Volltextsuche ändern

1382 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Eilbote24.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1850
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtatt; das Waſſer ſchoß eine halbe Stunde lang in wahrhaften Strömen vom Himmel; Felder und Wein berge wurden verheert. Die Gemeinde Dörrenbach iſt faſt ganz mit Sand und Steinen überſchwemmt. Haus- und Scheuerthüren konnten da und dorten nicht [...]
[...] luſtadt wohnhaft, abgeſtanden. Germersheim, den 22. Juli 1850. Berg, Notär. [...]
[...] 7) Friedrich Eduard Bilabel, Corporal und Ca det der 2ten Schützencompagnie des zur Zeit in Am berg garniſonirenden zweiten Bataillons des königl. 6ten Infanterie-Regiments vacant Herzog Wilhelm – die nachbeſchriebenen Liegenſchaften [...]
[...] der Kantonsgrenzen, der Straßen, Eiſenbahnen, Städte, Dörfer, Höfe, Mühlen, Brücken, Ruinen, Kapellen, Berg- und Hammerwerke, Glashütten, Salinen, Bäder, Schlachten c. c. ſo wie mit Be zeichnung der in jeder Stadt ſich befindenden Behör [...]
Der Eilbote15.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1871
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deutſch es R e ich. München, 11. Oct. Der neuernannte Regierungspräſident der Pfalz, Staatsrath v. Braun, hatte geſtern auf Schloß Berg eine Audienz bei Sr. Maj, dem König. München, 11. Oct. Wie man vernimmt, hat ſich der erſte [...]
[...] München, 11. Oct. Wie man vernimmt, hat ſich der erſte Präſident der Kammer der Reichsräthe, Schenk Frhr. v. Stauffen berg entſchloſſen, einen Antrag auf Gehaltsaufbeſſerung der niederen Beamtenkategorien für den Fall einzubringen, daß dieſe Aufbeſſe rung weder im Budget vorgeſehen ſein, noch in der Kammer der [...]
[...] nung, über die man ſich nicht täuſchen kann: es gleicht dem Mag netberg in unſeren alten Sagen; hoch oben am nordiſchen Meer ſteht ein rieſiger Berg, deſſen Gipfel bis an den Himmel reicht, und der allen Schiffen, die an ihm vorüberziehen, die Eiſentheile herauszieht und ſie zerſchellen macht. Ein ſolcher Anziehungsberg [...]
[...] 5) 16 Dez allda, neben Chriſtian Meſſer ſchmitt und Abraham Meſſerſchmitt. 6) 20 Dez am Berg, neben Leonhard Fathl. und Graben. - 7) 19 Dez auf der Höhe, neben Wtw. Kern [...]
Der Eilbote18.09.1872
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1872
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchworene einberufen: Wirth Wilhelm Becker von Rohrbach, Rentner Philipp Stoepel in Landau, Müller Heinrich Schiffer in Moerlheim, Kaufmann Franz Michael Bumiller in Berg. – Nachträglich wurde noch Schneider Anſelm Schott von Röllbach wegen Todtſchlag vor das Schwurgericht verwieſen und iſt die Verhandlung dieſer Ä auf [...]
[...] Dienſtes-Nachrichten. Durch allerhöchſte Entſchließung, d. d. Schloß Berg, 7. Sep tember 1872, wurden ernannt: Der k. Bezirksgerichtsaſſeſſor Ferdinand Boecking in Landau zum zweiten Staatsanwalt an [...]
[...] Im Saale zum Sternen daſelbſt. Dienſtag den 15. Oktober für die Mannſchaften der Bürgermeiſterämter Kandel, Büchel berg, Schaidt, Winden, ſº: und Hagenbach. Mittwoch, den 16. Oktober für die Mannſchaften der Bürgermeiſterämter Rülzheim, Steinweiler, Minfeld, Hayna, Vollmersweiler, Scheibenhardt und Erlenbach. [...]
[...] Mittwoch, den 16. Oktober für die Mannſchaften der Bürgermeiſterämter Rülzheim, Steinweiler, Minfeld, Hayna, Vollmersweiler, Scheibenhardt und Erlenbach. Donnerſtag den 17. Oktober für die Mannſchaften der Bürgermeiſterämter Berg, Rhein zabern, Neuburg, Wörth, FÄ Jockgrimm und Pfortz. b) C on t r o l or t G e r m er s [...]
Der Eilbote07.10.1852
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1852
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Ein altes Sprichwort ſagt: „es gibt kein ſo großes Unglück, es hat auch Glück im Gefolge.“ So drohte ſchon längere Zeit ein hoher Berg, im badiſchen Amte Schopfheim, den Einſturz und die Verſchüttung der umliegenden Orte. Dies zu ver [...]
[...] badiſchen Amte Schopfheim, den Einſturz und die Verſchüttung der umliegenden Orte. Dies zu ver hindern, wurde ein Stollen in den Berg getrieben, um dem Waſſer einen naturgemäßen Abfluß zu geben, und jetzt, in 82' Fuß Tiefe ſtieß man auf ein Stein [...]
[...] Bannes, neben Wittwe Föll und Grieß. III. Von Herrn Anton Freiherrn v. Gutten berg, Hauptmann im königl. 14ten Infanterie Regimente, zu Nürnberg in Garniſon: In 3 Viertel in der Bornbach, nußdorfer [...]
Der Eilbote05.02.1848
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1848
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] auszuhungern. Vom Cap trifft die traurige Nachricht ein, taß mehrere engliſche Offiziere auch die Spitze eines Berges beſuchen wollten, der beim Lager von Homga eine ſehr ſchöne Ausſicht haben ſoll. Sechs Offiziere ritten aus, einer kehrte um; da nun die [...]
[...] andern am Abend nicht zurückkehrten, wurde am Mor gen ein Streifzug angeordnet; auf einem ſchmalen Pfade, der zum Berge hinauf führt, fand man die fünf Leichen fürchterlich verſtümmelt, nebſt zweien bei der Gegenwehr von ihnen erſchoſſenen Kaffern. Der [...]
[...] reits um einen Theil ſeines Verkehrs gebracht – von Trieſt an den Rhein Ä es über Breslau und Berlin. Gerade ſo geht es künftig von Neuſtadt nach Berg zabern über Schifferſtadt, Speyer und Kandel!! Was ſollen wir aber thun? [...]
[...] Ankündigung. Bis Montag, als den 28. Februar l. J., Mor gens 9 Uhr, zu Dahn, zwiſchen Pirmaſens und Berg zabern, in nachbeſchriebenem Gaſthauſe ſelbſt, laſſen die Erben des in Dahn verlebten Gaſtgebers Johann [...]
[...] Revier Waldfiſchbach. In den Schlägen Hundsberg, Hermersborn, Habnen berg, Aſpen und Hanenkopf, dann Molkenborn, Wad gaſſerwald, Pfaffenwald, Fröhn und Riedlerhald. 113 eichen Bauſtämme 4. Claſſe. [...]
Der Eilbote17.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1850
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2 Uhr, zu Germersheim in der Wirthſchaft von Joh. Georg Fiſcher, werden durch den unterzeichneten, hiezu committirten kgl. Notär Berg zu Germersheim, die nachbeſchriebenen, zum Nachlaſſe der daſelbſt verlebten Eheleute Anton Walter, im Leben Fiſcher, und Mar [...]
[...] dachten Chriſtian Walter zum Beivormunde haben. Germersheim, den 13. Juli 1850. Berg, Notär. [...]
[...] Uhr, zu Hördt im Gaſthauſe zum Engel, vor dem gerichtlich als Ä ernannten kö niglichen Notäre Johann Baptiſt Berg, in Germers heim wohnhaft, wird auf Betreiben von Wendel Ginand, Wap [...]
[...] die Verſteigerungsbedingungen können von Jedermann bei dem Verſteigerungscommiſſär, genanntem Notäre Berg in Germersheim, eingeſehen werden. Landau, den 15. Juli 1850. Der Anwalt des betreibenden Theils. [...]
[...] Conſorten, wird dahin berichtigt, daß die nähere Beſchrei bung der Liegenſchaften und die Verſteigerungsbedin gungen bei dem k. Notäre Berg „in Germersheim“ (nicht in Kandel) eingeſehen werden können. Landau, den 15. Juli 1850 [...]
Der Eilbote08.01.1859
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1859
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Berge naaum wir Ä ga [...]
[...] Kantone Dürkheim, in der bayer Piaz, Von Pfarrer Hofer in Weiſenheim am Berge. Die eine Hälfte des Erlöſes iſt für das Mar ſtift in Dürkheim, die andere für die St. Johannis [...]
[...] Die eine Hälfte des Erlöſes iſt für das Mar ſtift in Dürkheim, die andere für die St. Johannis Vereine der Pfarrei Weiſenheim am Berge be ſtimmt. Preis 24. Kr. Dürkheim a/H. Zu haben im Marſtifte und bei dem Verfaſſer 1858. - [...]
[...] - unter Abänderung eines Urtheils dieſes Gerichtes vom erſten Juni 1847, welches den Bernhard Hüther, gebürtig von Oberotterbach, Kantons Berg zabern, und früher daſelbſt wohnhaft, für abweſend erklärt, die Zeit ſeiner Verſchollenheit in das Ende [...]
Der Eilbote18.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1862
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] – 13. Juni. Geſtern Abend drohte einigen Da men, welche in einſpänniger Chaiſe unſern Berg hinun ter fuhren, ein Unfall, der nur durch das rechtzeitige, beherzte Ä eines kräftigen Mannes verhütet - [...]
[...] wurde. Das Pferd der Chaiſe ſtürzte, raffte ſich auf und lief, die beſchädigte Chaiſe nachſchleppend, unge zügelt und im raſcheſten Galopp den Berg hinunter bis zur Brücke, wo ſich ihm Herr Kaufmann Teutſch von hier in Mitte der Straße mit männlicher Ent [...]
[...] häuſern und am Austritte der Speyer-Lauterburger Straße, ſowie der Straßen von der Knielinger Schiff brücke und jener von Neuburg über Berg nach Lauter bürg auf das franzöſiſche Gebiet gelegen, eignet ſich das obige Anweſen zum Betriebe einer Wirthſchaft, [...]
[...] Dahner Vereins; 8) „Die Singezeit“ von Ferd. Rieß, Geſammtchor; 9) „Morgenlied“ von Fr. Abt, Specialchor des Berg zaberer Vereins; 10) „An die Deutſchen“ von Tſchirch, Geſammtchor. [...]
Der Eilbote03.09.1871
  • Datum
    Sonntag, 03. September 1871
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Böllerſchüſſe, Glockengeläute und Beflaggung der Straßen feſtlich begehen. Insbeſondere aber ſoll am Abend dieſes Tages ein Freuden feuer auf dem Gipfel eines unſerer Berge weit in dte Rheinebene hinaus leuchten, was wohl diesſeits und jenſeits des Rheins nicht ohne Nachahmung bleiben wird. Da es aber ſehr zu wünſchen, [...]
[...] Feuer Zeugniß von der vaterländiſchen Geſinnung der Bewohner ablegen, ſo erlaube ich mir, Sie freundlichſt einzuladen, auf den eeigneten Punkten Ihrer Berge ebenfalls Freudenfeuer anzünden aſſen zu wollen.“ ** Pirmaſens, 31. Aug. Heute Vormittag ſchlug der Blitz [...]
[...] - Pianino's eÄ. Cla- quef - - º vieren von Schwechten, Spangen ÄeichnÄpfehend in Erinnerung zu berg, Nejaus Bej Oehlerj, [...]
[...] hörenden Arbeiten. "9/12 | 4/s Chr. Berg, Königsſtraße. B nº e r kaufen: Bu verkanſen: Schöne Milchſchweine bei Das Ohmetgras von 2 Morgen Wieſen [...]
Der Eilbote15.08.1840
  • Datum
    Samstag, 15. August 1840
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] gerührt, damit man ſie nicht ſchreien hörte. Nach der vollzogenen ſchmählichen Strafe mußten beide ins Hoſpital gebracht werden. – Der Berg Veſuv raucht ſeit einigen Tagen ziemlich ſtark, und läßt einen Aus bruch erwarten. Die obere Kruſte des Kraters iſt [...]
[...] folge ſie: Der Veſuv, ein Vulkan, ungefähr 1% Meile von Neapel, gehört zum Gebirgszuge der Apenninen, und der genannte Berg hat eine Höhe von 1650 Fuß. Er ſteigt in Pyramidenform aus der [...]
[...] Ebene hervor und wird durch weite Thäler von den Bergen Somma und Ottojano getrennt, die bei dem Ausbruche von 1794, wo auch die Spitze des Berges ſelbſt ſich geſenkt hat, gänzlich ausgefüllt worden ſind. Sein Gipfel bildet eine kleine Ebene, in de itte [...]
[...] den Ausbrüchen des Berges ſind die im Jahre 79, wo Herculanum und Pompeji begraben wurden, an dere aus frühern Jahrhunderten und 1730, wo der [...]
[...] wo Herculanum und Pompeji begraben wurden, an dere aus frühern Jahrhunderten und 1730, wo der Gipfel des Berges ſich merklich erhöhte und ſeine Zuckerhutsform erhielt, 1766, 1779 und 1794, wo der anſehnliche Ort Torre del Greco ganz vernichtet [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort