 2-e haß in den er zet gen Haar uen mrahmten get irgt, des [...]
[...] geziert, war Ä ſo ſchön, wie das der Kaiſerin. Brillanten ſchmück ten den weiten Ausſchnitt der Taille, funkelten in dem ſchwarzen, ganz ungepuderten, hochfriſirten Haar und blitzten um # weißen Hals! Schöner aber noch, als all dieſe Brillanten, fun [...]
[...] Teint von zarteſtem Weiß und Roſenroth. Ihr reiches Haar war ganz hellblond wie geſponnener Flachs; die Augen hatten dunkle Wim [...]
[...] hübſch zu nennen; er hatte feine, regelmäßige Züge, hellblondes Haar, ſchöne blaue Augen und eine gute Figur, obwohl nur mittel [...]
[...] - bleiben will, in genannter Friſt eine junge Dame deren Schönheit vom Teſtament genau vorgeſchrieben Allem muß ſie langes, reiches, goldig blondes Haar t. in Glück hängt daher zwar nicht an Einem, aber an . den Haar. Eine ſolche Blondine zu finden, würde in [...]
[...] ert er ſich in ſeinen confessions, „war eine junge in meinem Alter, wohl gebildet, ſehr ſchön, blendend mit tiefſchwarzem Haar. Trotz des letzteren jedoch - ten ſanften, ſüßen Ausdruck der Blondinen, der en immer unwiderſtehlich war.“ [...]
[...] zu citiren. echiſchen Brünetten – wie wir nicht vergeſſen wollen, rken – färbten ihr Haar mit einer gelben Flüſſigkeit n es mit Goldſtaub, ebenſo wie im Gegentheil, aus ondinen häufig genug Augenbrauen und Wimpern [...]
[...] .Gemahl Ptolemäus günſtig zu ſtimmen, ihr Haar der Venus opferte. Auf Rom übergehend, ſo zählt der Autor zahlreiche blonde Schönheiten auf, welche Horaz, Properz, Tibull und an [...]
[...] von Longueville genannt. Mademoiſelle von Montpenſier ſchildert ſich ſelbſt alſo: blaue Augen, Ä: Lippen und das Haar „blond et d'un beau cendre“. Von den drei Nichten des Cardinals Mazarin waren zwei braun und die dritte blond. Und damit man erkenne, wie [...]
[...] auf den franzöſiſchen Hof von heute vererbt? Der Kaiſerin Eu genie zarteſtes Blond, der Herzogin von Mouchy goldne Welle, der Marquiſe von Gallifet leuchtendes Haar ſind in Aller Mund. Soweit die Denkſchrift des Onkels. Verfolgen wir nun den Gang der Erzählung. [...]
Der BazarBeilage 031 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Neben ihrer haarſtärkenden Wirkung beſitzt dieſelbe noch die Wºvortheilhafte Eigenſchaft, daß ſie das Haar außerordentlich weich und geſchmeidig macht und demſelben einen Ä angenehmen arºmatiſche euch verleiht. - Dieſe Tingtur wird daher bald [...]
[...] elegante Ausſtattung, die Mr. Lasson den Flacons gegeben hat, u beſonderer Zierde gereicht. – Außerdem erſpart man ſich bei Anwendung derſelben den Gebrauch von Pomaden, und Haar Oelen, welch letztere ſchon oft – namentlich bei Damen – ſehr nachtheilige Einwirkungen auf das Haar hervorgebracht haben, und die in vielen Fällen die Hauptſchuld an dem Aus [...]
[...] Oelen, welch letztere ſchon oft – namentlich bei Damen – ſehr nachtheilige Einwirkungen auf das Haar hervorgebracht haben, und die in vielen Fällen die Hauptſchuld an dem Aus gehen des Haares tragen. – Damen, die auf ein ſchönes Haar Werth legen, ſollten daher – vorzüglich im Sommer - Pomaden und Haaröle gar nicht anwenden. ü beziehen iſt dieſe Tinctura. Flacon 4 M. 50 Pf) aus der in Berlin SW. Ä [...]
[...] eiden erjerjen die die Tinctur bereits längere Zeit ſelbſt angewendet haben, von der außerordentlichen Wirkung derſelben, durch den Augenſchein überzeugen kann, und iſt Mr. Lasson bereit, jeder jungen Dame, die ſtärkere und längeres eigenes Haar aufzuweiſen im Stande iſt, als er mittelſt der Tinctur hergeſtellt hat, 500 M. zu zahlen. [...]
