Volltextsuche ändern

139 Treffer
Suchbegriff: Berg ob Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)17.08.1829
  • Datum
    Montag, 17. August 1829
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] den unſere ausgezeichnetſten Generäle nun ihre Entlaſſung einreichen. - Es ſcheint, daß man noch nicht weiß, ob Hr. Courvoiſier Großſiegelbewahrer wird wer den mögen. Im Falle einer Weigerung ge [...]
[...] Pfarrer Maurus Magold zu Landshut, 9) den Pfarrer Alois Härtl zu Dachau. - V. 10) Den Vorſtand der Gemeinde [...]
[...] München, 11) den Gaſtwirth Alois Vogt zu München, 12) den Tabackfabrikanten Alois Fahrnbacher zu Landshut, 13) den Handels mann Franz Xaver Riezler zu München, 14) den Handelsmann und Magiſtratsrath Anton [...]
[...] von Renner zu Polling, 18) den Gutsbe ſizer- Appellationsgerichtsrath von Bauer zu Landshut, 19) den Schiffmeiſter J. Riedl zu Kraiburg, 20) den Bräuhausbeſitzer Bern hard Deuringer zu Geiſenfeld, 21) den Poſt [...]
[...] den Handelsmann Joh. Nep. Wurzer in Am berg, 13) den Apotheker Matthias Seeholder [...]
[...] merherr , v. München, Frhr. v. Karg, Major und Kammerherr, u. Frau v. Schubert, v. Bam berg, Hr. Baron v. Maſſenbach, Forſtmeiſter, v. Neuburg, Frau v. Helldorffer, u. Fräul. Dreſch v. Ingolſtadt, Hr. v. Wertenberg, v. Haag- - [...]
[...] Mainz. (Blaue Glocke.) Hr. Weigand, v. Bam“ berg, Hr. Hofmann, v. Regensburg- Hr. Fred v. München, Hr. Lachner, u. Hr. Ruedorff. v. Genf, Kaufleute, Mad. Schmidt v. Bamberg. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)01.10.1827
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1827
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] mann aus München: Ritgen, Prof. aus Gieſſen; Felir, Legationsrath aus Regensburg; Reiner, Hofrath und Prof. a. Landshut; Dr. Eſchweiler, Prof. a. Regensburg; Dr. Schneider, Proſektor a. München; Dr. Horner, a. München; Dr. Glocker, Prof. a. Breslau; Dr. Nick a. [...]
[...] Weißbrod, Kreis Med.-Rath, u. Prof. a. München; Dr. Ohm, Prof. a. Berlin; Dr. Büttinger, Prof. a. Baun berg; Dr. Reum, Prof. a. Tarand; Kunike, Profeſſor a. [...]
[...] Berlin; Dr. v. Loe, Ob. Med.-Rath u. Prof. a. Mün chen ist brand, Prof. a. Gieffen; Dr. Wagler, Prof. a. München; Dr. Zuccarini, Prof. a. München; Dr. v. [...]
[...] Prof. a, Würzburg; Dr. Breslau, Prof. a. Manchen; Dr. Grossi, Sber Med-Rath u. Prof. a. München; Eck, Prof. a. Landshut; Fahrer, Landsgerichtsarzt a. Lands hut; v. Meyer a. Frankfurt a. M.; Dr. Fuchs, Hof, u. Prof. a. München; Dr. Schwab, k. Rath u. Prof. [...]
[...] München; L. von Buch aus Berlin; Graf von Bray, k, b. Gesandter am k. k. Hofe zu Wien; Graf v. Stern berg a. Prag; Dr. Wilhelm, Prof. a. München; Dr. Hayne, Prof. a. Berlin; Dr.' Oppenheimer, Reg-Arzt a. München; Dr. Köhler a. Stuttgart; Dr. Busch, Prof, [...]
[...] zu geben. Die Geſandten verſammelten ſich nach de ren Empfang und waren bei dem Abgang des Cou riers noch unſchlüſſig, ob ſie nicht ihre Päſſe verlan gen ſollten. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)15.09.1834
  • Datum
    Montag, 15. September 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Feſtlichkeit ſtattgefunden hat. Auch Lord Broug ham wird dabei erwartet, und ſeine Freunde ſind gewiſſermaßen begierig, ob er ſich ſo weit mird beherrſchen können, daß er ſeiner Em pfindlichkeit gegen die Times nicht allzufreien [...]
[...] ihnen Blößen darbieten. Zu Mancheſter iſt darüber abgeſtimmt wor den, ob man die Kirchengebühren bezahlen wolle. Es zeigte ſich eine Mehrheit von 1122 Stim men gegen die Bezahlung. [...]
[...] gegeben worden. Doch herrſcht das Gefühl der Unſicherheit noch vielfach vor. Viele Beamte, höhere und niedere, wiſſen noch nicht, ob ſie ihre Stellen - beibehalten werden; andere er, warten Wiederanſtellung, die ſie unter der vo [...]
[...] wodurch die Sache für tieſe Diät als geſchloſ ſen anzuſehen iſt. K ob l e n z, 11. Sept. Nach einer telegraphiſchen Nachricht, welche am 11. d. M. um 8 Morgens aus Berlin [...]
[...] berg, Dav. Rothſchild von Forchheim, Joſ Mar. [...]
[...] München, Math. Jochner von Krumbach, I. Kold von München, Karl Popp von Regensburg, Franz Kramer von Landshut, Ed. Röcke von [...]
[...] an einem neuen Adreßbuche der Stadt Nürn berg arbeitet, und es blos deshalb noch nicht dem Drucke übergab, um ihm die größtmöglich ſte Vollſtändigkeit und Brauchbarkeit zu geben, [...]
[...] Sodolewsky, Oberſt, Hr. v. Sobolewsky, Lieute nant, u. Hr. v. Nicoläff. Kapitän im kaiſ. ruſſ. Berg-Ingenieurkorrs, v. Petersburg, Hr. Her mens, Ktm-, v. Köln, Hr. Deinlein, Kfm., v. Altenburg [...]
[...] Roſenfeld, Kfm., v. Bamberg, Hr. Wunder, Pri vatter, v. Darmſtadt, Hr. Kraßer, Oekonom, v. Roth, Hr. Lechner, Profeſſor, v. Landshut, Hr. Bar. r. Maurer, v. Biſchofsheim, Hr. Ro manoty, Kfm., v. Chur, Frhr. v. Diez, v. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)21.03.1833
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1833
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] tige Andrang um Gold politiſcher und nicht kommerzieller Natur iſt. Man will nicht er proben, ob die Banken zahlen können, ſondern man will eine politiſche Verwirrung erregen. Der Nachtheil dieſer Goldeinwechſelung iſt un [...]
[...] zeß gegen Bergeron und Benoit fortgeſetzt. Hr. Moulin fragt den vorgeſtern zuletzt vernomme nen Zeugen Janety, ob er ſich nicht gerühmt [...]
[...] Benoit gehört haben ſoll, Bergeron habe den Schuß gethan, wird jezt vernommen; er kann ſich aber nicht erinnern, ob er am 19. Nov. auf dem Quai d'Orſay und ob er mit Janety im Palais Royal geweſen, oder dieſen [...]
[...] dem Schuſſe auf den Pont Royal gekommen; Janety kenne er nicht - und habe ihn damals weder geſehen noch geſprochen; ob er den ihm [...]
[...] zogin öffnen und ihn durch den Kammerdiener melden laſſen werde; von der Herzogin hänge es dann ab, ob ſie ihn vorlaſſen oder abweiſen wolle. Jedenfalls müſſe er ſich vorher aber darüber ausweiſen, daß er im Auftrage einer [...]
[...] burg zum Prieſter geweiht, erhielt im Jahre 1804 die Profeſſur der Poeſie am Gymnaſium zu Landshut, wurde im Jahre 1805 als Pfar rer von Oberviehbach präſentirt, und im Jahre 1825 den 28. Januar zum Domkapitular in [...]
[...] des §. 71 der Verfaſſungsurkunde – verleſen und die HH. Schomburg, Henkel, Schwarzen berg u. a. über den Gegenſtand ſich geäußert, ward zuerſt über den von Hrn. Henkel ent wickelten Verbeſſerungsantrag: den Profeſſor [...]
[...] Wittelsbacher Hof. ) Hr. Seidel, Kfm., v. Bamberg, Hr. Gramtch. Kfm., v. Augsburg, Hr. Meyer, Stadtrath, v. Landshut, Hr. Wer ner, Kfm., v. Hannover, Hr. Proffetti, Kfm., r. Wien. [...]
[...] ner, Kfm., v. Hannover, Hr. Proffetti, Kfm., r. Wien. ( Blaue Glocke.) Hr. v. Curtius, Berg werksbeſitzer, v. Arzberg, Hr. Unna, Kfm., v. Hanau, Hr. Feldhahn, Kfm., v. Mainſtockheim, [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)08.09.1835
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] London, 31. Aug. Die große Frage: ob die Korporationsre formbill mit den von den Lords darin ange brachten Aenderungen anzunehmen ſei, und, wo [...]
[...] Reihe nach früheren Klauſeln und Aenderungen bei Seite liegen zu laſſen und gleich die Dis kuſſion zu eröffnen über die Hauptfrage: ob die Aldermen lebenslänglich Mitglieder der Stadträthe ſein ſollen ? [...]
[...] chen von Bayern Landshut geſtiftet und ſpäter durch die Großmuth der bayeriſchen Fürſten mehrfach erweitert. Im Jahr 1800 folgte [...]
[...] ſelbes der Hochſchule nach Landshut, und zwar [...]
[...] berg, die Prinzen Holſtein. Sonderburg Augu ſtenburg, der Kriegsminiſter Generallieutenant von Witzleben, der Fürſt Wittgenſtein, Graf Pas [...]
[...] gen derſelben jedesmal ein engliſcher Oberſt ein. Wie verlautet, hat derſelbe den Auftrag, ſich zu überzeugen, ob die preußiſche Landwehr wirklich mit ſolcher Fertigkeit alle militäriſchen Manöuveres mitmache, wie die Linientruppen. [...]
[...] Oppermann, Architekt, v. Berlin, Hr. Eter, Maler, v. Paris, Hr. Hartmann, Kfm., r. Bam berg, Hr. Bar. v. Reew'tz, r. Augsburg, Hr. Dr. Lutz, r. München, Hr. Bergelsdorf, v. Stral ſund, u. Hr. Buge, v. Riga, Stud. med. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)30.09.1840
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] General O'Donnell habe ſeine Entlaſſung gege, ben und Päſſe nach Frankreich verlangt. Man weiß nicht, ob dieſe Entlaſſung angenommen worden iſt. Der Conſtitucional meldet aus Barcelona, [...]
[...] dieſer Tage die beiden Inſeln Jerſey und Guern ſey beſucht, und in genaueſten Augenſchein ge nommen; noch weiß man nicht, ob dies geſchah, um dieſelben in Vertheidigungsſtand zu ſetzen, oder um dort mit wenig Koſten einen Hafen [...]
[...] ment Siegellack hat Kohn in Mainbernheim aus geſtellt; ſo auch Schmidt und Schäfer in Nürn berg. Die Parfümeriefabrik von Bravi in Aſchaf fenburg hat eine reiche Auswahl ihrer Produkte geſendet, die auch im Ausland Ruf haben. Von [...]
[...] faltigen Sorten von Haas in Gunzenhauſen vor handen. – Stärkmehl von Weizen liegt vor von Zwick in Frankenthal und Gſchößl in Landshut. Kartoffelſtärke und Sago von Sattler in Schwein furt. Von dieſem auch Produkte ſeiner Zuckerraf [...]
[...] bak, in ſo vielen und großen Etabliſſements fabri zirt, liegt nur von Schwarz und Moos in Nürn berg vor. Mandelkaffee wird in Nürnberg viel fabrizirt und getrünken. Die ausgeſtellten Oblaten ſind gewöhnliche Sorten. Leim iſt vorhanden von [...]
[...] ſenwerke in der Pfalz, die zuſammen an Werth wohl eben ſo viel erzeugen, als ſämmtliche äraria liſche Berg- und Hüttenwerke. Die Hauptprodukte ſind Gußwaare, Hammereiſen, Blech, Stahl, Draht, [...]
[...] (Berliner Hof.) Hr. Parriſieus u. Hr. Dorn, Referendar v. Naumburg. Hr. Biber v. Main bernheim u. Hr. Schmidt v. Landshut, Kflte. Hr. Barth, Part. v. Dresden. (M on dſchein.) Hr. Fels, Major v. Neumarkt. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)11.08.1839
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] das Volk, ſchon aufgeregt und geneigt, ſolche Leh ren zu hören, leicht und bereitwillig - Grundſätze annimmt, wie folgende: einmal, daß Alle, ob fleißig oder Müßiggänger, jung oder alt, voll ſtändig beſchäftigt oder nicht, ob das Land in [...]
[...] tag den 12. d. früh halb fünf Uhr von Brückenau abreiſt, Mittags zwiſchen 2 und 3 Uhr in Bam berg eintrifft, am Dienſtag den 13. d. früh halb fünf Uhr über Nürnberg nach Regensburg geht, woſelbſt das Nachtlager im Gaſthof zum golde [...]
[...] woſelbſt das Nachtlager im Gaſthof zum golde nen Kreutz beſtellt iſt, am 14. d. nach Beſich tigung der Walhalla bis Landshut reiſt, daſelbſt im neuen k. Schloſſe übernachtet, und am 15. d. in Berchtesgaden ankömmt. [...]
[...] (Wittelsbacher Hof.) Hr. Zurmühlen, Part. m. Gem. v. Münſter. Hr. Jahreis, Kfm. v. Münch berg. Hr. Volk, Rentier v. Karlsbad. Hr. Henar Edelm. v. London. Hr. Weber, Graveur v. Wil dungen. Hr. Kaulbart, Mater v. Arolſen. Mad. [...]
[...] Edelm. v. London. Hr. Weber, Graveur v. Wil dungen. Hr. Kaulbart, Mater v. Arolſen. Mad. Kraft v. Landshut. Mad. Vater u. Fräul. Maria u. Louiſe Hedecke v. Meſſeriß. (Strauß.) Hr. Mav, Brauereibeſ. v. Neu [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)12.10.1833
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1833
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] gentſchaft übernommen; alle jetzigen Miniſter ſind auf ihren Poſten beſtätigt worden. Es ſcheint nicht, als ob der Plan, einen Regent ſchaftsrath zu ernennen, ſchon zur Ausführung gekommen ſei, obgleich die Mitglieder bereits [...]
[...] bach und geheime Rath Frhr. v. Leonrod wur de Präſident dieſes Gerichtshofs. Der Direk tor des Appellationsgerichts in Landshut Lie beskind wurde in gleicher Eigenſchaft nach Ans [...]
[...] ſeine Stelle der Oberappellationsgerichts-Rath Karl v. Korb ernannt. – Zum zweiten Di rektor des Appellationsgerichts zu Landshut wurde der Kreis- und Stadtgerichtsdirektor J. Allweyer befördert. – Als Direktor des Kreis [...]
[...] G. v. Silberhorn, und an deſſen Stelle der Appellationsgericht-Rath K. Freih. v. Gumpen berg befördert und dieſer zugleich als Direktor des Wechſel-Appellationsgerichts ll. Inſtanz in Augsburg ernannt. - [...]
[...] ſter-, Damm-Brücken - und Fährgelder, oder unter welchem andern Namen dergleichen Ab gaben beſtehen, ohne Unterſchied, ob die Erhe [...]
[...] Fleetwordt in London. Dieſe ſchöne Glanz-Wichſe, welche von Herrn W. A. Lampadius, königl. Berg-Commſſions Rath und Profeſſor der Chemie in Freyberg, von Herrn Natorp, königl. preuß. Stadtphyſikus [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)30.08.1827
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1827
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gaſtwirth zu Münchsdorf, Landgerichts Landshut, die Fahne mit 20 bayer. Thalern. . 5) Der dunkelbraune Wallach des Hrn. Einzinger, [...]
[...] Bierbrauer zu Eberspoint, Landgerichts Vilsbiburg, eine Fahne mit 6 bayer. Thalern. 9) Der Grauſchimmelwallach des Hrn. J. Berg meier, Wirth zu Guntramsried, Landgerichts Pfaffen hofen, eine Fahne mit 5 bayer. Thalern. [...]
[...] 4) Der Eiſenſchimmel (inläudiſch - Geſtüt) des Hrn. J. Ne: decker, Gaſtwirth aus Mönchsdorf, Landgerichts Landshut, eine Fahne mit 5 bayer. Thalern. 5) Der Silberſchimmel (inländiſch Geſtüt) des Hrn. Schloder, Lohnkutſchereibeſitzer in Müncheu, eine Fahne [...]
[...] In Deutschland ehrt man auch dies Kleinod fehr, Den Engeln gleich heißt der, der es besitzet, Und doch ist wahr, daß ob's gleich zu erringen fchwer, Das Gegentheil doch oft weit mehr zum Glücke nützet. Das Ganze habt ihr, wenn ihr meinet [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)09.02.1835
  • Datum
    Montag, 09. Februar 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dataren betreffend. Der geiſtlichee Rath und vormalige Profeſſor an der Hochſchule zu Landshut, Dr. Ant. Detzl hat der Stadtgemeinde Landshut zum Zwecke der Begründung eines Franziskaner - oder Ka [...]
[...] gemacht und Se. Maj. der König haben die Errichtung eines Franziskanerhoſpitiums zu Ma ria Loretto in Landshut, unter Bezeigung des beſondern allerhöchſten Wohlgefallens über dieſe Schenkung, genehmigt. [...]
[...] Bräu e r e i - V erk auf, Eine Bierbräuerei in N ü r n berg, deren Gebäude in einer der ſchönſten und frequente ſten Straßen der Stadt gelegen ſind und deren [...]
[...] zöſiſchen und engliſchen Sprache, doppelten Buch. baltung - Korreſpondenz, Waaren, und Wechſel "de "ob erfahen iſt, wünſcht bald auf einem Komtoir oder in einem Magazin eine Anſtellung zu erhalten. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort