Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Jäger10.05.1841
  • Datum
    Montag, 10. Mai 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Erſtlich halte ich nun das elaſtiſche Eiſen für nothwendig zum Brand. Die Probe dieſer Vermu thung wäre zu machen, wenn man ein Rohr feſt auf einen Klotz anbrächte, ſo daß es ſich nicht rühren, ſondern nur bei dem Schuſſe ſich ausdehnen könnte. [...]
[...] einen Klotz anbrächte, ſo daß es ſich nicht rühren, ſondern nur bei dem Schuſſe ſich ausdehnen könnte. Ueber dieſes Rohr wäre ein an einem Faden frei ſchwebender Stellzirkel zu befeſtigen, ihn alsdann ſo weit herabzulaſſen, daß deſſen beide gebogenen Füße [...]
[...] ſchwebender Stellzirkel zu befeſtigen, ihn alsdann ſo weit herabzulaſſen, daß deſſen beide gebogenen Füße das Rohr von beiden Seiten genau umfaßten, dann den Schuß im Rohr zu entzünden. Wie weit nun gegen andere Rohre von ähnlicher oder vielmehr glei [...]
[...] und in Frankreich aus den Hufblechen der beſchlage nen Zugochſen, die ſehr dünn und abgeſchliffen ſind, ſo treffliche Rohre zum Vorſchein kommen. Meine zweite Vermuthung iſt die größere An weſenheit magnetiſcher Kraft im Rohre, wenn der [...]
[...] den ſeine magnetiſche Kraft. Dem Mangel der An weſenheit einer hinlänglichen Menge von magnetiſcher Kraft im Rohre ſchreibe ich ebenfalls das ſchlechte Tödten zu. Ein Gewehrlauf konnte dieſe Kraft in geyörigem Maaße haben, und ſie zufällig verlieren. [...]
[...] wäre es nöthig, ein ſchlecht tödtendes Rohr mit ei nem ſtark magnetiſirten Kolben, oder noch beſſer mit einem Magnetſtein, der gerade ins Rohr paßte auf [...]
Der Jäger07.05.1841
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] dieß neue Gewehre und behalten dieſen Fehler, oder verlieren ihn in der Folge zum Theil, oder ganz. Andre Rohre waren jahrelang gut, und der Brand [...]
[...] ſchleiche, die bekannte kleine Heckenſchlange hinein, und ſchoſſen das Gewehr ab; andere füllten das Rohr mit Bienenhonig, oder salva venia Menſchen koth an, und ſteckten es dann in einen heißen Back ofen. [...]
[...] wiſſen aber die Sache nicht zu entziffern. Auch ſind alle angewandten Mittel nicht zur radikalen Verbeſ ſerung der nicht brennenden Rohre hinlänglich. Eine zeitlang ſchießen die Rohre ſcharf, und der alte Feh ler kommt hervor, nachdem das Gewehr einige Zeit [...]
Der Jäger11.01.1841
  • Datum
    Montag, 11. Januar 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſoll, überſieht derſelbe den vorliegenden See, ob Enten noch im Canal ſind oder nicht, wonach er dann ſeine Maaßregeln nimmt. Zu dem Ende iſt in der Rohr wand, wo ſie eben um die Ecke nach dem Rohrhorſt führt, eine ganz kleine Oeffnung gemacht, ſo daß [...]
[...] bis hierher von Hauſe kommend, gedeckt kommen kann. Völlig geebnete Fußſteige, auf denen kein Rohr hälmchen liegen darf, führen von der Hütte nach dem Garnſack F, von hier längs der Rohrwände [...]
Der Jäger17.12.1840
  • Datum
    Donnerstag, 17. Dezember 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Ein guter Schuß in einer ſo kurzen Entfernung,“ bemerkte ich. „Beſſer als Sie mit Ihrem kanonartigen Rohre wür den thun können,“ erwiederte er, indem er auf meine engliſche Flinte zeigte, welche in einem Winkel ſtand. [...]
[...] Die Art Flinten, mit deren einer Harry ſchoß, wei chen in ihrer Bauart von den unſrigen bedeutend darin ab, daß das Rohr viel länger iſt, und ſie ein weit klei neres Caliber haben; in äußerer Eleganz zeichnen ſie ſich aber keinesweg aus, da ſie ſehr einfach ſind. [...]
Der Jäger10.09.1840
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] andern Jagden gebraucht werden. Wie manche Ente, wie manche Becaſſine oder ſtumme Schnepfe fällt in dichtes Rohr-, Schilf- oder Calmusgelege oder hohes Gras, in Fenne und dergleichen, wo es keinen Menſchen möglich iſt, das kranke oder verendete Thier zu finden und zu holen; da [...]
[...] wärts bewegen muß. Fällt man daneben, und faßt nicht gleich wieder eine ſolche Kaupe, ſo iſt man rettungslos ver loren. Hohes Gras, Schilf, Rohr und dergleichen, verdeckt die Ausſicht oft ſchon auf 20 Schritt, es iſt ein Revier, das man wirklich Entenreſervoir nennen könnte, denn ſelten kann [...]
Der Jäger03.05.1841
  • Datum
    Montag, 03. Mai 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] roſiger gelaunt, führte meinem Nachbar mit anbrechen dem Tage den Gegenſtand unſerer ſehnſuchtsvollen Er wartung vors Rohr. Ein Knall – des Balges glänzend Weiß wurde ſichtbar – ein paar gewaltige Sprünge und der glückliche Schütze hielt ſeine Beute triumphirend [...]
Der Jäger24.02.1841
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ausſicht war glorreich. Wir poſtirten uns rings her- alle vereinigt. Mit dem, was ſie in der Woche er um und hatten uns ſo des „Feindes“ verſichert. Nun legt haben, kommen ſie ins Thalherab. In ihrem rauſchte das Rohr, er näherte ſich, ſtand wieder, kam maleriſchen Coſtüme knieen ſie auf den kalten Stei [...]
Der Jäger14.04.1841
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachdem man dieſe Angabe zu Protocoll ge nommen hatte, zog man die Ladung aus dem Ge wehre; das rechte Rohr enthielt zwei Kugeln, das linke fünf Rehpoſten. Die Sachverſtändigen, welche das ſchon vom Roſt oridirte Pulver unterſuchten, [...]
Der Jäger30.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] mächtige Rohr des Alten und die vorderſte Ente fiel todt in den Graben, knall! ging der zweite Schuß dicht an Heinrich's Ohren vorbei, der ſich zurückbog, [...]
Der Jäger08.03.1841
  • Datum
    Montag, 08. März 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] man durch Erhitzung des Rohres demſelben mitthei len ſoll, zu geben, würde ich nur bei einer Flinte verſuchen, an der ſonſt ſchon Hopfen und Malz [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort