Volltextsuche ändern

136 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist05.08.1862
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch Schmelzungen mit kohlensaurem Natron ermittelt, bei denen sich aus dem Gewicht der ausgetriebenen Kohlensäure der Gehalt an Kiesel säure berechnet. Die Feldspathe beider Gneisarten wurden durch [...]
Der Berggeist24.11.1862
  • Datum
    Montag, 24. November 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] puzcoa. Die Zinkblüthe findet sich in den meisten Zinkerz-Lagerstätten Nordspaniens in grösseren Quan titäten mit Zinkspath und Kiesel-Zinkerz, so dass sie gemeinschaftlich mit diesen Gegenstand der Ge winnung im Grossen bildet. In einer der Gruben [...]
Der Berggeist06.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] deres sind die Blenden von den meisten Gruben des Obererzgebirges. Die Blenden von den Gru ben Gelbe Birke, Hercules sammt Kiesels Hoffnung und Frisch-Glück-Stollen um Fürstenberge und Wolfgang an der Hohen Henne bei Schwarzen [...]
Der Berggeist23.02.1866
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Mittel empfohlen, indessen, so viel mir bekannt, bis jetzt noch nicht praktisch angewendet worden. Uebrigens würde es auf Kiesel- und Feldspath gesteinen – z. B. Quarzsandsteinen, Granit, Gneis, Glimmerschiefer, den verschiedenen Eruptivgestei [...]
Der Berggeist25.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] pern gibt, für welche die Wirkung des Här tens, in gewissen Puncten, die umgekehrte von derjenigen für den Schwefel, die Kiesel erde etc. ist. Könnte unter diese Körper nicht der Phosphor gereiht werden, da der amorphe [...]
Der Berggeist01.09.1876
  • Datum
    Freitag, 01. September 1876
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neuenheuser in Sinzig, welcher dasselbe als feuer festen Cement bezeichnet hat. Daselbst wird ein Gehalt von 3 Pct. Thonerde und 93 Pct. Kiesel säure angegeben; ferner wird dessen Formbarkeit, selbst durch Giessen und ohne zu reissen, gerühmt [...]
Der Berggeist07.01.1862
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] destons 40 fr. zu stehen kommen. Ist die Sauer einmal schiffbar, so wird die Gegend von Bollen dorf einen eben so billigen wie brauchbaren Kiesel sandstein an den Rhein liefern; desgleichen wird die Eifel-Eisenbahn dem rheinischen Verkehre vor [...]
Der Berggeist21.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1865
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] säure sich weit später klärt als die mit den ge wöhnlichen Thonarten; denn bei den Porzellanthonen scheidet sich, während Thonerde sich auflöst, Kiesel säure in sehr fein zertheiltem Zustande aus, welche die schnelle Absonderung des Bodensatzes verzögert, [...]
Der Berggeist19.11.1878
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1878
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Analysen der Bergakademie in Leoben.) I und II sind aus gerösteten Braunerzen, ver witterten Spatheisensteinen mit ca. 20 Pct. Kiesel säure und 8 Pct. Kalkzuschlag, No. III aus 90 Pct. gerösteten Braunerzen, 10 Pct. Schweissschla [...]
Der Berggeist05.12.1862
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten Stücken, an dem einen Ende 3“, am andern 6“ dick, losgetrennt. Da die Thonsorten verschie dener Mulden einen wechselnden Gehalt an Kiesel erde zeigen, so braucht man dieselben bei weiterer Verarbeitung nur passend zu vermengen, und be [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort