Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Freimüthige für Deutschland08.01.1819
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] plappern – ein erhabner Geiſt, der ſich, kurz nach einem Selbſtgeſpräch über das Schauen Gottes, über winden kann, bei einem ſteifen Geſellſchafts- Spazier gang eine alte Jungfer von gewöhnlichem Schlage, die man ihm an den rechten Ellbogen gehangen, zur Zu [...]
[...] und nach hundert vereitelten Unternehmungen immer wie der von neuem verſuchen, dieſe rebelliſche Aufgabe zu über winden. Sie würden ihre Zeit und ihre Kräfte nicht viel fruchtloſer verwenden, wenn ſie ſich mit der Quadratur Fes beſchäftigten.“– Genug, man leſe und urtheile [...]
Der Freimüthige für Deutschland30.01.1819
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] en ſollte, nahm er ſolche in einen Korb, neijeij übrigen Habſeligkeiten und das von erhaltenen Trinkgel dern Erſparte, ſetzte den Korb mit den Winden an dj ſtimmten Spühlplaß und lief wieder in die weite Welt. Er ließ ſich auf einem Kahn nach Gollnow überſetzen und [...]
Der Freimüthige für Deutschland06.09.1819
  • Datum
    Montag, 06. September 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] was aus ihrem Gehirn oder ihren Federn fließt, und die ſich, wenn ſie zur Zahl der Dichter gehören, in Ermangelung Anderer den Lorbeerkranz ſelbſt winden und Angeſichts des anzen Publikums auf das Haupt drücken, und die jetzt im Schwunge gehende Kunſt, den nämlichen Gegenſtand auf [...]
Der Freimüthige für Deutschland19.07.1819
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sehr ſonderbar, und ihm eigenthümlicher angebörend war unter andern auch ſeine Meinung von herrſchenden Winden und ihren Wirkungen. Ich hatte als eine Bemer kung hingeworfen, die ich gemacht zu haben glaubte: daß wir gegen die ſonſt bei uns geltende Regel, ſeit einigen [...]
Der Freimüthige für Deutschland09.02.1820
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bock,“ dieſen rüſtigen Greis, dem die Grazien, die er be ſungen, und die Muſe der Dichtkunſt, deren hoch geachteter Liebling er iſt, Roſenkränze in das Silberhaar winden, und deſſen ſchönen Lebensweg holde Charitinnen dankbar mit Blu men beſtreuen? – Wen haben nicht die zarten, lieblichen [...]
Der Freimüthige für Deutschland02.04.1819
  • Datum
    Freitag, 02. April 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Roſem und e. - Ja! laß zum Feſtempfang uns nun die Kränze winden, Wir werden duftender ſie ſtets im Thale finden. - [...]
Der Freimüthige für Deutschland10.03.1820
  • Datum
    Freitag, 10. März 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] faſſer in einem mißlungenen Zueignungs Sonnett an Fou que, ſagt, dieſer mit güt’gen Mienen ihn die vollen (?) Kränze der Dichtkunſt zu winden gelehrt hat. Vielleicht bringt das zweite Bändchen vollere Dichtungskränze; die Leſer, wie der Lehrer des dichtenden Herrn Verfaſſers wür [...]
Der Freimüthige für Deutschland08.04.1820
  • Datum
    Samstag, 08. April 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] konnte indeſſen die üble Behandlung, die ich in Gegenwart ſo vieler fremden Perſonen von Lauretta erduldet, nicht ver winden, und war feſt entſchloſſen den andern Morgen nach meiner Vaterſtadt zurück zu reiſen. Eben packte ich meine Sachen zuſammen, als Tereſtna in mein Stübchen traf. [...]
Der Freimüthige für Deutschland07.05.1819
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] über die Tafel beugte, ſank es ſchlotternd zu der Erde nieder, und rief mit bebender Stimme: „ Wehe! We he! iſt mein Antlitz ſo gräßlich entſtellt? winden der Tafel morgenhelle Züge ſich zu Schlangenhaaren um mein Haupt? O! Gottlinde, fliehe, eile, ſuche Deine [...]
Der Freimüthige für Deutschland09.03.1819
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stengel zu zerknicken, die nur der Nymphen und El fen luftige Roſenſinger, zum Kranz der Berg-Veſale winden ſollen! – Ach, ſo ſind auch ſie – der Schön heit dieſer ähnlich – nur geſchaffen um gebrochen zu werden? – ſo wohnt auch unter dieſen Blumen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort