Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Jäger01.08.1840
  • Datum
    Samstag, 01. August 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] mals wußte. Wir lebten zu Beddington, im Staate Vernont, wo ich geboren war. Eines Morgens brachte man Nach cht, daß drei Bären an der Mühle geſehen worden, unge fähr eine (engl.) Meile von meines Vaters Hauſe. Das [...]
[...] Die Jagd war auf eine alte Bärin, eine Grau-Naſe, wie man ſie nannte, mit ihren zwei Jungen. Einer der Knaben war auf einen Weg nahe der Mühle ſtationirt worden, mehr, um ihn aus dem Bereich aller Gefahr zu bringen, als ſonſt aus einer Urſache; aber zufällig kam eins der Jungen in [...]
[...] meiner Zufriedenheit. Die Prügel, – die waren längſt vergeſſen. Wir zogen aus, und mußten ehe wir die Mühle erreich ten, durch einen Hohlweg; der Hund bellte wüthend, und ich ließ ihn los; bald darauf hörte ich Geräuſch in einem [...]
[...] zur Nahrung kommen? Und wenn ihnen dann alles verderbt wird, wovon ſollen ſie dann der Herrſchafft geben und die nen? Hat auch ie iemand ſolche Unbilligkeit unter den Hey den erfahren? - Lutherus ſchreibt über das 25. Capitel Geneſis: Eſau [...]
[...] r ſtehen ſchußgerecht; einer der drei Jäger ſchießt. Zwei Schaufler gehen flüchtig ab, der ſtärkſte, ein weißer, ſtürzt unter Feuer. Vergnügt tritt man hinzu, und der Ober förſter ſagt: „Merkwürdig! die Kugel iſt nicht durchgeſchla gen, wir wollen einmal ſehen, wo ſie ſitzt.“ Dabei packt er [...]
[...] Wilde Enten ſind in unzähliger Menge unter andern in den Gewäſſern und Sümpfen Ungarns und Slawoniens. Im letzteren Lande werden faſt alle Jahre eine Million mit [...]
[...] unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung. Druck von Bernb. Tauchnitz Jun. [...]
Der Jäger31.05.1841
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rödermüller unten, der junge hübſche Mann, der heute den Fuchs in der Bachleite verfaſelte. Der Mann hatte keine Noth in ſeiner Mühle; wollte aber mit Gewalt reich werden, und brachte ſich deß halb eine alte Witwe aus E. mit, von der alle [...]
[...] Evangelio hätte führen können. Aber es wurde ein Lazarus draus! Letzthin gehe ich einmal vor der Mühle vorbei, da höre ich über das Klappern und Brauſen weg noch laut und vernehmlich die alte Müllerin toben, der das gute Männchen wer weiß [...]
[...] kommen iſt, daß die Ausübung derſelben faſt in Tradi tion überzugehen droht, ſo wird mancher wahre Jäger unter den Leſern des Jägers vielleicht mit Intereſſe etwas über die hier gebräuchliche Art und Weiſe, die Jagd auszuüben, vernehmen. – Wer [...]
[...] Unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung. – Druck von Friedr. Andrae. [...]
Der Jäger22.08.1840
  • Datum
    Samstag, 22. August 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Schluß. ) Lange Geſchichten lullten uns endlich in Schlaf, der erſt beim frühen Dämmern des andern Tages unter brochen ward. Nach einem haſtigen Mahl rüſteten wir uns zu einem leichten Marſch, um einige (engl.) Meilen [...]
[...] jenen reizenden Winkel ein geſegnetes Dorf, hörten ſchon den Ton der Glocken vom Gemeindethurm, der, obwohl beſcheiden, unter den Föhren durchblickte. An einem ge räuſchvollen Bach hart dabei ſahen wir die ebenſo ge räuſchvolle Mühle, Heerden bedeckten die reichen Wei [...]
[...] der ſchmucken Pachthäuſer, mit Gärten, Feldern, Weiden, ſchattigen Wegen, mit breiten Landſtraßen, verſchwunden Kirche und Kirchthurm mit der geſchäftigen Mühle. Das Reh war zerlegt, in die eigene Decke zur Reiſe ins Lager wohl verpackt. Wir litten Durſt, doch einen [...]
[...] ſein; was ich aber erſt nach vielen Fragen aus ihnen her ausbrachte. Es iſt eine Tradition unter dem Melicetenſtamm, nach welcher an jedem etwas größern See in Neu-Braun ſchweig „gute Leute“ wohnten, die an den Küſten ſich [...]
[...] heimzukehren, aber bleibt er über die gebührende Zeit, dann an einem ſchönen Morgen, aus langem, tiefem Schlaf erwachend, findet ſich der gefangene Gaſt unter einem duftigen Baum, – keine Spur mehr von ſeinen [...]
[...] Lippen entrückt, und er brütet nun über die genoſſenen glücklichen Stunden, wünſcht ſich wieder weg von der Heimath zu den „guten Leuten,“ unter den Einfluß der reizenden Syrenen, die ihn im Zauber gehalten, im Ver geſſen ſeiner Pflicht als Jäger, ſeines Gehorſams gegen [...]
[...] Unter allen den verſchiedenen, die Jagd betreffenden Verbeſſerungen, welche in dieſem Jahrhundert gemacht wor den ſind, und welche nicht nur für die Jäger allein, ſondern [...]
