Volltextsuche ändern

544 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund03.05.1846
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger [...]
[...] - -Preis mit Unterhaltungsblatt. Vierteljährig in Augsburg 51 kr. Im I. Poſtrayon 1 ſl. 18 kr. Im II. Poſtrayon 1 fl. 26kr. [...]
[...] Vierteljährig in Augsburg 45kr. Im I. Poſtrayon . .1 ſ. 4kr. Im II. Poſtrayon . 1 ſl. 12kr. [...]
[...] Augsburger-Kunſtverein. Gebirgslandſchaft von [...]
[...] Augsburg, 2. Mai. Die hieſigen Bäckermeiſter haben durch ihre Vorgeher der Polizeibehörde die An zeige gemacht, daß ſie das Brod nach den Preiſen der [...]
[...] ugsburg, den 2. Mai 1846. . Der Kgl. Commiſſär der - Magiſtrat der Stadt & Stadt Augsburg. Augsburg. sº: Der 1. Bürgermeiſter [...]
[...] Hausverkauf. Nahe bei Augsburg auf dem Land iſt ein Wohn -- haus mit 2 Tagwerk Ge [...]
[...] haben aufgekündet, und von dem abgelaufenen Termin an, keine Zinſen mehr berechnet werden. Augsburg, den 27. April 1846. - - Magiſtrat der Stadt Augsburg. [...]
[...] Ä Nro. III., zu melden, und daſelbſt die nähern Bedingniſſe zu é! (ll)ren. Augsburg, den 28. April 186. Magiſtrat der Stadt Augsburg. [...]
[...] kann gründliche Hilfe geleiſtet werden. Man beliebe ſich ungeſäumt in Augsburg, Steingaſſe [...]
Der Hausfreund30.08.1846
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger [...]
[...] Preis mit Unterhaltungsblatt. Preis ohne blatt. Vierteljährig in Augsburg 51 kr. Vierteljährig in Augsburg 45kr. Im I. Poſtrayon . 1ſ. 18kr. Im I. Poſtrayon . . 1ſ. 4kr. Im II. Poſtrayon 1ſ. 26kr. Im II. Poſtrayon . . 1ſ. 12 kr. [...]
[...] Sonntag Nro. 237. 30. Auguſt 1846. - Bayern. der kgl. Reſidenz. – Oberlieutenant Frhr. v. Ow, bei Kfm. Augsburg, 29. Auguſt. Als Nachtrag und Be- Peter Bavous D. 93. [...]
[...] Augsburg, 30. Auguſt. Laut neueſter Bekannt machung des Magiſtrates der Stadt Augsburg, ſollen die Häuſer vom Klinker thore, in der Heilig [...]
[...] morgen Montag den 31. Auguſt Vormittags 10 Uhr dekorirt werden. „Die Häuſer bleiben während der Anweſenheit der KK. Majeſtäten in Augsburg geziert. [...]
[...] Kronprinzeſſin aus Berg zum Empfang des geliebten Gemahls eintraf. Se. k. Hoh. wird noch dieſen Abend ſich nach Augsburg zurück begeben. [...]
[...] bei dem Empfang und während der Anweſenheit Ihrer Königlichen Majeſtäten von Bayern zu Augsburg ſtattfindenden feſtlichkeiten. [...]
[...] kunft Ihrer Königlichen Majeſtäten allerunterthängſt geleiten. 2f. 12kr. Augsburg den 28. Auguſt 186, Na giſtrat der Stadt Augsburg. f.30kr. Der I. Bürgermeiſter: Dr. Carron du Val, - Nach Ulm im [...]
[...] italieniſchen Keller im Lager Nro. 10. am Wege von Augsburg nach Neuſäß empfiehlt man ſich mit Ä Bier, Wein, Kaffe, [...]
[...] heilt die Erped. d. B. __ (1080)* Anweſens-Verkauf. In der Nähe von Augsburg iſt ein neuerbautes Haus nebſt Gärtchen und h Tagwerk Grundſtücke zu verkaufen; die [...]
Der Hausfreund24.01.1846
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger [...]
[...] Vierteljährig in Augsburg 51 kr. Im I. Poſtrayon 1 fl. 18 kr. Im II. Poſtrayon 1 fl. 26kr. [...]
[...] Vierteljährig in Augsburg 45kr. Im I. Poſtrayon 1 ſ. 4kr. Im II. Poſtrayon . 1 fl. 12kr. [...]
[...] Das tanzende Augsburg. [...]
[...] Es gibt auch jetzt noch ein tanzendes Augsburg, wir meinen unter der Ueberſchrift jedoch das Augsburg älterer Zeit, wie es muſicirte, tanzte und ſich zum Tanze putzte und [...]
[...] Augsburg. [...]
[...] Augsburger Schrannen - An [...]
[...] War Rücklaſſes mit Donner ag den 22. laufenden Monjº Abends vor der Hand ſuspenjºwj. Augsburg, den 22. Januar 1846 [...]
[...] "ehrere Loden, flächſerne Leinwand, leinerne Sacktücher 2c. öffentlich verſteigert, wozu Kaufsluſtige eingeladen werden Augsburg, den 19. Januar 1846. Magiſtrat der Stadt Augsburg. Der I. Bürgermeiſter Dr. Carron du Val. [...]
[...] (76) (77) AUGSBURGER LIEDER TAFEL. EFERODHISINN. Samſtag, den 24. Januar 18j6. Die Yom 21. auf den 29. Jan. ver [...]
Der Hausfreund15.04.1846
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger a [...]
[...] Vierteljährig in Augsburg 51 kr. Im I. Poſtrayon 1 fl. 18kr. k Im II. Poſtrayon . 1 fl. 26kr. [...]
[...] Preis ohne Unterhaltungsblatt. Vierteljährig in Augsburg 45kr. - Im I. Poſtrayon . . 1ſ. 4kr. - Im II. Poſtrayon . . 1 fl. 12 kr. [...]
[...] Meunter Jahrgang. Mittwoch Nro. O3B. 15. April 1846. Augsburg- Sophie Schröder ein Ständchen dar, damit ihren Dank [...]
[...] (33) In der Matth. Rieger'ſchen Buchhandlung in Augsburg iſt zu haben: Allgemeiner Familien- und Geſchäfts-Briefſteller, [...]
[...] Stellwagen-Fahrt von Augsburg nach Ulm. [...]
[...] Conceſſion gnädigſt ertheit, wöchentlich zwei Mal von Augsburg nach Ulm fahren zu dürfen, und zwar jeden Montag und Donnerſtag von Augsburg nach Ulm, [...]
[...] jeden Mittwoch und Samſtag von Ulm nach Augsburg Die Abfahrt geſchieht Morgens 6 Uhr in Augsburg im weißen Roß 6 Uhr in Ulm im Gaſthof zum Adler. [...]
[...] welche nächſten Montag den 20. April d. Js beginnen, ladet hiemit ergebenſt ein: Augsburg, den 13. April 1846. [...]
[...] ter Stunde bei der Militär-Schwimm Schule einfinden. Augsburg den 15. April 186. Äönigl. Eiſenbahnbau-Sektio Thenn, [...]
Der Hausfreund25.04.1846
  • Datum
    Samstag, 25. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger [...]
[...] Vierteljährig in Augsburg 51 kr. Vierteljährig in Augsburg 45kr. Im I. Poſtrayon . 1 fl. 18kr. Im I. Poſtrayon . 1 ſ. 4kr. Im II. Poſtrayon . 1 fl. 26kr. Im II. Poſtrayon . . 1ſ. 12kr. [...]
[...] - - ayern. .. München, 22. April. Wie unlängſt auf der München-Augsburger Eiſenbahn Verſuche mit dem Trans port von Infanterie und Artillerie gemacht wurden, ſo fand geſtern ein ſolcher mit Kavallerie ſtatt und fiel [...]
[...] Augsburg, den 25. April 1846. (426)a“ [...]
[...] Stadtmagiſtrate, Polizei-Lokale Zimmer Nro. II., abzugeben, und den Kaufpreis zurück zu empfangen.. Augsburg, den 24. April 1846. Magiſtrat der Stadt Augsburg. - Der I. Bürgermeiſter Dr. Carron du Val. [...]
[...] war, was ich für Pflicht halte, es bekannt zu machen, daß noch Mehrere den Verſuch machen wollen, von dem ſchädlichen Ungeziefer befreit zu werden. Augsburg, den 18. März. 1846. [...]
[...] Ässung wird in dem nachſtehenden Abdrucke zur allgemeinen Kenntniß ge tacht. - Augsburg, den 20. April 1846. Magiſtrat der Stadt Augsburg. - Der I. Bürgermeiſter Dr. Carron du Val. [...]
[...] Buchdruckerei Lit. H. Nro 1. (Jako berſtraße) zu haben: Adreßbuch für Augsburg: Einhundertſter Jahrgang. – Als Anhang wurde eine Sammlung [...]
[...] - Auch iſt für die Aufnahme dieſer Bekanntmachung in die Lokal-Blätter Sorge zu tragen. Augsburg, den 14. April 186. [...]
[...] Augsburger Schrannen-Anzeige vom 24. April 1846. [...]
Der Hausfreund13.04.1846
  • Datum
    Montag, 13. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger G [...]
[...] Vierteljährig in Augsburg 51 kr. Vierteljährig in Augsburg 45kr. Im I. Poſtrayon . . 1 fl. 18 kr. Im I. Poſtrayon 1 ſ. 4kr. Im II. Poſtrayon . 1 fl. 26 kr. Im II. Poſtrayon 1 fl. 12 kr. [...]
[...] Augsburg. Abeichung der flüſſigkeits-Klaaße für das Jahr 1846. [...]
[...] und Verehelichungs-Conſens. Beutelſpacher Friedrich, von Memmingen, Geſuch um die Ueberſiedelung nach Augsburg und um die Conceſſion als Färbermeiſter. Zacher Georg, Fabrikarbeiter, von Harthauſen, Ge [...]
[...] hinzufügen, daß Hr. Heigel, nachdem er in fünf Feldzügen das Kriegstheater zur Genüge kennen # lernt, in Augsburg ſeine Laufbahn als Schauſpieler be gann? Es gibt noch Manche in Augsburg, die ſich ſeiner aus jener Zeit mit Vergnügen erinnern. Seinen [...]
[...] preiſe in München, wurde dieſer Preis genehmiget. In der Freibank koſtet das Pfund Kalbfleiſch S% kr. Augsburg, den 9. April 1846. Magiſtrat der Stadt Augsburg. Der I. Bürgermeiſter Dr. Carron du Val. [...]
[...] Der Königliche Kommiſſär der Stadt Augsburg: W. Lufft. (278)cº Anzeige und Empfehlung. [...]
[...] beehren. Augsburg, den 1. April 186. [...]
[...] Tauſend Gulden) gerichtlich geſchätzt: * Der Zuſchlag erfolgt ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth. Augsburg, den 21. März 1846. [...]
[...] Nahe bei Augsburg auf dem Land iſt ein Wohn SKZ . Es haus mit 2 Tagwerk, Ge [...]
Der Hausfreund02.06.1839
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger [...]
[...] ). Obgleich München einen beſſern Markt bei der einſtigen Eiſenbahn findet, als Augsburg, ſº hört man dort doch wenig oder gar nicht davon ſprechen, gleichgültig, ob eine oder keine Eiſennahn nach Augsburg führt; dagegen in Augrburg viel davon geſprochen, große Ä [...]
[...] 24 kr. – 3 fl. 30 kr. 2c. kaufen. Ich mußte anfänglich zweifeln, ob dieſe Waare ächt, gut und brauchbar ſeyn könne, da dahier die Seidenhüte den nämlichen Preis haben, überzeugte mich aber vollkommen davon, richtete meine Gedanken nach Augsburg, und ſchickte der Zukunft einige weh müthige Seufzer entgegen. Viele Produkte werden, nach dem gegenwärtigen Stande, und eine Aenderung iſt nicht abzuſehen, von München nach Augsburg, aber wenige von Augsburg nach [...]
[...] München. Der Kunſtverein iſt wieder eröffnet, und die Ausſtellung reich und befriedigend. Beſonderes Aufſehen erregen die Arbeiten der Künſtler Geim und Engel. Monten hat vom Luſtlager zu Augsburg Erinnerungen gezeichnet. [...]
[...] Augsburg den 31. Mai 1839. J. M. Boſch. [...]
[...] Augsburger Börse am 1. Juni 1839. [...]
[...] Ludwig-Donau-Main-Canal-Akt. 62 Eisenbahnen : Augsburg-Münchner. . . . 104 103"/a Venezianer-Mayländer . . . 1037/4 [...]
[...] Augsburg. [...]
[...] Dieſes Blatt erſcheint wöchentlich zweimal, als Beilage zum Augsburger- Morgenblatt. - (Verlag der Kranzfelder'ſchen Buchhandlung in Augsburg.) [...]
[...] fert hat. Rudolph befand ſich, immer noch im Kampfe gegen die Störer des Landfriedens, eben in ſeinem Palaſte zu Augsburg, als ihm die wunderſame Kunde hinterbracht ward, es ſei im Elſaß ein Greis aufgetreten, der ſich [...]
Der Hausfreund31.12.1846
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger Morgenblatt. [...]
[...] Vierteljährig in Augsburg 51 kr. Vierteljährig in Augsburg 45kr. Im I. Poſtrayon . 1 ſ. 18kr. Im I. Poſtrayon . . 1 ſ. 4kr. Im II. Poſtrayon . . 1ſ. 26kr. Im II. Poſtrayon . . 1ſ. 12 kr. [...]
[...] und Inſeraten-Gebühren im Comptoire der Unterzeichneten zu entrichten ſind, und nur von dieſer als giltig quittirt werden können. Augsburg, den 31. Dezember 1846. [...]
[...] BaVern. Augsburg, 30. Dez. Geſtern Abend halb 9 Uhr verſchied hier trotz aller ärztlichen Hilfe und der liebevollſten treueſten Pflege, der ſeit ungefähr 14 Ta [...]
[...] Augsburg, 31. Dez. [...]
[...] um Räume zu gewinnen, der Kreuz-Altar abgetragen, und der Katafalk vorn im Chor aufgeſtellt werden ſoll. Augsburg, 31. Dez. Vergangenen Dienſtag wurde durch den kgl. Regierungs-Direktor von Forſter der neuernannte Commiſſär der Stadt Augsburg, der [...]
[...] Augsburger Neues Blatt [...]
[...] Später vorkommende Coupons ſind bei der Geſellſchafts Kaſſa vorzuweiſen. Augsburg, den 28. Dezember 1846. Die Direction der mechaniſchen Baumwoll-Spinnerei und Weberei in Augsburg. [...]
[...] Augsburger Schrannen-Anzeige vom 30. Dez. 1846. [...]
[...] (1707) Kauf- Geſuch. Nro. 1. des Augsburger-Unter haltungsblattes von 186 wird zu Ä geſucht. Von wem ſagt die Ery. [...]
Der Hausfreund26.06.1846
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger [...]
[...] Preis mit Unterhaltungsblatt. Vierteljährig in Augsburg 51 kr. Im I. Poſtrayon . . 1 fl. 18 fr. Im II. Poſtrayon . . 1 fl. 26kr. [...]
[...] Preis ohne Unterhaltungsblatt. Vierteljährig in Augsburg 45kr. Im I. Poſtrayon . . 1ſ. 4kr. Im II. Poſtrayon . . 1ſ. 12kr. [...]
[...] Ä eine weitere zu erſteigen. ayern. Augsburg, 25. Juni. Das Intelligenzblatt der kgl. Regierung von Schwaben nnd Neuburg Nro. 37. vom 23. d. enthält: Deutſche Auswanderung nach Nord [...]
[...] dem Bezirke des Bahnamts Nürnberg einverleibt wer den, wornach ſich künftig der Bezirk des Bahnamtes München bis zur Augsburger Lechbrücke, der Bezirk des Bahnamtes Nürnberg aber bis zum Bamberger Bahn hofe erſtreckt. [...]
[...] feierliche Enthüllung des Ludwig-Canal-Denkmals bei Erlangen ſtattfinden. München. Nach der Augsburger Poſtzeitung be abſichtigt Se. Mai, der König für die Stadt Würzburg ein ehrnes Standbild des gefeierten Fürſtbiſchofs Julius [...]
[...] Später vorkommende Coupons ſind bei der Geſellſchafts-Caſſa vorzu weiſen. Augsburg, den 25. Juni 1846. Die Direktion der mechaniſchen Baumwoll-Spinnerei und Weberei in Augsburg. [...]
[...] Fr. Schmid. (754) 2 nzeige. T In der Nähe der Kreishauptſtadt Augsburg ſteht eine Rothgerberei, nebſt bedeutender Oekonomie, zu verkaufen, welche ſich im ſchönſten Be [...]
[...] Augsburg, am 24. Juni 1846. [...]
[...] zu. # # # # # # # # FF Tä == f. k. f. fl. k.ft. k.f. k. Stehengeblieben Augsburg . . . 19/ 275-192856–-2210--1856-- Kaufbeuern . . . ---------------- Kempten . . . . 17/6 –---2858-924 24-221957 10 190 Sch. Kern. [...]
Der Hausfreund10.06.1839
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Augsburger [...]
[...] durch weniger ſchwarz gefärbte Gläſer ſieht, ſich zum Vortheil der Eiſenbahn ver nehmen zu laſſen. Daß in München die Eiſenbahn weniger Theilnahme findet, als in Augsburg, ſcheint daraus erklärtich, weil Augsburg mehr dabei gewinnen wird. Wir werden in München einen großen Markt für unſere Feldprodukte ſowohl, als für unſere Han [...]
[...] München einen großen Markt für unſere Feldprodukte ſowohl, als für unſere Han delsartikel und unſere Gewerbs - Erzeugniſſe finden. Die Umgegend von München iſt ſteril, unfruchtbar; die Umgebung von Augsburg iſt fruchtbar. Wir werden daher für manche landwirthſchaftliche Produkte lohnendern Abſatz haben. Was den Han del betrifft, ſo ſind die Augsburger unſtreitig beſſere Kaufleute, die gewiß bald genug [...]
[...] fleißiger und nüchterner, und leben wohlfeiler als ihre Münchener-Genoſſen. In München lebt alles viel ſchneller; man verdient leichter, macht aber deſto mehr Ver gnügen und Luxus mit. Wer in dieſer Beziehung die Augsburger anklagen wollte, würde dadurch nur FÄ daß er die lebensluſtigen Münchner und ihren Lurus nicht kennt. Die Befriedigung des Luxus wird denkenden Gewerbsleuten, dahier [...]
[...] auch nicht wohlfeiler. Es iſt nicht wahr, daß in München überhaupt wohlfeiler zu leben ſei; nichts iſt dort wohlfeiler als das Holz. Fleiſch, Bier und Brod haben den gleichen Preis wie in Augsburg, alles Uebrige iſt theurer. Aus dieſem Grunde ſteht zu hoffen, daß viele Perſonen von München nach Augsburg umziehen werden, in unſer reinliches, heiteres, anmuthig gelegenes, ausgebautes, arrondirtes, friedliches und ſchö [...]
[...] zu hoffen, daß viele Perſonen von München nach Augsburg umziehen werden, in unſer reinliches, heiteres, anmuthig gelegenes, ausgebautes, arrondirtes, friedliches und ſchö nes Augsburg. Viele Perſonen werden gerne dem dortigen unruhvollen Geräuſche entfliehen, wenn ihnen Augsburg als freundliches Aſyl ſo nahe gerückt wird. Was zieht denn ſo ſehr nach München? Wohl einzig nur die Kunſtſchätze und Anſtalten, [...]
[...] rend man bei uns gar oft über eine Denkwürdigkeit dumm - vornehm lächelt. Lernen wir daher den Werth unſerer Vaterſtadt zuvor ſelbſt genau kennen und dann beſſer achten, und wir werden nicht mehr ſagen, der Fremde könne von Augsburg nicht gefeſſelt werden. – Die allgemeinſten Vortheile der Eiſenbahn werden aber in Ver mehrung und Vervielfältigung aller Erwerbsarten und in größerer Lebens- Annehm [...]