Volltextsuche ändern

219 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 20.02.1886
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1886
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] hier nur mit Beſchränkung, weil nirgends auf der Welt eine ſo gleichmäßige Ebene von ſo ungeheuerm Umfang - exiſtirt, wie die hohe See iſt, wo jeder beliebige Punkt, das Centrum eines Kreiſes iſt, der vom Horizont be [...]
[...] offenem Meere; wenn der Himmel mit einer dichten Wolkendecke verhüllt iſt, wenn der Donner rollt und die Äh ſich kreuzen, wenn die erzürnte See ihre Fluthen aufs Verdeck ſchleudert und das Schiff gleich einer Nußſchaale herumgeworfen wird, dann fühlt ſich der [...]
[...] ein Matroſe ums Leben, der von einer herabfallenden Querſtange über Bord geſchleudert und vön der ſchäu menden See ſoſort verſchlungen wurde. - Es wird in Reiſebeſchreibungen viel von Haifiſchen eſprochen, die in Maſſe die Schiffe umſchwärmen ſollen. [...]
[...] wurde durch die Thatſache unterſtützt, daß in den letzten Tagen ungleich mehr Schiffe in Sicht kamen, als # her auf der hohen See. Leider paſſirten wir die be rühmte Meerenge auch dießmal wieder in dunkeler Nacht, ſo daß ſich üns die nächſte Umgebung und die [...]
[...] # zumal-ſehen, die nach allen Richtungen hin egeln. . . . . . . Eine treffliche Anſtalt iſt das See-Telegraphenweſen, ein Inſtitut, das die Correſpondenz zweier oder mehrerer Schiffe auf beträchtliche Entfernung vermittelt. Ein [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 22.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1867
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der See'n getrieben. Als Kirchlein und Klöſter an den reizenden Ufern dieſer See'n entſtanden, gingen auch die Wer für [...]
[...] auf dem Fiſchegel eingebrannt ſein mußte, genau ange ordnet. Für die einzelnen Berechtigten waren Grenzen im oder am See bezeichnet. Dieſe beſtanden aus Baum ſtämmen, in die ein Fiſchbild eingeſchnitten war, und aus gemarkten Weidenbäumen. Der dreißigjährige und [...]
[...] bayeriſche Gebirg und deſſen See’n zu bereiſen. Er ſtellte damals 47 Spezies in Bayern lebender Fiſche auf und gab wichtige Mittheilungen über deren Lebensweiſe [...]
[...] den her in die Donau fließenden Gewöffer und kommt nur durch Zufall in' den Chiem- oder Annaerfee. ]Die am Chiemfee Lachsforelle oder *Nheinaute genannte See forelle (Fari'o Marsilii Heel.) wog in' der Ausfüllung 25 Pfund: der Saibling (Salmo Savelinus), der. beléeb [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 29.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1867
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Oel gegen ſtürmiſche See.) Der Capitän eines Walfiſchfahrers ſchreibt an den „New - A) ork Herald“: erſey zwanzig Jahre auf der See und [...]
[...] und dann beſteht. Alles, was noch zu thun iſt, darin, daß er das Oel langſam fortträufeln läßt; denn ſobald die See mit dem Oel in Berührung kommt, bricht ſie ſich, und das Schiff iſt in glattem Waſſer, ſo lange man das Oel fließen läßt. Im Jahre 1864 verlor ich, in [...]
[...] Gallonen, gut gefüllt, ſo daß, falls das Schiff ſcheitern oder verbrennen ſollte, die Boote Oel haben, um die See im Fall eines Sturmes glatt zu machen. Mit die ſen Oelbehältern an Bord und einem tüchtigen Mann als Capitän – einem Manne, der die Geſetze der [...]
[...] Stürme kennt und ſein Schiff ſo handhabt, daß es aus der Mitte des Sturmes herauskommt – wird es kein Stinken guter Schiffe zur See mehr geben und werden nicht mehr ſo viele Menſchenleben und ſo viele Millionen Geld verloren gehen, [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 09.05.1867
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1867
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] See, wohl hundert Klafter tief, der ſºwarze Fels ſich ſenkt, überragt von wild zerriſſenen Zinken, da ſteht das edelſte von allen Bergeskindern, die Ä VON [...]
[...] nahe zu ſein – doch ſie hat den höchſten Fels erſtiegen – aber verloren iſt die Spur – aus bodenloſer Tiefe, leuchtet ſchauerlich der dunkle See. Und ſie ihre Wan gen erbleichen! Iſt es der Blick in die Tiefe, der ſie wankend macht? Nein – die Alpenwelt iſt ja ihre [...]
[...] Tapfere das Feld ſeiner Erdenthaten nicht! – Und ſo dringt denn hoffnungsvoll und doch mit zagendem Weh ihre klare Stimme hinüber über den ſchweigenden See – doch nur das Echo hallt in fernen Schluchten wieder. Der feuchte Nordwind und die Raſchheit des Ganges [...]
[...] Lippen und hin ºb eilt ſie nun über die Felſen und über des Eiſes gefahrvolle Glätte und durch den tiefdun keln Tannenwald und ſchon ſteht ſie am See. Tiefer ſinkt ſchon die Nacht, doch kein Gedanke von Furcht durchzittert die Seele der Jungfrau; denn ihr ſicherer [...]
[...] verlaſſen glaubte von der ganzen Welt, als er die Ru derſchläge vernahm, weit hingetragen durch die ſchwei gende Nacht, als er ſie nahen ſah über den See, die geheimnißvolle Geſtalt, als der Kahn dem Eisrande nahe ſchwebte – und jetzt erkennt ſein ſcharfes Auge [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 22.08.1886
  • Datum
    Sonntag, 22. August 1886
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dann größer geworden, hatte ihn Ulrich, der alte Schiffs meiſter von Stansſtaad, beredet, die Alp zu verlaſſen und ſein Glück auf dem See zu verſuchen. Und auf dem See gefiel es dem Buben. Es war das ein be wegtes, oft gefahrvolles Leben; aber Gebhard liebte die [...]
[...] en konnte man Gebhard auf dem Vierwaldſtätterſee Ä und herüberfahren ſehen. An allen Enden des Sees kannte man ihn. Er kam mit vielen Leuten in Berührung, lernte Manches, was nicht in Büchern ſteht, und wußte mehr, als die Meiſten ſeines Standes; [...]
[...] und er – ach ſo arm, ſo arm! Abweiſen wollte er ſich nicht laſſen; ſein Stolz litt es nicht. Da mied er für lange Zeit den innern See, trieb ſich herum ruhe los, verſchloſſen, zu Zeiten wild. Aushalten aber konnte er's doch nicht in die Länge. Er kehrte zurück. Im [...]
[...] wurde dem jungen Manne zu eng. Er mußte ſich da von hinwegſehnen und mit jedem Tage immer mehr. Auf den See jedoch gedachte er nicht zurückzukehren we en Frau und Kind; vielmehr wünſchte er in ſeinem Ä Unterwalden ein Gut zu kaufen und Alpen [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 04.05.1872
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1872
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gegen Ende Juli traten die Reiſenden aus ei nem dichten Nadelholzwald hervor und kamen an die Ufer des ſchönen A)ewllowſtone-Sees. Der See hat eine größte Längenausdehnung von 30 Milles und eine Breite von 20 Milles zwiſchen ſeinem ſüdweſt [...]
[...] lichen und ſüdöſtlichen Arme und beſitzt einen Um fang von 150 Milles, mit zahlreichen Buchten und Abzweigungen. Das Waſſer des Sees iſt klar und kalt; an einigen Stellen iſt es dick und grün gefärbt durch Millionen kleiner Algen. Gleich dem Fluſſe [...]
[...] ſelbſt iſt es wohl verſehen mit Forellen, darunter ei nige von bedeutender Größe : doch, es iſt ſeltſam alle oberhalb der Fälle und im See gefangenen Fiſche ſind ſo wurmig, daß ſie zur Nahrung nicht verwendet werden können. Der Anblick der wunderbaren Gey [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 08.06.1871
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1871
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Thürme und Binnen des unbergleichlich ſchönen Bu= jern, deffen freundliche Hotels und Häuſer in den plät. Í hernden Fluthen des Bierwaldſtädter = Sees wie zur Morgentoilette ihr Antliķ beſchaueten und im unausge= jeķten Gruß aus den Bellen uns entgegen winften. Ma= [...]
[...] jeķten Gruß aus den Bellen uns entgegen winften. Ma= jeſtätiſch umrahmten die ſchneebedecten Girnen der Alpen die frühlingsgrünen Gestade des bliķenden Sees, der mit einen vielgetaltigen Buchten noch in zarter Bläue des Morgens zu träumen ſchien und erit mit dem Mäher. [...]
[...] Smmer luftiger, immer freier wird der Blict auf See und Berge; immer mehr berfinft das traute Einſchiff ungsplăķchen mit den freundlichen Häufern von Biķnau, [...]
[...] Abſchweifung und nachdem wir die in ihrer Ausdehnung und Großartigfeit einzige Rundficht auf Band und See zur Genüge gefoitet, zu unierem fürderhin nicht mehr ungewöhnlichen Behifel, ber_Rigibahn, zurüđ, jo fühlen [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 03.09.1886
  • Datum
    Freitag, 03. September 1886
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wahr iſt es doch und zu ändern iſt Nichts daran. Euer Kind findet Ihr da überall nicht; es liegt draußen im See und der Carli auch, Gott hab' ihn ſelig. Aufge fiſcht haben wir nur Euch und die zwei jungen Burſche für die Andern war's zu ſpät.“ - [...]
[...] ihm Jemand hätte widerſetzen dürfen, zur Thür hin aus. – Die Wohnung ſtand nur wenige Schritte vom Ufer entfernt. Ueber'm See lag die Nacht und am Himmel waren Wolken heraufgezogen; der Sturm aber tobte fort, als könnt' er nimmer zur Ruhe kommen und [...]
[...] Ä in's Urnerland.“ „Damit hat's gute Wege,“ – meinte Andermatt – „dich ſchifft kein Chriſtenmenſch mehr über'n See dieſe Nacht.“ „Brauch Niemand für auf den See, gehe über'n [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 02.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1869
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Commandant ift, wird eo bei feinem Begräbniß ‘JJ unt eben.“ * g » (iki n it en e r See.) Am 19. Auquftftürzte untern des Dorfes Moll inOderöfterreich, einige Stunden von Stadt St hr, eine Erdmaffe von mehreren Joch Ober [...]
[...] Sekunden Haferfaaten wagten, e n —- See. Das Waffer ' [...]
[...] Trvhdem, daß _ Ktaſier weit vorbeifiießt, fcheint keine Coinmuintalion zwifchen den Waffern des Sees und des Flüßchens zu befiehen, oder wenn fie befieht, fo iſt der See der uaſſer. ſpendende und nicht der empfänger-de Theil. Die Waffer [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 09.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1866
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zerfregatte „Salamander“ ihre Stücfpforten ſchließen mußten. Bei allmähliger Annäherung gegen Bija, welches gegen die See aus jüdlicher Richtung Deđung gibt, und nachdem auch die Brije nach MB. umge jeķt hatte, nahm der Bellengang nach und nach ab, [...]
[...] lich, die Möglichteit, ein Melee herbeizuführen, da her null. Die Macht in See zu bleiben wäre zwedlos geweien und würde nur unnüķen Aufwand an Betriebsmaterial und Rohlen herbeigeführt haben, der um jo mehr ver= [...]
[...] Spalato und Bara entjandt; die Gefallenen wurden mit den militäriſchen Ehren zur Erde beſtattet. Bei Macht wie bei Tag waren hiebei tets Schiffe in See, welche die Aufgabe ols Eclaireurs zu erfüllen hatten; stanonenboot: „Dalmat“ und Raddampfer „Elijabeth“ [...]
[...] nachdem das Einienichiff „Raijer“ gegen 8 llhr Abends jeine Reparatur am Schlot vollendet hatte, wieder in See tehen, und meine frühere Stellung auf der Rhede von Gajana, als die mir zufommende Operationsbaſis, einzunehmen. Die Stärfe des Feindes wurde beim er [...]