[...] züglichste Haarfärbemittel, für Frauen, ein gestrichen wie jedes Haaröl färbt es binnen 4–5 Tagen graue Haare blond, braan oder schwarz je nach Angabe unter Garantie, u. ist vollständig unschädlich... Atteste v. wissen [...]
Der BazarBeilage 027 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] es nöthig zu wiſſen, für wen e beſtimmt iſt. Nicht nur das Alter verlangt andere Ä Schnitte und „Formen als die Jugend, auch Fülle, eppigkeit und Schlankheit helles, oder dunkles Haar und was damit in Verbindung ſteht: Augen, Teint, Lebendigkeit und Ruhe ſind dabei Ä be Ä Schilderungen von Romangeſtalten in entſprechenden Toiletten [...]
[...] Ä” e Toilettenfrage zu einer Frage der Wiſſenſchaft und Kunſt erhoben 1. Frau von Harville. Ihr blendend weißer Teint war von dem friſcheſten Roth angehaucht; lange Locken ihres hellbraunen Haares fielen bis auf ihre Schultern, die waren, und glänzten wie ſchöner, weißer Marmör. Schwer dürfte auf einem Gemälde die engegleiche Schönheit [...]
[...] lung an Das Ärühmte Friginäeiſterwerk über S# - Oel dazu verwendet wird, welches Harzreſte hinterläßt, den Gang vºrm Ännans, Haarkrankheiten ### der Yahºº und Ägreift - und Haar fle P ZF = ". . Das einzige Mittel, um dieſen Uebelſtänden entgegenzuwirken, iſt ſoeben (in 30ter A p t Titel: F5 5 # iſt amerikaniſches WÄ Stern-Oel, welches nie ranzig wird In allen Buchhandlungen zu haben "Ä####öder auch nur die Spur eines Rückſtandes hinterläßt. [...]
[...] und hören wir, daß die Beſitzerinnen derſelben ſolche Ä großen Theil der Anwendung der neu erfundenen William Lasson'ſchen Haar wuchstinctur, verdanken, von der ſeit Kurzem hierſelbſt, Charlottenſtr. 76, eine [...]
[...] Geſichts-Haare zu entfernen. Neueſtes Präparat, unſchädlich [...]
[...] und giftfrei, greift blos die Haare an und röthet nicht die zarteſte Haut. 2 Mark. a. [...]
Der Bazar21.02.1877
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] in einer leeren Flaſche tanzen laſſen, dann dem ihm gegen überſitzenden Schultheißen eine Fledermaus aus ſeinem dicken, wolligen Haar geholt, als Dorchen ihm zuflüſterte: - „Aber, Vatter, ſiehſt Du denn den Wildprethändler und die alte Gemüſehex aus dem Städtche nit? Sie ſind eben [...]
[...] Dorf an der Chauſſee wart' auf mich.“ Mit abgewandtem Geſicht, das Tuch wieder über das rothe Haar gelegt, trat Dorchen hinaus. Und draußen an der Chauſſee ſaß ſie wol noch eine Stunde, bis Freylich end lich kam. Banger wards ihr ums Herz. Sie war ſo allein! [...]
[...] Salons zaghaft geöffnet und ein kleiner Kopf mit langem Haar und hohem Hut darin ſicht bar. Er gehörte einem Knaben von zwölf bis vierzehn Jahren, [...]
[...] den Fußboden nieder. Der Schweiß hatte ſein lan ges Haar an die Stirn feſtge drückt; ſeine Wangen waren dunkelroth, ſeine Augen erloſchen; [...]
[...] Schachpartie anſehen, dann kann ich beim beſten Willen kein vernünftiges Geſpräch mit Ihnen führen. Ihre blitzenden Augen zerſtreuen mich, Ihre ſchimmernden Haare machen mich befangen, und ich finde es weit reizender, zuzuſehen, wie Ihre weißen Zähne gegen alle Schicklichkeit Haſelnüſſe knacken, als [...]
[...] Sie ſollen ſich aber den Launen dieſer Tyrannin nicht auf Gnade und Ungnade überliefern. Und wenn Sie ſchon Ihr lichtblondes Haar trotz ſeinem Sträuben nach den Ge ſetzen der Mode feſſeln, wenn Sie ſchon Ihren Körper im raſchen Wechſel nach den Einfällen der Mode anders und [...]
[...] fiel mir die letzte auf, die den ſeltſamen Titel „Ohne Inſchrift führt. Der Stoff dieſer Novelle iſt ſehr einfach: Ein Judenweib, das ſich des Schmuckes beſonders ſchöner blonder Haare er: freut wie Sie, meine liebe Veronika), wollte ſich der jüdiſchen „Mode“ nicht fügen, nach welcher einer jungen Frau am [...]
[...] freut wie Sie, meine liebe Veronika), wollte ſich der jüdiſchen „Mode“ nicht fügen, nach welcher einer jungen Frau am Hochzeitstage die Haare abgeſchnitten werden. Lange Zeit verbirgt ſie ihr Haar nnter der Kopfbedeckung, doch durch einen Zufall wird ihr „Frevel“ entdeckt: der Rabbi verlangt [...]
[...] Pſilothron von Karig in Berlin, Hausvoigteiplatz 9, iſt ein ganz unſchäd liches Mittel zum Fortſchaffen überflüſſiger Haare – Ch. B1. in Chz. Das Brennen der Haare iſt letztere unbedingt ſchädlich; ein unſchädliches Mittel zum Kräuſeln der Haare iſt unter Chiffre S.S. in M. auf Seite 99, [...]
[...] uns wiederholt wiſſen wollen, weil wir eben verſchie dene Froſtmittel angegeben haben. – Helle Blondine. Das Einpudern der Haare mit Reismehl (Poudrederiz) iſt nicht ſchädlich, ſobald nur für öſtere gründliche Rei nigung des Kopfes (Waſchen mit Eigelb) geſorgt wird, [...]
Der Bazar15.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] man das Haar in der Mitte des Kopfes nach Abbildung Nr. 58 und [...]
[...] gleichfalls an den Cré pés befeſtigt werden und arrangirt die Haar enden in Locken. Iſt das eigene Haar nicht [...]
[...] Flechten wählen. Abbildung Nr. 61 und 62. Haar [...]
[...] man zunächſt das Haar längs der Ohrlinie zwei Das ſo abgetheilte Hinterhaar wird in der interen Mitte etheilt, jede Hälfte des Haares wird in ne 3 nige [...]
[...] derhaar wird zu jeder Seite der vorder Mitte etwa 5 Centimeter weit von derſelben entferntetheilt. Den mittleren Theil des Haares läßt man einſtweilen unberück ſichtigt; den übrigen Theil an jeder Seite kämmt man nach Abbildung Nr. 59 über ein ſtarkes Crépé auſwärts, winde [...]
[...] friſur aus gewelltem Haar und Locken. Das Hinterhaar nuß für die Friſur gewellt ſein. Man hat dazu das Haar, welches längs der Trlinie wird, in einzelne dünne Flechten ordnen (ſiehe [...]
[...] an der linken Seite geſcheitelte orderhaar auſ Papilloten gewickelt. Bei Ausfühng der Friſur werden die Flechten aufgelöſt, - Haar mit einem weiten Kamme durch immt, ſo daſ es ganz wellig wird; die Enden w den in Locken [...]
[...] Nr. 61. Haarfrisur ausgewelltem Haar (Hierzu die Abb. Nr. 62.) Verschiedene Haar [...]
[...] -T. 62. Ausführung der Haarfrisur ausge welltem Haar und Locken (Abb. Nr. 61.) [...]
Der Bazar28.02.1876
  • Datum
    Montag, 28. Februar 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] Man theilt für die Friſur Abb. Nr. 43 das Haar von Ohr zu Ohr, ſowie das Hinterhaar noch einmal der Quere nach. Aus dem [...]
[...] ſetzen von über erſteren Decken. und ordnet das 2 R - - - übrige Haar zu Ä Nr. 20. Passe- einem an der chen Ä '- menterie zur rechten Seite [...]
[...] Friſur Abb Nr. 44 wird das Haar von Ohr zu Ohr getheilt. Um der Friſur einen Halt zu [...]
[...] Hälfte zwei lange volle Haarſträhne, kämmt das eigene Haar darüber und arrangirt daraus zwei gewundene [...]
[...] unberückſichtigt bleiben. Unterhalb des Vorder haares bringt man kleine Kämme mit Crépés an, kämmt das [...]
[...] kleine Kämme mit Crépés an, kämmt das Haar über letztere nach aufwärts und befeſtigt die Enden auf der hinte [...]
[...] Für dieſe Haarfriſur wird das Haar auf der Mitte des Kopfes in Vorder- und [...]
[...] Hinterhaar in Torſaden. Für letztere theilt man das Haar je in zwei Strähne und windet ſie umeinander. Das Vor [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort