Volltextsuche ändern

94 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [015] 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſcheinend das Beſteigen des Matterhorns zu unternehmen. Er beabſichtigte eine Strecke weit emporzuſteigen, oder um den Fuß des Berges herum zu wandern und dann, von Huplick getrennt, in ein anderes Bergdorf zu gehen, nachdem er ſich ſorgfältig ver kleidet hatte, während ſein Kammerdiener jammernd nach Zermatt [...]
[...] trachten hinunter zu kommen.“ Sie machten ſich nach kurzer Raſt auf den Rückweg. Als ſie über die Felspfade am Gipfel des Berges kamen, gelangten ſie zu jenem Theil des Weges, welchen wir als den ge fährlichſten geſchildert hatten. Hier war die größte Vorſicht noth [...]
[...] wendig, um ihre Lüge nicht zur ſchrecklichen Wirklichkeit werden zu laſſen. Sie kamen endlich zu einem Spalt in dem Berge, der ſo [...]
[...] Sie legten den gefährlichen Theil des Weges in Sicherheit zurück. - Es war ihnen Riemand auf dem Berge begegnet. Der Tag war angenehm, aber ſehr kühl geweſen. Jetzt begann der Him mel ſich zu verdüſtern, und kleine Schneeflocken wirbelten in der [...]
[...] Worte gewechſelt hatten. - Cangers kannte den Weg ſehr genau, den er einzuſchlagen hatte und er hatte auch eine ausführliche Karte des Berges und ſeiner Umgebung bei ſich. Einige Lebens mittel, ein feſter Alpenſtock und ein ſchurkiſches Herz unterſtützten ihn in ſeinem Vorhaben. [...]
[...] Die Alpenhirten hatten ihre Heerden in die Thäler hinabgetrieben und Cangers begegnete noch immer Niemandem. Er ſtieg den Berg in Sicherheit hinab und erreichte nach langer, mühevoller Wanderung einen ſchmalen Engpaß, der zwiſchen der Gebirgs kette entlang lief. Nur mit Mühe konnte Cangers auf dem rech [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [043] 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wendend. „Ha, da iſt ſie, Seite 119 . . . . Zeile 19 . . . . . So hören Sie: „Im Jahre 1415 ließ der Abt des Berges Saint-Michel an der Nordſpitze der Inſel Tombelaine ein Gewölbe in den Fel ſen höhlen, in welches er, da er die Angriffe der Engländer fürch [...]
[...] leicht, ihn wiederzuſinden, wenn man die Kreuze, welche in den Felſen gehauen ſind, als Merkzeichen nimmt. Das elfte Kreuz, von der dem Berge gegenüberliegenden Spitze ausgehend, bezeichnet den Ort, wo die Treppe zu dem unterirdiſchen Gewölbe ausmündet. [...]
[...] In einer gedruckten Predigt des Pfarrers Spörer zu Rechen berg im Fränkiſchen aus dem Jahre 1720 leſen wir Folgendes: „Das Frauenzimmer lieb' ich von Natur, wenn es ſchön, galant, complaiſant, honnet, ſauber aufgeputzt, wie ein ſchönes Pferd, da [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [045] 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf Tombelaine ſein; glauben Sie, daß wir unſere Abſicht errei chen werden?“ „Was den Berg anbetrifft, ja,“ antwortete der Zollbeamte, „allein ich rathe ihnen nicht, nach einer ſo ſtarken Fluth nach Tombelaine zu gehen.“ [...]
[...] „Der Herr war ein ſtattlicher Mann, von kaum ſechzig Jahren; der Diener war noch ſehr jung, höchſtens 23 Jahre ali.“ „Und wann erſtiegen ſie den Berg?“ „Es mochte gegen 10 Uhr Morgens ſein; ſie ſind jedoch noch nicht wieder zurückgekehrt und werden wahrſcheinlich auf dem Berge [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [050] 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fuße. Für das Geld hat man einen Münzfuß; für das Längen maß benutzt man ebenfalls den Fuß; und ein Fuß breit und ein Fuß lang iſt ein Quadratfuß. Auch dem Berg leiht der Deutſche einen Fuß: denn bei einer Bergparthie fährt er nur bis zum Fuß des Berges. - Von dem Schwerkranken ſagt man: Ach, er ſteht [...]
[...] Da war's, als kämen Zwerge mit langem, grauen Bart Aus einem dunklen Berge zu Hunderten geſchaart. Sie brachten Silberbarren und Goldesklumpen mit, Sie fuhren es auf Karren in nettem Trottelſchritt. [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [033] 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berges Veſuv war der, welcher am 24. Auguſt 79 nach Chriſtus erfolgte. Er war ſo heftig, daß die glühende Aſche, welche der Berg auswarf, bis nach Afrika, Egypten und Syrien flog und [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [016] 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alle Heimtücke, Bosheit und Grausamkeit schien der Knabe an demselben Tage abgelegt zu haben, als er in das Haus Strom berg’s eintrat und Paulsen ihn in das kleine freundliche Stübchen mit dem schneeweißen Bette führte, welches er nun fernerhin be wohnen sollte. Hier war nicht Lug noch Trug. Hier bedrohte [...]
[...] Morgen bis spät in die Nacht saß er an seinem Arbeitstische und die Fortschritte, welche er machte, waren erfichtlich. Herr Strom berg war erfreut, dem Knaben Gelegenheit zu einem guten Fort kommen gegeben zu haben und fühlte sich mit dem Wunsche feines Sohnes ausgesöhnt. [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [020] 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lindenberg herrliche Jagdpartien, die ich jährlich mit einer gewähl ten Geſellſchaft beſuche, und eine Gegend, worin ein Landſchafts maler zeitlebens ſchwelgen könnte. Da fehlt es an nichts: Berge, Thäler, Gärten und Auen. Und das Auge der Landſchaft, ein blauer, ſpiegelnder Weiher, dem luſtige Quellen zuſtrömen, belebt [...]
[...] Wir ſtanden an manchen Fluſſes Strand, Wir ſtanden am weſtlichen Meer. Wer hat uns die Thäler, die Berge gelehrt, Längſt eh’ wir mit Augen ſie ſah'n? Wer zeigte nach Frankreich hinein uns die Fährt? [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [023] 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Enthüllungen berge, und er ſcheute ſich, die Siegel zu brechen, ? - - - - aj kennen zu lernen ging ihm, wie einem Manne, der vor ".Thür [...]
[...] Es ſchien zwar nicht unmöglich, daß ſich unter der grauen Um hüllung des Paquets das Geheimniß der eigenthümlichen Verwal tung des Menſignacſchen Vermögens berge; allein wenn dies auch wirklich der Fall war, ſo mußte Robert immerhin die gewichtigſten Gründe haben, Niemand in dieſes Geheimniß einzuweihen, wenn [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [019] 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] . Der Häßliche rührte kein Glied und erwiderte kalt: „Der Mond iſt noch nicht über den Berg herauf, und ich bin nicht ſo gottlos wie du, und reſpektire: den Teufel und die Herenbrut, die um Mitternacht Gewalt haben über uns arme Menſchenkinder. [...]
[...] finden, was in einer wackern Vorzeit preiswürdig geweſen. Doch hinten im Thale unter den Gletſcherwänden, wo es Eis und Stein blöcke regnet, ſobald ein Windſtoß den Berg ſchüttelt, dort in den [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [076] 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Führer, der die Rückreiſe allein machte, ſaß im Innern der Halbchaiſe, ohne etwas vom kleinen eingeſchwärzten Paſſagier im leeren Güterkorbe zu ahnen. So ging es fort über Berg und Thal; die einförmige rollende Bewegung verſenkte den Schläfer immer tiefer in die erquickende Ruhe. Erſt als der Tag ſich zu neigen [...]
[...] Endlich war das Ende des furchtbaren Waldes erreicht. Ein Wieſenthal öffnete ſich, vom milden Abendlichte überſtrahlt, nach Weſten. Im Vorgrunde lag am Fuße des Berges ein Dorf, und ihm zur Seite auf ſanftgehobenem, von Fruchtgärten umgrüntem Hügel ein Landſchloß. Im klaren, von Buſchpflanzungen begrenzten [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort