Volltextsuche ändern

321 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)18.05.1805
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1805
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nerven an verſchiedenen Stellen, z. B. das Haupt ganglion des Sehnervens iſt das vordere Paar der Vierhügel (nts Corpornm quadrigem norum ;) ein an deres an der äußern Seite der 1 hlmoum und das [...]
[...] Zuſammenhange. S. 3, Die Medulla spinalis beſtehet aus wenig ſtens acht Paar nebeneinander laufenden Nervenbündeln. Bericht. Die Medulla spinalis beſtehet erſtlich, [...]
[...] corp or a pyramidala und das kleine Gehirn Ihr ſo genanntes corpus rest for me. r S. 4. Aus dieſen acht Paar Nervenbündel, ent ſtehen alle heraufſteiaende Nerven. NB Jeder Bündel macht einen beſonderen Nerven. [...]
[...] theilt, nachdem er entweder von der gemeinſamen Maſſe abgetreten, oder bald abzutreten bereit iſt – wie die Riechnerven, das fünfte und dritte Paar u. ſ. w. S. 5. Das Corpus Pyramide iſt die Produktion von den innern ſich kreuzenden Bündeln, dahero bil [...]
[...] Berich. Der Geruchnerve liegt mit ſeinem Bün del als Uranfang im Rückenmark, tritt in das untere oder hintere Paar der Vierhügel (Iestes) als in ſein Ganglion ſteigt von da als eine breite faſerichte Binde nach außen über die Schenkel ( 1ur ereºr), ſchlingt [...]
[...] keln, von dem, grauen Klumpen rein abgeſtreift wer den. – Das übrige iſt richtig. – -, S. 11. Das zweite Paar nervorum entſpringt aus dem Rückenmark, und tritt gegen das Copüs [...]
[...] obern eilf Schichten entdeckt, nachher in mehrere Fäden gethelt heraustritt und endlich den Nerven bildet Bericht. Das dritte Paar liegt ebenfalls ſchon als Bündel im Rückenmark; weird aber im «o! one olivan als einem Ganglio verſtarkt und erſtreckt ſich [...]
[...] bis in die ſchwarze Maſſe, in welcher die einzelnen Fäden ſich trennen, und beim Ausritt wieder in ein Bundel, das dritte Paar, ve einigen. S. 13. glandulosa, obgleich Herr Gall meint, daß es auch [...]
[...] S. 14. Das Par quarium ſchien Herr Gall aus den bisher bekannten Stellen herzuleiten. º Bericht. Auch das vierte Paar hat ſein Bündel im Rückenmark :c. Dies gilt auch von S. 15; S. 15. Das Prq. ºtum enteht ſeitwärts am [...]
[...] Brücke ſeinem Austritte zu. S. 6. Des Sext Paris ward nicht erwähnt. Bericht. Des ſechſten Paares wurde nicht er wählt, ſo wie noch ſehr vieler Dinge, zu deren Dar ſtellung 6 Stunden nicht hinreichen, die ich mir alſo [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)23.01.1804
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] lend und läutend die Pariſer Straßen bewoh nen, ſammeln keine mehr Neugierige um ſich, als ein Paar Piquet ſpieler, die den lieben langen Tag nicht um Geld, ſondern für Geld ſpielen, die mit bewundernswürdig feinem Gefühl die Karten beta [...]
[...] Menſch arbeitet ſich ſo dabei ab, wie die Sängerin, Mamſell Maillard, in der großen Oper, und hat da her ſeine Paar Sous reichlich verdient. – Auch an Jenem dort wollen wir nicht vorübergehen, ohne eine kleine Silbermünze auf ſeinen Teller fallen zu laſſen. [...]
[...] los plärrten, und immer ſo frech um ſich her ſchau ten. Jetzt erregen ihr Anblick und ihre Klagetöne blos den Gedanken: das werden einmal ein Paar Taugenichtſe. – Weit beſſer berechnet iſt eine Kin dergruppe, zu der ich Sie nicht führen will, weil [...]
[...] würdiges vorgehe? Ein alter Kerl, vielleicht ein ver dorbener Seiltänzer, hat ein halbes Dutzend Gaſſen buben Burzelbäume machen gelehrt. Ein Paar von ſeinen Lehrlingen ſcheinen ihm entwiſcht zu ſeyn, und die Kunſt auf ihre eigene Hand treiben zu wollen. [...]
[...] Das Mädchen iſt noch in den Zwanzigen, und ihre Augen, die, als ich bei ihr war, noch obendrein trief ten, ſind von ein Paar gewaltig buſchigten, kohl ſchwarzen Augenbraunen beſchattet. Denken Sie ſich nun, dieſes ſo reich verzierte Geſicht unter einem [...]
[...] nun, dieſes ſo reich verzierte Geſicht unter einem ſchmutzigen weißen Turban, gleich unter dem ſchwar“ zen Barte ein Paar ſtarke weiße Brüſte, die bloßen Arme und Füße, wie auch der Nacken, mit Haaren dicht bewachſen, und Sie werden freilich die Figur [...]
[...] „ Ein beſcheidener junger Menſch, ſagt eine Franzöſiſche Zeitung, wird geſtehen, daß er noch ein Paar Jahre ſtudiren muß, ehe er hoffen dürfe, ſich im Tanze auszuzeichnen. Kommt es aber darauf an Montesquieu zu beurtheilen, da iſt er fertig, da braucht [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)19.03.1804
  • Datum
    Montag, 19. März 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] ein Paar andere Versmacher beigeſellt, die, abgeſehen [...]
[...] Ich trete in die eigentliche Gallerie. Sie iſt nicht weniger als vier hundert Schritt lang, und ſollte nächſtens noch um ein Paar hundert ver längert werden; denn der Bretterverſchlag am Ende der Gallerie birgt noch eine weite Strecke, und iſt [...]
[...] weil die Mutter dem Kinde eine Traube hinreicht – Der heiligen Jungfrauen mit dem Jeſuskinde findet man in allem ein Paar hundert in dieſer Galle rie, und, ſo ſchön der Gegenſtand auch ſein mag, ſo kehrt er doch viel zu häufig wieder. – Grauen [...]
[...] des Kanzlers Thomas Morus geliefert. Dieſem Manne traue ich es zu, daß er ſeinen Nacken kalt blütig unter das Beil gebogen. – Noch ein Paar andere Bilder von Holbein, ein junges Weib mit dem Schleier, die Hände über den Knieen verſchrän [...]
[...] eine dicke Venus Rembrandt's, in Flamändiſcher Tracht, mit ſchönen großen Ohrringen. Warlich wä ren dem Jungen, der vor ihr ſteht, nicht ein Paar Flügel angeleimt, keine Seele würde errathen, daß er einen Amor vorſtellen ſoll. Da lob' ich mir das [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)25.07.1805
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1805
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] egen alle meine Erwartung ſehe ich mich genö thigt, Sie noch um einige Spalten in Ihrem Frei müthigen zu erſuchen, um ein paar Worte wegen meiner Bemerkungen über Hrn. Hofrath Hirt M9 [...]
[...] ſken von ihm etwa ein Viertelhundert gelungener Gedichte, ein Dutzend Dramen, von denen ſich ein Paar jährlich einmal ohne einzuſchlafen anſehn aſ ſen, ein nicht ganz ſchlechtes epiſches Gedicht, ein Paar Romane, die beide berühmt ſind, und von de [...]
[...] 1 O Shillings (dret Thalern) verurtheilt. - Ein I3iahriges Mädchen ward zu Weſtminſter ver klagt, daß ſie ein Paar ſeidne Strümpfe geſtohlen habe. Der Diebſtahl war erwieſen, aber da es ſich fand, daß es zwei ungleiche Strüm fe, nicht ein Paar, waren, ſo ward ſie [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)03.06.1806
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1806
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wer Selbſtüberwindung genug hat, um ſeinen Oh ren einmal eine ſolche Unterhaltung zu machen, der braucht nur ein paar Minuten auf den Geſang ei ner ſogenannten Currende zu horchen. Ein Ge: plärre, das von der Muſik zwar die einzelnen Töne [...]
[...] ſo delikat eben nicht; wenigſtens begnügen ſich ſeine Ohren, zumal bei gewiſſen Tänzen, gar gern mit einer dreiſaitigen Baßgeige und ein Paar Geigern, deren Finger das Reingreifen ungefähr eben ſo voll kommen, als manche Ä die Rein [...]
[...] Ende gebracht haben. Jetzt fängt der eine an zu laufen, der andere zu ſchreien, der dritte gähnt mit – ein Paar Seufzern, daß man ihn vor Ünge duld ſogleich an den vollen Suppenteller ſchicken möchte, der vierte freut ſich höchiich über den inte [...]
[...] den ſämmtlichen Zügen dieſes Gemäldes herumwan dern. Bei jeder einzelnen Currende findet man we nigſtens ein Paar von jenen einzelnen Zügen. Zwar darf man ſolche Mißbräuche nicht ſo ſehr den kleinen Jungen zum Verbrechen anrechnen; denn [...]
[...] ſes auspari rt,“ ſtatt aus regiert, ſingen hört: aber man möchte ſich im vollen Aerger ſogleich eine völlige Taubheit auf ein paar Minuten über den Hals wünſchen, wenn man ſie die ſchönſten Gellert ſchen Lieder, die erhabenſten rührendſten Melodien [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)06.03.1804
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] ten können, ſo hätte er wenigſtens Alles aus dem Wege geräumt, was den Menſchen Seele zu ſeyn hindert. – Weiter oben erſcheinen, nebſt ein paar Engeln, der heil. Denis und der heil. Martin, welche Dagobert in ſeiner Roth angerufen, und entreiſſen den [...]
[...] ganz oben knieen die Heiligen vor Abraham und bit ten ihn, die Seele in ſeinen berühmten großen Schooß aufzunehmen. – Auch ein paar Bildſäulen ſind noch vorhanden, die zu beiden Seiten des Grabmahls ſtanden, die eine iſt Dagoberts Gemahlin Nantilde, [...]
[...] iſt im ganzen proteſtantiſchen Deutſchlande eine Univerſität, an welcher Schelling's Lehre (etwa ein paar Privatdocenten zu Jena ausgenommen) vorgetragen wird? – Wer da glauben wollte, durch [...]
[...] Herrn Schelling zu richten und zu ſpannen? Abgeſe hen von dem magiſchen Apparate, den uns ein paar öffentliche Blätter – vielleicht nicht ganz richtig, aber komiſch genug ) – aus ſeinem Hörſaale an zeigten: ſo liegt es ſchon in der Natur des (gewöhn [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)10.04.1804
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] W) Zwei Sonaten für das Pianoforte von Körner. Ein paar ehrliche Themas, die ſehr gemeſſenen Schrittes fortwandeln, nach und nach alt werden, und mit dem Alter den Fehler der Geſchwätzigkeit [...]
[...] getroffen werden, (wenn gleich viele nur klein und unbedeutend ſind) ſo wird es begreiflich, daß der Verfaſſer eines beliebten Stückes, in den erſten paar Jahren nach deſſen Erſcheinen, auf eine Einnahme von vierzigtauſend Livres rechnen kann. Nach [...]
[...] Alter – nicht etwa mit einer lumpigen Penſion von ein paar hundert Thalern abgeſpeiſt zu werden, bei der man weder leben noch ſterben, wenigſtens unmög lich ſo gut leben kann als man bis dahin gewohnt war,– [...]
[...] das Kreiſige geworfen ſind c. e. – Von dem Urſtamme dieſes alten berühmten Geſchlechtes ſind nur noch ein paar Höner von der fetteſten Kuh übrig, welche im Antiquitäten-Cabinet zu.... gezeigt werden. – Und ſollte das goldene Kalb (ich meine [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)06.10.1806
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1806
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] fucht hat„ den Petrarca ganz zu lefen„ der wird die Schwierigkeiten und Dnnkelhelten deffelben ge funden haben„ und ich hoffe daß„ hdchfiens ein Paar Stellen abgerechnet„ wo der Scharffmn aller Aus leger-„ dem Diehm-„ der hier mit Fleiß dunkel fehn [...]
[...] auch in manchen Sonnetten, Gelegenheit dazu fin den. In der Giunta oder dem Unhange, find noch ein Paar Sonnetten hinzngefommen, die ſich, auf fer der Edition des Morelli, Verona 1799, in fei; ner andern finden. [...]
[...] manach, mit Muſik vert-hen von Hn- Schmidt; und in einer tiem liti) ſteien ileberſehung bon 'Deècouche'd Pliilosophc mari-é. Bei dem eriiern dat man ein Paar Mai geiatht. und wiirde et- öfter ge than haben. wenn die Munk die Scheele de;"- Stückes nicht lu fehr ausdehnte. Sie ill recht artig. aber hier offenbar nicht am rechten [...]
[...] Handlung nur eine unwabrfchrinliche Verlegenheit hat, deren Auf iòſung iich fogleiti) voransteheniäßc. nndllattdet Charaktere. lebhaft ausgedrückte Grillen und Scheele. Nur ein Paar Charaktere. ein alter herrlicher Datel, und ein coquetteé, ooelauleo Madchen. iiud gut auSgeführt, [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)17.10.1805
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1805
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] über – ? wo nichts als das gerade fortlaufende, ein paar Fuß breite Brückengelender iſt; – auf dem Wilhelmsplaße, mitten unter den fünf Heerfüh rern des ſiebenjährigen Krieges? – woran ſo mancher [...]
[...] ſie achtze hn mak. Die liebenswürdige Künſtlerinn, in voller Blüthe und Kraft, fäßt ſehr reizende Erinnerungen zurück. Bei ein Paar der erſten Vorſtellungen war man nicht ganz zufrieden, weil ſie ihre Rollen zu leicht zu nehmen, ſich nur gehen zu laſſen [...]
[...] pfe zeigen, wird über den Preis nicht einig, kauft nichts, nimmt ihre Schleppe wieder in die Hand und geht fort. Der Kaufmann überzahlt ſeine Strümpfe, ihm fehlt ein Paar, er läuft ihr nach und ſetzt ſie zur Rede. Sie weiſt ſeine Beſcu, dtgung voll Unwillen zurück; er erſucht ſie, gütigſt ihre Schleppe [...]
[...] läuft ihr nach und ſetzt ſie zur Rede. Sie weiſt ſeine Beſcu, dtgung voll Unwillen zurück; er erſucht ſie, gütigſt ihre Schleppe fallen zu laſſen, und - das fehlende Paar liegt auf dem Bos den. - Sie ward alſo arretirt. Beim Verhör ging aus den An gaben des Kaufmanns die Möglichkeit hervor, daß die Strüm, [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)18.06.1804
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Paar Worte - über die gelehrten Schulen in Oſtfriesland. [...]
[...] haben. Man bemerkt ſeit einigen Jahren, etwa ſeit ein Paar Decennien, daß die oberſten Klaſſen der erſteren nicht mehr ſo ſtark frequentirt werden, und überhaupt das Anſehen derſelben nicht ſo groß [...]
[...] wurden ſogar von einer höheren Inſpiration dabei ge leitet, und verließen die Handwerksſtube oder den Pflug, um ein Paar Jahre lang dasjenige zu trei ben, was man mit einem runden Ausdruck ſtudi ren nennt, und wodurch man ein Prediger wer [...]