[...] gegen die gefährlichen Folgen einer unrichtigen Behandlung und falſch angewandter Arzneien geſchützt worden iſt. Ich glaube dreiſt behaupten zu können, daß man unter zehn der ſogenannten Thierärzte auf dem Lande kaum einen finden wird, welcher von einer Behandlung, ſelbſt der unbedeuten [...]
[...] Unſer Lager von Gewehren und allen zur Jagd nöthigen Requiſiten iſt aufs Vollſtändigſte aſſortirt, und empfehlen ſolches bei Eröffnung der Jagd unter Verſprechungen der billigſten Preiße. Auf Gewehre von 20 Thaler an leiſten wir ſtets Garantie. [...]
[...] Unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung. [...]
Der Jäger05.04.1841
  • Datum
    Montag, 05. April 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Außer dem eintönigen Geklapper einer Mühle und dem Rieſeln der Regentropfen, welche durch die Strohdächer der Häuſer drangen, oder auf die kahlen [...]
[...] Unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung. – Druck von Friedr. Audrae. [...]
Der Jäger18.07.1840
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] hohe, mit Schilf und Weiden oder Erlen bewachſene, recht hohle Ufer haben, oder ſich durch Niederwaldungen ſchlängeln. Auch die Gebirgswaſſer, welche mit Mühl wehren, Sandbänken und Stromſchnellen abwechſeln, lieben die Otter. Sind aber kleine Anhöhen, worin [...]
[...] bis zum dritten Jahre mit Zuverläſſigkeit anſprechen kann *). Unter 10 Ottern trifft man oft noch nicht einmal 2 an, die hinſichtlich der Größe einander vollkommen gleich wären, wie dies bei anderen Thieren der Fall zu ſein [...]
[...] nen Silberplättchen, die bei jeder Bewegung wohllautend zuſammenklingelten. Unten an des Radſchahs Sattel ſahen unter einer prächtigen Löwenfelldecke Büſchel von Roßſchwei fen – ein Zeichen hohen Ranges – hervor; mehrere mit Szimitern und Lanzen bewaffnete, und runde erzbeſchlagene [...]
[...] ſelben Metall verfertigten Schüſſeln und Töpfe, blitzten fleckenlos und glänzend hell; und da alle Küchenarbeiten von den armen Hindus unter freiem Himmel vorgenommen wer den, ſo bleiben ihre Wohnungen von Aſche und Rauch befreit. - [...]
[...] Unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung. [...]
Der Jäger27.10.1840
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Was nun die vierläufigen Raubthiere anbelangt, als da ſind: Wölfe, Füchſe, Marder, Ottern, wilde Katzen, Iltiſſe, etliche Bären und dergleichen, ſo iſt unter dieſen wohl nicht eins, das der Schonung bedürfte, alle ſchaden der Jagd und dem ganzen Haushalt des Menſchen mehr [...]
[...] wenig oder gar keinen Schaden, daß er wenigſtens für nichts zu rechnen iſt, gegen den Nutzen, den er dem Forſt mann gewährt, indem er die unter der Erde befindlichen Würmer, Maden, mit einem Wort die Untermaſt ſucht; ebenſo nützt er durch die Vertilgung der Mäuſe und an [...]
[...] Schlag. Sein Verfahren zeigte deutlich, wie ſehr er des Spieles Meiſter war; jetzt ſchien er deſſen überdrüſſig, wandte ſich plötzlich, und trieb den Ball mitten unter ſeine beſiegten Kameraden; darauf kam er ruhig auf uns zu. „Dies iſt mein Bruder Adella,“ ſagte Sabatiſie. Wir begrüßten den [...]
[...] den Hund von einer ſo gewinnloſen Jagd abzubringen. Spät Nachmittags erreichten wir den Gipfel einer Anhöhe, mit be jahrten Fichten gekrönt. Unter ihren breiten Schatten war fen wir uns. Der See lag zu unſern Füßen; kein Hauch ſtörte den Spiegel ſeiner Oberfläche. Zahlreiche kleine male [...]
[...] Haubentaucher, Colymbus cristatus Linn., böhm. Rohac. Mit vielen andern, für die Jagd jedoch weniger wichtigen Geſchlechtsanverwandten, unter Mergus und Podiceps, die unſere Seen, Teiche und Flüſſe vom Frühling bis zum Herbſte beſtreichen, und ſich auch meiſt in ſolchen Gegenden [...]
[...] Brachvogel, 0edignemus crepitans Tem., Charadrius 0e dicnemus Gmelin Lin., böhm. Droff tluſtokolenaty. Ge hört unter die ſeltenern Strichvögel, die nicht alljährlich um bewäſſerte Haidegegenden und Steppen bei uns brüten, und oft nur des Nachts im Herbſt hörbar durchziehen. Im [...]
[...] Da iſt das Bocksloch, der Waſſerfall, Wie ſtürzen die platzenden Fluthen herab, Und entſpringen unter dem felſigen Grab! [...]
[...] *) Gedicht von Guſtav Mühl, Oberrheiniſche Sagen und Volks lieder, herausgegeben von Auguſt Stöber. Straßburg 1840, Heft 1. unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort