Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Peilstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Grenzbote12.07.1855
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1855
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 3
[...] Noch konnten die reuigen Pläne der Peilſteine nicht zur Reife gelangen, als ſchon die Grafen von Plain eintraten und thre alten Bundesgenoſſen zur erneuten Fehde gegen die Geiſtlichkeit, nach [...]
[...] Kirche ſchon des Mönchsberges bemächtigt. Bald wurde ihnen der Aufenthalt der Mönche von St. Zno und den Kindern Wolframs von Peilſtein verratben. Ein Diener des Erzbiſchofes, gewonnen vom Golde des racheſüchtigen Kaiſers, führte die An führer der Belagerer in die Katakomben des hl. Marimus, dicht [...]
[...] führer der Belagerer in die Katakomben des hl. Marimus, dicht am Stifte St. Peter, wo jene Mönche aus St. Zeno mit dem Geſchwiſterpaare aus dem Peilſtein'ſchen Schloße, vereint mit den Mönchen von St. Peter, ſich verborgen hielten. Welch ein Schrecken für dieſe fromme Schaar, als dieſe grauſamen Häupt [...]
Der Grenzbote08.07.1855
  • Datum
    Sonntag, 08. Juli 1855
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Gefilden blutige Schlachten zum traurigen Nachtheil des ſalz burg'ichen Erzſtiftes geſchlagen. Die Raubgrafen Stein, Plain und Peilſtein, die grauſamſten Feinde des Erzſtiftes, hatten ſich dem von ſataniſchem Hochmuthe verblendeten Kaiſer Friedrich mit Leib und Seele verdingt, um alle Anhänger des Pabſthums [...]
[...] und ſie verſtändigten ſich mit ihren verſchwornen Helfershelfern auſ den Höhen von Stein, zu Waging, Triebenbach, Au, Karl ſtein, Plein, Glaneck, Thurn und Haunsberg.*) Die Peilſteine, zwei Brüder, bewohnten ein mächtiges Schloß, das auf den Trümmern einer heidniſchen Villa auf den Höhen von Collis er [...]
[...] baut war.**) Die vor Kälte ſtarren Wachen konnten kaum die Annäherung threr Herren gegenſeitig bekannt geben, und ſo er reichten die hineilenden Peilſteine ihr Schloß, ohne daß daſelbſt der Thurmwächter ihrer früher gewahrte. Ein alter Diener, zwei grimmige Hunde an der Kette führend, öffnet nun verlegen die [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort