Volltextsuche ändern

739 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund21.08.1841
  • Datum
    Samstag, 21. August 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] Alles, was mit Sehnſucht und Entzücken Hier am Staub ein edles Herz erfüllt, Schwindet, gleich des Herbſtes Sonnenblicken, Wenn ein Sturm den Horizont umhüllt. [...]
[...] Fragment eines Reiſetagebuches von J Seeliger. [...]
[...] Ich folgte der hochgeſchätzten Kleinen in ein anſtoßendes Zimmer, und ſchaffte mir ein Sei del Achter und einen Roſtbraten an. – Die [...]
[...] kluger Kaufmann der nichts unbenutzt läßt, da zu abwechſelnd eine Priſe und einen Schluck [...]
[...] länger zu beehren?“ fragte einer der Gäſte. „Kann nicht, kann nicht,“ erwiederte der Eilfertige, „habe heute noch eine ſchwere Ope ration im Irrenhauſe!“ Das Wort „Irrenhaus“ fiel wie ein [...]
[...] - wurſt kaufte. Er war ein gelehrter Numisma [...]
[...] Ein Wort über Erziehung und Bildung des weiblichen Geſchlechts. [...]
[...] nur erträumt ſind, dennoch eine glückliche Binde [...]
[...] eines Menſchen, eines Mannes ſchon ſo unnatür lich, daß wir ihr nur aus Noth uns unterziehen und dabei doch ſchon immer verlieren. In dem [...]
[...] Auf eine Flaſche Würzburger Wein nimmt man ein halbes Quentchen kohlenſäuerliches Na trum (Natrum carbonicum acidulum), ein Drit [...]
Der Hausfreund10.03.1839
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ein Morgenblatt für ATugsburg. [...]
[...] jährig 45 kr., ein einzelnes Blatt 3 Kreuzer. [...]
[...] In der Nacht vom 8 – 9 März wurde ein abſcheuliches Verbrechen dahier verübt. Nachts 11 Uhr bemerkte man im Gange eines Hauſes auf [...]
[...] Anſtückeln ſeidener, gewirkter und geſtrickter Strüm pfe ſo wie auch Handſchuhe 80)b * Im Hauſe Lit. F, Nro. 4. iſt ein Karnarien-Ein wurf, ſo wie eine Lerche, beides mit Vogelhaus, billig zu verkaufen. –– [...]
[...] ein katholiſches Wochenblatt. Preis für den ganzen Jahrgang: 52 kr. Jede Woche erſcheint eine Nummer derſelben in der [...]
[...] Preis für den ganzen Jahrgang: 52 kr. Jede Woche erſcheint eine Nummer derſelben in der Größe eines halben Bogens, welche nur einen Kreuzer koſtet. Dem chriſtkatholiſchen Volke iſt eine religiöser bauliche Zeitſchrift ein heilſames Bedürfniß geworden und [...]
[...] ver: Grollo, Zigeuner, Herr Hahn, Herr Kriech (MUJM. Esmeralda, eine Zigeunerin, Mad. Rothhammer. Schweſter Güdüle, Mad. Mayer. - Ein alter Sergeant der Wache, Herr Selig. [...]
[...] Eine B ei gab e zu m H aus freund. [...]
[...] in dieſer Stadt wie ein Ankömmling aus der Pro vinz in Paris umherzuirren, im Galopp eine der Straßen einſchlug, welche ſich vor uns aufthaten. [...]
[...] *) Ein Pferd aus ſeinem Marſtall, welches Napoleon vorzugsweiſe gern ritt. [...]
Der Hausfreund08.09.1838
  • Datum
    Samstag, 08. September 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein gemeinnütziges Wochenblatt, [...]
[...] Ein feſter Blick, ein kühner Muth, Die ſind zu allen Zeiten gut. Der Leu des feindlichen Geſchicks - [...]
[...] Die Wetterſäule iſt eine ſtark bewegte Luft maſſe, welche über die Oberfläche der Erde hin weggeht und ſich indeß um eine Achſe dreht, [...]
[...] ſichtig. Die Wetterſäulen halten ſich gemeinig lich deſto länger, je größer ſie ſind, doch ſelten eine halbe Stunde, und kaum findet man eine, die ſich eine volle Stunde hielt. Die Wetter ſäule verbleibt ſelten, wenn jemals, die ganze [...]
[...] gehoben und dieſe mitunter wiederum unbeſchä digt niedergelaſſen. Ein Mann, der die kühne Wißbegierde hatte, einer Wetterſäule zu folgen, wurde durch eine ihrer Wendungen in dieſelbe [...]
[...] Prüfung, ob ein Stoff gut gefärbt iſt. [...]
[...] Das ſicherſte Mittel, die Farbe eines Stoffes, welcher ächt gefärbt ſein ſoll, zu prüfen, iſt freilich das, wenn man ein Stück davon eine [...]
[...] Da in London eine große Anzahl von Menſchen ohne allen chriſtlichen Unterricht auf wächst und ſehr viele Leute nie eine Kirche be [...]
[...] Ein deutſcher Theaterdirektor ließ am Ein gange ſeiner Wohnung den Zug von einer Klingel anbringen und ſchrieb, darunter: „Wer [...]
[...] Eine Zeitung vom Jahr 1777 erzählt fol genden Auszug eines Briefes aus Lanark: ,,Unlängſt ſtarben William Douglas und [...]
Der Hausfreund19.06.1841
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unterhaltungen im Familienkreiſe. Eine Audienz bei Barras.*) I. \ [...]
[...] Kaum war das Direktorium errichtet, als ein Freund mich bat, ihm bei Barras einen Dienſt [...]
[...] von perlenfarbigem Gros de-Naples gekleidet, eine beſcheidene Farbe, die ſich für eine Suppli kantin ſchickte. Ich geſtehe, daß ich eine günſtige Meinung [...]
[...] kantin ſchickte. Ich geſtehe, daß ich eine günſtige Meinung von einem Manne hegte, der, ein Timon des Staats unter den fünf Direktoren, mir eine be ſondere Audienz, ſchon nach vierundzwanzig [...]
[...] zu demjenigen, der damit beauftragt war, Bar ras Befehl auszuführen. Es war ein langer, dürrer, eiskalter Mann. Als ich bei ihm eintrat, ſchnitt er eben eine Schreibfeder, und ohne mich anzuſehen, ſetzte [...]
[...] Die konſtituirende Nationalverſammlung nach dem Direktorium! das iſt ſchon ein großer Rück ſchritt, ich weiß es, aber ich habe mich nicht ver Pflichtet, eine größere Ordnung obwalten ZU [...]
[...] Einen die größten Kleinigkeiten, und weiter är gert man ſich darüber, daß man ſich über derglei chen geärgert hat. 9) Eine zweckmäßige, ausge wählte Lektüre iſt auch ein gutes Bändigungsmittel des Aergers – aber ein einfaches Leben und Ver [...]
[...] überſichtliche Beſchreibung derſelben und ihrer Wirkung geben. Die erſte Maſchine iſt eine Grobkrämpel, die zweite eine Feinkrämpel, durch dieſe beiden Ma ſchinen wird die Wolle in ein dünnes, zartes, [...]
[...] denn die ganze Prozedur iſt nichts als ein Wal [...]
[...] Vollſtändige Beſeitigung der Zahn ſchmerzen. In Lemberg hat ein Arzt, Dr. Barrach, eine für alle an Zahnſchmerzen Lei dende wichtige Erfindung gemacht. Er bedient [...]
Der Hausfreund21.12.1839
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein Jeder von den Fremden nahm bedacht Je ein's zur Hand, bis ſie zur Stell' gebracht. [...]
[...] können, mit größerer Zuvorkommenheit von ihm aufgenommen zu werden, als der Vornehme ohne techniſche Kenntniſſe, den vielleicht bloß eine au genblickliche Neugierde dahin führt. Ein Mann wie Cockerill, der ein eignes Talent beſitzt, das [...]
[...] Flachsſpinnerei mit neu erfundenen Maſchinen in einem mächtigen Gebäude von 8 Stockwerken, eine Kammwollenſpinnerei, eine Mouſſeline-Lai ne - Fabrik und eine Eiſengießerei; bei Val- Be noit unweit Lüttich eine Dampfmahlmühle und [...]
[...] ne - Fabrik und eine Eiſengießerei; bei Val- Be noit unweit Lüttich eine Dampfmahlmühle und eine Maſchinenfabrik, in Jemappes eine Eiſen gießerei; in Val St.-Lambert eine Glasfabrik; [...]
[...] in Ardennes eine Papierfabrik mit drei Maſchinen für Papier ohne Ende, eine Baumwollendrucke rei und eine Fabrik von terre plastique; bei [...]
[...] für Papier ohne Ende, eine Baumwollendrucke rei und eine Fabrik von terre plastique; bei Namür eine Baumwollenſpinnerei; bei Charleroi Hochöfen; in Spaa eine Kratzenfabrik und eine Baumwollenſpinnerei; in Verviers eine Metall [...]
[...] Baumwollenſpinnerei; in Verviers eine Metall ſpindelfabrik für die verſchiedenen Spinnmaſchinen; bei Aachen eine Kammwollſpinnerei und Merino weberei; in Stollberg bei Aachen eine Zinkhütte nebſt Zinkwalzwerk; in St. Denis eine Kamm [...]
[...] weberei; in Stollberg bei Aachen eine Zinkhütte nebſt Zinkwalzwerk; in St. Denis eine Kamm wollſpinnerei; in Decazeville eine Maſchinenfab rik; in Bezeche eine Maſchinenfabrik; in Spanien Eiſenwerke; zu Kottbus in Preußen eine Tuch [...]
[...] rik; in Bezeche eine Maſchinenfabrik; in Spanien Eiſenwerke; zu Kottbus in Preußen eine Tuch fabrik; zu Przedborg in Polen eine Tuchfabrik; in Petersburg eine Maſchinenfabrik, in Surinam ein Depot von Zuckermühlen und Dampfmaſchinen. [...]
[...] ſelbe mäßig, ſo wird der Geiſt nur aufgeheitert und „das Herz fröhlich;“ wird aber das Lachen über eine gewiſſe Grenze hinaus geſteigert oder verlängert, ſo tritt oft eine Reihenfolge mehr oder minder nachtheiliger Wirkungen ein. Es [...]
Der Hausfreund09.08.1846
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ein [...]
[...] Im II. Poſtrayon . 1ſ. 12 kr. Im III. Poſtrayon . . 1ſ. 18kr. Ein einzelnes Blatt koſtet 3 kr. [...]
[...] F (Die Skizze ,, ein Literat“ in Nro. 213 des Hausfreundes.) [...]
[...] Literat (pars pro toto?) in der Nro. 213 vom 5. Auguſt ein ſauberes Stückchen aus München. Wir geben zu, daß der dort von Kopf bis zu Fuß ſteckbriefmäßig geſchilderte ſogenannte Literat weder ein zweiter Klopſtock noch ein zwei [...]
[...] unter dem Worte „Literat“ verſteht; es gibt eben ſo Manchen, der in der Welt herumläuft und ſich für einen Journaliſten, für einen Recenſenten ausgibt; ohne vielleicht je eine Zeile in ein Journal oder eine Recenſion über ein Buch geſchrieben zu haben. Es gibt auch Leute, die als Künſtler, als Of [...]
[...] und unter falſcher Firma das Mitleid zu erwecken oder ſonſt Gaunereien zu verüben ſuchen, wie wäre es da, wenn man unter dem Titel „Ein Künſtler“, „Ein Offizier“, „Ein Mann von Adel“ einen Aufſatz veröffentlichte und ſo den ganzen Stand lächerlich machte und zwar dadurch lächerlich [...]
[...] nebſt Brod als Zulage. Um die nöthigen Vorkehrun gen und Einleitungen zu treffen, wird vom 6., d. an in Äugsburg eine eigene Verpflegungscommiſſion ins Leben treten. München, 6. Auguſt. Ein heute erſchienenes [...]
[...] ein junger Goldarbeiter Namens Enlen aus Stuttgart. # # Turnfeſt wird in Frankfurt abgehalten. Ut Veil! [...]
[...] Die Ausſtellung iſt im Gaſthauſe zum „weißen Roß“ über eine Stiege Ä 8 # Morgens bis Ajds 9 Uhr bei Beleuchtung. [...]
[...] (992) Gefundenes. Am Freitag Früh wurde eine goldene Stecknadel gefunden, und kann in Lit A.Nr.11. abgeholt werden. [...]
Der Hausfreund05.01.1839
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] *) Farandul, eine Art Tanz. [...]
[...] **) Petarde, Sprengbüchſe, eine mit Pulver gefüllte - [...]
[...] Büchſe, in Geſtalt eines abgeſtumpften Kegels. [...]
[...] *) Fayence, ein Halbporcellan, von der italieniſchen Stadt Faenza ſo genannt. “) Hütſche, eine kleine Fußbank. [...]
[...] (1763 – 1825.) Die Neujahr nacht eines Unglücklichen. Ein alter Menſch ſtand in der Neujahrmitter nacht am Fenſter und ſchauete mit dem Blick einer [...]
[...] für Deutſchland, vom 19. Novbr. 1838, wird S. 1935 unter den nicht politiſchen Nachrichten eines Engländers erwähnt, der ein atmoſphä [...]
[...] wohl mit Korkholzmatratzeu verſehen, theils der Annehmlichkeit, theils der möglichen Hilfe wegen im Fall eines Schiffbruches. [...]
[...] Ein amerikaniſcher Arzt hat kürzlich entdeckt, daß das Aufgießen von einigen Tropfen irgend einer Mineralſäure auf eine durch den Biß eines [...]
[...] M is cellen. Merkwürdige Natur erſcheinung. Vor einigen Jahren lebte zu Neapel ein Mann, Namens Mareſia, deſſen Kopf eine merkwürdige Erſcheinung darbot, indem ihm an der Seite ein Horn ausge [...]
[...] Fleiße dienen möchten, erhöhte im 14. Jahrhundert der Landgraf von Thüringen ihren Lohn ſo ſehr, daß ihnen für eine ganze Tagfarth ein Groſchen bezahlt werden mußte. * [...]
Der Hausfreund08.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im II. Poſtrayon . . 1 ſ. 12 kr. Im III. Poſtrayon . . 1ſ. 18kr. Ein einzelnes Blatt koſtet skr. [...]
[...] wurde eine reichgebundene Prachtausgabe der heiligen Schrift durch die Geiſtlichen der Stadt, ein goldener Siegelring mit dem Wappen der Stadt durch die bür [...]
[...] gegeben hatte, auf der Landſtraße erfroren gefunden. – In der folgenden Nacht ward zu Gerach, kgl. Ldgs. Baunach, ein Wohnhaus durch eine Feuersbrunſt zerſtört. Fechenbach, 30. Nov. Manche Familie, die ſich ſonſt redlich durchbringen konnte, ohne gerade Noth [...]
[...] Deutſchland. Ulm, 2. Dez. Ueber unſerem Dampfſchiff ſcheint ein eigener Unſtern zu ſchweben. Kaum iſt der Leck, den es vorbeiläufig Monatsfriſt bei ſeiner erſten größeren Probe fahrt erlitten, ausgebeſſert, ſo hat ſich geſtern wieder ein neuer [...]
[...] aſſet Euch andere Sorten ſchicken,“ aber nicht wegnehmen. Gebe er ſich zufrieden: Er ſoll ſein Geld cum Interesse Achl lieber Mann, Berlin iſt ſchon ein heißes Pflaſter; ſie verſchenken da nichts; Er iſt ein frem [...]
[...] Weiſe gerettet, wenn auch mit vieler Mühe, weil Abend in Geſellſchaft eines Frauenzimmers von einem manche Stücke, und beſonders ein eigenſinniger Stier, Andern angetroffen, auf die letzterer ein Recht zu haben immer wieder in den Stall zurückwollten. Menſchenleben glaubte. In einem Anfall von wüthender Eiferſucht [...]
[...] Verſteigerung, Nächſten Donnerſtag den 10. Dezbr. werden auf dem Bäckerhaus ein meſſin gener Gumper, für eine Bierbrauerei geeignet; eine Hand-Feuerſpritze, weiße [...]
[...] Carl Mußbeck, geſchw. Käufler. (1592) Zimmer-Vermiethung. Ein ſehr ſchönes meublirtes Zimmer [...]
[...] oder : der ſteinerne Gaſt. Ein Schauſpiel in 5 Theil oder 9 Auf zugen. Preiſe der Plätze: [...]
[...] Ein kleines Wägelchen mit zwei oder vier Rädern wird zu kaufen geſucht. mit Nebenzimmer, auf dem Graben ge [...]
Der Hausfreund12.01.1846
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] vor den Friedensrichter ſtellt. Sogleich tritt ein Verhör ein, wo entweder der Gefangene entlaſſen wird, wenn der Verdacht ſich grundlos zeigt, oder man ihm Bürg [...]
[...] Samuel Warren's Mittheilungen aus dem Tagebuche eines Arztes. [...]
[...] gnügt, ſo wären doch meine theuer erkauften 3000 Pfund mit der möglichen Ausſicht auf eine baldige Rückerſtat tung und ein reſpectables Auskommen angelegt geweſen, Aber wie gewöhnlich kamen derartige nüchternere Gedanken [...]
[...] worin er eine offenbare Ironie bemerkte, weil ein Ver hältniß der Einwohner der ſich gegenüberſtehenden beiden Städte niemals angegeben, am allerwenigſten aber eine [...]
[...] chen kein ſo Kleinſtädter'ſcher-Ton wie in Augsburg vorherrſchend iſt, und Niemand bekümmert ſich um einen Andern, wenn man gleich auch Jahrelang in ein und demſelben Hauſe wohnt, was in Augsburg leider nicht der Fall Kommt ein Fremder dahier in ein [...]
[...] jetzt noch, obſchon ich mit Rieſenſchritten dem Rande des Verderbens zuzueilen ſchien, konnte ich mich einer ſchwachen Hoffnung nicht erwehren, daß ſich irgendwie eine unerwar tete Ausſicht auf eine beſſere Zukunft öffnen dürfte, und dieſer Gedanke beſchwichtigte für eine Weile die Unruhe [...]
[...] (Zum Nachdenken für Naturforſcherinnen.) In einer Straße in W. ging unlängſt ein Herr, erſter, zweiter oder dritter Löwe des Tages, auf der Straße, als plötzlich eine wildgewordene Bulldogge aus einem Hauſe brach [...]
[...] eines Kochs – mit weißer Schürze und Mütze – und mit einer Bibel in der Hand unter unverſtändlichem Geſchrei eilig in die Kirche kam. Da man eine Feuers [...]
[...] (38) Offert. Mohrenkopf. Ein auswärtig gebildetes Mädchen könnte in einem Laden ein Unterkom [...]
[...] - Lorbeerbaum und Bettelſtab, oder: Drei Winter eines deutſchen Dichters. Schauſpiel in 3 Akten von C. v. Holtet. [...]
Der Hausfreund17.06.1846
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ordentlich groß, ein Beweis, daß die Vorräthe der un [...]
[...] Ein ſchwediſcher Botaniker will ein Mittel gefunden ha ben, Pflanzen – einzubalſamiren. Er bat ſeine Entdeckung der Akademie in Stockholm mitgetheilt und ihr gleichzeitig [...]
[...] Cardinals collegium eine Rede, in welcher er als Re [...]
[...] bayeriſche Geſandte Graf v. Spaur ebenfalls zu dieſem Zweck dem h. Collegium eine Anrede halten. Paris. Die „Typographen“ (wie ſie ſich jetzt nennen) dürfen ſich bald eines vornehmen Collegen er [...]
[...] nennen) dürfen ſich bald eines vornehmen Collegen er freuen! „Die franzöſiſchen Prinzen pflegen bekanntlich neben ihren Studien noch irgend ein Ä oder eine Kunſt zu erlernen; der künftige Thronerbe, der Graf von Paris, wird Buchdrucker, und eine kleine Druckerei [...]
[...] das des Dichters Leiſewitz! ein Stück, in welchem auch etwas weiß, [...]
[...] Subſcribenten-Sammler erhalten auf 12 Er. ein Freieremplar. [...]
[...] Paragraphen des Ediktes und die Erläuterungen darüber aufgenommen ſind, welche auf die Patrimonial - Gerichte zweiter Klaſſe Anwendung finden, beſonders für jene Geſchäftsleute, welche an dieſen Gerichten ein beſonderes Intereſſe haben, eine willkommene Erſcheinung ſeyn ebenſo das Verzeichniß ſämmtlicher Patrimo nial-Gerichte zweiter Klaſſe der ſieben Kreiſe des Königreichs Bayern eine ange [...]
[...] bis künftiges Michaeliziel ein Laden nebſt Ladenſtübchen zu vermiethen und das Nähere in dem Laden Lit. A. Nro. [...]
[...] (715) Zimmer-Vermiethung. In Lit. D. Nro. 123. nächſt der kgl. Reſidenz iſt ein hübſch meublirtes Zim- res bei dem Hauseigenthümer zu ebener Mannsperſonen eine gute Schlafſtelle jÄNäjere“jder Ejed“. Nach Friedberg: Ab 5 U. Einſteigplatz [...]