Volltextsuche ändern

267 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund23.01.1841
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 8
[...] Das größte Buch. [...]
[...] Ein großes Buch liegt vor Dir aufgeſchlagen, O, ſieh hinein mit wißbegier'gem Blick, Erheben wird es Dich, den Geiſt nach oben tragen, [...]
[...] Sanft tröſten ſtets, beugt Dich ein herb Geſchick. Ein Finger Gottes hat das Buch geſchrieben, Das ſchönſte Werk, wie's irgend Einer ſah; Von ewig her iſt's neu bis heut geblieben, [...]
[...] Und viele Blätter hat das Buch und Seiten; Doch manche Leſer leſen wenig draus, Der Autor ſchrieb's in undenkbaren Zeiten, [...]
[...] Die goldnen Lettern nur am Titelblatt, Doch dieſes, nein! kann nicht als Anfang gelten Beim Buch, das Anfang nicht, noch Ende hat. [...]
[...] Der Inhalt iſt mit gar nichts zu vergleichen, Du findeſt nichts als Göttlich-Wahres drinn. Im ganzen Buch ein einzig Fragezeichen, Dies iſt der Menſch in ſeinem Zweifelſinn. – Im kleinſten Moos, das an dem Boden kümmert, [...]
[...] Und in Dir ſelbſt, in Deinem eignen Weſen, Im Kunſtbau, der Dein geiſtig Jchumſchließt, Kannſt Du des Buches Wahrheit, Weisheit leſen, Und nimmer zweifeln, wer ſein Autor iſt. [...]
[...] Willſt Du dies Buch, das größte, lernen kennen? Erräth es nicht des Geiſtes eigne Spur? – Wohlan, ich will das Wunder -Werk Dir nennen; [...]
Der Hausfreund03.12.1846
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ziff. 1 und 2, dann im Hinblicke auf die Landesordnung von 1553 Bd. IV. Art. 15, ſo wie auf die Polizeiord nung von 1661 Buch 3 Tit. 2. Art. 13 lit. 3. Art. 8 [...]
[...] ſchenkt hat und in welchem er die Thalfahrt auf dem Nil ließen, indem ſie ſich nur von Zeit zu Zeit mit dem Arm von dem ſüdlichſten Punkte, den er im Lande der Aethiopen oder mit dem Fuß einen Stoß vorwärts gaben. Auf dieſe erreicht hatte, bis nach Alexandria beſchreibt. Das Buch Weiſe, und Meerjungfern nicht unähnlich, reiſen die Leute enthält wieder eine Menge artiger Geſchichten, von denen Tage lang und viele Meilen weit ſtromabwärts, indem ſie wir einige mittheilen wollen, und dem Leſer überlaſſen, oft noch ein Bündel auf dem Kopfe tragen. Einige Tage [...]
[...] Preiſen abgegeben: 1) Groß Mittelformat à Ries 1 fl. 20 kr., pr. Buch 5 kr. 2) Groß Format à Ries 1 fl. 30 kr., pr. Buch 6 kr. [...]
[...] pr. Buch 6 kr. 5) Groß Format (weiß es Velin papier) à Ries 2 fl., pr. Buch 7 kr. A) Groß Le ricon-Format à Ries [...]
[...] 7 kr. A) Groß Le ricon-Format à Ries 2 f. 24 kr., pr. Buch 8 kr. [...]
[...] Matth. Rieger'ſche Buch handlung in Augsburg. [...]
Der Hausfreund03.03.1838
  • Datum
    Samstag, 03. März 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 7
[...] Würtemberg: Die Kammer der Abgeordneten beſchloß in der Berathung über das neue Strafgeſetz buch die Todesſtrafe auf den hoch verrätheri ſchen Angriff mit 52 gegen 22 Stimmen. . Hannover: Am 20. Febr. hat der König die [...]
[...] worin Gelehrte und Ungelehrte etwas zu ihrem Nutzen finden werden; insbeſondere ein lehrre ich es E rempel buch für den Bürger und Banersmann und ganz beſonders für Eltern und Lehrer. [...]
[...] Mit 34 Blättern Abbildungen. 8. broch. kolorirt fl. 1. 50 kr. Dieſes Buch enthält die Beſchreibung und Abbild ung aller inländiſchen und auch vieler fremder giftiger [...]
[...] neu- und Grubendünſte. Die Kupfer ſind nach dem Urtheile ſachverſtändiger Männer höchſt naturgetreu, und das Buch überhaupt ſehr empfehlenswerth. Zu beziehen durch die - Beck'ſche Buchhandlung in Nördlingen. [...]
[...] im Erdenthale und ſeine Sehnſucht nach der himmliſchen Heimat. Ein Gebet - und Erbauungs - Buch für katholiſche Chriſten, zunächſt in höhern Ständen. 4 - - Von - - [...]
[...] bar zu machen“ u. ſ. w. III. Lit. Anzeiger zur Sion, 1857, Nr. 5: ,,Es iſt zwar das Buch zuuächſt für höhere Stände geſchrieben, aber auch für mittelmäßig Gebildete, und ich möchte faſt ſagen, wenigſtens was die Proſa betrifft, [...]
[...] treffliche Weiſe gelöſet hat. – Alle Andachten ſind häufig, und oft beinahe unmerkbar nichts anders als Schrift ſprache, und überhaupt das ganze Buch im Geiſte derſelben und im Geiſte der Kirche verfaßt, ſo daß wir keinen Anſtand nehmen, ſelbes Jedermann zu em [...]
Der Hausfreund02.06.1838
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 5
[...] treffliche Buch dringend zu empfehlen: Die Pä dagogik (Erziehungskunſt) des Hauſes von Theodor Heinſius. Berlin 1858. Dieſes Buch, [...]
[...] Von den bei dieſer klaſſiſchen Fruchtleſe be nützten Schriftſtellern nennen wir zur weitern Empfehlung dieſes werthvollen Buches nur fol gende Namen: Niemeyer, Heinroth, Schwarz, Sailer, Jean Paul (Lenana), Pölitz, Rouſſeau, [...]
[...] Salzmann, Peſtalozzi, Sickel, Campe, Cramer, welche Namen allein ſchon für den Inhalt des Buches, deſſen Papier und Druck dem Ver leger (Amelang) Ehre macht, bürgen werden. – Die gute, chriſtliche Erziehung der Kinder muß [...]
[...] werden daher mit Vergnügen guten Rathan nehmen und befolgen, ſie werden, wenn ſie das empfohlene Buch kaufen nicht nur einen reichen geiſtigen Genuß bei deſſen Leſung haben, ſon dern auch in demſelben eine treffliche Quelle [...]
[...] Noch viele andere gar intereſſante hierauf bezügliche Bemerkungen enthält das oben ange gebene Buch, deſſen Erwerbung. Niemand zu bereuen haben wird, der ſich mit jenem unge heuern uns überall umgebenden luftigen Weſen [...]
Der Hausfreund31.07.1846
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] wenn er deſſen bedürftig iſt und es annehmen will, beim Abgehen ein Reiſegeld von zwei Gulden Konventionsmünze mit auf den Weg. Man legt dem Gaſt ein Buch vor, in welches er ſeinen Namen, Stand, ſeine Heimath und den Tag ſeiner Anweſenheit einſchreibt; und ich habe nur [...]
[...] bedauert, daß, obgleich dies ſonderbare Vermächtniß ſchon änger als ſechzig Jahre beſteht, verhältnißmäßig ſo wenige Namen in dem Buche zu finden ſind, und daß ich das gaſtliche Haus nicht mitnehmen und auf eine belebte Straße in meinem Vaterlande, etwa in die Nähe von Leipzig oder [...]
[...] Ein Engländer hat eine Abhandlung über Phrenologie für. Damen geſchrieben und eine eindringliche Vorrede bei gefügt, in welcher er alle Jungfrauen beſchwört, ſein Buch erſt gründlich durchzuſtudiren, ehe ſie ſich verliebten und heira heten, da es ſonſt ihre eigene Schuld wäre, wenn ſie unglück [...]
[...] Bei C. B. Polet in Leipzig iſt erſchienen, und durch die Matth. Rieger'ſche Buchhandlung in Augsburg, ſowie durch alle ſoliden Buch [...]
[...] dann Leder- und Spezerei-Waarenhand lungen und Krämer c. Hunde - Viſitation für den Buch ſtaben G. von Nro. 1 bis 200. Eiſenbahn-Fahrten: [...]
Der Hausfreund15.02.1839
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von C., A. Tie dg e. Neue, wohlfeile Origiual- Ausgabe. Preis 3G Kreuzer. - Die Urania iſt ein Buch für jeden ſittlichen Menſchen ! Der Mann oder der Jüngling, welcher den Weg der Wiſſenſchaft wandelt, findet in ihren reinen Tönen nicht minder Erhebung und begeiſternde Gefühle, – als jeder Menſch überhaupt, – der [...]
[...] nicht tief im Menſchenherzen ankerte. Ihr Thema iſt die Löſung der heiligſten, der wichtigſten Frage aller Sterblichen, es iſt das ,,Troſt, Glauben, Ä; g"9“ brinaende Buch, F Buch „von Gott und der Unſterblichke S [...]
Der Hausfreund10.06.1839
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] geher. A. 87. An Lungenlähmung. 1 J. 2 Velindruckpapier, 164 Seiten, geheftet Preis 1 fl. 21 kr. Ä********Ä. Obiges Buch, das ſich auf geiſtige und ſitt Äa* - Empfehlung. Äliche Bildung und Ä bezieht, und G8 GBei - - r guter eigentlich den Titel über geiſtige und ſittliche [...]
[...] 5 Verkauf. turzeitung“ heißt es von demſelben: „kurz Es iſt eine große Thüre, ſtark mit Eiſen be- man kann nicht leicht in einem ſo kleinen, an ſchlagen, 2 Thürenſtöcke mit Thür und Schloß, ſpruchloſen und wohlfeilen Buche ſo viele gute ein großes eiſernes Gitter, mehrere Gangfenſter, Winke und Aeußerungen beiſammen finden, als Fenſterſtöcke mit Rahmen und Glas, ein ſchöner hier.“ Die bekannten Brockhauſiſchen „Blätter [...]
[...] Zweck des Verfaſſers rühmlich anerkannt wer den. Möchte daher keiner von den Studirenden ſich dieſes Buch bei der Wohlfeilheit des Prei ſes Äs laſſen, es darf ihm von dem ſelben eine höchſt merkwürdige und heilſame [...]
Der Hausfreund24.02.1846
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] man nichts in der Küche wahrnimmt?“ - - „Okidier!“ – ſagte Annette, ohne ſeiner Lamentation zu achten – „betrachte ein Mal dieſes ſchöne Buch, das ich zum Geſchenk erhalten habe. – –“ „Oho!“ – erwiederte der Pater Maillard uud heftete [...]
[...] das Abentheuer, daß ſie den Tag vorher beſtanden hatte, ohne das Geringſte wegzulaſſen, während der Franziskaner ſeine Brille auf die große Naſe ſetzte, das Buch Seite für Seite beſah und in lauten Ausrufungen ſein Erſtaunen äußerte. „Das würde theuer bezahlt werden!“ – ſprach [...]
[...] das Buch zu, dachte einen Augenblick nach und ſagte: „Bei den Bärten der Kapuziner! Dieſer Fremde iſt ein Teufel oder ein Herenmeiſter! Dir ein Geſchenk von [...]
[...] Ä Ä in der # ß er Hof beiwohnt. Ich mu - ſei deshalb ſo # j dieſes Buch, das für Dich keinen Werth hat, gej"etwas Solides, was Du brauchen ºn umzutauſchen“Ich zahle Dir ſogleich die hundert Kronen [...]
Der Hausfreund09.05.1846
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] den Theaterdirektor in T . . :, den er flüchtig kannte und erſuchte ihn, die Oper zur Aufführung zu bringen. Als Weber Buch und Partitur nebſt dem Empfehlungsbriefe eben einpacken wollte, trat ein Beſuch ein und Weber rief einem Theaterdiener, der ſich ebenfalls im Zimmer befand [...]
[...] ſiren Sie an den Theaterdirektor M. in T... und tragen Sie es gefälligſt zur Poſt.“ Der Mann gehorchte, die Partitur nebſt Buch und Briefe ging ab. Zu derſelben Zeit befand ſich Friederich Kind in # . . . und erhielt [...]
[...] und ſich Buch und Partitur vom „Freiſchütz“ ausfolgen zu laſſen, das durch ein Verſehen in M.'s Hände gekommen ſey Kind begab ſich gleich zu M. Ein Diener erſuchte [...]
[...] daran ſeyn! Opernr.: Jawohl, aber wo iſt die Oper ge geben? Sollen wir den Anfang machen? Direkt.: Nun K. wie finden Sie das Buch? Sekret.: Eine abergläubiſche, einfältige Geſchicht, der Teurel kommt drin vor, laſſen wir's gehen! Direkt.: Nun ſo ſchicken Sie Alles an Hº [...]
Der Hausfreund31.01.1839
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Handelsleute, welche binnenkontrolpflichtige Waaren führen, werden insbeſon dere auf die durch den §. 36 Nro. 3 des Zollgeſetzes denſelben auferlegte Verpflichtung zur Führung des darin bezeichneten Vormerk buches und auf die den Zoll - und Controllbehörden zuſtehende Befugniß zur Einſichtnahme dieſes Buches ausdrücklich aufmerkſam gemacht. [...]
[...] Quantitäten nur auf Frachtbriefe oder Transportzettel geſchehen dürfen; daß - 3) von den Handeltreibenden, welche dergleichen hochbeſteuerte Waaren un mittelbar aus dem Auslan de beziehen, über den Handel mit dem ſelben Buch zu führen, und darin der Tag und der Ort, an welchem die Verzollung geleiſtet worden, jedesmal beim Empfang der Waare anzumerken iſt; daß endlich [...]