Volltextsuche ändern

1382 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Eilbote08.11.1851
  • Datum
    Samstag, 08. November 1851
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Graubünden, 30. Oct. Vor einigen Tagen ſind wieder eine Anzahl Steine in Felsberg mit be bedeutendem Krachen vom Berge geſtürzt, deßhalb wurde beſchloſſen ſo bald als möglich nach Neufels berg auszuwandern, woſelbſt ſchon 13 Familien woh [...]
[...] dieſes Jahr kann der Beweis nicht geliefert werden, daß auch die Alten kluge Leute waren, die ihre Wein berge mit gemiſchtem Satz anpflanzten und den Gut edel hiebei eine Hauptrolle ſpielen ließen, in kaltem Boden den Albig anpflanzten, der auch heuer noch [...]
[...] aſigem Gemeindevorderwalde, Diſtrikt Blättersberg, Augsborn, Maiſenhald und Franken berg, ganz nahe an der Buſchmühle und an guten, ſehr bequemen Abfuhrwegen lagernd, vor unterfer tigtem Amte öffentlich meiſtbietend auf annehmbare [...]
Der Eilbote26.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1872
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Aeußern wird ſtündlich erwartet. – Der vielgenannte Miniſter Candidat Rechtsanwalt v. Auer wurde heute zum König nach Schloß Berg berufen. [...]
[...] Dienſtag, den 15. Oktober für die Mannſchaften der Bürgermeiſterämter Kandel, Büchel berg, Schaidt, Winden, Freckenfeld und Hagenbach. Mittwoch, den 16. Oktober für die Mannſchaften der Bürgermeiſterämter Rülzheim, Stein weiler, Minfeld, Hayna, Vollmersweiler, Scheibenhardt und Erlenbach. [...]
[...] Mittwoch, den 16. Oktober für die Mannſchaften der Bürgermeiſterämter Rülzheim, Stein weiler, Minfeld, Hayna, Vollmersweiler, Scheibenhardt und Erlenbach. Donnerſtag, den 17. Oktober für die Mannſchaften der Bürgermeiſterämter Berg, Rhein zabern, Neuburg, Wörth, Hatzenbühl, Jockgrimm und Pfortz. b) Control-Ort Germersheim. [...]
Der Eilbote12.06.1850
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1850
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] der brauſende Jubel des Volkes. (Mainz. Ztg.) München, 9. Juni. König Mar und Königin Marie haben das Schloß Berg am Starnbergerſee auf längere Zeit bezogen. – Der Landtag iſt durch kgl. Entſchließung bis [...]
[...] ſchreibung der Verſteigerungsobjekte ſo wie die Ver ſteigerungsbedingungen von Jedermann bei dem Ver ſteigerungs-Commiſſär, kgl., Notär Fuchs von Berg zabern, eingeſehen werden können. Schließlich wird noch bemerkt, daß durch das [...]
[...] keit wegen, zu jedem andern Geſchäfte geeignet. Germersheim, den 12. Juni 1850. Berg, Notär. [...]
[...] Bergzabern, im Wirthshauſe zum wilden Mann; in Folge richterlicher Ermächtigung und auf Betreiben von: 1) Georg Blarr, Muſikant, wohnhaft zu Berg zabern, wegen der zwiſchen ihm und ſeiner verſtor benen Ehefrau Katharina Karolina Sünder beſtande [...]
[...] nach dem Vater verſtarb und von ſeiner Mutter und ſeinen doppeltbändigen Geſchwiſtern beerbt wird, – werden durch den gerichtlich beauftragten, zu Berg zabern wohnenden k. Notär Karl Julius Fuchs die nachbeſchriebenen Liegenſchaften in Eigenthum, der [...]
Der Eilbote12.11.1850
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1850
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienſtag, den 26. November 1850, Nachmittags 3 Uhr, zu Berg in der Behauſung des Adjunkten Meyer. Auf Anſuchen der Erben der zu Berg gewerblos [...]
[...] Namens wie auch als gerichtlich ernannter Vormund über ſeine zwei noch minderjährige gewerbloſe in Berg wohnende Geſchwiſter Magdalena und Peter Meyer; Andreas Theuring der erſte, Feldſchütz, han [...]
[...] 6) Johann Martin Meyer, Tagner. Sämmt lich Vorgenannte in Berg wohnend. Wird in Gefolge Rathskammerbeſchluß des kgl. Bezirksgerichts zu Landau vom 7. Juni letzthin der [...]
[...] 4) #** 3023, 34. Dez. Acker in der Dorn fCTé. Alles im Bann Berg gelegen. Kandel, den 9. November 1850. [...]
Der Eilbote18.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1872
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſämmtlich Tagner, 6. Margaretha Scherrer, 7. Franziska Scherrer, dieſe beiden gewerblos und ledig und ſämmtlich früher in Berg wohn haft, jetzt abweſend, ein Protokoll des Amts verweſers des kgl. Gerichtsvollziehers Brenner [...]
[...] dahier vom Heutigen zugeſtellt, inhaltlich deſſen gegen die Requiſiten und Conſorten als Schuld ner und gegen Max Wernſt, Ackerer in Berg als Drittbeſitzer ein Wohnhaus in Berg mit Garten beſchlagnahmt wurde. – Die Ur [...]
[...] ſämmtlich Tagner, 6. Margaretha Scherrer, 7. Franziska Scherrer, dieſe beiden gewerblos und ledig und ſämmtlich früher in Berg wohn haft, jetzt abweſend, durch den Amtsverweſer des k. Gerichtsvollziehers Brenner dahier eine [...]
Der Eilbote04.08.1860
  • Datum
    Samstag, 04. August 1860
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] nichts mehr die Beobachtung des prächtigen Schauſpiels. Allmälig verdunkelte ſich die Gegend, Himmel und Berge veränderten die Farben. Um 2 Uhr 30 Mi nuten ſah ich Venus mit bloſen Augen, um 2 Uhr 45 Minuten 7 Sekunden Jupiter in der Nähe der [...]
[...] zu; das Schauſpiel hatte auch ſeine Erwartung über troffen. Allmälig nahmen Himmel und Berge wieder hellere Farben an. Ich winkte die Sicherheitswache in meine Nähe heran; mit großem Vergnügen ſahen [...]
[...] tuberanzen, welche zu Vittoria beobachtet wurden, es erſchienen nach Eintritt der totalen Finſterniß noch drei, ſtanden feſt wie ungeheuere Berge im glänzendſten Lichte, und der Mond zog über ſie weg. [...]
[...] dingungen. Wo? ſagt die Redaction dieſes Blattes. Erſte Qualität Brandwein zum Anſetzen bei Chr. Berg, zum „ſchwarzen Bären“ in Landau, [...]
Der Eilbote27.03.1852
  • Datum
    Samstag, 27. März 1852
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1) eine durch Michael Steinmetz von Kirchheim bolanden geſchriebene als General- und Spezialvoll macht ſeiner Ehefrau Magdalena Berg qualifizirte Schrift dadurch verfälſcht zu haben, daß er in be trügeriſcher Weiſe und um dritten Perſonen zu ſcha [...]
[...] geführte Privatvollmacht unterſtützende Schrift durch Beifügung der nachgemachten Unterſchrift: „Magda- . lena Berg“ gefälſcht und ſodann wiſſentlichen Ge brauch davon gemacht zu haben; 5) eine Schrift, worin Jakob Briegel, Bürger [...]
[...] Holzverſteigerung. Berg. Aus dem hieſigen Gemeinde -- wald, Schlag Klebersbuſch, bei gutem „Wetter im Schlage ſelbſt, bei ungünſtiger [...]
[...] „Wetter im Schlage ſelbſt, bei ungünſtiger FSB Witterung auf dem Gemeindehauſe zu Berg, werden Donnerſtags, den 1. April nächſthin, [...]
[...] 1250 Stück Wellen. Berg, den 24. März 1852. Das Bürgermeiſteramt. [...]
Der Eilbote24.11.1853
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1853
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienſtag, den 6. December 1853, Nachmittags 2 Uhr, zu Berg im Wirthshauſe zum Lamm, A-. wird das zum Nachlaß des in Berg verlebten Bierbrauers Ludwig [...]
[...] A-. wird das zum Nachlaß des in Berg verlebten Bierbrauers Ludwig RGeorge gehörige, zu Berg in der PKirchgaſſe gelegene Wohnhaus mit und Nebengebäuden nebſt allen zum [...]
Der Eilbote24.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1850
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtatt; das Waſſer ſchoß eine halbe Stunde lang in wahrhaften Strömen vom Himmel; Felder und Wein berge wurden verheert. Die Gemeinde Dörrenbach iſt faſt ganz mit Sand und Steinen überſchwemmt. Haus- und Scheuerthüren konnten da und dorten nicht [...]
[...] luſtadt wohnhaft, abgeſtanden. Germersheim, den 22. Juli 1850. Berg, Notär. [...]
[...] 7) Friedrich Eduard Bilabel, Corporal und Ca det der 2ten Schützencompagnie des zur Zeit in Am berg garniſonirenden zweiten Bataillons des königl. 6ten Infanterie-Regiments vacant Herzog Wilhelm – die nachbeſchriebenen Liegenſchaften [...]
[...] der Kantonsgrenzen, der Straßen, Eiſenbahnen, Städte, Dörfer, Höfe, Mühlen, Brücken, Ruinen, Kapellen, Berg- und Hammerwerke, Glashütten, Salinen, Bäder, Schlachten c. c. ſo wie mit Be zeichnung der in jeder Stadt ſich befindenden Behör [...]
Der Eilbote19.05.1838
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1838
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] Letztere kommen jeden Winter dahin; die Mönche ver pflegen und bezahlen ſie gut, und jeden Tag gehen ſie im Umkreiſe des Berges auf Nachſuchung der Wan derer aus, die ſich etwa verirrten. Alle Wanderer werden daſelbſt umſonſt bewirthet, und die ehrlichen [...]
[...] Winter herrſcht auf jenen Regionen 30 – 35 Grad Kälte. In der Regel bleiben die Geiſtlichen 7 Jahre auf dem Berge, kann es aber einer nicht aushalten, ſo hindert ihn Nichts zurückzukehren; bei ihnen hat jede Hingebung, nur wenn ſie ganz freiwillig iſt, einen [...]
[...] Montigny bis an ihren Tod gefüttert. Nach 10 Jahren ſind die Pferde ihres Dienſtes auf dem Berge ledig; dann werden ſie an Leute vertraut, die ſie nicht miß handeln. Dieſes Jahr verloren fünf Reiſende auf dem [...]
[...] Eben ſo wolle über die Heimath und Familien verhältniſſe dieſes Konrad Strobel, der fälſchlich Milten berg als ſeine Heimath angab, Nachricht hierher ge geben werden. Mkt. Remlingen, am 30. April 1838. [...]
[...] ein Schaaf durch die Luft entführt, und am waldigen felſigen Abhange des nahen Berges vor den Augen des Beſitzers verzehrt. Dieſer ſtellte nun eine Falle, aber unvorſichtiger Weiſe auf einen Baum, der gerade [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort