Volltextsuche ändern

330 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)09.05.1835
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1835
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abonnements-Preis halbjährig 4or. Für Aus [...]
[...] =ZDer HZil-Pote aus dem Bezirk [...]
[...] -rere Menſchen; das Fundament ſollte unterfangen werden. – Aus Neu-Orleans vernehmen wir, daß noch immerhin viele Auswanderer aus dem Elſaß dem ehemaligen Bisthum Baſel u. ſ. w. eintreffen. [...]
[...] nach wird uns der Herr Komet beſtimmt mit ſeiner Gegenwart beehren. – Der Graf Gonſalonieri aus Mailand, zu lebenslänglichem, und Caſtiglia zu zwanzigjährigem ſchweren Gefängniſſe in Brünn verurtheilt, ſind vom [...]
[...] in Spanien mehrere hundert Klöſter aufgehoben werden ſollen. – Empfindlich war der Verluſt Don Auguſtos für Portugal, finſtere Nachrichten aus Ä beſtätigen dieſe Angabe. – Der Präfekt von Straßburg hat eine Geſellſchaft unter dem Na [...]
[...] Oberlande erheben ſich Klagen über das Um ſichgreifen des Pietismus; namentlich zeichnen ſich dort die ſogenannten Michaelaner aus, alſo genannt von dem verſtorbenen Bauern Michael Hahn, von Sindlingen, der eine Menge myſtiſcher Schriften [...]
[...] Maurergeſelle ſechs Stockwerke hoch herunter, kam aber mit einigen nicht unbedeutenden Wunden davon. – Von Stuttgard aus wird geſchrieben, die des Hochverraths und eines furchtbaren Complotts ge en König und Vaterland überwieſenen Lieutenant [...]
[...] Schmach in einen fernern Welttheil hinüber nehmen. Auch dem Lehr ward, nach erfolgter ſchimpflicher Ausſtºßung aus dem Militär, die Todesſtrafe erlaſ ſen. Die Strafe der Uebrigen ward auch gemildert. [...]
[...] geht aus der Berechnung hervor, daß die Diebs [...]
[...] iſt nicht ſo heftig und anhaltend als der, welcher bei Tag anfängt, - 9. Wenn ſich bei warmer Luft ein Wind auſ macht, ſo erfolgt bald Regen. 40. Wenn die Sonne des Morgens klar und [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)01.03.1834
  • Datum
    Samstag, 01. März 1834
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Abonnements »Preis halbjährig 4or. Für Aus wärtige, welche das Blatt durch die Poſt beziehen, er [...]
[...] -Der PEil-Pote aus dem Bezirk [...]
[...] ollen; Thüren und Fe di - - (tt. j'WÄ Ä er et, ie Spiegel - auch aus Oſtindien wird noch nachträglich von einem furchtbaren Erdbebe chtet, das am [...]
[...] ſeinen Neffen und Nichten beſtimmt. Zwei Millio nen ſetzte er unter andern zur Stiftung einer öffent lichen Schule aus, aber unter der ausdrücklichen Ä daß kein Geiſtlicher dabei angeſtellt werde. irard war als ein blutarmer Mann aus [...]
[...] Nordamerika iſt die Sclaveneinfuhr wieder erlaubt worden. – Aus Afrika. Der Bürgerkrieg in Tripolis dauert fort, und die zwei Raubthiere Tunis und Tripolis weiſen ſich die Zähne; der Bey von Tu [...]
[...] - In den letzten Karnevalstagen wurde in Pa ris ein Ball von ungefähr 300 Perſonen gegeben, die ſämmtlich, ſowohl Männer als Frauen, aus Farbigen beſtanden. Man tanzte den Tantan und andere Negertänze. [...]
[...] ſich die ganze Maſchine in Bewegung; Alles ſchien lebendig zu werden und die Diebe, von einem pa niſchen Schrecken ergriffen, rannten aus Leibes kräften davon. - Die engliſche Negierung ſoll der Wittwe des [...]
[...] Seibt mer ſe renne unn jage, Kabn Gojem derjagt es, iſſ vor en Jüd, Der aus allem e kouſchere Revach zieht.“ [...]
[...] Den 17. März nächſthin, um 1 Uhr Mittags, werden vor dem Bürgermeiſter zu Niederhochſtadt auf ſeinem Amtslokale die Lohrinden aus dem dies jährigen hieſigen Schlage, zu 150 Gebund geſchätzt, öffentlich verſteigert. [...]
[...] öffentlich verſteigert. Niederhochſtadt, den 26. Febr. 1834. Aus Auftrag: - Krebs, Gemeindeſchreiber. [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)05.01.1833
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1833
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] als Sitz der Regierung auserſehen ſcheint, die º thigen Bauten vollendet ſind. Fortwährend, ſº men Perſonen aus entfernten Theilen Griechenland8 nach Athen, um dort Ländereien anzukaufen, ſº [...]
[...] – Antwerpener Blätter erzählen: Einem armen Gärtner von Kiel, der aus der Stadt zurückkehrte, hatte eine Kugel auf der Ä das Bein weg geriſſen. Da die Furcht alle Leute weggetrieben [...]
[...] ließ. Man verſichert, daß der Marſchall die Frau dem Kriegsminiſter empfohlen hat. - Wie man aus München erfährt, hat der von # Anton Bernhard erfundene, von ihm ſelbſt in ffentlichen Blättern als das vortheilhafteſte Erſatz [...]
[...] kamen. Sie ſind in der Gefangenſchaft geboren und im Käfig aufgewachſen. Sie ſehen ſehr nieder geſchlagen aus und zeigen nur dann einige Mun terkeit, wenn ſie gefüttert werden. – Die königsberger Zeitung meldet von fünf [...]
[...] terkeit, wenn ſie gefüttert werden. – Die königsberger Zeitung meldet von fünf Kirchen in ihrer Nähe, aus denen ſeit Kurzem alle Silbergeräthſchaften durch gewaltſamen Einbruch entwendet worden ſind. Der letzte Diebſtahl, ein [...]
[...] Das Rauchen iſt in Europa eine ältere Ge wohnheit, als Manche glauben; denn lange ſchon ehe Jean Nieot den eigentlichen Taback aus Ame rika nach unſerm Welttheil verpflanzte, rauchte man hier, obwohl nicht häufig, den Tuſſilago oder Brand [...]
[...] Das hörte aber bald auf und ſogar die Geſetzgeber verfolgten das unſchuldige Kraut, deſſen Dampf auch heut zu Tage noch aus den höhern Cirkeln verbannt iſt. Nach dem Hiob, Cap. 9, v. 17 nahm man eine Zeitlang das Rauchen des Mannes als [...]
[...] verbannt iſt. Nach dem Hiob, Cap. 9, v. 17 nahm man eine Zeitlang das Rauchen des Mannes als Grund zur Ehefchiv so aus, weil es da heißt, der Abſcheu der Frau vor dem riechenden Athémi Leo Mannes ſey gerecht. Schach Abbas in Perſien be [...]
[...] Unter mehreren Gegenſtänden kommen am 16. und 17. Januar bei der Verſteigerung der Mobi lien aus dem Nachlaſſe des verſtorbenen Herrn Apothekers Hölty vor eine Elektriſir-Maſchiene, eine Luftpumpe, 4 Microscop, 2 Platin- und 1 [...]
[...] Zwei Fäſſer, das eine von 3 Stück, das an dere von 15 Ohm; ferner 2 runde Dreifuder-Fäſſer und 1 ovales von 1% Fuder, ſind aus freier Hand zu verkaufen. Wo? ſagt die Nedakt. d. Bl. [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)18.07.1835
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1835
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] -EX «- Abonnements-Preis. FÄH halbjährig 4or. Für Aus wärtig welche das Blatt" durch die Poſt beziehen, er [...]
[...] -Der Bil-Bote aus dem Bezirk [...]
[...] Dieſe Ginnöden werden mit dem Auswurfe der Welt bevölkert. – Auf dieſen endloſen Wieſen fin det man Diebe aus Wien und Berlin, Gauner aus Paris und London, italieniſche Abentheurer und ſchottiſche Bettler hin und her verſtreut, und alle [...]
[...] landen. – Wieder ſind in Frankfurt mehrere Ver Ä worden, (politiſche, wie es heißt). – Aus Sachſen reist der Oberberghaupt 1mann von Herder nach Serbien zum Fürſten Mi Loſch, der ihn eingeladen hat, um den Bergbau in [...]
[...] Schwein und Hnnde wurden erſchlagen, die Kuh ſteht unter Aufſicht. - - – Aus Dresden wird angezeigt: am 6. Juli Abends erhob ſich ein fürchterlicher Gewitterſturm; die Schwüle des Tages hatte Viele zum Baden in [...]
[...] – Durch die Anſtellungen, welche die St. Si moniſten in Egypten gefunden haben, ſind ſelbe ſaſt gänzlich aus Europa verſchwunden. - In Frank reich, wo jetzt alles Handſchuhe trägt, ſollen deren jährlich 30 Millionen angefertigt werden. - Für [...]
[...] ihr Geld geliehen. - - - * 7) Fremde ſind hier durchgereist: Herr von Stande, aus Eigendünkel; Frau von Jahren, aus Koketerie und Ä Näfejis, aus Vorwitz; Herr von Habenichts, von Hausaus und Herr Ha [...]
[...] Koketerie und Ä Näfejis, aus Vorwitz; Herr von Habenichts, von Hausaus und Herr Ha ſenfuß, aus Leichtſinn. [...]
[...] Bekanntmachung. Aus dem proteſt. Kirchenvermögen zu Albers weiler liegen 509 f. ganz oder theilweiſe, gegen ges ſetzliche Sicherheit zum Ausleihen bereit. [...]
[...] Georg Heinrich Jahr aus, wohnhaft in der Trappengaſſe neben Uhrmacher Quoſig, empfiehlt ſich im Verfertigen und Ausbeſſern aller Sorten [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)22.11.1834
  • Datum
    Samstag, 22. November 1834
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Eil-Bote aus dem Bezirk [...]
[...] die Hände. Plötzlich öffnete ſich die Thür, und heraus traten zwei Lakaien mit Hetzpeitſchen, die ſogleich mit dem aus ſeinem goldenen Himmel ge fallenen Juden eine Tanzlektion begannen, die ihn aus einer Ecke des Zimmers in die andere ſprin [...]
[...] Bayern. In einem Schreiben aus München liest man: Der Ritter v. Bayard iſt nach Liſſabon, reich beſchenkt, zurückgereist, nachdem er ſich ſeines [...]
[...] Schaden wird auf 1% Mill. Gulden angegeben. Se. Maj. haben den Verunglückten 5000 Gulden aus der Kabinetskaſſe zuſtellen laſſen. [...]
[...] ſtens ſchwer verletzt. Die Getödeten Ä achtzehn avme Waiſen und drei Wittwen. – Der Mahler Stamberger aus Schney bei Lichtenfels iſt wegen politiſcher Vergehen, nach vorher geſchehener Abbitte vor dem Bilde des Königs in das Gefäng [...]
[...] nen ſind bei Handwerkern untergebracht worden, die meiſten jedoch ſind gänzlich hülflos und manche haben aus Verzweiflung den Verſtand verloren. – Nach dem Conſtitutionel ſind alle Bemühun en, in Paris eine Anleihe für Nußland abzuſchlies [...]
[...] gen Werke beauftragten Perſonen wollen ſich jetzt an andere Börſen wenden. – Aus Bordeaur ſchreibt man unterm 4. Nos vember: Der Baron v. Bergen, den man für Don Miguel gehalten hat, und gegen welchen General [...]
[...] vermißt, auch vieles Vieh ging dabei zu Grunde. – Am 14. Nov. brach in den Gebäuden und Werk ſtätten bei dem Temſetunnel Feuer aus, welches ſie in Aſche legte; glücklicher Weiſe blieb der Tun nel unverſehrt. - Laut Berichten aus Barbados [...]
[...] ſollen, wie es heißt, wieder mehrere Veränderungen unter den Präfekten vorgenommen werden.“ - Kaſſel, 16. Nov. Sichern Nachrichten aus Rotenburg zufolge, iſt Se. hochfürſtl. Durchlaucht der Landgraf Victor Amadeus von Heſſen-Roten [...]
[...] Joseph PatrV, Gold- und Silberarbeiter aus Zweibrücken, [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)11.05.1833
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1833
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] . Abonnements - Preis halbjährig 4or. Für Aus wärtige, welche das Blatt durch die Poſt beziehen, er [...]
[...] -ZDer BZil-Pote aus dem Pöezirk [...]
[...] As die Menſchen zuerſt aus ihrer glücklichen Ein ſalt erwacht, und von dem Durſt nach Erkenntniß equält nun mit den Augen des Verſtandes umher [...]
[...] Nieſengröße aus der Vorzeit. Zu Maſſillon in der Grafſchaft Starke im Staate Ohio wurden unlängſt zwei ungeheure Hau [...]
[...] – Die vorgeſtern Nachts ſtatt gefundene Feuers brunſt im k. Ä brach in der Ouvrierwerk ſtätte aus, und legte den Dachſtuhl derſelben in Aſche. Die Veranlaſſung des Brandes iſt noch unbekannt. [...]
[...] unbekannt. – Der Münchener politiſchen Zeitung zufolge iſt der angeblich aus der Gefangenſchaft in Sibi rien ſo wunderbar entkommene Georg Rauch Nie mand anders als der höchſt berüchtigte Landſtrei [...]
[...] – Uteber Venedig haben wir einige Nachrichten aus der Türkei erhalten. Nach ihnen haben ſich die Aegyptier bis jetzt Smyrnas noch nicht bemäch tigt, und am Borde der Fahrzeuge, welche die ruſſ. [...]
[...] Bekannt mach nng: Kommenden 17. d., Freitags, Morgens acht Uhr, werden in Albersweiler aus dem diesjährigen Ä Kurzeck circa 270 Klafter buchen Scheit olz Ä verſteigert. [...]
[...] An zeige. Frau Flora, aus Mannheim, kömmt heute im goldenen Schaaf an, Blumenfreunde finden eine reiche Auswahl der ſchönſten blühenden Gewächſe [...]
[...] S. Ryz er sch, Zahnarzt aus Warſchau, eben wieder hier ange kommen, empfiehlt aufs Neue einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum ſeine ergebenen [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)15.07.1837
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1837
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der IEil-Bote aus dem Bezirk [...]
[...] Nach einem Schreiben des Hrn. v. Rüdhardt aus Athen, befinden ſich J. Maj. im beſten Wohlſeyn. Der junge König arbeitet mit raſtloſer Thätigkeit [...]
[...] holm wie am Winter und am folgenden Morgen waren die Waſſer mit Eis bedeckt. – In dem In validen-Hoſpital zu Malta iſt auch die Cholera aus gebrochen. – Paganini hält ſich jetzt in Paris auſ; es heißt er werde eine Kunſtreiſe nach Newyork un [...]
[...] Äſchienen; (Somnambulismus) es iſt ſchade, daß ſich die Geiſter immer bei Leuten einfinden, die kei jen Gebrauch davon machen können. - Die Aus wanderungen aus Norwegen nach Amerika dauern fort, ungeachtet des abſchreckenden Elendes, in wel [...]
[...] Kommenden Dienſtag, als am 18. Juli, Mor gens 9 Uhr, auf daſigem Gemeindehauſe werden aus dem diesſeitigen Gemeinde - Hinterwalde nach ende Hölzer, vom Schneedrucke herrührend, ver eigert: [...]
[...] ten öffentlich in Eigenthum verſteigern, nämlich: ein zweiſtöckiges Gaſthaus, beſtehend a) im untern Stock aus einer großen Wirths ſtube, 2 Nebenzimmern, einer großen Küche, einem Dienſtbotenzimmer und einer zur Eſſigſiederei ein [...]
[...] Dienſtbotenzimmer und einer zur Eſſigſiederei ein gerichteten Stube; b) im obern Stock aus einem großen Tanz ſaale von 54 Schuh Länge und 36 Schuh Breite, einem großen Wirthszimmer und 4 kleineren Zim [...]
[...] 1) Eine mitten in der Stadt Annweiler an der Queich gelegene neuerbaute Mahlmühle, beſte hend aus drei Mahlgängen und einem Schägang ſammt den dazu gehörigen Mühlwerkzeugen und Geräthſchaften, wozu eine ſchöne geräumige mit der [...]
[...] werden 5jährige Zahlungstermine geſtattet. Annweiler, am 4. Juli 1837. Aus Auftrag Wilh. Köſter, [...]
[...] Unter den Landſchaften zeichnet ſich ganz ins beſondere eine kollorirte Sammlung Nordamerika niſcher Anſichten aus, die als ein ausgezeichnetes Kunſtprodukt zu betrachten iſt; ſie faßt vorzüglich in ſich: 1) Anſicht von Neuyork, 2) Nordamerika [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)27.12.1834
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1834
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abonnements - Preis halbjährig 4or. Für Aus wärtige, welche das Blatt durch die Poſt beziehen, ers [...]
[...] ZDer HZil-Pjote aus dem 15ezirk [...]
[...] Bay ern. Bereits am 13. Dez. iſt in München ein Kurier aus Liſſabon mit der Antwort auf die Mittheilung, welche die Sendung des Hrn. v. Bayard an Se. D. den Herzog Auguſt von Leuchtenberg [...]
[...] Baron v. Pfeffel, iſt am 12. Dez. in Paris geſtor ben; er war ein Neffe des bekannten Dichters Pfeſ fel aus Kolmar. – Am 7. Dez. wurde dem Medizinalrathe Dr. Schönlein zu Zürich das auf Pergament geſchriebene [...]
[...] in Belgien, von Vermehrung der holländiſchen Streitkräfte verbreitet, ſind ungegründet. Zwar werden aus den verſchiedenen Waffendepots ſort während Truppen in das Lager abgeſendet, aber dieſe erſetzen nur abgegangene und mit unbeſtimm [...]
[...] tem Urlaub entlaſſene Militärs verſchiedener Waf fengattungen. – Man berichtet aus Korinth vom 10. Oetober: Wie ſchnell Se. Maj. der König alle Herzen zu ge winnen vermag, beweist unter Anderm auch fol [...]
[...] ſollte am 10. Dezember eine politiſche Abendgeſell ſchaft Ä werden. - – Aus Nauplia wird geſchrieben, die Thätig keit des Militär-Tribunals dauert fort; ſchon am 17. September wurde der Hauptanführer Kriſalis [...]
[...] wurde ein hölzernes Marienbildchen aus einem Kas pellchen geräubt, noch ein anderes Chriſtusbild wurde von ſeinem Kreuze geriſſen, mehrere Gruzi. [...]
[...] 350 Häuſer nebſt vielen Scheunen abgebrannt, was ren, brach am 19. November neuerdings Feuer aus, das viele Häuſer ſammt der katholiſchen Kirche verzehrte. Das mit Ziegeln gedeckte Pfarrhaus ſetzte der Weiterverbreitung Grenzen. Achtzehn Per [...]
[...] ſich zu bewähren. Das von einer Aktiengeſellſchaft angekaufte Bergwerk zu Münſterthal gedeiht zuſe hends. Bereits ſind aus demſelben neue Kronen thaler hervorgegangen, welche auf der einen Seite das Bruſtbild des Großherzogs, auf der andern [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)26.09.1835
  • Datum
    Samstag, 26. September 1835
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abonnements - Preis halbjährig 4ofr. Für Aus wärtige, welche das Blatt durch die Poſt beziehen, er [...]
[...] ZDer HZil-Pote aus dem Bezirk [...]
[...] Vorderrad überfahren; er iſt nicht mehr aufge wacht. – In Rotterdamm iſt die Vermählung des Herrn Lyonel Nothſchild aus London mit Fräulein von Rothſchild aus Frankfurt gefeiert worden. – Wieder wird behauptet, daß Frankfurt am 1. Jan. [...]
[...] ichkeiten iſt keine Nede; alles wimmelt von Zu ſchauern. * - – Aus Würtemberg erfährt man, daß derjenige Inländer, welcher in dieſem Herbſte das meiſte Oel aus Traubenkernen liefert, eine Velohnung [...]
[...] Kaiſers Petro II. ohne Blutvergießen wieder her Ä worden. – In Griechenland hat eine ſtarke ande von Räubern oder Klephten aus türkiſch Albanien eine Ä über die Grenze unter nommen und iſt bis Miſſolunghi vorgedrungen; [...]
[...] die Summe von 21,000, in dieſem Jahr geprägten, Piaſtern befand. Noch weiß man nicht weßhalb das Schiff verlaſſen wurde, noch was aus der Mannſchaft geworden iſt. – In Konſtantinopel werden jetzt Buchdruckereien errichtet, welche mit [...]
[...] Um 4 Uhr, werden im ſchwarzen Bären in Weißens burg, durch Notär Weſtercanp von da, ſämmtliche aus der Verlaſſenſchaft des verſtorbenen Herrn Ludwig Mon mer qué von Weißenburg, herrüh rende Liegenſchaften öffentlich an den Meiſtbietenden [...]
[...] Haus - Verkauf. Bei Jakob Lederle in Billigheim, iſt aus freier Hand zu verkaufen, eine zweiſtöckige Wohn behauſung (ehemals Rohmänniſche Haus) gelegen [...]
[...] H aus - Verkauf. Martin Faetſch von Kandel hat ein zwei ſtöckiges Haus, Scheuer und Stallungen, welches [...]
[...] gen Reiſe erſt vor Kurzem noch mit einem neuen Verderdache hat verſehen laſſen, ſteht um billigen Preis aus freier Hand zu verkaufeu, und iſt bei dem Verleger d. B. zu erfragen. [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)19.10.1833
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1833
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abonnements - Preis Die Kantonsboten halbjährig 4okr. Für Aus- D. beſorgen die Vertheilung ? - wärtige, welche das Blatt 22- der Grenplare in der Ums durch die Poſt Ä Ä - Ä die Inſerat Ges [...]
[...] -. - -Der Bil-Bote aus dem Bezirk - Landau, den 19. October. [...]
[...] etrübt. Ohne daß Athen zur definitiven Haupt Ä und Reſidenz erhoben wird, wollen die Bür ger, die aus den Häuſerentſchädigungen hervor ehenden Schulden nicht übernehmen, und zugleich Ä die zu Entſchädigenden die Garantie der [...]
[...] chitekt namens Weißenburg, der in der letzten Zeit in Rom lebte; dann Pytheky für Athen; noch ein anderer Grieche und Hr. Dr. Roß aus Holſtein. Dieſer jedoch hat die Ernennung abgelehnt. Dr. Ulrichs aus Bremen iſt vor zwei Tagen als Lehrer [...]
[...] Ulrichs aus Bremen iſt vor zwei Tagen als Lehrer der lateiniſchen und deutſchen Sprache mit noch # neuernannten Lehrern aus den joniſchen In eln zur Schule nach Ä abge Ä die wie der eingerichtet wird. Auſſer Ä rnennungen [...]
[...] ganiſation muß nun doch auch bald erfolgen. Si cherm Vernehmen nach werden zu ihrer Ausführung vorzüglich aus Deutſchland junge und geſchickte Lehrer geſucht werden. – Für das Fach der Juſtiz und Finanzen ſind ſchon mehre junge wiſſenſchaflich [...]
[...] Lehrer geſucht werden. – Für das Fach der Juſtiz und Finanzen ſind ſchon mehre junge wiſſenſchaflich Ä Männer aus Bayern auf den Ruf der Regentſchaft hier eingetroffen, die ſich bei Griechen und Deutſchen einer guten Aufnahme erfreuen; [...]
[...] - -ſundheit demnächſt verläßt, zur Bearbeitung des Finanzfaches in Beſchlag genommen wurde. Auch können junge Geſchäftsmänner dieſer Zweige aus andern deutſchen Staaten, die mit guten Zeugniſſen threr Geſchicklichkeit und ihres Betragens verſehen [...]
[...] ſeln ausgeſchicht hatte, ſind unverrichteter Sache zurückgekommen. Man hat 5 Bataillons, von etwa 200 Mann zuſammen, und die Werbungen aus Deutſchland werden deßhalb erwünſcht kommen. – Die Beſorgniſſe wegen der kirchlichen Dinge haben, [...]
[...] zu Landau, blauen Viertels Nro. 84, neben Jakob Fritſcher Und Georg Hausrath, beſtehend im Erd geſchºß aus 4 Zimmern und einer Küche, im erſten Stock aus 4 Zimmern und 2 Küchen und endlich im Erker aus 3 Kammern und einer Küche. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort