Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [051] 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einige Schritte in die Volksmenge zurück. - Inzwiſchen waren die Arbeiter auf den Gerüſten, zu ebener Erde, an den mächtigen Winden, die Treiber der Pferde an ihren Ort getreten, und eine tiefe Stille herrſchte auf dem Platze. Jetzt ſchwang Fontana ſeine Fahne; die correſpondirende Flagge erſchien, [...]
[...] wirkte der Glockenton auf die Maſſe der Arbeitenden. Mit Macht wurden jetzt die Pferde angetrieben, die Arbeiter zogen an den Sei len, die Winden knarrten, die Ketten raſſelten, die Balken krachten – ein zweites Fahnenſchwingen, ein zweiter Glockenſchlag, und Alles ward ſtill. Der Obelisk hatte ſich an dem einen Ende um [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [048] 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Leben zu verwüſten. Warum bin ich in der Schweiz nicht ge ſtorben? Ach, es war ſo kühl dort, mit dem ewigen Schnee und den Alpenſpitzen, und den kühlen Winden, die durch die Thäler wehten. Ich weiß von Plätzen dort, wo man ein ganzes Lebens alter vergeſſen und unbekannt leben könnte. Wie kühl die tiefen, [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [029] 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] neſtelte ſie auseinander, dehnte ſie lang und maß ihre Länge am höhern Gezweig, und ſchien dann bemüht, eine Schlinge aus dem dünnen Putzſeil zu winden. Der Häßliche trat ihm unbemerkt und langſam näher, und redete dann zu ihm mit milder, freundlicher Stimme, als wollte er vermeiden, ihm einen Schreck zu machen. [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [032] 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dete Künstler erboten hatten, auf dieselbe folgen zu laffen. Der Pfarrer machte Schwierigkeiten; er konnte die Guitarre nicht ver winden. Der Brautvater bot eine ganze Beredtsamkeit und Wiffinschaft auf, um dem geistlichen Herrn begreiflich zu machen, daß eine Harfe keine Guitarre, sondern ein ganz orthodores In [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [082] 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Was geſchah?) „Ich ſtellte vor mein Fenſter,“ ſagte ein Witzbold zu einem Bekannten, „einen Kaſten mit Erde und ſäete Kreſſe und Winden hinein. Was glauben Sie nun, was daraus entſtand?“ „Nun, Kreſſen- und Windepflanzen,“ meinte der Be kannte. „O nein, keineswegs; ich wurde von einem Polizeidiener [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [027] 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Ich ſchrieb das Stück nicht um Anerkennung zu gewinnen – alſo auch nicht um Ew. Majeſtät zu gefallen,“ ſagte Natalie ſtolz. „Ich wollte ungekannt Ihrem Ruhme einen Kranz winden. Eav. Majeſtät haben das Recht, meine Arbeit zu verdammen, aber ich weiß nicht, ob ich es verdiene, daß mich Ew. Majeſtät hierher [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort