Volltextsuche ändern

177 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund29.02.1840
  • Datum
    Samstag, 29. Februar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſergaſes als Dampf aus, welcher als Wolken und Nebel erſcheint, und endlich als Thau, Regen oder Schnee aus der Atmoſphäre ausgeſchieden wird. Wärmere Luft kann viel mehr Waſſergas in ſich auf [...]
[...] löſen, als kühlere Luft, und da überdieß durch die Sommerwärme ſehr viel Waſſer verdampft, ſo ha ben wir in der wärmeren Jahreszeit öfter Regen und Gewitter, als in der kälteren. Die Naturforſcher ſuchen, wie oben geſagt, bei [...]
Der Hausfreund09.01.1841
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchaft Bombay, fiel, und zwar bei einem der Gewitter, welche dort in jenem Monate häufig vorkommen. Dieſer Regen fiel nicht blos in der Stadt, ſondern auch in einem anſehnlichen Um kreiſe, und das Getreide war von einer den [...]
[...] bezweifelt wurde, ereignete ſich vor 70 bis 90 Jahren in dem Bezirke Madras, als Major Herriott einen Regen von Fiſchen beobachtete, die einem eben marſchirenden Bataillone auf die Köpfe fielen. [...]
Der Hausfreund05.05.1838
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wir erbauen Ställe, um das Vieh den übeln Einflüſſen der Witterung zu entziehen, wie der Kälte, Stürme, Regen und brennenden Sonnne. Im Freien wenden ſich die Thiere hin, wo ſie ſich ſicher wiſſen. Sie ſtellen ſich [...]
[...] Stalles und iſt leicht zu erreichen; es be darf ja nur eines Gebäudes mit Wänden und Decken, die der Kälte, dem Winde und Regen widerſtehen. Hierdurch iſt nur das Nachtheilige abgewendet, aber nicht zugleich auch gethan, [...]
Der Hausfreund29.12.1838
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] D ie Eisbahn. Hört ihr das Treiben der regen Luſt? Es ſchallet der Frohſinn aus voller Bruſt. Frei auf dem Eiſe v [...]
[...] Namen - Kyrielle nicht unwillkürlich an den ſtolzen Spanier, der in der Nacht, bei ſtarkem Regen vor einem vereinzelten Wirthshauſe an langte und auf des Gaſtwirths Frage: wer da ſei? eine ſo große Menge von Vor- und Zu [...]
Der Hausfreund20.03.1841
  • Datum
    Samstag, 20. März 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] leuchteten Gegend mit ſeiner grünen Thalfläche, ſeinem klaren Waſſer, mit den Abhängen ſeiner Bergreihen und ſeiner regen Vegetation, – gegen die Schatten der Felſengewölbe und die erſtarrten Erhabenheiten der unterirdiſchen Re [...]
[...] berückſichtigend, und darum gewiß auch Jeder mann anſprechend, in dem ſich ſolche Bedürf niſſe regen: das iſt der Charakter dieſer körnigen Gebetlein. Sie ſind nach den Wochentagen ge ordnet, für jeden Tag mehrere Morgen- und [...]
Der Hausfreund08.02.1840
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 15. und 16. Juni konnten wir uns keine Muſcheln verſchaffen, weil unaufhörlich ein äußerſt kalter Regen fiel, und unſere ganze Nahrung be ſtand in einigen Grashalmen, welche der Hunger uns zu eſſen zwang, und die wir nicht verdauen [...]
[...] ſich zu regen, er konnte nicht einmal bis zu einer einige Schritte entfernten Pfütze ſich hinſchleppen, und ich war genöthigt, ihm Waſſer in meinem Hut [...]
Der Hausfreund26.12.1840
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Spätjahre laſſe man ſo bald als möglich Löcher von 5–6“ Weite und Tiefe machen, und wenn der Boden mehrere Wochen vom Regen recht durchnäßt worden iſt, ſo iſt ſehr zu empfehlen, in jedes Baumloch einen halben oder ganzen Kaſten [...]
[...] Einbinden mit Stroh iſt ſchädlich, weil ſich das Ungeziefer darin aufhält und die Rinde zernagt; auch wird daſſelbe im Winter öfters vom Regen durchnäßt und wenn dann das Waſſer daran ge friert, ſo iſt dieß auch dem Baum ſchädlich. Das [...]
Der Hausfreund14.04.1838
  • Datum
    Samstag, 14. April 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Geburt nicht die Rede iſt. Aber würden Sie nicht den Menſchen, der ſich daraus, daß der Regen des Himmels ſeinen Acker und den des Nachbars nicht befruchtet hätte, ein Ver dienſt machte, für unweiſe halten? Sie wären [...]
[...] einen runden Haufen lockerer Erde um ſie herum. Man thue ſolches womöglich nach einem guten Regen. 11) Alles Unkraut iſt fleißig auszurotten. 12) Man ſchneide keine Blüthe*) und kein Kraut [...]
Der Hausfreund07.11.1840
  • Datum
    Samstag, 07. November 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu vereinen. - Von meiner Heimathaus führten mich, wie damals, in Regen und Wind raſche Renner über die Berghöhen an der Amper, über das bayeriſche Soyen und das alte Kohlgrub hinab nach dem [...]
[...] ehrfurchtsvoll, wie eine Reliquie, aus dem Wandſchranke, und ließ mich einige Zeit darin blättern. Sehr freute es ihn, daß ich ſo regen Antheil nahm an ihrer Sache. – Das alſo war das Buch, deſſen Worte jene [...]
Der Hausfreund02.03.1839
  • Datum
    Samstag, 02. März 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Regen in Frankreich.). Hinſichtlich der Regen zerfällt Frankreich in Norden Ä Süden. Im erſteren gibt es Frühlings- und Herbſtregen, [...]