Volltextsuche ändern

739 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund22.12.1838
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] Heitern duft'gen Frühlingstraum. Aber noch ſollſt du gewahren Eines ſchönern Sinnes Preis. Sieh, vor vielen hundert Jahren Sproß in Bethlehem ein Reis; [...]
[...] Sproß ein Reis, verhüllt vom Schweigen [...]
[...] Fluß und zog den 24. bereits in München ein. In vierzehn Tagen war ein bewunderungswür diger Feldzug geſchehen. [...]
[...] damals war wieder eine große Heerde Gänſe [...]
[...] nachweiſen, daß das Thier binnen 10 Jahren nimmer nach ſeinem Geburtsort gekommen war. Ein Mann ritt auf lauter ſchwer zu finden den Nebenwegen ein junges Pferd 30 Meilen von ſeiner Heimath in eine Gegend, wohin [...]
[...] drohte. Mit der Haſt eines Verzweifelnden [...]
[...] rathen, noch vor Erreichung der Heimath ſich von ſeinem zweideutigen Gefährten zu trennen und mit nicht unbedeutendem Schaden ein neues Pferd zu kaufen. - - - Ein Landwirth in der Nachbarſchaft von [...]
[...] Unſern Obſtgärten und Baumpflanzungen dreht im nächſten Frühjahre ein verderblicher [...]
[...] Eine ſehr vortheilhafte Lampe. Herr Lampenfabrikant Sigism und in Dresden hat eine Lampe erfunden, welche ſich [...]
[...] Ein Frauenzimmer erzählte von einer Feuers brunſt und ſagte: es wären bei dieſer Veran- laſſung zwei Menſchen und ein Schuſter um's [...]
Der Hausfreund29.01.1846
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ken gleiche Sonne zuſchied, und das um ſeiner Zurück haltung und Bemeſſenheit willen gerade den er tremen Parteien ein Gegenſtand der Verläſterung und Verketze rung ward; – ſie iſt ein Blatt, dem eine wohlerwor bene und inhaltsreiche Erfahrung zur Seite ſteht, und [...]
[...] das leſende Publikum, auf fremde Intereſſen angewieſen, that es in gleicher Weiſe. Aus tauſend Beiſpielen eines. Im Jahre 1838 behandelte man es noch als eine ſtreitige Frage, ob das große Deutſchland ſein [...]
[...] Jamuel Warren's Mittheilungen aus dem Tagebuche eines Arztes. [...]
[...] erkannt iſt. Seit das großartige Gebäude der Fleiſch halle eine vorzügliche Zierde der Stadt bildet, wird der Abgang eines hiezu paſſenden Schlachthauſes um ſo mehr vermißt. Da die neuere Zeit ſo manche ſanitäts [...]
[...] ausſprechen zu können. Die ſo herrliche, das Ohr und Ge müth ſo ſehr anſprechende Muſik dieſer Oper, bedarf kei nes Wortführers, da ſie anerkannt eine der ſchönſten und beliebteſten iſt. Wir können die Darſtellung uit Vergnügen eine beſon [...]
[...] Ein letztes Wort in Sachen der Referenten des Hausfreundes gegen den „raufſüchtigen Gegner im Anzeigblatt.“ [...]
[...] keit oder ihre Spekulation ſie darin erblicken läßt, iſt der Verfall der Bühne unvermeidlich.“ Es iſt dieß keine Anſpie lung, ſondern nur ein Citat, was werden aber unſere Geg ner im Anzeigblatte zu dieſer Anſicht eines großherzoglich oldenburgiſchen Hoftheaterintendanten ſagen? - [...]
[...] richtige halten – unumwunden ausgeſprochen zu haben. Wir haben aber auch jede Gelegenheit mit wahrhafter Freude er griffen, ein Stück, welches lobenswürdige Seiten darbot, zu loben, eine gute gerundete Darſtellung und die beſſeren Lei ungen einzelner Mitglieder mit Wärme anzuerkennen. [...]
[...] ſtattfinden wird. Sonſt hat ſich bei uns der Carneval bis jetzt nur in Privat-Cirkeln und Privat-Geſellſchaften gezeigt, denn eine Redoute und eine maskirte Akademie, zu deutſch unmaskirte Langeweile, die im Odeon ſtatt fanden, können als Carnevalsvergnügungen nicht ange [...]
[...] (85)b” Lehrlings-Offert Stadt - Theater. Ein junger Menſch von 15 Jahren, [...]
Der Hausfreund05.09.1846
  • Datum
    Samstag, 05. September 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der hohen Bundeskommiſſion auf dem großen Ererzier platze vorgeſtellt, namentlich das erſte Bataillon des Regiments Prinz Karl, ein Jägerbataillon und eine ſchwere und eine leichte Escadron. Mittags ſtellte ſich die geſammte Lagermannſchaft auf dem Ererzierplatze in [...]
[...] geht und Dich tödtet, ſo iſt alles vorbei, Du biſt ein Be trüger, und ich habe eine gute That gethan, geht es nicht los, ſo iſt es ein Wunder, das Gott gewirkt hat, Dich zu [...]
[...] Stettin. Als ein Beitrag, wie leider noch immer [...]
[...] *) Ein Beiname, der „Vater der Gazelle“ da eine ſolche ihn ſtets begleitete. // er Gaz ... ch [...]
[...] Beſtimmungsort abgehen wird. Heute findet zur gegen ſeitigen Beſprechung und zur Sammlung von Unter ſchriften ein Meeting ſtatt; zur Beſtreitung der etwaigen Koſten iſt bei der erſten Berathung ſogleich eine hinrei chende Summe Geldes zuſammengebracht worden. [...]
[...] Fall hingehen, und der. werde eine Propoſition auf Oeffentlichkeit, der ſtändiſchen Verhandlungen ſtellen. Uebrigens müſſe man auch eine Verfaſſung für Schleº [...]
[...] ''.Ein hieſiges Witzblatt ſagt in Bezug auf die ſchauerlich, [...]
[...] Thomas Rogerſon, ein engliſcher Feinſchmecker, war ein leidenſchaftlicher Freund von Ortolanen; wenigſtens ſcheint dies ſeine letzte That zu beweiſen. Man behauptet, [...]
[...] Bis nächſtes Michaeli-Ziel ſind zwei Wohnungen, wovon eine ganz neu und mit allen Bequemlichkeiten und Stallung verſehen iſt, und ein großer [...]
[...] Auf ein im Landgerichte Friedberg gelegenes Anwe ſen werden [...]
Der Hausfreund26.11.1846
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im II. Poſtrayon - . 1ſ. 12 kr. Im Il I. Poſtrayon . . 1ſ. 18 kr. Ein einzelnes Blatt koſtet 3 kr. [...]
[...] Madrid, 5. Nov. Ein merkwürdiger Prozeß gegen der treuloſe Vermittler, der Frau einen falſchen Todten den Geiſtlichen einer Gemeinde in Aſturien verwirklicht jetzt ſchein ihres Gatten, der nach erklärter Zahlungsunfähigkeit eine romantiſche Erzählung, die man in vielen Anekdoten- geſtorben ſey, einzuhändigen, während er ein ähnliches Do [...]
[...] Ludwigsburg, 19. Nov. In der Nacht vom 16. auf den 17. d. M. wurden ganz in unſerer Nähe beim Salon zuerſt ein Omnibus, dann ein Eilwagen umge worfen. Es wird dort auf der Straße ein Graben ge führt, die dabei aufgepflanzte Lampe war aus Mangel [...]
[...] Frucht beladene Schiff „Köln Nro. 19“ am Stürzelberg, 4 Stunden unterhalb Köln, geſunken. Bei Nonnen werth iſt ein mit Steinen beladener Kohlennachen eben falls zu Grunde gegangen. Erfurt, 17. Nov. Es iſt hier ein Bankerott aus [...]
[...] Abweſenheit jetzt zum Grabe eines geliebten Weibes, des Gegenſtandes ſeiner früheſten Neigung, zurückgekehrt ſey. Bei dieſen Worten ſtieß eine geachtete Frau, die mit ihren [...]
[...] Medicis fiel in Ohnmacht, wenn ſie eine Roſe ſah. So [...]
[...] zige Monarchin hegt zu Windſor ein niedliches Gärtchen mit der nämlichen Hand, die das Scepter über eine Herr ſchaft ſtreckt, auf deren Gebiet die Sonne nie untergeht. Vikto [...]
[...] «D f Die Douane von Galata in Konſtantinopel wurde dieſer Tage durch ein aus Leipzig eingehendes Packet an eine zur preußiſchen Geſandtſchaft gehörige Adreſſe in große Aufre gung verſetzt. Das Packet hätte natürlich mauth und zoll [...]
[...] eine Giraffe und einen Löwen durch den Tod verloren, neſtorianiſch-chriſtlichen Bevölkerung verbrannt. Es ſey was einen Verluſt von 8000 f. C.-M. ausmachen ſoll. ein Blutbad und eine Verheerung, ein Morden und Von der polniſchen Grenze, 15. Nov. Es Wüthen geweſen, das nur mit Vertilgung der Unglück [...]
[...] (1537) Dienſt-Offert. Eine ordentliche gewandte Köchin, welche ſich auch allen häuslichen Arbeiten unterzieht, kann einen Dienſt finden. [...]
Der Hausfreund10.03.1838
  • Datum
    Samstag, 10. März 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] Da unten winkt ein Dörflein weiß Z er ſtreutheiten. [...]
[...] Da lacht man nun vielleicht darüber. Liegt aber in dieſen Worten nicht ein ſeltſames Selbſt gefühl? - Ein Kaufmann, eben ſo bekannt wegen [...]
[...] Daß der Zerſtreute auch prophetiſch ſein kdnnte, davon nur ein Beiſpiel, obgleich nicht giſchen Streitfrage umgarnt, kann er nicht ein [...]
[...] Alle es anerkennen werden. Zu einigen Studenten einer Univerſität trat ein Bauersmann mit der [...]
[...] der Gelehrte zur Beantwortung nicht einmal ſeine dicken Bücher aufgeſchlagen. Zum Schluß noch ein Beiſpiel, was für ein neckiſcher Kobold Zerſtreutheit ſein kann, wie ſie gleich Asmodi ſelbſt einen Oberkirchenrath zu [...]
[...] Es kann nur als ein günſtiges Zeichen der Zeit erkannt werden, wenn vielſeitig auf Volks [...]
[...] zugeſchickt. Alljährlich wird ein Vereinsfeſt mit Rede, Ablegung eines Rechenſchaftsberichts, nachherigem gemeinſchaftlichem Abendeſſen und [...]
[...] hierzu Waſſer, das man gehörig bis zum Schäumen erhitzt, hierauf ſalzt man und fügt das Gemüſe hinzu, nämlich eine Mohrrübe, Steckrübe, Paſtinake, zwei Stengel Lauch, eine halbe gebratene Zwiebel; dieſe kocht man auf [...]
[...] Auch ihm der Vorzug meiſt gebührt, Im Kartenſpiel. So rathet doch! - - - J. Epſt ein. [...]
[...] 5) 1 N - Kern . . . . . . . . . . . 14 42 An jedem Ort, in jeder Zeit. Roggen . . . . . . . . . . . 9 44 Wenn's ferner Eins dazu verliert, Gerſte . . . . . . . . 9 42 So bleibt's ein kleines Theilchen noch. Haber . . . . . . . 5 23 Allgemeiner Anzeiger. [...]
Der Hausfreund25.07.1840
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] wieder hingehen, ſprach er nach einigem Beſin nen, und bildete auf den glücklichen Einfall nicht wenig ſich ein. Der Rath gefiel mir, ich beſchloß denſelben zu befolgen, und legte mich ſchlafen. Ein heftiges Gewitter war während der Nacht [...]
[...] leeren Taſchen in der Fremde ſtand. Singend langte ich vor dem Grenzpoſten Por tello wieder an, wo eine drollige Scene meine Augen ergötzte. Auf der Straße mitten unter dem Thurmbogen ſtand ein junger Kerl mit einer [...]
[...] Weizenſtroh, und eben waren zwei Soldaten de ſchäftigt, denſelben auf verſchiedenen Seiten an zuzünden. Ein Ringfeuer ſchlug hoch auf, und ein Qualm zum Erſticken umhüllte eine Zeitlang Mann und Frau, die ſich lange die Augen zu [...]
[...] zu, daß es mir an nichts gebrechen ſollte. Seine Frau, wie es ſchien, weniger mit dem neuen Gaſte zufrieden, wies mir neben der Küche ein Zimmer, in welchem ein ſchmutziges Bett, ein halbzerbrochener Tiſch und eine Art von Stuhl [...]
[...] mit einem trocknen Tuche ab, und ſchwefelt ihn auf folgende Weiſe: Man befeſtigt den noch feuchten Hut an dem obern Theil eines Faſſes, auf deſſen Boden ein Gefäß mit Schwefel ſteht; darauf zündet man den Schwefel an, verſchließt [...]
[...] man, nach einer Mittheilung im Zeitblatte für Gewerbtreibende, 1 Loth gepulverte Galläpfel in 12 Loth Waſſer zu zwei Drittheilen ein, gießt ſolches dann durch ein leinenes Tuch und überſtreicht damit den eben trocken gewordenen [...]
[...] entfernen. Dazu würde allerdings Erholung in Geſellſchaften allein hinreichen, wenn ſolche nicht zu oft zu Vergehungen gegen eine zweck mäßige Lebensweiſe veranlaßten. Ein anderes Mittel, welches dieſen Fehler nicht hat, iſt das [...]
[...] ſprechen zu hören. Das engliſche Element der hieſigen Bevölkerung iſt indeſſen weſentlich ver ſchieden von dem deutſchen; jenes iſt ein conſumi rendes, dieſes ein ſchaffendes und erwerbendes. Es giebt ganze Quartiere, Vorſtädte und Straßen, [...]
[...] Ein Laternenbube fragte den Doktor N. an einem ſehr dunkeln Abende, ob er ihm leuchten ſolle? „Nein,“ antwortete dieſer, ich bin ſelbſt ein Licht [...]
[...] Ein großes Haus, in das wir freudig wallen, Weil nur allein in dieſen heil'gen Hallen [...]
Der Hausfreund27.04.1839
  • Datum
    Samstag, 27. April 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein Lied von Claudius. [...]
[...] Und Geld und Ehr' iſt obendrauf Ein ſehr zerbrechlich Glas. Der Dinge wunderbarer Lauf, (Erfahrung lehret das) [...]
[...] der Meeresoberfläche an, woſelbſt ein gutes Ba- . [...]
[...] Am 18. Juni 1765 bildeten ſich am ſüd lichen Abhange des Aetna in einiger Entfernung vom Gipfel eine Anzahl Oeffnungen, aus denen gewaltige Klumpen eines ſchwarzen, mit Aſche und glühendem Staube vermiſchten Rauches [...]
[...] gewöhnlich Feuerkugeln genannt. Um die Dauer der Blitze zu berechnen, hat man in neueſter Zeit eine ſehr einfach ſcheinende Methode benützt, nämlich jenes Kinderſpiel, in welchem man eine glühende Kohle in ſo ge [...]
[...] wer zum Aufſtehen, zu Geſchäften, zum Tiſche, zur Unterhaltung und zum Schlafen gehen eine Stunde beſtimmt und einhält; wer über ſeine Einnahmen und Ausgaben eine genaue Aufſchreibung führt, und weder [...]
[...] Eine bekannte Geſchichte mag dieſes beſtäti gen und zum Nachahmen aufmuntern: Eine äußerſt fleißige, in allen Arbeiten er [...]
[...] Eine äußerſt fleißige, in allen Arbeiten er fahrne, häusliche Frau brachte es bei all' ihrer Anſtrengung nicht ſo weit, daß ſie ſich, eines anſehnlichen Einkommens ungeachtet, am Ende des Jahres eines Ueberſchuſſes erfreuen konnte. [...]
[...] und verſprach ihr Hülfe, wenn ſie am Sonn tage wieder zu ihm kommen wolle. Sie erſchien, er gab ihr ein verſchloſſenes Kiſtchen mit dem Erſuchen, dieſes ein Viertel jahr lang zweimal des Tages zu verſchiedenen [...]
[...] leicht, als ſei er nicht ſchwerer, als eine Feder. Dr. Brewſter machte mehrmals die Bemerkung, daß, wenn eine der vier Perſonen nicht zu rech [...]
Der Hausfreund28.03.1840
  • Datum
    Samstag, 28. März 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] G ü n the r. Der Papſt hat ausgeſprochen: kein Prieſter - - hab' ein Weib, Daß er der Kirche diene mit einem keuſchen Leib. Hat er ein Weib und Kinder, verbann er ſeine [...]
[...] glücklicher Weiſe für Blanche hatte die Natur dieſe Sorge auf ſich genommen. Sie hatte ihr ſchöne Augen gegeben, eine niedliche Naſe, einen klei nen Mund, Zähne wie Perlen, ein allerliebſtes Grübchen im Kinn; endlich eine köſtliche Geſtalt. [...]
[...] Portefeuille aus ſeiner Taſche, nimmt daraus ein - [...]
[...] kleines Blatt ſchwarzes Papier und eine Scheere; dieſe Brieftaſche enthält wahrſcheinlich das Arbeits zeug dieſes Herrn. [...]
[...] wetten, daß ich irgend ein Geſchäft vollziehe . . . Was iſt denn das für ein Geſchäft? Wir werden es Ihnen in wenigen Augenblicken zu wiſſenthun [...]
[...] – Dann wollen wir ſpazieren gehen, um ſie zu verdauen. Um dich zu entſchädigen, will ich dir eine Sehenswürdigkeit zeigen. Es war gerade nicht weit vom Oheim und der Nichte ein Zelt, in welchem man Marionet [...]
[...] Mittlerweile war der Onkel mit dem Mäd chen auf den elyſeiſchen Feldern angekommen; ſie bemerken bald am Eingang eines runden Gebäu des ein Transparent, auf welchem das Wort Ball geſchrieben ſteht. Blanche hüpft vor Freu [...]
[...] den und ſtößt ihren Onkel an den Arm, indem ſie ihm ſagt: – Ein Ball! Ein Ort, wo man tanzt . . . Ah! mein Oheim, hier würde ich Vergnügen fin den; ich, die ich meine Füße den ganzen Tag in [...]
[...] Bei Jagd- und Luſtparthieen nennt man mich nicht bei Namen. Ein Läufer heiß ich dort, und hier ein Freund der Damen. Auflöſung des Sylbenräthſels in Nro. 12. Trauermantel. [...]
[...] *) Ein unzüchtiger Tanz. [...]
Der Hausfreund26.04.1846
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Am 15. April. Oſtenrieder Thaddäus, als Oelmüller hier anſäßig, Geſuch um eine Gyps- und Rändelmüllers-Conceſſion. Frank Joſeph, vormaliger Platzwirth hier, Geſuch um eine Platzwirths-Conceſſion. [...]
[...] Geſuch um eine Tuchſcheerers - Conceſſion und Ver ehelichungs-Conſens. - Schül ein Kaspar, von Steinbach, Geſuch um eine [...]
[...] Wenn ein Künſtler bei uns Glück macht, ſo iſt es ein Zeichen, – daß er ein Ausländer iſt. [...]
[...] Wenn ein Kranker keinen Arzt rufen läßt, ſo iſt es ein Zeichen, – daß er noch leben will. [...]
[...] wegen eines bedenklichen Halsübels [...]
[...] ging der fürſtl. Fürſtenbergiſche Hof- und Cabinetsrath Hr. Freiberg Dilger in eine na [...]
[...] weiße Strümpfe, ſeidene, gedruckte und Merino-Frauenkleider, Kj- und Kle derkäſten, Tiſche, Bettladen von Kirſchbaumholz, mehrere Spiegel und Tafeln, Malereien, ein Quer-Fortepianouc, c, ein einſpänniges Chaischen mit Pferdge ſchirr - eine neue Cavallerie-Offizier-Uniform mit Sie garnirt, nebſt vollſtändi ein Reitzeug, und noch mehrere hier nicht genannte Gegenſtände gegen ſogleich [...]
[...] Gichtern. F. 40. 9 Wochen. (400)* Zu verkaufen. Ein Bernerwägelchen mit zwei Sitzen, ein- und zweiſpännig zu ge brauchen, iſt zu verkaufen. Das Näh. [...]
[...] Der Unterzeichnete hat ſeine bisherige Wohnung in der Bäcken-Gaſſe verlaſſen, und dagegen eine andere in der obern Mar imilians-Straſſe am Ein ga nge in die Armenhausgaſſe [...]
[...] G. Braun, Conditor. (434) Anweſens-Verkauf. Ä. Eine Stunde von Schon gau entfernt, iſt aus freier Hand ein im beſten Betriebe [...]
Der Hausfreund14.01.1839
  • Datum
    Montag, 14. Januar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ein Tag blatt für Gemeinnütziges Neuigkeitsberichte, Privatanzeigen 2c. 2c. [...]
[...] Vor einigen Tagen wurde durch den Oberrottmeiſter dahier ein Bauernburſche, welcher bei einem Käufer ſich ſo eben im Handel eines rotbtuchenen Gilet mit ſilber nen Knöpfen befand, arretirt. Durch die polzeyliche Unterſuchung ergab ſich, daß dem [...]
[...] Kataloges, der gleich denen in vielen andern, Bibliotheken, nur wenigſtens nachſtehende Abtheilungen enthielte, als: 1 ) Fundamental - 2.) ein alphabetiſches 3.) ein wiſſenſchaftliches 4.) ein Inkunabeln - Regiſter [...]
[...] der Briefpoſt zu erfahren. (15), b)* V e r # a uf. Es iſt für einen Alterthums - Liebhaber ein ſehr ſchöner Rollo-Kaſten von Eichenholz, ein Meiſterſtück mit Blumen - Bouquet und künſtlich [...]
[...] Ein gutgebautes Haus iſt aus freier Hand zu verkaufen und das Nähere in der Exp. d. Bl. [...]
[...] genſtände verſteigert, als: eine Wanduhr in ver goldeter Rahm, Cylinder - Repetiruhren mit gol denem Gehäus und Ketten, Siegelringe Steck [...]
[...] käſten, Wandkäſtchen, Nachttiſchchen von Ruß baumholz, hohe Kleiderkäſten von Fichtenholz, verſchiedene Piſtolen, eine Jagdflinte, Leuchter, Lampen, Blechfiguren, eine große Parthie Stahl ſchreibfedern, verſchiedene Wein- und Biergläſer, [...]
[...] gläſerne Krüglen, Pokal, Teller, Zuckerdoſen von Cryſtall, verſchiedenes Porzellain, ſchöne Betten, eine Feuerlöſchſpritze zum Tragen, Mahlereien in vergoldeten Rahmen, Lithographien eine ſchöne [...]
[...] Der Prinz Regent, Herr Geißler. Gabriele, eine Hirtin, Mad. Gran fel d. Gomez, ein junger Hirte, Herr Granfeld. Vasco, Ambroſio, Pedro, Hirten, Herr Mayer, [...]
[...] kaden. Bauern. Bäuerinnen. Zeit: Mitte - des 16ten Jahrhunderts. Zu dieſer Worſtellung ladet ergebenſt ein G. Geißler, Opern- Regiſſeur. [...]