Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund22.02.1839
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] maſchinen am hieſigen Hoftheater, die von Fremden und Einheimiſchen bewundert wer den. Die erſten Plombirmaſchinen ſind Hrn. Wiedermanns Erfindung. – Die in Ge ſtalt von kleinen Wägen mit 2 eiſernen Rädern verſehenen Winden, welche man häu fig bei Poſten ſieht, ſind von Hrn. Wiedermann. Eben ſo fertigt er alle möglichen Münzmaſchinen, Druckwerke überhaupt, Schrauben von jeder Dimenſion und Gewinde, [...]
Der Hausfreund29.04.1839
  • Datum
    Montag, 29. April 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſe ſieben Klaſſen, die Zuſammenſtellung von allerlei Bauernregeln, und die Beobachtungen an Wolken, Sonne, Mond, Sternen, Winden, Menſchen und Thieren, Pflanzen und Anderm von verſtändigen Ähtj von den Aſpek [...]
Der Hausfreund26.04.1846
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Am 20. April. Geuſer Mathias, von hier, Geſuch um die Conceſ ſion als Winden- und Preßwerkmacher und um den Conſens zur Verehelichung: [...]
Der Hausfreund02.02.1846
  • Datum
    Montag, 02. Februar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Figur ſehr paſſend, für den Franz Moor z. B. wo es Ä ein wurmgleiches Krümmen und ſchlangenähnliches Winden der Glieder ankommt, kann ſie nicht geeigneter edacht werden; andere Partieen wie dem Ole-Guldber in „Struenſee,“ oder dem König in „Zopf und Schwert“ # [...]
Der Hausfreund25.05.1846
  • Datum
    Montag, 25. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 19. Mai. - Geuſer Mathias, jun., hier, Verleihung einer per ſonellen Conceſſion als Winden- und Preßwerkmacher. [...]
Der Hausfreund22.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] en Waſſertropfen eben ſo unendlich und an organiſchen vor ſich. Wenn Hr. v. Schütz ſein Mikroskop ſo wendet, Bdungen eben ſo reich iſt, wie uns die Fernröhre lehrten, daß dieſe Thiere in den Brennpunkt kommen, ſo ſieht man ſich die Milchſtraße in zahlloſe Welten auflöſt. H. v. ſie ſich krümmen, winden, abſterben und todt da liegen, h„thut einen kleinen, ganz kleinen Waſſertropfen inſobald das Waſſertröpfchen ganz verdampft iſt. Und alle in Mikroskop, und ſofort entwickelt ſich vor dem Zuſchauer dieſe hier rieſenartig erſcheinenden Gewürme, Molche, Dra [...]
Der Hausfreund11.01.1840
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] fühl. Aber die Verſuchung hatte ihn zu mächtig gepackt, als daß er ſich ihr ſogleich hätte ent winden können. Die Leidenſchaft redete zu ihm mit ihren verführeriſchen Tönen, und alle ſeine Sinne tobten im fürchterlichen Aufruhr. Da [...]
Der Hausfreund06.11.1841
  • Datum
    Samstag, 06. November 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] folg, durch das Atlantiſche Meer fort. Hier aber wurde es unglücklicherweiſe von widrigen Winden und Strömungen ergriffen und von ſei nem Lauf zu weit ſüdwärts und weſtwärts ge trieben, ſo daß es der Mannſchaft wünſchens [...]
Der Hausfreund18.08.1838
  • Datum
    Samstag, 18. August 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Fluß50 A)ards *) breit. Wir folgten dem rechten Ufer, welches mit Winden und anderem Geſträuch dicht verwachſen iſt, ſo daß der Lauf des Fluſſes dadurch ange deutet, aber dem Blicke entzogen wird. Nach [...]
Der Hausfreund26.10.1839
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Augen einer Grundholdin ganz und gar in Feſſeln geſchlagen, aus denen er ſich nicht mehr zu winden vermochte. Das Mädchen hieß Vlaſta, und war die Tochter einer Frau, die gleichſam die Fürſtin des fremden Stammes zu ſein ſchien, [...]