Volltextsuche ändern

123 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist18.09.1866
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu dieser Art von Erzen gehören unter Andern die Richelsdorfer Kupferschiefer und wird der Abbau derselben hauptsächlich zwischen Ri chelsdorf, Nentershausen und Iba in Kurhessen geführt. Ueber diesen Abbau, welcher [...]
[...] Oberhessen (1) und Hanau (1); ihre Production be lief sich auf 182,252 SZ: Erze im Werth von 23,368 Thlr. Die Kupfererz- und Kobaltbergwerke bei Ri chelsdorf (in der Provinz Niederhessen) und bei Bieber (in der Provinz Hanau) sind Staatseigen [...]
Der Berggeist26.09.1862
  • Datum
    Freitag, 26. September 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] oolythischer Eisenerze mit allem Rechte führen, wollen wir solche hier beibehalten. In den mitt leren braunen Juraschichten vom Ries bis ins Filzthal fortsetzend treten diese Erze in mehreren Flötzen über einander auf, und ist deren Aus [...]
[...] des hierauf bezüglichen Eisenerz-Vorkommens in westlicher Richtung an, während gegen NO. die Lager in das bair. Gebiet am Ries übersetzen. Die Bedeutung, welche dieses Vorkommen für die Eisenindustrie hat, wird begreiflich, wenn man die [...]
Der Berggeist24.11.1862
  • Datum
    Montag, 24. November 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] krautes überhaupt zeigen, erscheinen hier die secun dären Spindeln auffallend stärker, als bei Neuropte ris conjugata, und die etwas stumpferen Fiederchen von einem sehr ausgeprägten Mittelnerv durchzogen, aus welchem fast rechtwinkelig nur wenig schwä [...]
[...] nalpflanze dar. Besonders beachtungswerth waren noch die doppelt gefiederten Wedel der Dictyopte ris neuropteroides Gutb., welche Art man bisher bloss in einzelnen Fiederblättchen und allein aus der Gegend von Zwickau kannte. Minder gut er [...]
Der BerggeistBeilage 19.02.1875
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1875
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] PARIS - 8G - - an der Bahnlino Wien-1" ri (Württemberg) - Bronzene Medaille - - -- - - - I -- Rktteſkreuz [...]
Der Berggeist14.05.1861
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1861
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zwickau (Montan-Unternehmen); - Oelsnitz (Oelsnitzer Gesell schaft); – Hof (Oberfränkische Gewerkschaft); – Aus dem Ries (Eisenerzvorkommen]; – Wien [Zinneinfuhr); – Ant werpen [Fossile Funde); – Lüttich (Geschäftslage); – Charleroi [Handelsvertragl. – Vermischtes. – Marktberichte etc. [...]
[...] × Aus dem Ries, 12. Mai. [Eisenerz-Vor kommen. Aus dem schwäbischen Jura zurückge kehrt, vermag ich nun über das Auftreten der Eisen [...]
[...] eisensteinflötze bekannten Erzflötze an den Gehängen des braunen Jura aufzufinden. Dass dieselben zwi schen dem Ries und dem Filzthale vorzugsweise aufgeschlossen sind, und hier als mächtigst bekannt sind, schliesst nicht aus, dass in andern Gegenden [...]
Der Berggeist11.03.1873
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1873
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] preise in Aussicht genommen Bssen, 7. März. In diesen Tagen hat die Pa ris er Gas gesellschaft zur Deckung ihres grossartigen Kohlenbedarfs, den sie nicht mehr ge nügend durch Bezüge Englischer Kohlen bestreiten [...]
[...] 4. Febr. Main-Neckar-Eisenbahn in Darmstadt. Lieferung von Materialien pro 1873: 6000 SZ: Schmied eg ries. [...]
Der Berggeist07.10.1859
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Kupferschieferformation tritt in dem Ri chelsdorfer Gebirge über Tage, wie bereits er wähnt, ringsum von dem bunten Sandstein, [...]
[...] kalk. Die ausgedehnteste Partie des Rothtodt liegenden, deren man sechs auf dem Ri chelsdorfer Gebirge antrifft, findet sich bei Nentershausen. Ihr Auftreten wird wesent [...]
Der Berggeist16.09.1859
  • Datum
    Freitag, 16. September 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] chem mannigfache Geschiebe von oft nicht un bedeutender Grösse durch ein Bindemittel ver kittet sind. In dieser Form tritt auch das Ri chelsdorfer Rothtodtliegende auf. Geschiebe älterer Gebirgsmassen sind theils mit Quarzsand, theils [...]
[...] angetroffen sind, welche das Verwahren des Bohr lochs vermittels eiserner Röhren nothwendig ge macht haben. – Petre facten sind im Ri chelsdorfer Rothtodtliegenden noch nicht gefun den worden, wie denn überhaupt alle Ablage [...]
Der Berggeist15.11.1861
  • Datum
    Freitag, 15. November 1861
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] wärtigen Ministerium fortgeführt werden würden und dass ein Finanzbeamter sich von hier nach Pa ris begeben werde, um der Gesandtschaft die erfor derliche technische Unterstützung zu gewähren. Die „B.- u. Handels-Ztg.“ glaubt thatsächlich bemerken [...]
Der Berggeist25.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1869
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] versucht worden, wie Fig. 4 zeigt. Die neuesten Verbesserungen dieses Processes werden in der Specification des den Herren Ri chardson und Beardmore gemeinsam ertheil ten Patentes folgendermaassen beschrieben: [...]
[...] versucht worden, wie Fig. 4 zeigt. Die neuesten Verbesserungen dieses Processes werden in der Specification des den Herren Ri chardson und Bcard more gemeinsam ertheil ten Patentes folgendermaassen beschrieben: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort