Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Wöhrd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)19.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg, 18. Decbr. Heute Morgens ſind Bräuhaus und Stadel des Brauers Ströbel zu Wöhrd vollſtändig niedergebrannt. New york, 16. Dec. Aus St. Thomas kommt vom 21. Nov. die ſpeciellere Nachricht, [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)24.01.1868
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sybilla Müller, Kammacherswittwe in Kempten. The reſe Schmid. Schmiedmeiſtersgattin in Pfähl bei Weil heim. J. M. Trautner, Käſehändler in Wöhrd (Nürn berg). Robert Ludwig, Commiſſionär in Augsburg. Aug. Wolf, k. a. Geniehauptmann in Buyreuth. Ign. [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)06.03.1868
  • Datum
    Freitag, 06. März 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] R. Römhildt, Pfarrer in Schweinsdorf. W. Wagner in München. A. Roth, Schreinermeiſter in Nürnberg. J. Bizthum, Mühlarzt in Wöhrd. Kunig. Lutz geb. Rauh in Schweinau. Marie Hartel, Ausgehersrau in München. M. Hofacker, Unteraufſchlager in Holzkirchen. [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)05.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] des k. Bezirksamts gehört der in Langenzenn getödtete als wüthig erkannte ſchwarze Pudelhund nicht dem Branntweinhändler Cadeter in Wöhrd, ſondern iſt nach angeſtellten Recherchen aus der Gegend zwiſchen Langen zenn und Markt-Erlbach. Es ſoll das Gebot, daß alle [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)29.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] mittelgroßer ſchwarzer Pudelhund getödtet worden, der mehrere andere Hunde abgerauft hatte. - - - - - - - - - - - - - Derſelbe ſoll einem Branntweinhändler Namens Cateter in Wöhrd bei Nürn- T (9 d 5 - N º g º. berg sÄ Ä # in Ä znrückgelaſſen Ä # Hund a dieſer Hund auf dem Wege nach Langenzenn auch mit hieſigen Hunden - - [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort