Volltextsuche ändern

507 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist16.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1876
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sexagesimaltheilung und nimmt man den vierten Theil der Kreisperipherie, nämlich den rechten Winkel, als Einheit des Winkelmaasses au.“ – Uns unverständlich! Seite 57 wörtlich: „Je grösser die Neigung der [...]
[...] Seite 267. Im § 148 will der Autor erklären, dass man auch richtig zulegen könne, wenn die Compassbüchse um einen beliebigen Winkel in der Zulegeplatte gedreht worden ist. – Die hierüber gegebene Erklärung kann auf Classicität wahrlich [...]
[...] Seite 382 wörtlich: „Man unterscheidet gewöhn lich einfache und Repetitionstheodolithe. Bei erstern erfährt man die Grösse des zu messenden Winkels ohne Weiteres durch zweimalige Ablesung der No nien und Subtraction der ersten von der zweiten [...]
[...] nien und Subtraction der ersten von der zweiten Ablesung; bei diesen bestimmt man das Vielfache des gesuchten Winkels und hieraus durch Division den Winkel selbst.“ – Wird hier nach der Schüler nicht glauben, der einfache Theodolith wäre der [...]
[...] Seite 393. Der Herr Verfasser benutzte nach der Zeichnung einen Repetitionstheodolithen und doch naass er die Winkel, wie angegeben ist? Die Worte „in der Regel“ nnd „gewöhnlich“ sind zu häufig nnd fast immer überflüssig ge [...]
Der Berggeist07.06.1878
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1878
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] V°"ssetzen; es kommt eben darauf an auf einem Ä demselben Puncte an zwei verschiedenen Ä einen Winkel zu erhalten, bei welchem Äussung des vorhandenen Eisens eine g Ämässige ist. Unter Zugrundelegung einer [...]
[...] 2. die Hängearme hier doppelt so weit von ein ander entfernt sind, als dort und darum die Be stimmung des Winkels eine viel genauere wird; 3. bei Abnahme der Winkel an stark geneigten Schnüren eine Schwierigkeit hier nicht vorliegt; [...]
[...] 3. bei Abnahme der Winkel an stark geneigten Schnüren eine Schwierigkeit hier nicht vorliegt; 4. die Ablesung des Stunden-Winkels hier eine bedeutend bequemere ist, als dort. Rossberg, im April 1878. [...]
Der Berggeist09.11.1877
  • Datum
    Freitag, 09. November 1877
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] Materials um das Loch herum kaum merklich be nachtheiligt wird und deshalb ein Ausglühen der Platten und Winkel nach dem Lochen und Be schneiden nicht nothwendig ist. Ohne diese Eigen schaft, welche erst mit dem Flusseisen in neuester Zeit [...]
[...] welche über 5000 Platten und Winkel repräsen tiren, wobei nachstehende Resultate sich ergaben: [...]
[...] nen Speichenrädern für Personen- und Güterwa gen, dazu gehörigen Trag-, Zug- u. Stoss-Federn, Winkel- und I-Eisen, soll per Submission vergeben werden. Zeichnungen, Lieferungs-Bedingungen und Bedarfsnachweise der einzelnen Posten liegen bei [...]
[...] missionstermin am 20. Sept., betreffend Lieferung von 650,000 Klg. Eisenplatten, erhielten den Zu schlag die Dillinger Hütte; 233,000 Klg. Winkel eisen die Gutehoffnungshütte zu Oberhausen die Hälfte, die andere Hälfte die Völklinger Eisen [...]
Der Berggeist10.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1872
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ebenen ohne mechanische Hülfsmittel herabgleiten, müssen die schiefen Ebenen bestimmte Neigungs winkel erhalten, welche von der Korngrösse der Kohlen und von den Reibungscoëfficienten zwischen Kohlen und Eisen abhängig sind. Andererseits darf [...]
[...] hörig hängt horizontal eine aus bestem Rundstahl gefertigte Feder, deren zwei Arme in einem ge wissen Winkel von einander auslaufen, an einem Haken unter dem Langträger. Die äussersten Ende beider Federarme sind lappenartig umgebogen, [...]
[...] Haken unter dem Langträger. Die äussersten Ende beider Federarme sind lappenartig umgebogen, und zwar schrägabwärts dem Innern des Winkels zugeneigt. Beide Lappen, welche, um nicht auf einander zu treffen, vom Winkel der Feder un [...]
Der Berggeist30.06.1871
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der Grube genau festgestellt werde, und zwar nicht bloss auf der Schachtsohle, sondern bis in jeden Winkel der Grube. Die unordentliche Führ ung der Register müsse mit schwerer Busse belegt werden, wodurch allein Sicherheit zu erwarten stehe. [...]
[...] Die erwähnte Neigung der Vorderwand hängt selbstverständlich vom natürlichen Böschungs winkel des Brennnstoffs ab und kann in jedem Fall durch Versuche bestimmt werden. Es ist nothwendig, dass die Neigung, d. h. der Winkel [...]
[...] des Böschungswinkels gleich oder proportional sei. Bei Brennstoffen, die zusammensintern, ändert sich der Winkel ebenfalls und muss etwas grös ser werden als der natürliche Böschungswinkel es ergibt. [...]
Der Berggeist17.09.1869
  • Datum
    Freitag, 17. September 1869
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] selben austreten. Eine Fläche, welche gleichfalls in der Verticalzone liegt und mit dem Hauptdurch gang einen Winkel von 25'/2 ° einschliesst, zeigt, dass die Schillerrichtung mit derselben einen Win kel von 17° 33“ macht. 25 930“ – 17 0 33 = [...]
[...] dass die Schillerrichtung mit derselben einen Win kel von 17° 33“ macht. 25 930“ – 17 0 33 = 79 57“. Im ersten Falle ist der Winkel des Schil lers mit der Schlifffläche 18° 30“. 1668 (dem Brechungsexponenten des Hypersthens Descloi [...]
[...] zeigt sich, dass der Schiller durch eine unzählige Menge von regelmässig, unter sich parallel und unter dem angezeigten Winkel gegen den Haupt durchgang eingewachsener Blättohen von oblonger Form hervorgerufen wird. Dieselben sind so fein [...]
[...] ungefähr 25 ° oder 30° macht und welcher gleich falls einen seidenartigen Schiller hervorruft; er bil det mit dem Flächenschiller einen Winkel von ca. 107 °. Es zeigt sich aber ferner, dass parallel dieses Durchgangs nur der grüne Strahl der Hyper [...]
Der Berggeist16.10.1863
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Köln (Siegrheinischer Bergwerks- und Hütten-Actienverein); - Aus Westfalen (Hohofenbetrieb]; – Bochum (Zeche Hasen winkel): – Iserlohn (Märkisch-Westfälischer Bergwerksverein (Forts.); – Hörde (Hörder Bergwerks- und Hüttenverein); – Aus dem Oberbergamtsbezirk Dortmund (Kohlenzüge nach [...]
[...] =”/25 =5°/25 Kux) miterhalten sollte. Das Feld von Rotterdam ist ein Theil der nördlich von Hasen winkel gelegenen Hauptmulde, welche im Uebrigen der Zeche Ver. General & Erbstollen gehört. Die Mulde ist für die Erbstollensohle gelöst worden [...]
[...] gewerke der Zeche den den Umständen nach wohl allein richtigen Plan einer Veräusserung an Hasen winkel. Letzteres ist denn auch, wie oben mitge theilt, fast für alle Kuxe von Rotterdam zur Durch führung gekommen, so dass die bevorstehende Con [...]
Der Berggeist12.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] nisse 1 : 3, diejenige der Laacher Krystalle im Verhältnisse 1 : 2. – An einem Laacher Krystall wurde der Endkanten-Winkel der Grunddorm be stimmt 135° 58“; dieselbe Endkante am vesuvischen Mejonit misst nach Scacchi's und Kokscharow's über [...]
[...] könnte unwichtig erscheinen, wenn nicht die Ver gleichung des Mizzonit's derselben ein erhöhtes Interesse verliehe. Der Endkanten-Winkel der Grund form des Mizzonit's (d. h. desjenigen Mejonit's, wel eher auf trachytischen Auswürflingen am Vesuv [...]
[...] vorkommt), beträgt nach Scachi 135956“, nach Kok scharow 135° 58', ist also identisch oder fast iden tisch mit dem Winkel des gleichfalls im Trachyt gebildeten Laacher Mejonits. – Der frische Mejonit ist am Laacher See sehr selten, die poppelsdorfer [...]
Der Berggeist22.10.1869
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1869
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] neral. Mittheilungen“ des Vortragenden bestimmt ist. Den Inhalt dieser Arbeit bilden: 1) die Be richtigung der Winkel des Vivian its systems. Die Darstellung dieses Systems ist in allen bisher erschienenen Lehrbüchern äusserst [...]
[...] systems. Die Darstellung dieses Systems ist in allen bisher erschienenen Lehrbüchern äusserst fehlerhaft, sowohl in Bezug auf die Winkel als auch den Zusammenhang der Flächen. So beträgt der Winkel des verticalen Prisma nicht 111 0 12“, [...]
[...] 160 ZZ: Eisendraht, 9000 T Fuss Eisendrahtgewebe, 1200 Mille Drahtstifte, 6000 ZZ: Stabeisen, 700 ZZ: Roststabeisen, 150 ZZ: Bandeisen, 1000 ZYx Winkel eisen, 130 ZY: Muttereisen, 3000 ZZ: Eiscnguss, 200 ZY: Nummerbleche, 100 ZZ» Bleche von / bis [...]
Der Berggeist13.11.1877
  • Datum
    Dienstag, 13. November 1877
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sohlen Ä für die mit Grad- ReduCirte bogen und Schnur abgenommenen fla chen Winkel nach dem Meter maasse nebst einer Tangenten und Cotangenten-Tabelle zur Be [...]
[...] rechnung der Winkel aus Sohle unſ [...]
[...] Seigerteufe für Winkel von 5 zu 5 Minuten, sowie mehrere Reduc tions-Tabellen als eine Reductions [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort