Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser18.08.1823
  • Datum
    Montag, 18. August 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Entfernung von ungefähr 55o Toiſen, auf der nörd lichen Seite, eine Redoute, welche Aguada heißt; man erblickt hier Brunnen, aus welchen die Schiffe ſich mit Waſſer verſorgen. Da die Stadt Cadir keine Brunnen beſitzt, ſo hat man faſt in allen Häu [...]
[...] dieſer Brunnen, welche unerſchöpflich ſind; daſſelbe gilt von denen zu San Fernando. Von der Aguada bis zur Kirche des San Joſé, [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser19.09.1823
  • Datum
    Freitag, 19. September 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] von den Sirenen!“ – Dublin Paper.) W. (unglücksfall.) In der Gemeinde Movergnies in Belgien hatte man, um nach einem Brunnen Waſſer zu leiter eine Mine geſprengt. Am nächſten Tage ſollten drei Arbeit“ hinabſteigen, erſtickten aber alle drei, weil wegen eines "*** [...]
[...] hinabſteigen, erſtickten aber alle drei, weil wegen eines "*** acht gefallenen ſehr ſtarken Thaues, der Pulverdampf nicht ha:te aus dem Brunnen heraus ſteigen können, ſondern ſämmt [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser08.09.1823
  • Datum
    Montag, 08. September 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] muiſth lü Kub, wo viel Schilf iſt, links. – Den 12ten 5o Werſt vom Sür, nach unſerer Berechnung, befand ſich links der Brunnen Koſ ſei, und rechts der Shjakſ ſülük Kuduk, wo in beiden gutes Waſſer iſt. – Den 15ten erblickten wir links den [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser09.09.1823
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf 3o Werſt befindet ſich der Diſtrikt Trigar, wo viel Schilfrohr wächſt. Waſſer befindet ſich größs tentheils in Brunnen und iſt nicht ſchlecht. Von Triſſor bis Tjaraklü (Pappelgegend), wo in frühes rer Zeit Pappeln wuchſen, von denen jedoch jetzt [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser10.10.1823
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vegetation in der Krimm und in den nächſtliegenden Pro vinzen aufgezehrt. Ohne ſchnelle Hülfe befürchtet man eine Hungersnoth. Alle Brunnen waren mit Heuſchrecken angefüllt und die Luft war von ihnen verfinſtert. [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser30.10.1823
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] als wenn ein Dichter an die Manier der Einförmigkeit, der Eintönigkeit ſich gewohnt –: er ſchöpft aus einem Brunnen, der kein Waſſer mehr geben will. – Die Gedichte von Gries ſind ſteif, wie alle ſeine Ue bertragungen aus dem Italieniſchen, unmelodiſch, aber [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser21.08.1823
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] tenſchuß getödte"; ihr Mörder verübte die That aus verſchmähter Diede; und in Averkerque ward eine Frau, mit ihrem Kinde, ermordet in einem Brunnen gefunden.“ (A 1 ter thum skunde.) Spuren des Befeſtigungsweſens aus den Zeiten Kaiſer H et n richs des Erſten ſind in [...]