Volltextsuche ändern

44 Treffer
Suchbegriff: Bayreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund07.06.1846
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] reinen Dienſteseinkommen von 431 fl. 36°/4 kr. Be werber haben ihre Geſuche binnen 6 Wochen bei dem kgl. proteſt. Conſiſtorium in Bayreuth einzureichen. – ewerbungen um die Pfarrei Schwarzenbach am Wald, Dekanats Steben mit einem reinen Einkommen von [...]
[...] Dekanats Steben mit einem reinen Einkommen von 808 ſ. 4/. kr ſind binnen ſechs Wochen bei dem kgl. proteſt. Conſiſtorium in Bayreuth einzureichen. [...]
[...] ſolchem wucheriſchem Treiben nicht entgegen wirken und dem Armen ein billigeres Brod verſchaffen können? Bayreuth, 4. Juni. Der Bierbrauer J. N. Kolb daqier hat die Erlaubniß erhalten, auf jährlich zu erneuerndes Geſuch eine Quantität ſtärkeres Winter- und Sommer [...]
[...] Geſuch eine Quantität ſtärkeres Winter- und Sommer bier zu brauen. Das Bier koſtet 9/2 kr. per Maaß. – Die Bräuer von Bayreuth und Hof haben ſich bereit erklärt, ihr Bier für 5"/, kr. zu verleitgeben. Würzburg, 4. Juni. Einer geſtern eingetroffenen [...]
Der Hausfreund25.02.1839
  • Datum
    Montag, 25. Februar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen, welchem ſpäter auch das Lehramt an den latein. Schulen zu Münnerſtadt übertragen werden wird. . – Fr. M. Bayreuth. Im Monat Januar wurden vom Magiſtrate zu Bayreuth unter andern polizeilich abgeſtraft: 23 Einwohner wegen unterlaſſenen Abraupens der Obſt bäume [...]
Der Hausfreund11.12.1846
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] men von 853 fl. 8% beträgt, in Erledigung gekommen Augsburg, 10. Dez. Aus den im Laufe des und wird hiemit von dem k. proteſt. Conſiſtorium in verfloſſenen Monats November gepflogenen polizei Bayreuth zur Bewerbung binnen ſechs Wochen aus- lichen Verhandlungen und Abwandlungen entnehmen wir geſchrieben. – Die durch die Beförderung des Pfar- folgende: 17 wegen Uebertretung der Marktordnung; rers Seyler auf die erſte Pfarrſtelle in Kadolzburg in 94 wegen Uebertretung der Feuerordnung; 8 wegen [...]
[...] Filialen, welche ein reines Dienſteseinkommen von 405ſl. Ordnung; 13 wegen Bierverleitgebung über die Tare; 15'/ kr. beträgt, wird von dem k proteſt. Conſiſtorium 6 wegen Pulverhandels; 2 wegen Nachdruckes; 2 wegen in Bayreuth zur Bewerbung binnen ſechs Wochen aus- zu leichten Gewichtes; 3 wegen Verderbens von Hopfen; geſchrieben. – Dem Mühlſchreiner Anton Unterlechner 3 wegen Verleitgebung geringhaltigen Bieres; 6 wegen von Rechberghauſen, welcher durch muthig und raſch widerlicher Ausdünſtung; 2 wegen Aufkaufes; 32 we [...]
Der Hausfreund28.12.1846
  • Datum
    Montag, 28. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bunden iſt, und ein reines Dienſteseinkommen von 1672f. nicht nur die beiden Mainmühlen mehrfache Beſchädj 57/ kr. beträgt, in Erledigung gekommen und wird gungen erlitten, ſondern auch acht unterhalb der Brücke hiemit von dem proteſt. Conſiſtorium zu Bayreuth zur befindliche größere und kleinere Schiffe von der heftigen Bewerbung binnen 6 Wochen ausgeſchrieben. – Se. Strömung mit fortgeriſſen wurden. – Den 22. js Mai der König haben allergnädigſt zu genehmigen ge- wurde der Webermeiſter Michael Müller auf dem [...]
[...] ruht, daß der Landwehr-Grenadier-Hauptmann Daniel Felde unweit Prappach, k. Ldgs. Haßfurt, erfroren Flieger zu Augsburg bei feierlichen Gelegenheiten die gefunden, für die entlaſſenen Landwehr-Offiziere vorgeſchriebene Auch in Bayreuth hat der Magiſtrat Veranſtal Uniform ſeines Dienſtgrades mit dem Tſchako als Kopf-tungen zur Abgabe wohlfeileren Brodj die Äj bedeckung trage. und Minderbemittelten getroffen. [...]
Der Hausfreund15.05.1839
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ney, k. Secretärs - Wittwe von München, mit Tochter. Herr Mediſſek, Kfm. von Stutt gart. Hr. Werneker, Kfm. v. Bayreuth. Herr Farnbacher, Kfm. v. Bayreuth. Hr. Bamberger, Kfm. v. München. Hr. Zitz mit Frau Gemahlin, [...]
Der Hausfreund13.02.1839
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayreuth. Ein Ausſchreiben der k. Regierung von Oberfranken vom 4. Febr. d. Js. macht in Erwägung der Verhältniſſe, in welchem Landwehroffiziere zu Landwehr männern, und dieſe unter ſich im bürgerlichen Leben ſtehen, und wie leicht hier oft [...]
Der Hausfreund04.02.1839
  • Datum
    Montag, 04. Februar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayreuth. Das k. Intelligenzblatt für Oberfranken vom 24. Januar enthält: Die Beſetzung der deutſchen Schulſtellen betreffend. Es kommen nicht ſelten Fälle vor, [...]
Der Hausfreund23.05.1839
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayreuth 14. Mai. Die kgl. Regierung von Oberfranken veröffentlicht: 1) Eine lobende Anempfehlung des von den Kantoren Buck und Wagner für 4 Männerſtimmen bearbeiteten proteſtantiſchen Choralbuches, beſonders für Schul [...]
Der Hausfreund17.06.1839
  • Datum
    Montag, 17. Juni 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayreuth, 6. Juni. Der Unfug, die Häuſer, Mauern, Hof- und Hausthü ren mit Kreide, Kohle, Röthel u. ſ. w. zu beſchmieren und zu beſudeln, hat in neu erer Zeit dahier wieder ſehr überhand genommen. Um dieſen Muthwillen zu ſteuern, [...]
Der Hausfreund10.05.1839
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayreuth, 2. Mai. Fleiſchtaxe: 1 Pf, beſtes Ochſenfleiſch 8 kr. 2 pf; ge ringeres 6kr. 2pf.; beſtes Kuhfleiſch 6kr. 2 pf; geringeres 5kr.; beſtes Kalbfleiſch [...]