Volltextsuche ändern

146 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund07.08.1841
  • Datum
    Samstag, 07. August 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Leute von der Acciſe werden, ſobald ſie es ſpitz kriegen, Sie mit einem Beſuch beehren und Ihr Haus vom Giebel bis zum Keller durch ſuchen, und dieſe Viſitation wird Ihr Glück ma chen, denn die Offizianten werden nichts finden [...]
[...] es verſuchen.“ – „Verſuchen Sie's nur,“ ſagte ich. „Geh'n Sie und verbergen Sie noch dieſe Nacht einen Theil Ihrer Vorräthe in dem Keller – ſtecken Sie etwas in die Bodenkammer und einiges in den Wagenſchuppen. Fangen Sie [...]
[...] unterrichtet, daß Sie geſchmuggelte Waaren im Hauſe haben. – Herr Gates,“ ſagte er, „geben Sie mir ein Licht – ich muß in den Keller gehen.“ – „O, mein Herr,“ ſagte Ichabod: „Sie können ſuchen, wo Sie wollen; ich habe [...]
[...] meinen Jahren nicht erſt anfangen.“ – Sobald als er das Licht hatte, ging er mit Gates in den Keller hinunter, und ich ſchrie Ichabod zu: „Komm eilig hierher, um's Himmels willen,“ ſagte ich: „jetzt gilt's!“ und wir rannten die [...]
[...] rauf können Sie ſich verlaſſen – Spaß iſt Spaß, aber das iſt kein Spaß.“ – Dann nahm er ſich Zeit, durchſuchte den Keller, den obern und un tern Stock, die Bodenkammern und fand nichts zu konfisziren. Er wurde furchtbar ärgerlich, [...]
[...] gefähr 1% mal ſo ſchwer, als die Luft, ſie un terhält weder das Athmen noch das Brennen. Es iſt deßwegen gefährlich, in Keller zu gehen, in denen viel gährendes Bier oder Wein liegt, und man thut gut, ein brennendes Licht vor ſich [...]
Der Hausfreund02.02.1839
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Winterbehälter im Freien ſind beſſer als Keller. [...]
[...] als ſie von Licht und Luft auszuſchließen. Daher verwahrt man ſolche ſchlecht in einem hellen Keller, und beſſer im Winter in dichten hölzer nen Gefäßen. Wenn ſie mit ein wenig Erde in einem dunkeln Keller niedergelegt werden [...]
[...] füllt ſind die Hauptüberſchriften, woraus ſchon erſchienen und in der Beck'ſchen Buchhandlung die Reichhaltigkeit des Werkes erſichtlich: in Nördlingen zu haben: Als Einleitung: Vergleichung der Maaße Apotheker Kellers [...]
Der Hausfreund25.05.1846
  • Datum
    Montag, 25. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä? Summe von 700 f. zu verkaufen. Dasſelbe beſteht in einem gut F# gemauerten Wohnhauſe, mit 2 heizbaren und unheizbaren Zimmern, 2 Küchen, einer großen heizbaren Werkſtätte, einem Keller, Gumpbrunnen, einem Backofen, einem Rindviehſtalle, 10 Dezimal Grasgarten, 2 Tagwerk Gemeinde theilen, 8 Dez. Kraut- und Kartoffelſtrangen, ohne den gleichheitlichen Antheil an [...]
[...] Wohnung über eine Stiege mit ſechs heizbaren, und einem unheizbaren Zim mer, Küche, Spels, Holzlage, Keller, Waſchgelegenheit, Garten mit Garten ſalon zu vermiethen; auch kann Stallung [...]
[...] eine Wohnung mit 2 heizbaren und 5 unheizbaren Zimmern, Küche, Speis, Holzlage, Keller und eine Remiſe zu vermiethen. Das Nähere iſt zu erfra gen in Lit: E. Nro. 205. im äußeren [...]
Der Hausfreund28.06.1846
  • Datum
    Sonntag, 28. Juni 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Glypthothek keine intereſſanteren und ihm wichtigeren Bauwerke, als die – Keller, aber nicht die unter, ſon dern die über dem Boden, die Bierkeller. Der Zulauf und Dortſitz iſt außerordentlich. Für die Größe des [...]
[...] Pottiche, Dörre, Weiche, Kühle und Waſſerreſerve. 2) In dem weiteren an obiges angebauten Wohngebäude mit zwei Pferd und einem Viehſtall, gewölbtem Keller, Malztenne, unter Ziegeldach Pl.-Nr. 301". 2) Hofraum pr. 0 Tagw. 15 Dezim. Pl.-Nr. 301b. [...]
[...] 2) Hofraum pr. 0 Tagw. 15 Dezim. Pl.-Nr. 301b. 3) In dem ganz gemauerten Stadel vor dem Münchnerthore mit großem gewölbten Keller unter Ziegeldach mit Wagenſchupfen, Hofraum und Wurzgarten pr. 0 Tagw. 09 Dezim. Pl.-Nr. 316a und 316. Vorſtehendes Anweſen wurde bei der gerichtlichen Schätzung vom [...]
Der Hausfreund12.05.1846
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] großen Faſſe entzündet hat und ein großer Theil der Keller räume bereits von einem Feuermeere durchwogt iſt. Athem los ſtürzt er die Treppe hinauf und in's Gewölbe Ä [...]
[...] Jungfernkranz“ anſtimmte, dazu aber den nachſtehenden Tert ſang: „Im Keller brennt es lichterloh, Der Weingeiſt iſt entzündet.“ [...]
[...] - Summe von 1760f. zu verkaufen. Dasſelbe beſteht in einem gut . . gemauerten Wohnhauſe, mit 2 heizbaren und unheizbaren Zimmern, 2 Küchen, einer großen heizbaren Werkſtätte, einem Keller, Gumpbrunnen, einem Backofen, einem Rindviehſtalle, 10 Dezimal Grasgarten, 2 Tagwerk Gemeinde theilen, 8 Dez. Kraut- und Kartoffelſtrangen, ohne den gleichheitlichen Antheil [...]
Der Hausfreund23.04.1839
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Kellervermiethung betreffend.) Die unter dem ſogenannten goldenen Saale in der Jeſuitengaſſe ſich befindlichen 5 Keller mit einem eigenen Eingange, werden von Georgi d. J. anfangend auf 6 bis 12 Jahre, [...]
[...] Georgi d. J. anfangend auf 6 bis 12 Jahre, je nachdem ſich Liebhaber finden, vermiethet. Ä welche zur Miethung dieſer Keller, Luſt haben, können ſich täglich bei der Pflegs Verwaltung des katholiſchen Studienfondes [...]
Der Hausfreund18.05.1846
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] während ein Mädchen mit dem Kochen beſchäftigt war, der Boden der Küche plötzlich einbrach und das Mäd chen ſammt dem Herde in den unten befindlichen Keller raum ſtürzte. Ihr angſtvoller Hilferuf führte deren Schweſtern herbei, die, unvorſichtig ſich der Oeffnung [...]
[...] Vladimir v. Bogusz, Enkel des erſten und einziger Sohn des unter N. 8 angeführten Stanislaus v. Bogusz, 14 Jahre alt, wurde aus dem Keller eines naheliegenden Hauſes, wo ihn die erſchrockene Mutter verbarg, hervor gezogen und in ihren Händen auf Befehl des Szela hin [...]
[...] Summe von 1700 fl. zu verkaufen. Dasſelbe beſteht in einem gut ZES gemauerten Wohnhauſe, mit 2 heizbaren und A unheizbaren Zimmern, iner großen heizbaren Werkſtätte, einem Keller, Gumpbrunnen, einem Backofen, einem Rindviehſtalle, 10 Dezimal Grasgarten, 2 Tagwerk Gemeinde theilen, 8 Dez. Kraut- und Kartoffelſtrangen, ohne den gleichheitlichen Antheil an [...]
Der Hausfreund06.11.1846
  • Datum
    Freitag, 06. November 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Ein Juſtizbeamter in Berlin beſitzt in ſeinem Keller ei nen nicht unbeträglichen Vorrath vorzüglich alten Rheinweins. Um ſich gegen Diebſtahl zu ſichern, hat er ein nicht leicht [...]
[...] nen nicht unbeträglichen Vorrath vorzüglich alten Rheinweins. Um ſich gegen Diebſtahl zu ſichern, hat er ein nicht leicht zu öffnendes Schloß vor die Thüre des Kellers gelegt und die Latten, aus denen die Wände deſſelben beſtehen, enger als gewöhnlich machen laſſen, ſo daß man nicht im Stande [...]
[...] eines Korkziehers die in der Schwebe hängenden Flaſchen entkorkt und geleert, ſo daß der Eigenthümer des Weines, als er nach einiger Zeit ſeinen Keller beſuchen wollte, Ä ºn Theil ſeiner Flaſchen als hängende Leichen VOrſand. [...]
Der Hausfreund01.05.1839
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4) ,,An den Menſchen;“ von S. M. Ä und in Muſik geſetzt für achtſtimmigen Chor mit Solo's von Rottmanner. 5) Bolero ſür die Flöte von Keller, mit Orcheſter-Begleitung. - 6) Großer Chor aus der Cantate, „die vier Menſchenalter,“ vom k. b. Hof kapellmeiſter Lachner. - [...]
[...] große Wohnung mit heizbaren Zimmern, Küche - - - - mit Speiß, nebſt vier Kammer Boden und Anerbieten, Keller bis kommendes Georgie billigſt zu ver Es wird ein Mitleſer zur Allgemeinen mieth- Das Nähere iſt bei dem Hauseigen Zeitung geſucht. Näheres in der Erp. d. B.thümer zu erfragt: [...]
Der Hausfreund28.05.1839
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Bayreuth (16. Dezember 1577) unter Anderm: Wenn einer oder mehrere von den Räthen Durſt haben und dieſes Verlangen äußern würden, ſollte ihnen ein Trunk aus dem herrſchaftlichen Keller verabfolgt werden. So wurden anno 1606 15 Maß Wein getrunken, als etliche Herren wegen der Kirchengebäude im Hoſpitale in der Regiſtratur umſuchten; wenn ein allgemeines Ausſchreiben expedirt werden [...]
[...] lichen Keller 2c. [...]