Volltextsuche ändern

130 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bazar08.07.1870
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſpielt. Die Größe des Bildes, welches auf unſere Netzhaut ge worfen wird, iſt abhängig von dem Sehwinkel, d. h. von den” Winkel, welchen die aus unſerem Auge nach den äußeren Um riſſen des geſehenen Körpers gedachten geraden Linien bilden Dieſer Winkel kann, wie eine einfache mathematiſche Conſtruction [...]
[...] en Stuhl an einem ſchiefen Tiſche, beſchäftigt, Rechnungen durchzuſehen. Zwei Stearinkerzen auf ſilbernen Reiſeleuchtern brannten vor ihm. In einem Winkel ſtand ein offener Flaſchen Feller auf einer Bank; in einem anderen Winkel war ein Diener dabei, ein eiſernes Bett zuſammen zu ſetzen. Hinter einem nie [...]
[...] redſelige Alte an, „mit Ivan Iljitſch, der, beiläufig ſeis geſagt, ganz hingeriſſen von Ihrer Liebenswürdigkeit iſt. (Ivan Iljitſch ſchaute ſtumm in einen Winkel.) . Er hatte die Güte, bei mir zu bleiben, um Dame mit mir zu ſpielen; die Meinigen ſind alle in den Garten gegangen, allein ich werde ſogleich nach ihnen ſchicken.“ [...]
[...] Ihnen gefällig. Dem Gaſte den Willen, dem Gaſte die Ehre. Wir leben hier ganz einfach. Dies iſt, ich wage es mich ſo aus zudrücken, kein abgelegener Winkel, ſondern ein ſtilles Neſt, wirk ſich, ein ſtilles Neſt, ein ruhiges Plätzchen – das iſt es! Aber warum ſetzen Sie ſich denn nicht?“ [...]
[...] F Äauben Sie, daß ich es Ihnen bequemer mache,“ ſagte Ipatow, nahm ihm zart den Hut aus der Hand und trºg hin einen Winkel; dann kam er zurück, blieb vor den Gaſte ſtehen, ſah ihm mit verbindlichem Lächeln in die Augen und nicht wiſſend, was er ihm Angenehmes ſagen ſollte, fragte er treuherzig, ob er [...]
Der Bazar01.07.1876
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nr. 7. Detail zum Wiener Kreuzstich. Nr. 8. Detail zum Wiener Kreuzstich. Seiten des Gewebes ſo vollkommen ſchließt, daß nirgends ein Stich fehlt und nirgends ein Doppelſtich vorkommt, enthält, da alle Winkel bereits vollendet ſind, - nur wenige Stiche, und ſind dieſelben auf der Abb. Nr. 13 ſammt Ziffern Der Wiener Kreuz- angabe wiedergegeben. Man beginnt dieſe Tour mit Stich 59, fügt 60 [...]
[...] - nur wenige Stiche, und ſind dieſelben auf der Abb. Nr. 13 ſammt Ziffern Der Wiener Kreuz- angabe wiedergegeben. Man beginnt dieſe Tour mit Stich 59, fügt 60 und 61 hinzu, und geht dann, beide Winkel der Muſterung unberückſichtigt [...]
[...] Winkel), darauf fügt man 2 Stiche 4 und 5 [...]
[...] erſcheinen, mit zur Muſterung gehören und in der 2. Reihe ſchon gefüllt werden. In jedem Winkel, wo dies thunlich, fügt [...]
Der Bazar08.11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein Winkel von Verſailles. [...]
[...] werke hoher Pavillon mit korinthiſchen Säulen und Pilaſtern. Der alte König hatte in ſeinen letzten Jahren dieſen kleinen Winkel ſeines großen Verſailles lieb gewonnen; hier war ihm Alles recht und nach Bequemlichkeit geweſen. Er hatte einen botaniſchen Garten angelegt, durch deſſen tauſend Wohlgerüche [...]
[...] Aber bei welcher Erinnerung verweilte die Phantaſie lieber, als bei der Marie Antoinettens, der wahren Seele dieſes Eden im Winkel des Verſailler Paradieſes? Mahnt nicht Alles an ſie, die hier um ſich herum „nur Blumen, Wieſen und Idyllen“ haben wollte? Welch einen theuren Aufenthalt für ihr Herz und [...]
[...] dirte ſelber mit den Lieferanten, entwarf die Decorationen und überwachte die Arbeiten wie ein General-Intendant. Dies war ein Winkel ihres kleinen Königreiches, den ſie ſelbſt Ä verwalten begehrte und wo ſie ſich gefiel, allein zu regieren. Hier verlebte ſie ihre glückſeligſten Jahre – ſie kamen nie wieder! [...]
[...] ſtand empor. Und wahrlich, er wuchs mit Windesſchnelle. Faſt mit jedem neuen Tage war auch ein neuer Eau de Cologne Laden da und aus jedem Winkel der Erde kamen und kommen noch heute Beſtellungen und Gelder nach Köln. Ja, heute hat da jede Straße ihr Eau de Cologne-Geſchäft und jeder der zahl [...]
Der Bazar07.08.1871
  • Datum
    Montag, 07. August 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Bewegung. Der Spieler hatte offenbar Gnade gefunden vor ihren geſtrengen Augen und Ohren. Seitwärts von dieſer Gruppe, in den Winkel eines Chor ſtuhls gedrückt, ſaßen zwei Frauen in Trauerkleidung, Mattheſon hatte ſoeben nicht weit von ihnen Platz genommen. Die eine [...]
[...] Und in dieſem Augenblick ſchwoll der erſte Orgelton empor – ein himmliſches Brauſen begann: Ä ſpielte. Neue Lichtſtröme überflutheten den geweihten Raum. In alle Winkel drang es wie Frühlingsnahen. Nirgend mehr Schatten und durch alle Herzen wehte es wie Himmelsſeligkeit und die Hände falteten [...]
[...] verwehen, mißhandelt ſeinen Lieblingsſchüler wie einen Schuft! Da draußen habe ich alle Ehren meines Berufes genoſſen und Ä in dieſem dunkeln Winkel muß ich mich mit Füßen treten aſſen, weil ich einen Strahl aus jener lichteren Welt herüber bringe, der Euren lichtſcheuen Augen weh thut – weil ich ein [...]
[...] Welt nennſt, Du frecher Bube,“ donnerte Ruppacher ihn an: „Warum biſt Du nicht geblieben, wo Du warſt, warum haſt Du Dich ſo tief herabgelaſſen, unſern dunkeln Winkel aufzuſuchen?“ „Weil ich Eure Tochter liebe, Vater Ruppacher, ſo innig liebe, daß mir kein Opfer zu groß iſt für ſie!“ [...]
[...] Meer zu ergießen pflegten. Der düſtere, mittelalterlich-feſtungs artige Charakter unſerer „zwei Prinzen“, die langen und hallen den Corridore, die mannichfachen unerklärlichen Winkel und Ecken, die ſich in ſolch alten Gebäuden finden, verſtärkten den hiſtoriſchen Schauer, der uns hier überall anwehte; draußen auf [...]
Der Bazar08.12.1871
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der andere Umſtand fand einige Tage ſpäter ſtatt, an einem Spielabend beim Commandanten der Batterie. Teglew ſaß in einem Winkel, er nahm keinen Theil am Spiel. „Ach, hätte mir doch, wie in der Pique-Dame von Puſchkin, ein altes Weib [...]
[...] Der ganze Charakter Teglew's drückte ſich in dieſer unruhigen nervöſen Bewegung aus. Er fühlte ſich beengt. Wir gingen in die Hütte zurück und legten uns nieder, er in den Winkel der Heiligenbilder, ich in die entgegengeſetzte Ecke auf eine Bank, auf die man etwas Heu gelegt hatte. [...]
[...] jedem Augenblick fragen: „Wer iſt da? Wer geht da? Wer klopft?“ Dann ſchwieg er plötzlich, blieb in der Straße, nicht weit von dem Winkel, in dem ich lag, ſtehen, ſprach kein Wort mehr, trat dann wieder ein und legte ſich vollſtändig angekleidet wieder hin. [...]
[...] Hand, und das Leben Michel Angelos von Hermann Grimm und Scheffel's Ekkehard liegen Tag für Tag neben dem Arbeits tiſch. In dem einen Winkel ſteht ein Pianino. Es muß allezeit aufgeſchlagen ſein, denn es geſchieht nicht ſelten, daß der Künſtler die Arbeitsblätter plötzlich bei Seite ſchiebt und die Hände über [...]
Der Bazar23.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stadtkern, der Ä City, überall mehr als eine halbe deutſche Meile erſtreckt iſt. Noch war innerhalb der Stadtmauern ein Ring unbebaut geblieben, ein großer Winkel, der den ſüdlichſten Theil des Stadtgebiets einnahm. Auf dieſem theilweiſe ganz wüſt liegenden, theilweiſe mit Kohl und Kartoffeln bepflanzten [...]
[...] - ſicher gelten, daß noch mehr durch ſchlechte Ab wartung ruinirte und als unbrauchbar in den Winkel geſtellte Nähmaſchinen exiſtiren. Man frage nur bei den Fabrikanten an, die jährlich viele Tauſende von Maſchinen liefern, welche bis auf [...]
[...] Könnten Fabrikanten davon ſchweigen, Tauſend Nähmaſchinen würden redend zeugen, Die man in den Schoß der ſtillen Winkel Ä. Ein praktiſcher Trockenſtänder, namentlich für beſchränkte Räume und kinderreiche [...]
[...] ſtellen; zuſammenge klappt nimmt er ſo we nig Raum ein, daß ihn jeder Winkel beher bergen kann. Vorräthig bei E. Cohn, Ber lin, Hausvoigteiplatz 12. [...]
Der Bazar14.02.1876
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] in dem ſich die bei- I den Hauptlinien im rechten Winkel ſchneiden, alſo in einer Ecke der [...]
[...] Die zweite obere Hauptlinie wird in jener Punkte begonnen, wo die horizontale und vert cale im rechten Winkel ſich berühren und ganz in der Weiſe der erſten durch Anhängen der Gabelfiguren und Treppencontouren gebildet [...]
Der Bazar23.02.1866
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Malergeräth gewirthſchaftet habe. Die Thüre von der Veranda in das Atelier befand ſich im entgegengeſetzten Winkel des Hauſes, und ſo ſchritt ich denn langſam über den Raſenplatz, wobei mir zum erſtenmal auffiel, daß das alte Gebäude im halben Frühlicht älter, grauer und ver [...]
[...] thüre zur Einkehr einlud. Er war hineinſpaziert, hatte den Stuhl, der ihm im Wege ſtand, hinweggeſtoßen und ſich aus irgend einer in den Winkel geworfenen Draperie ein warmes Lager zurecht gemacht, bis ihn mein Eintritt aufſcheuchte. Anſtatt nahe der Thüre zu ſein, an welcher ich ſtand, als [...]
[...] winkel, wohin er ſich, vom Raſen ermüdet, im Atelier zurückge [...]
Der Bazar08.10.1870
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wir blieben beim Thee länger, als nöthig. Das geduldige Kind ſaß noch immer ſchweigſam in ſeinem dunklen Winkel; dann und wann ſchweiften ſeine Augen mit dem Ausdruck ängſtlicher Erwartung zur Thür. Eine Stunde verſtrich, und er, den wir [...]
[...] gewechſelt, und bald ging's unter Peitſchenknall und Schellen geklingel wieder fort – nach Italien. Das blaſſe Kind ſaß noch ruhig in dem düſteren Winkel. Manchmal fiel das Köpfchen müde auf die Schulter nieder, und für Ä Augenblicke hielt dann der Schlummer es umfangen. [...]
[...] glück; warum zögert der Mörder, der ſich ſcheu in einen Winkel gedrückt hat? Das trübe Licht einer Fackel fällt auf das Angeſicht der [...]
Der Bazar23.09.1870
  • Datum
    Freitag, 23. September 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Balcon und ſeine dunkle Sammetbluſe noch geborgen, ſo konnte er doch nicht nach ſeiner Stube zurück, ohne den ſchützenden Winkel zu verlaſſen, und auf dem Wege längs des Daches dann, an den Ä Stellen des Gemäuers vorüber mußte er geſehen werden. Seinem gefährlichen Pfade oben bis zum Erkerfenſter [...]
[...] zöſiſche Romanze dazu. Plötzlich – ungeduldig geworden – inderte er eine Taktik, den unglücklichen Minſtrel aus ſeinem Winkel heraus zu locken. Er ſchlenderte dem Zwinger entlang der Brücke zu, bog um die Ecke, als ob er in das Schloß wolle, und kehrte raſch wieder um, denſelben Weg zurückgehend, bis zu [...]
[...] Jugenderinnerungen vor ihre Seele beim Anblick des Spielwerks, das ſie vielleicht ſeit zwanzig Jahren nicht geſehen und in dem Winkel der Kommode vergeſſen hatte. „Kann die Jugend nicht mehr ſchäumen, wovon ſoll das Alter träumen?“ Aber der glück liche Finder des vergeſſenen joujou achtet der träumeriſchen Weh [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort