Volltextsuche ändern

1071 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist24.04.1868
  • Datum
    Freitag, 24. April 1868
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] Buntsandstein ein kleines Gebiet erlangt, das sich an die Grauwackenregion dort anlehnt. Von Saar burg südlich begrenzt der Buntsandstein die Stein kohlenformation zwischen Merzig und Saarbrücken. In Oberhessen umsäumt derselbe das Basaltgebiet [...]
[...] a/Orla, Münchenbernsdorf, Roda, Jena, Gera, Bür gel und Eisenberg. Die Fürstenthümer Schwarz burg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen sind in der Umgebung von Sondershausen und Frankenhausen von Buntsandstein beherrscht. In [...]
[...] Eisenach, Gotha, Ohrdruff, Arnstadt, Plaun, Stadt ilm, Kraniehfeld, Jena, Weimar, Apolda und Cam burg, dann das Schwarzburgische Muschelkalk gebiet. Auch sind hier noch der braunschweigi schen Muschelkalkgruppen am Wesergebirge bei [...]
[...] f) der Keuper, in den Bundesstaaten ent wickelt. In der Triasgruppe zwischen Trier, Neuer burg und Killburg im südöstlichen Rheinpreussen wird der Keuper stark von der jüngeren Jura formation überlagert und ist daher nur als ein [...]
[...] den Orten Alfeld, Hornburg, Hildesheim, Peine, Braunschweig, Wolfenbüttel, Schlippenstedt, Ilsen burg, Derenburg, Halberstadt und Quedlinburg grössere und kleinere Complexe dieser Formation sich an einander reihen. Weiter östlich hat das [...]
Der Berggeist06.06.1862
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] 0042 Pfg. Hubhöhe der Sicherheits-Ventile. Hierüber hat der österr. Regierungsrath v. Burg schon seit Jahren Versuche angestellt, deren Resultate er kürz lich der Akademie der Wissenschaften, welche ihm [...]
[...] maassregeln, wie gehöriger Wasserstand u. s. w., beobachtet werden, verhindern können, sind diese, nach Meinung v. Burg's, nichts Anderes als Regu latoren, mittelst welcher es dem Maschinisten leich ter möglich wird, jeder gefährlichen Dampfüber [...]
[...] thüren diesen Zweck zu erreichen im Stande sein. Noch auf einen für die Praxis wichtigen Punct macht v. Burg aufmerksam, welcher sich ebenfalls aus seinen Versuchen herausstellte. Es ist nämlich bekannt, dass die Dampfkesselbesitzer häufig darüber [...]
[...] sprechende, sondern auf die grössere Ventilfläche drückt und dadurch das Ventil früher hebt. Hrn. v. Burg zufolge sollte daher in der Folge, voraus gesetzt, dass nur flache oder eben ausgeschliffene und keine conischen Ventile zugelassen werden und [...]
[...] Feuerungsmaterial mit einer Ersparniss von fast */4 der Kosten gegen früher. Die Frachten von Ham burg für engl. Kohlen wurden im Frühjahre sehr billig bedungen, 2"/s, 2"/4–2/2 Thlr. per Last und blieben mit wenigen Ausnahmen das ganze [...]
Der Berggeist22.11.1878
  • Datum
    Freitag, 22. November 1878
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen. Es ist dies der erste Fund von sogenanntea Küchenresten aus einem der alten westfälischen Ringe, im Volksmunde Burg oder Hünenburg ge nannt. Er stammt aus einem erst vor Kurzem ge öffneten Ringe der sogenannten Burg bei Nis der n [...]
[...] kann aber schon auf der Töpferscheibe gefertigt sein. Thon mit Quarzsand bildet die Masse. Die Ausgrabung auf der Burg hat erst begonnen; sie soll fortgesetzt werden, und hoffentlich hat irgend ein Verein das Wohlwollen, durch Geldmittel die [...]
[...] wohl noch ältere Völkerstämme haben sie erbaut. Ring von ri = Haus, inca = Versteck, Haus, bedeutet wie Burg ein Berghaus, Waldwohnung. Der Name „Burg“ oder „Ring“ weist bei Orts oder Burgnamen immer auf eine solche alte Cul [...]
Der Berggeist07.12.1866
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] Rühl zu Hintermeilingen, H. Weissgerber zu Haiger und Bergverwalter Georg Wim pf zu Weil burg. Vorsitzender ist Procurator Raht zu Weil burg. Sechs Mitglieder des Vorstandes waren zu der [...]
[...] Director Born von Ems, Richard Buderus von der Christianshütte, Friedrich Heusler von Dillen burg, Procurator Hilf von Limburg, Wilhelm Lossen von der Concordiahütte und Procurator Raht von Weilburg, den letzten sechs als Ver [...]
[...] Jahren die Isabellenhütte an der Nanzenbach und die Dorotheahütte an der Dietzhöhle bei Dillen burg; beide beschäftigten 1864 48 Arbeiter und ha ben 1436 Zºx Garkupfer im Werthe von 81,600 fl. hergestellt. [...]
[...] Die Gewinnung von Walkererde beschränkt sich auf die Bezirke von Dillenburg und von Weil burg. Sie erreicht keine besondere Bedeutung, doch gibt sie einigen Arbeitern lohnenden Verdienst. Auf den im Jahre 1864 in Betrieb gewesenen Gru [...]
[...] jährige Quantum stammte hauptsächlich aus dem Ural, Gouvernement Perm, von Wialka und orj burg. Die Werke der Gouvernementsbezirke Nischnij Nºwgºrod und Wladimir, wo man jährlich etja 800.000 Pud darstellt, hatten dieses Jahr die Mj [...]
Der Berggeist27.03.1863
  • Datum
    Freitag, 27. März 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] hältnissen wird natürlich der directe Versandt nach Berlin den Vorzug behalten, während nach Magde burg auch nur der Transport von Würfel- und Klein kohlen zu Wasser Vortheil bietet, da Stückkohlen durch das Ausladen in Riesa mehr an Qualität ver [...]
[...] einer der abgehaltenen Wochen-Versammlungen des Niederösterreichischen Gewerbevereins sprach Hr. Regierungsrath Ritter v. Burg über die verschiedene Qualität und Blechdicke der Gussstahlbleche. Der Gewerbeverein hat in [...]
[...] verschiedene Qualität und Blechdicke der Gussstahlbleche. Der Gewerbeverein hat in Folge eines von v. Burg gehaltenen Vortrages an das k. k. Handelsministerium das Ansuchen gestellt: es möge bei einer Revision und neuen Redigirung [...]
[...] bei den Eisenblechen sein muss. Diese Toleranz in der Dicke der Stahlbleche wurde dadurch moti virt, dass, wie sowohl die des Hrn. v. Burg ge machten zahlreichen, sowie mehrere andere Ver suche nachgewiesen haben, Gussstahlbleche nahezu [...]
Der Berggeist08.07.1864
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1864
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] *) In Nr. 53 d. Bl. ist unter „Amtliches“ Runge zu Breslau (statt Burge) zu lesen. [...]
[...] für Kohlentransporte von den Saargruben auch auf den Baierischen Staatsbahnen (per Mainz-Aschaffen burg) auf 1 Pfg. ermässigt worden. [...]
[...] die Oder auch hier um mehrere Fuss wachsen, wo durch wieder zu 6 Sgr. excl. Zölle nach Ham - burg zu verladen sein wird. 6. Juli. Zink. Der Markt war heute sehr aufge regt und es wurde rasch, was nur angeboten, mit [...]
[...] Brücken von resp. 14 bis 26 lichter Weite sollen an Unternehmer verdungen werden. Termin in Magde burg, 13. Juli. [...]
Der Berggeist16.03.1877
  • Datum
    Freitag, 16. März 1877
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] gegenwärtige Notblage der Westtälischen Kohlen industrie die Kaiserliche Generaldirection zu Strass burg jedoch ermächtigt hat, über eine Verlänger ung der Gültigkeitsdauer der gekündigten Ruhr [...]
[...] ohne an den Mindestfordern den gebunden zu sein. Kaiserliche Ober-Post-Direction in Magde burg. Die Lieferung des Bedarfs an Brennmateria lien für die Ober-Postdirection, die Postämter und das Telegraphenamt für den Zeitraum vom 1. [...]
[...] Sandmühlen, Kohlenmühlen und Lehn knetmaschinen, Mechanische Klebezeuge und Fördergeschirre für Massenbewegung liefert als Specialität seit 1852: M. Meu e r burg. Civil-Ingenieur in Kalk bei Köln n. Rhein. [...]
[...] in Kaufmann und Grundbesitzer im fabrik reichsten Stadttheile St. Pe t er s burg’s wünscht die [...]
Der Berggeist19.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] die directe Linie über Gardelegen und Salzwedel die Städte Leipzig, Magdeburg, Harburg und Ham burg mit einander in nähere Verbindung bringt, als über Braunschweig und Lehrte oder Wittenberge, dass dadurch die Altmark und das Hannöversche [...]
[...] Wendland zugänglich gemacht werden und in dieser Richtung, abgesehen von der Strecke zwischen Har burg und Hamburg, von Magdeburg bis Lüneburg Preussischer Seits über Wolmirstedt resp. Neuhal densleben 10'/2 resp. 12°/4 Meilen, Hannoverscher [...]
[...] eben genannte Linie in directere Verbindung mit Mag deburg und Leipzig gelangt, wodurch das Mecklen burg'sche Gebiet mit dessen Zöllen vermieden und nur ein Bau (zwischen Lüneburg und Lauenburg) von 2/3 Meilen erforderlich wird, welcher der Han [...]
[...] zugehörigen beliebenen Gruben: Alwine bei Niedern biel, Alwine II. bei Berghausen, Maria I. bei Greifen thal, Ludwig II. bei Wetzlar, Emma I. bei Burg solms, Hermann I. bei Niedernbiel, Paulinenlust bei Niedernbiel, Friedrichsheil bei Gross-Rechtenbach, [...]
Der Berggeist24.01.1865
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1865
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] die verschiedenen Sorten im Magazin zusammen zustellen, und das geschehe meistens auch in Duis burg. Direct von Duisburg aus nach Holland ver schickt bez. verbraucht in den Gasanstalten etc. von Nymwegen, Zeist etc. wurden nach ungefährer [...]
[...] in diesem Falle nicht zu befürchten steht, dass die Verschiffung von Kohlen über Ruhrort und Duis burg sich durch die Concurrenz des neuen Weges vermindere. Die Verhältnisse der Kohlenhäfen Ruhr ort und Duisburg sind so durchaus anders gestal [...]
[...] burg bekannt, beabsichtigt, dem Vernehmen nach, ihr Project des Anschlusses an den hiesigen Bahn hof aufzugeben, dagegen vermittelst einer eigenen [...]
[...] belieben ihre Briefe sub „Glück auf“ gefl. an die Herren Haasenstein & Vogler in Ham burg zu senden. (1004 [...]
Der Berggeist24.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1868
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] betrieb im hiesigen Handelskammer-Bezirk (Stadt Goslar, Aemter Wöltingerode und Lieben burg). – Eisenstein wurde aus dem mächtigen Lager bei Salzgitter und aus den Gruben bei Gittelde gefördert. Die Rammelsberger Gruben lieferten im [...]
[...] bureaus zu Oberlahnstein und Wetzlar. Muster auf dem Bureau der Haupt-Magazinverwaltung zu Lim burg a. d. Lahn. An obengenannte Stelle Offerten mit der Aufschrift: „Offerte zur Lieferung von Betriebs- und Werkstätten-Materialien, [...]
[...] Nägel, Herzstücke etc.), 25 Zºz altes Blei. Nähe res auf den Stations-Bureaus zu Hannover, Har burg, Lüneburg, Bremen, Geestemünde, Göttingen, [...]
[...] materialien, Steinkohlen etc. für die Gruben der Königlichen Berginspection Dillen burg pro 1869 soll im Submissionswege vergeben werden. Submittenten wollen ihre Offerten bis zum [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort