Volltextsuche ändern

55 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Freimüthige oder Berlinische Zeitung für gebildete, unbefangene Leser (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)11.08.1803
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu ſprechen. Daß es falſch ſey, war erwieſen. La F. konnte es zwar nicht ſelbſt gemacht haben, denn er konnte weder leſen noch ſchreiben; aber er hatte ſich doch wiſ ſentlich eines falſchen Inſtruments bedient, und dafür wurde er auf einige Zeit zu den Galeeren ver“ [...]
[...] Selten werden Preisaufgaben bekannt, die ſo gemein nützig wären, als die, welche die Geſellſchaft der Wiſ ſenſchaften und Künſte zu Montauban vor einiger Zeit vorgeſchlagen - nehmlich: Welche Gattung von [...]
Der Freimüthige oder Berlinische Zeitung für gebildete, unbefangene Leser (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)26.09.1803
  • Datum
    Montag, 26. September 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſuch über die Verdienſte der Fürſten um die Wiſ enſchaften, ein Beitrag zur Litteraturgeſchichte und Polttik, von Berger. [...]
[...] Polttik, von Berger. .. Der Zweck des Buches iſt, hiſtoriſch zu zeigen, „daß überall die größten Fürſten die größten Gönner der Wiſ ſenſchaften und beſonders Deutſchland von jeher eine Pflegeſchule großer Fürſten und großer Beförderer der [...]
Der Freimüthige oder Berlinische Zeitung für gebildete, unbefangene Leser (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)09.05.1803
  • Datum
    Montag, 09. Mai 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] St. Domingo) ſehr ſorgfältig behandelt. Jeder Neger iſt, nach gewöhnlichen Preiſen, mit 2000 bis 2400 Franken bezahlt worden. Peitſchenhiebe bekommen ſie nur wi: faule Kinder. Arbeiten müſſen ſie, aber man erſchöpft ſie nicht, denn das wäre gegen der Herren eigenen Vortheil. [...]
[...] Die ſchwangern Negerinnen gehen eine Stunde nach den übrigen zur Arbeit. Wenn das Kind eſſen kann, wird es der Wärterin anvertrauet, die es der Mutter Abends wies dergiebt, damit es die Nacht bei ihr zubringe. – In den Kolonieen athmen die Neger eine temperirte Luft, in Ver [...]
Der Freimüthige oder Berlinische Zeitung für gebildete, unbefangene Leser (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)28.07.1803
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] blocks, oder die entfernten Donner einer geſprengten Mis ne. O, wäre es uns gegenwärtig, wie manche Thräne, wi: mancher blutige Schweißtropfen auf jenes Amor" oder Venusbild gefallen iſt, das uns ſo lieblich anlächelt wir würden uns wegwenden vom Schönſten, was die [...]
[...] Donnerndes Schlachtgeſchrei ſteigt auf von allen Schiffen der Chriſten; gleich einem tauſendfachen Wied hil bril len die Türkiſchen Galeeren es nach. – Alle die ſchrecki chen Trabanten der Grauſamkeit und Mordgier, welche [...]
Der Freimüthige oder Berlinische Zeitung für gebildete, unbefangene Leser (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)29.07.1803
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Einfall, ihm nach ſeinem Zufluchtsorte Montmorenci zu ſchreiben. Beide Freundinnen ſandten ihm alſo anonyme Briefe, in welchen ſie ſagten, daß Claire und Julie wies der aufgelebt wären, um denjenigen zu lieben, der ſie ſo glänzend geſchildert habe.“ Rouſſeau's Eigenliebe und [...]
[...] betrübt mich abermals. O, warum kennt nicht die ganze Welt das Loos, das mir zu Theil wurde! Jedermann würde ein ähnliches ſich wünſchen.“ – Sonderbare Wi derſprüche! Doch glauben wir R. eher, wenn er klagt, als wenn er in einem Höflichkeitsſchreiben ſein Glück aus“ [...]
Der Freimüthige oder Berlinische Zeitung für gebildete, unbefangene Leser (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)14.01.1803
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Stadt, und bat ſie, ihr einen Hofmeiſter zu verſchaf fen, der folgende Eigenſchaften habe. (Hier fügte ſie ein Regiſter bei, welches alle Tugenden und faſt alle Wiſ ſenſchaften und Künſte enthielt.) Die Dame in der Stadt antwortete: ,,Ich habe einen Hofmeiſter, wie Sie ihn [...]
Der Freimüthige oder Berlinische Zeitung für gebildete, unbefangene Leser (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)04.11.1803
  • Datum
    Freitag, 04. November 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ehdem, wer's wagt, an dieſen Ort zu gehen, Der mußte mit dem Tod den Frevel büßen. Der Himmel nehme Racinen unter ſeinen Schutz, wi der einen Ueberſetzer, deſſen viertes Wort ſchon ein Flick wort iſt, und der in den erſten fünf Zeilen den Sinn [...]
Der Freimüthige oder Berlinische Zeitung für gebildete, unbefangene Leser (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)07.03.1803
  • Datum
    Montag, 07. März 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] intereſſanten Gegenſtand mitzutheilen. Der eine iſt von Herrn Harding zu Lilienthal; er meldet: daß es ihm am 18ten Februar geglückt iſt, die Pallas Olbersiana wies der aufzufinden. „Sie hält, ſchreibt er, faſt völlig die Bahn, die der vortreffliche Herr Doktor Gauß zu Braun [...]
Der Freimüthige oder Berlinische Zeitung für gebildete, unbefangene Leser (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)24.10.1803
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Narr auf einem wi: tigen Poſten gleicht einem Menſchen auf des Berges Spitze; er ſieht Alles im Thal klein, und wird von Allen klein geſchen. [...]
Der Freimüthige oder Berlinische Zeitung für gebildete, unbefangene Leser (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)01.02.1803
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wärts in die Steppe, um den Feind auf ſeiner linken Flanke anzugreifen. Nach einer kurzen Ruhe ging er mit Anbruch des Tages auf ihn los, fand ihn aber wi der Vermuthen in guter Ordnung. Raſch ließ M. eine Wagenburg ſchlagen, um in der kahlen Steppe doch ei [...]