Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bazar23.01.1865
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Tranchiren des Haſen kann auf zwei verſchiedene Arten geſchehen, von denen die erſtere, bei welcher das Fleiſch an den Knochen bleibt, ſich für den Familienkreis, [...]
[...] den eingeknickten Stellen ausbratenden Saft be deutend an Geſchmack gewinnt. . - Je nach der Größe des Haſen wird das Ziemer [...]
[...] ſchneidet man die Stücke, je näher zu en Schlegeln: ie kleiner, da man gerade aus dieſem Theil des Haſen möglichſt viel Stücke herauszuſchneiden ſuchen muß. Nachdem der letzte von bis in gehende [...]
[...] oben beſchriebenen Weiſe Ä und die Stücke gleichfalls ſo zuſammengelegt, daß ſie die Form des Haſen bilden. - - Ebenſo wie den Haſen tranchirt man auch das wilde Kaninchen und das Rehziemer; nur muß man bei let [...]
[...] Kaninchen und das Rehziemer; nur muß man bei let terem, da das Filet des Rehrückens länger und breiter als das des Haſen iſt, natürlich auch mehr Querſchnitte machen. (Fortſetzung folgt.) P. [...]
Der Bazar01.01.1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] goät“ tritt, da es in dieſem pikanten Zuſtande weder wohl ſchmeckend noch geſund iſt. - - Haſen läßt man unausgeweidet 2 oder 3 Tage an einem kühlen luftigen Ort hängen, erhält man ſie jedoch ſchon abge zogen und ausgeweidet, o nimmt man Herz und Leber heraus [...]
[...] kühlen luftigen Ort hängen, erhält man ſie jedoch ſchon abge zogen und ausgeweidet, o nimmt man Herz und Leber heraus und trocknet den Haſen gut ab. Dieſes Abtrocknen muß täg lich wiederholt werden. Zur beſſern Erhaltung des Wildes reibt man das Innere des Körpers mit etwas geſtoßenem [...]
[...] Junge Vögel im Allgemeinen ſind an der Weichheit ihrer Federkiele kenntlich. Ä Faſanen haben kurze plumpe Krallen; junge Rebhühner gelbbraune Füße; junge Haſen kurze weiche Klauen, ihre Löffel (Ohren) laſſen ſich leicht zer reißen und # Kinnbackenknochen leicht zerbrechen. Alte [...]
Der Bazar15.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1er, Gewürz, eine klein gewiegte Zwieb.l, etwas pulveriſirten Salbei hinzu, rührt alles durcheinander und läßt es in Butter etwas aufſchmoren. Darauf füllt man den Haſen mit dieſem Farce, bringt ihn cn den Spieß in liegender Stellung hüllt ihn in Speckſcheiben und Papier ein und läßt ihn eine Stunde [...]
[...] ihn in Speckſcheiben und Papier ein und läßt ihn eine Stunde braten. Vor dem Anrichten wird Papier und Speck abgenom men. Die Engländer eſſen zu einem ſo gebratenen Haſen Jo hannisbeergelée, doch kann man nach Belieben auch eine pi kante Sauce dazu bereiten. - [...]
Der Bazar01.06.1857
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von Haſen, Reh oder Hirſch nehme man alles Fleiſch, was ſich nicht zum Braten eignet, die großen Stücke durchziehe man mit Speck und lege es ſchichtweis mit Zwiebeln, Suppen [...]
[...] Scheiben, wobei man ſich ja vor Vermiſchung mit Knochen hüten muß. Dann bereitet man folgende feine Farce: zu einem großen Reh oder zu 3 Haſen nimmt man ungefähr 3 Kalbs lebern, 1 Schweinsleber, 1 Pfund Rindfleiſch und 3 Pfund beſtes Schweinefleiſch. Die Lebern werden ganz fein gehackt [...]
Der Bazar15.08.1856
  • Datum
    Freitag, 15. August 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] um das Küchlein zu Tage zu fördern. Ein Sperlings Ei zum Exempel – und beſteht die Beſatzung aus Haſen oder hat einen Haſen zum Voigt, dann iſts ſo ein Sperlings-Ei – das ließe ſich, ſagt ich, bei Zeiten ausbrüten; iſt aber ein Mann darin, das heißt in der [...]
Der Bazar17.02.1858
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] zuführen; doch das regte Treiben herrſcht an derartigen Ver kaufsplätzen zu der feſtlichen Weihnachtszeit. In unglaub lichen Maſſen winken die Reihen der Haſen, mit und ohne ihren natürlichen Pelz den Käufern zu, im gemüthlichen Bei einander mit den zahlloſen Schaaren der Gänſe, die theilsbe [...]
[...] hat die Sache noch ein ganz anderes, wichtigeres Anſehn, das wiſſen die Verkäufer in den Buden auch gar gut, vom Eigenthümer der Haſen und der geſchlachteten Ä an bis zu dem kleinen Laufburſchen, der den Kunden den Feſt braten in spe zuträgt. Die Menſchenmaſſe, die trotz der [...]
Der Bazar07.04.1873
  • Datum
    Montag, 07. April 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] unſeren Gegenden iſt die Jagd nicht viel werth, aber wenn ich meinen Hund mit mir nahm, konnte ich immer ein paar gute Schüſſe thun. Er trieb mir einen Haſen auf – ntat nußte ihn hinter dem Haſen ſehen mein Gott! – oder manch liebes Mal ein Rebhuhn oder eine wilde Ente. Aber merken Sie wohl, wo [...]
Der Bazar01.07.1858
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ernehmungen dem Unternehmer ſchadet und ihn die Früchte ſeiner Mühe nicht genießen läßt. Unſer Bildchen ſtellte ſolch ein bedauerns werthes Individuum dar, das, zwei Haſen verfolgend, erwarten muß, daß der eine ſich nach links, der andere nach rechts rettet. Wer etwas erreichen will im Leben, verſplitter e nicht ſeine [...]
[...] Kräfte, indem er ſich abmüht, nach verſchiedenen Seiten hin Vorheile zu erhaſchen, ſondern ſammle ſie auf einen Punkt. Denn wer zwei Haſen verfolgt, verfolgt keinen, d. h. wer zu viel auf einmal erlangen will, erlangt nichts. [...]
Der Bazar15.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wie es die Abbildung deutlich veranſchaulicht, zeigt dieſe Capote die einfache Tuchform und bildet vorn in der oberen Mitte eine Schnebbe. ## der Capote iſt mit Haſen- oder Angorawolle, die durchbrochene Bordüre nebſt Franze mit Ze phyrwolle gearbeitet und am vorderen Rand eine Art Draperie [...]
Der Bazar06.09.1875
  • Datum
    Montag, 06. September 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mon Dieu, ich hätte vor Aerger in die Erde ſinken mögen! Es war Herr Colmann, der uns lachend nachſah, als wir jetzt wie aufgeſchreckte Haſen über das Feld davonliefen, Nun wenigſtens wird er mich in dieſem Augenblick we der prüde noch pedantiſch gefunden haben. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort