Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Jäger16.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] wendung ſeiner Waffe. Alles dreies aber zu üben, zu entwickeln und auszubilden wird der wirkliche Jäger von den Leuten im Frieden die meiſte Gele genheit haben, welche in künftigen Kriegen den Stand des gemeinen Soldaten bilden, weshalb es mir wohl [...]
[...] Gegenden, wo der Jäger eigentlich im ſteten Kriege mit den Defraudanten lebt, und die Idee von Furcht oder Gefahr muß ſich bei dieſen Leuten ziemlich ver lernen. Muth wird er zeigen und entwickeln müſſen, auch mit Beſonnenheit und ſchneller Entſchloſſenheit [...]
[...] zur Wache der Pferde geblieben war, mit einem Schuß erlegt. Eingeſtellte Jagen auf Sauen werden nicht gemacht, da es an Zeug fehlt und an Leuten, welche damit umzugehen verſtehen. Eine Art einge ſtellter Jagen iſt, daß man den Bruch, worin man [...]
Der Jäger08.10.1840
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Krieg und Unruhe gerathen, die man hernach nicht hat wiederum zu frieden ſtellen noch verſöhnen können. Und das iſt eine groſſe Thorheit bey hohen Leuten, daß ſie alte und nutzbare Freundſchafft und Einigkeit um eines Schweins, Hirſchens und Haſens, ja um eines Garns oder loſen Hun [...]
[...] ein Chriſtlichs Weſen ſey. Hie muß ich auch eines ſchädlichen Fürwitzes der Jäger und Jägersgenoſſen gedencken, daß ſie offt andern Leuten, in der Speiſe undeuliches wild Fleiſch, Fuchswürſte und der gleichen zubringen, welches ob es wohl nicht allen ſchadet, [...]
[...] ſeine Geſundheit, und alſo folgend um Leib und Leben zu bringen. Was auch dieſes Stück, und da man bißweilen, weiß nicht wovon, andern Leuten zu trincken gibt, für tödt liche Feindſchafft, Mord und Unglück angerichtet, iſt ieder man kund und unverborgen. [...]
Der Jäger15.10.1840
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen, daß ein Bauersmann in die Gedancken kommen, als ſey er ein Wolff, hat viel Leute auf dem Felde angefallen, und ſie umbracht, endlich da er mit groſſer Mühe von den Leuten iſt gefangen, hat er ſie noch bereden wollen, er ſey ein Wolff, allein daß die Haut umgekehret, und inwendig rauch ſey. [...]
[...] ſie ihn den Aerzten wieder zu heilen überantwortet, aber er iſt über wenig Tage geſtorben. Solche Dinge verhenget Gott zur Warnung, denen Leuten, die ſo gar wilde ſind wie die Wölffe, daß ſie ſich in der Zeit beſſern ſollen. Fin celius lib. 2. miraculorum. [...]
[...] von hinnen müſſen. - Anno 1542 ſind zu Conſtantinopel groſſe Hauffen Wölffe geſehen worden, die den Leuten groſſen Schaden ge than, und die Bürger alſo geängſtiget, daß niemand ſicher aus den Häuſern hat gehen dürffen, darauf hat der Türck [...]
Der Jäger23.07.1840
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Otterjägern vernommen, auch noch kürzlich von einem practiſchen Fiſcher beſtätigt erhalten.- Ob aber die Otter dieſen Leuten Sand in die Augen geſtreut haben? – Den Grund dieſes Trübemachenwollens des Waſſers wollen diejenigen, von welchen ich dieſe Angabe erhielt, [...]
[...] Und darzu vermahnet auch der Wolgebohrne Herr Hans von Schwarzenburg, in ſeinen Reimen, und ſpricht alſo: Den Leuten fah das ſchädlich Wild, Und achte nicht, obs dir nicht gilt. Wer jagt nach Luſt, mit Armer Leid, [...]
[...] Wild verbannet (das iſt geheget) und auch die wilden Schweine der Oberkeit zugehörig ſind, nichts deſto minder, dieweil ſie den armen Leuten überlegen, und in Feldern an Früchten ſchädlich ſind, werden ſie dem gemeinen Mann vergönt zu jagen. [...]
Der Jäger22.09.1840
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Fortſetzung.) Den 12. befeſtigte ich die Pinnaſſe nahe bei einem Dorfe, genannt Sondreepaul, um meinen Leuten zu geſtat ten, ihre Mahlzeit zu kochen. Einige der Eingebornen kamen hinzu, und ſagten, es wäre ein großer Ekiteen Urna [...]
[...] merkte die Stelle, ging gerade darauf los, und als ich nahe kam, ſah ich die Spitzen ſeiner ſtarken Hörner über dem Ufer. Ich befahl meinen Leuten, ſich niederzulegen, während einer von ihnen meine Doppelflinte halten mußte, und ſo kroch ich auf Händen und Füßen, bis ich [...]
[...] Nachdem ich ſie mehr als drei Meilen (engl.) in ununter brochenem Lauf verfolgt hatte, blieben ſie endlich ſtehen. Ich befahl meinen Leuten, ſich niederzuſetzen, ergriff einen Sauſpeer, und ging langſam auf ſie zu; als ich 200 W)ards von ihnen entfernt war, ſteckte ich den Speer in [...]
Der Jäger25.07.1840
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf das beſſere Gelingen der Jagd hat, denn der regege wordene Otter zieht im Anfang immer ſtromab. Die Ufer wurden von beiden Seiten von einigen Leuten, die mit langen Stangen *) bewaffnet waren, allarmirt, und zugleich einige Otterhunde losgelaſſen. Dieſe letzteren [...]
[...] ein Erempel ſehen an dem Durchläuchtigſten Fürſten, Herzog Fridrichen Chur-Fürſten zu Sachſen, der jagte alſo, daß er niemand ſchädlich war, ſondern vielen Leuten Nutz ſchaffete, vermarck er, daß iemandes auch gleich ein geringer Schade geſchehen war, er zahlet es doppelt, theilet auch offtmals [...]
Der Jäger08.09.1840
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] über zu urtheilen, allein wer nur glaubt, was er ſelbſt ge ſehen und erlebt hat, wird nicht weit kommen; man muß glaubwürdigen Leuten glauben, und die erzählen, daß der Rammler, wie allgemein bekannt iſt, ein ſehr geiler Patron ſei, und zuweilen ganz junge, noch ſäugende Häschen todt [...]
[...] den Hoffärtigen treflich feind iſt, wie er ſolchs an dem ſto zen König Nebucadnezar beweiſet, Danielis 4. welcher wie ein unvernünftig Thier von Leuten verſtoſſen ward, und ſieben Jahr lang unter den wilden Thieren im Felde ſern, und Graß eſſen muſte. [...]
Der Jäger09.07.1840
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Denn es iſt nicht allein ungöttlich und unchriſtlich, ſon dern auch unmenſchlich und unnatürlich, daß man den armen Leuten erſtlich mit dem Jagen groſſen Schaden thut, und darnach auch mit ſchrecklicher tyranniſcher Bedreuung zwinget, zu leiden und zu dulden, daß ihnen das Wild in Gärten, [...]
[...] den armen Leuten nicht ſo beſchwerlichen, viel weniger ſo [...]
Der Jäger22.08.1840
  • Datum
    Samstag, 22. August 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lippen entrückt, und er brütet nun über die genoſſenen glücklichen Stunden, wünſcht ſich wieder weg von der Heimath zu den „guten Leuten,“ unter den Einfluß der reizenden Syrenen, die ihn im Zauber gehalten, im Ver geſſen ſeiner Pflicht als Jäger, ſeines Gehorſams gegen [...]
[...] waſſerley Grunde, auch mit welcher Billigkeit, ſie den armen Leuten bey groſſer Strafverbieten, daß ſie die wilden Thiere auf ihren Aeckern, Wieſen und in Gärten, da ſie ihnen nicht geringen Schaden thun, nicht ſchieſſen noch fällen, ja auch [...]
Der Jäger20.08.1840
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] groſſe und beſchwerliche Dienſte, mit Verſäumniß ihrer Nah rung zum Jagen leiſten, und hätte daſſelbige ſeinen Weg, wenn man es doch ſonſten darneben mit den armen Leuten auch leidlicher machete. Aber die Ober- Herrn halten ſich wilder und undanckbahrer gegen ſie, denn der Löwe gegen [...]
[...] Es ſtimmen die rechtverſtändigen auch hierinnen über ein, daß ſie ſagen, es ſey (mera injuria) Gewald und Un recht, daß man den gemeinen Leuten bey Kopff, Hände oder Füß abhauen, oder anderer Glieder Verſtümplung, das Wild zu fahen oder zu fällen verbiete. In D. C. Nonest [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort