Volltextsuche ändern

216 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gg., Specereihändl. u. Gem.-Vorſt. v. Weiden bach; 18) Fahner, Joh., Gutsbeſitz. v. Stetten berg; 19) Barth, Mich., Hopfenhändl. v. Nürn berg; 20) Krackhardt, Ludw., Kfm. u. Mag.-Rath v. Windsheim; 21) Spatz, Konr., Bäckermeiſter [...]
[...] Fälle. 1) Mont., 2. März – Anklage gegen den led. Schuhmachergeſellen Gg. Frank v. Nürn berg – wegen Diebſtahlverbrechens; 2) Dienſt., 3. März – Anklage gegen den ledigen Weberge ſellen Friedr. Müller v. Lauf – wegen Verbre [...]
[...] 6) Freit., 6. u. Samſt., 7. März – Ankl. geg. 1) die Muſikerswittwe Marg. Weghorn v. Nürn berg, 2) die led. Dienſtmagd Babetta Lentersheim von dort und 3) die led. Haushälterin Anna Maria Groß von Gräfenberg – weg. Verbr. [...]
[...] 12) Samſt., 14. März – Anklage gegen den led. Dienſtknecht Thom. Kutzberger von Herolds berg – weg. Verbr. des Nothzuchtverſuchs; – 13) Mont., 16. März – Anklage gegen den le digen Müllersſohn Gg. Götz von der Lippelmühle [...]
[...] ombarden 102–103'2–100, Franzoſen 150.–151 –150, Oberſchleſiſche 186–184. Cölr-Minden 136– 135'/4, Berg - Märkiſche 1362–135/2, Brest-Schweid niz 119 –11Sº, Coſel,83'º, Görlitz S0–7, Nahe 30°/s–29*« „Rheiniſche 118–117“-... Bayeriſche Prä [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)22.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] in Ihrem ganzen Lande, an Ihrer Aller Spitze den muthigen Männern im Reichstag, wir reichen Ihnen uber Berg und That und Politik hinüber die Bruderhand, und rufen dem Genius: unſeres im Geiſte doch vereinten deutſchen Vaterlandes [...]
[...] nehmigt und die hiedurch erledigte. Pfarrei Plöß berg, Decanats Weiden, dem Pfarramtscandida ten Chriſtian Heinrich Auguſt Flamin Hoffmann aus Goldkronach verliehen; der Stellentauſch der [...]
[...] land; Ä e Inſtru mente haben europäiſchen Ruf, Nürn bergs ÄÄÄÄ je ganze Welt, Augsburgs Baumwollſpinnereien, die Glasfabriken des bayeriſchen Wal [...]
[...] Ä doch wohl auch erwähnenswerth ſind: as Alles weiß Herr Rector Hopf von Nürn berg nicht. Die Schwabacher Nadeln, die dort aſt nicht mehr gefertigt, die Nürnberger Blei ſtifte, die hauptſächlich in Stein, 2 Stunden von [...]
[...] ſpäter widerlegt wurde, Franzoſen 126'2-1242–1222 bis 125 Köln-Minden 1392–140–135–137, Ober ſchleſiſche 193–190–193, Berg-Märkiſche 1412–137 bis 139, Breslau-Schweidnitz 134–133, Coſel 69 – 72–68., Nordbahn 94'2 –95'/–93'4–94/4, Ga [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)13.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Straubing. Major Adalbert Bechtold von der Stadt-Commandantſchaft Bamberg, – in Ann -berg Major Heinrich Frhr. v. Leoprechling vom - 4. Jnf Regit- in Bruck Major Maximilian Diſtlbrunner v. d. Stadtkommandantſchaft Paſſau, [...]
[...] ren die Bezirksämter Altötting, Mühldorf, Ebers berg, Waſſerburg, Erding, Berchtesgaden, Traun ſtein, Laufen und Roſenheim; – zur Comman dantſchaft, Freiſing - Bezirksamt und Magiſtrat [...]
[...] Bezirksämter Kempten, Füſſen, Sonthofen, Ma giſtrat Kempten, – zur Commandantſchaft Lands berg das Bezirksamt Landsberg, – zur Com mandantſchaft Lindau das Bezirksamt und der Magiſtrat Lindau und zur Commandantſchaft Ulm [...]
[...] lertiſſen, Neu-Ulm. Zum General-Commando Nürnberg gehören die Commandantſchaften Am berg, Ansbach, Bayreuth, Eichſtädt, Neuburg, Nürnberg und Straubing. Zur Commandant ſchaft Amberg gehören die Bezirksämter Roding, [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)02.06.1867
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] gewaltigen Macht emporgeſtiegenen Republik zu trotzen. Er zog ſeine Truppen zurück und ließ ein Unternehmen im Stich, auf das er Berge von Gold, Ströme von Blut ſeiner Untethanen verwendet hatie. Die Amerikaner laſſen die War [...]
[...] der Gerüchte, welche ſeit acht Tagen über die Be ziehungen des Exminiſters zum k. Hoflager in Berg im Umlauf ſind, wird wohl die richtige ſein. Als v. d. Pfordten bei ſeiner Rückkehr von Rom auf der Fahrt nach ſeiner neuen Villa [...]
[...] gefunden hat. Es iſt nämlich ſeit heute König Ludwig II. außer Landes. Geſtern Nachmittag fuhr er mit Extrazug von Berg hieher und Abends in ſelber Weiſe wieder zurück. Heute früh brachte ein Extrazug den König mit Gefolge nach Pa [...]
[...] genannten Blattes, Max Fuchs, zu einer drei nionatlichen Gefängnißſtrafe verurtheilt. (N, C.) : Miltenberg, 26. Mai. Unſere Berge waren geſtern und vorgeſtern zum Theil mit Schnee bedeckt; derſelbe lag % Zöll tief. Die [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)28.10.1867
  • Datum
    Montag, 28. Oktober 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] lauf nicht prognoſticiren können; was ſoll ein ſolches Vorgehen für Vortheile bringen? Man will um einen Berg herumgehen. Das wird we nig helfen. Wir hatten einmal einen Abgeſand ten in Rom, den Biſchof von St. Pölten; der [...]
[...] nig helfen. Wir hatten einmal einen Abgeſand ten in Rom, den Biſchof von St. Pölten; der ging um die eine Seite des Berges herum. (Heiterkeit.) Nun haben wir einen anderen Bot ſchafter in Rom; der geht um die andere Seite [...]
[...] (Heiterkeit.) Nun haben wir einen anderen Bot ſchafter in Rom; der geht um die andere Seite des Berges herum (Heiterkeit), und endlich wer den Beide an derſerlben Stelle zuſammentreffen, werden ſich die Hände ſchütteln und ſich freuen, [...]
[...] ſprechen wir. (Bravo! Heiterkeit.) Daß man heftig dem entgegentritt, was wir anſtreben, wun dert mich nicht, und daß das Echo der Berge ſtark gegen uns ſchallt, iſt mir nicht überraſchend. Im weiteren Verlaufe kennzeichnet Redner [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)08.02.1868
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] deu Weg zwiſchen Nürnberg und Bietigheim nur ſtadt nach Bayreuth, – 2) eine Bahn von 57,9 auf 57,1 Stunden abkürzt, für Nürn- von Nürnberg über Gräfenberg nach berg aber bezüglich einiger Puncte am Mittel: Bayreuth, + 3) eine Bahn von Hers [...]
[...] Anjdluß vertragsmäßig geſichert ſein wird. Ihre Ausfuhrung lediglich zwiſchen Ansbach und Murn berg wurde uur den Localverkehr dienen, der den [...]
[...] lichen Bauſchwierigkeiten auf eine Summe von 11 Millionen incl. einer Doppelbahn von Nürn berg bis Bayersdorf und reſp. Forchheim ge ſchätzt. Nach den techniſchen Aufſtellungen würde uuter Berückſichtigung der ungünſtigen Horizontal [...]
[...] D - in Firth; Paradies - Apotheke, J. Engel - li Vernetzen ! is Walpurgis eine frei“ Ausgezeichnetes jad jun. und C.A. Bäumter's Söhne in Nurn- liche Parterre-Wohnung. 2 Stuben. 1 Kammer ſº g Salvatorb LP berg. ____ (636) . ſtige Bequemlichkeiten, Weinſtraße Nr. 14. (640) Verloren. Es wurde ein ſchwarz-ſamſ tnes Kna- - empfiehlt - benmüßchen, ſchottiſch eingefaßt, verloren Man bittet, Zu vermiethen. Eine heizbare Erkerſtub' mik º [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)29.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Siebner uie beſtanden, außer in wenigen verein zelten Gemeinden, wie Ingolſtadt, Großmehring, Ä (die Aechter), Berg bei Velburg 2c. Die k. Staatsregierung hielt es nun, geſtützt auf die Mehrzahl der eingeholten Gutachten und dem [...]
[...] in Ansbach. G. H. Schneider, Pfarrer in Großhaslach. A. Teuber, geb. Gütlein, Gärtnermeiſtersfrau in Bam berg, G. H. Löffland, Gymnaſialſchüler in Augsburg. J. Stauner, Steinmetzgehilfe in München. J. V. Blank, k, p. Poſtverwalter in Miltenberg. Crescentia Prum [...]
[...] k, p. Poſtverwalter in Miltenberg. Crescentia Prum mer in Landshut. J. Geyer, Büttnermeiſter Nürn berg. Marg Reif geb. Koch, Gaſtwirthsfrau in Etzel wang. J. Chr. Oberndorfer, Bäckermeiſter in Nürn berg. Kath. Herrmann, Hofmeiſtersgattin in Nürnberg. [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)03.12.1867
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] die geſetzliche Regelung der Statuten für die kgl. Bank in Nürnberg vorgelegt werden, b) es möge mit dem Verkauf der Berg- und Hüttenämter dieeitss des Rheins nachdrücklichſt fortgefahren werden, anzunehmen, – 3) die weiteren von der Abgeord [...]
[...] mit den k. Aerarforſten, die Ermäßigung der Salzpreiſe, die Auflaſſung mehrerer Salinen, die Ueberweiſung von 400,000 fl. aus der Berg werksreſerve an den Staatsgüterkaufſchillingsfond, die erhöhte Verzinſung des Baukapitals der Bahn [...]
[...] Betrugsverſuchs im Vergehensgrad; 18. Dec. Vorm.: P. Reichel, led. Bleiſtiftmacher v. Nürn berg, Verbrechen des Verſuchs des Mißbrauchs zum Beiſchlaf; 18. Dec. Nachm. u. 19. Dec. Vorn.: P. Brunner, lediger Taglöhner, Kath. [...]
[...] v. Nürnberg; Miederer, G., Oekonom v. Mittel hembach; Rauhenzahner, G., Dr. phil. v. Nürn berg; Schock, J., Bauer v. Stadel; Staud, G., Gutsbeſ. v. Muggenhof; Wittig, J. M., Oekon. und Magiſtratsrath v. Burgbernheim; Heinrich, [...]
[...] M. = 2 Ssr. 10 Pf. – Die Minimalſätze bruch des Veſuvs nimmt einen ſehr bedenkliche für ein Paquet ſollen bis 5 Meilen 2 Sgr., Charakter an. Neue Maſſen von Lavaſtrömen über 5–15 Meilen 3 Sgr., über 15–25 M. nach der weſtlichen Seite des Berges, und die [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)31.05.1867
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feuchtwangen führende Verbindungsbahn mit der in Ausſicht geſtellten Linie Crailsheim-Ansbach-Nürn berg; 2) Fortſetzung dieſer Bahn mit Ueberſchrei tung der unbedeutenden Waſſerſcheide zwiſchen Wörnitz und Tauber über Rothenburg nach Stei [...]
[...] Beilngries; 10) von Hersbruck oder - (FZ) THTFETH ZSTMT-TVTT an der Oſtbahn ausgehend eineZw gba urch I Ä Handels- Ä ÄÄ Ä den obern Pegnitzgrund. inte Warnung berg Ä ÄÄn Ä Ä. [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)03.06.1867
  • Datum
    Montag, 03. Juni 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem morgens nach 6 Uhr in München den Schnellzug abgereiſt. Der König iſt ſing von Berg kommend mit dem St. ſammengetroffen. Nachdem er geſtern - burg beſichtigt hat, wird er heute sº [...]
[...] ſammengetroffen. Nachdem er geſtern - burg beſichtigt hat, wird er heute sº Berg zurückkehren. – Der bisher - Ä. iſt zum Staatsrath im äußerordentli [...]