Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Beobachter in Nürnberg (Nürnberger Beobachter)17.10.1850
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die verhängnißvollen. Schinken. In dem Hauſe eines gemüthlichen Wurſtmachers der alten Reichsſtadt Hammelburg lag ein junger hübſcher Lieutenant im Quartier, einer jener Tapfern des herrlichen Kriegsheers, das ein gerechter und friedliebender König den hoch- und wohlweiſen [...]
[...] und Wandel blühte, die in den- Tagen der Bewegung allerdings einen Stoß erlitten hatten. Er hatte daher vor Freuden geheult, als das herrliche Kriegsheer in Hammelburg einrückte und ſich glücklich geprieſen, als ihm der Zufall einen Lieutenant ins Haus führte. [...]
[...] jungen Frau: „Trina, daß mir unſerm Lieutenant nichts ab geht. Er iſt ein feiner Mann, voll Lebensart, er ſoll ſehen, daß wir Hammelburger auch welche beſitzen. Was ſein Schnabel ver angt, das koche und brate ihm. Gieb ihm zum Frühſtück Schin ken, Braunſchweiger und Hildesheimer Wurſt, ſo viel ſein tapfe [...]
[...] immer kannſt, damit er, wenn er einmal nach ſeiner Reſidenz ſtadt zurückmarſchirt, ſeinen Landsleuten erzählen kann, es wohne ſich nirgends beſſer, als bei einem Hammelburger WMurſtmacher.“ Trina, die ein gehorſames Weib war, that denn auch redlich wie Petermann befohlen. Sie kochte für ihren Lieutenant immer [...]
[...] herrlichen Kriegsheeres ſchwärmte, ſeine Abende zu Hauſe zubrin gen zu können. Da wurde denn ein Täßchen Thee mit feinem Jamiacarum getrunken, ein Hammelburger Butterbrod mit Wurſt ſchnitten belegt zu ſich genommen und dann geplaudert bis der Nachtwächter zehn ſchnurrte und Petermann gewöhnlich mit [...]
Der Beobachter in Nürnberg (Nürnberger Beobachter)26.10.1850
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Einen Schinken, nein, nein! entdeckte es mein Mann mor sen früh, er würde toll werden“, ſagte Madame. „Was ſchadet das, wenn ſo ein Hammelburger Wurſtma cher toll wird““, ſprach der Lieutenant lachend““, dann ſchicken wir ihn ins Irrenhaus. Sie werden von Jhm geſchieden. Ich [...]
[...] cher toll wird““, ſprach der Lieutenant lachend““, dann ſchicken wir ihn ins Irrenhaus. Sie werden von Jhm geſchieden. Ich nehme meinen Abſchied, werde Hammelburger Bürger, heirathe Sie und verwalte das einträgliche Geſchäft."" „Ach das würden Sie doch nicht thun, Herr Lieutenant.“ [...]
[...] Wurſtmacher war, von den Zärtlichen unbemerkt, eingetreten, hatts die Gruppe und den Schinken und die Würſte auf dem Tiſche geſehen, und brach nun wie ein ächter Hammelburger Bürger wie ein Donnerwetter los. Madame lief heulend und ſchreiend davon. Der Lieutenant aber ermannte ſich von dem Schlage und [...]
Der Beobachter in Nürnberg (Nürnberger Beobachter)22.10.1850
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] her riefen, blüht unſer Hammelburg ordentlich wieder auf. Mein - - - Wurſt- und Schinkenhandel geht prächtig. Auch meine Mitbürger zu Hauſe unº man ſah ihn mehr in Theatern und in Kaffeehäu haben zu thun, und – es iſt merkwürdig, drei meiner Freunde, ſern als früherhin. [...]
[...] „Allerdings,“ ſagte Petermann. - , in jeden Schinken ein nate º sehne gen recht z" wiſ „Wohlan denn,“ rief der Lieutenant luſtig, „das tapfere ſen warum, aber es es in ihm eine seine Stimme Kriegsheer lebe, das ſolchen Segen über das jute Hammelburg „Thue ſo, das kann vielleicht zur Entdeckung des Diebes füh bringt.“ A - - ren.“ Und es führte dazu – sie an Stimme hatte Recht „Hoch!“ ſchrie Petermann entzückt und ſtieß mit dem gehabt. (Fortſ. folgt.) [...]
Der Beobachter in Nürnberg (Nürnberger Beobachter)24.10.1850
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ich bei meinem juten und jerechten König ſchwöre? Nein, Beſte, man ſoll mir einen Demokraten ſchimpfen, renn Sie nicht meine einzige Flamme in Hammelburg ſind! Darum ſein ſie vernünf tig und jut, beſtes Kathrinchen, jeben Sie mir einen Verſöh nungskuß und pumpen Sie mir 5 Thaler.““ [...]
Der Beobachter in Nürnberg (Nürnberger Beobachter)28.12.1850
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadt ſchau. A n k ü n d i g u n g. Der wiedererſtandene berühmte Hammelburger Reiſende Lang, [...]
Der Beobachter in Nürnberg (Nürnberger Beobachter)24.02.1852
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Schwaighaufen. welcher ſchon ſeit einigen Monaten ver mißt wird. ertrunken aufgefunden. _ In Völkersleier. Ldg. Hammelburg. hat fich am 12. d.' der Iſraelite Samuel Sondheim er in feinem Wohnhaufe durch einen Gcwehrfcbuß das—Leben genommen. [...]
Der Beobachter in Nürnberg (Nürnberger Beobachter)19.10.1850
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] was bin ich doch für ein glücklicher Mann!“ So vergingen 4 Monate. Da ſollte das Glück des biedern Hammelburger Wurſtmachers noch einen neuen Zuwachs bekom men. Eines Tages fiel Frau Petermann ihrem Clas freudig um den Hals, und geſtand ihm mit verſchämten Wangen, daß [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort