Volltextsuche ändern

123 Treffer
Suchbegriff: Welden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Lechbote17.06.1848
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſen Gegenden haben die weiße Fahne aufgeſteckt, und nur in den Städten iſt der Geiſt des Widerſtands vorherrſchend. Ein Tagsbefehl des F. M. L. Welden meldet alle dieſe Er folge unſerer Truppen, welche ſich mit der größten Tapfer keit benahmen. Unſer Verluſt iſt unbedeutend. Aus dem [...]
[...] 20,000 Mann bei Goito ſich in Perſon gegen Vicenza ge wendet, um dieſe Stadt zur Unterwerfung zu bringen, und ſich mit dem Armeecorps des F. M. L. Welden zu ver einigen. Innsbruck, 14. Juni. Geſtern Abends traf der [...]
[...] Todten und Verwundeten gefangen wurde. Ein vollſtän digeres Reſultat konnte dieſer Angriff wohl nicht haben.– Ein Bericht Weldens aus ſeinem Hauptquartier Spreſſiano vor Treviſo d. d. 12. Juni ſchließt mit den Worten: „Ich habe ſo eben Treviſo eingeſchloſſen und dieſe Stadt zur [...]
Der Lechbote19.11.1848
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] eſtern hat Se. Durchl. der k. k. Hr. Feldmarſchal Fürſt Ä zu Windiſch-Grätz ſeine Macht in die Hände des neuen Gouverneurs, Baron Welden, niedergelegt. Mit welcher Gemüthlichkeit ſpricht dieſer diplomatiſche Soldat zu unſerm „Verſtand und Herzen“! Er bittet: Ihn nicht [...]
[...] zu verkünden.“ Viele ſchütteln bedächtig die Köpfe und meinen wir ſeyen vom Regen in die Traufe gerathen; doch dem iſt nicht ſo. Wir kennen Weldens ſtrengen unerbitt lichen Charakter, wir wiſſen, daß er, jeder Zoll ein Sol dat, unbeugſam ſeinen Weg gehen wird; wir wiſſen aber [...]
[...] lichen Charakter, wir wiſſen, daß er, jeder Zoll ein Sol dat, unbeugſam ſeinen Weg gehen wird; wir wiſſen aber auch, daß Welden etwas mehr als Soldat, daß er Staats mann iſt, und ſo hegen wir mehr Vertrauen in ſeine Weis heit als wir zu ſeinem Vorgänger faſſen konnten, der auf [...]
Der Lechbote14.05.1848
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feldmarſchalllieutenant Baron Welden bei Verona mit dem Hauptarmeekorps unter Feldmarſchall Radetzky hergeſtellt, und es läßt ſich ſonach binnen wenigen Tagen wichtigen [...]
[...] rol die gehörige Ä, erreicht und die Verbindung mit Verona durch die gute Beſetzung von Rivoli geſichert war, hat der Feldmarſchall-Lieutenant Baron Welden den Befehl erhalten, ein neues Armeecorps, welches ſich zwi ſchen Görz und Villach bildet, zu übernehmen. Dieſes be [...]
[...] ſchon in der Hälfte Mai's zur Verſtärkung des kaiſerlichen Heeres nach Italien aufbrechen. Feldmarſchalllieutenant Welden iſt heute hier durchgereiſt um ſich nach Villach zu [...]
Der Lechbote15.09.1850
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf den Miniſter v. Kleinſchrod, Miniſterpräſidenten v. d. Pfordten, die Regierung von Schwaben und Neuburg, reſp. den Präſidenten v. Welden und das k. Kreis- und Stadtgericht Kempten veröffent lichte. Die inkriminirten Stellen finden ſich in den Nummern 103, 116, 126, 127, 129 derſelben Zeitung und betreffen: 1) den Mi [...]
[...] ten v. Welden wird zur Laſt gelegt, daß er kein Mittel anwende, um [...]
[...] berührten Artikel entnommen, ſo liege gar kein Grund zu einer Vertheidigung vor, indem weder auf die k. Staatsregierung, auf den Miniſter v. d. Pfordten, noch auf den Präſidenten v. Welden und das Stadtgericht in Kempten ein poſitiver Angriff ſich heraus ſtelle. Er hob all die Kränkungen, welche Waibel erlitten, und [...]
Der Lechbote13.06.1848
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Innsbruck, 8. Juni. Achtes Bülletin. Laut eben eingelangten offiziellen Berichten des Feldmarſchalllieutenants Baron Welden – und des Schützencommando im Puſter thal - ſind auch Baſſano und Feltre von unſern Truppen beſetzt und die Strada d'Allemagna eröffnet worden. Fed [...]
[...] thal - ſind auch Baſſano und Feltre von unſern Truppen beſetzt und die Strada d'Allemagna eröffnet worden. Fed marſchalllieutenant Baron Welden liefert hierüber und über die ſonſtigen von ihm ſeit 1. d. M. im Venezianiſchen erreichten Vortheile - aus ſeinem Hauptquartier Conegliano am 5. d. [...]
Der Lechbote09.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wien, 4. Mai. Geſtern Nacht war auf dem Donaudampf ſchiff bei Preßburg eine Konferenz zwiſchen dem Fürſten Schwar zenberg, dem Kriegsminiſter Cordon, Feldzeugmeiſter Welden und dem ruſſiſchen General Freitag, um die zunächſt erforderlichen Mi litärdispoſitionen zu treffen. Es hat der Uebergang von 15,000 [...]
[...] ſame mit Hab und Gut aus Preßburg« was übrigens der daſelbſt ſehr übeehand nehmenden Theuerung zuzuſchreiben kömmt.– Nach mittags 4 Uhr. So eben verbreitet ſich das Gerücht, Welden habe die Offenſive ergriffen, die Inſurgenten wichen zurück. Wien iſt übervoll von Flüchtlingen aus Ungarn, deren jeder Eiſenbahnzug [...]
Der Lechbote18.04.1849
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſtimmtes Gerücht, wonach Waitzen von den kaiſerlichen Truppen wieder genommen wäre. Fürſt Windiſch - Grätz iſt ins Hoflager nach Olmütz abberufen worden und General v. Welden zum Ober befehlshaber der ungariſchen Armee ernannt; er reist morgen mit Frhrn. v. Jozſika, der die Civilverwaltung ordnen ſoll, nach Ofen [...]
[...] mit Gewalt Rekruten preßte. Am 6. d. wendeten ſie ſich nach Leut ſchau, und dann nach Roſendorf. Die zwei Reſerve-Bataillons der Regimenter Welden und Haynau ſind in Eilmärſchen nach Ere ries abgegangen, um den Rebellen die Spitze zu hieten. Trieſt, 13. April. Die feindliche Flotte lichtete geſtern die [...]
Der Lechbote07.06.1851
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] V er laſſen ſchaft. Wer an den Rücklaß des verſtorbenen Herrn Pfarrers von Welden rechtsgiltige Forderungen zu machen hat, wird hiemit aufgefordert, dieſelben entweder bei dem k. Landgerichte Zusmarshauſen oder dem Unterzeichneten binnen Ä º), [...]
[...] Zugleich wird allen Jenen, welche an die Verlaſſenſchaftsmaſſe etwas ſchul den, bedeutet, dieß bei Unterfertigtem zu erlegen. - - Welden, den 4. Juni 1851. ! 1 1 BWölfle, Pfarrer in Bonſtetten. . [...]
Der Lechbote19.06.1848
  • Datum
    Montag, 19. Juni 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchlugen, wie auf Seite der Tſchechen viele Opfer gefallen. Vom Brenner, 16. Juni. Vom Feldmarſchall Madetzky nichts Neues. General Welden ließ Treviſo mit Bomben und Congreve'ſchen Raketen bewerfen; darauf erſchien eine Deputation, um die Uebergabe zu unterhandeln. [...]
[...] chiſche Garniſon zu erbitten. Die Beſatzung wird aus der Brigade Liechtenſtein beſtehen. Wegen Rivoli iſt nichts bekannt. Man hofft, der Einmarſch Weldens in Treviſo werde zwiſchen geſtern und heute erfolgt ſeyn. Dänemark." [...]
Der Lechbote17.05.1849
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wien, 13. Mai. Der Kaiſer kam geſtern Abend wieder nach Schönbrunn. Um Preßburg beſichtigte er das ganze Corps des Baron Welden von der Mühlau paſſirte er die ganze Linie bis Schelye an der Waag zu Pferde in ſtarkem Trabe und Galopp (ein Weg von vier Meilen), kam auf 200 Schritt bis an die feindlichen [...]
[...] Weg von vier Meilen), kam auf 200 Schritt bis an die feindlichen Vorpoſten, und ritt ebenſo ſcharf nach Preßburg zurück, ſpeiste bei Welden und fuhr gegen Abend nach Ungariſch-Altenburg, um den rechten kaiſerlichen Flügel in Augenſchein zu nehmen. Die ältern Generale in ſeinem Gefolge werden dieſen Ritt wohl einige Tage [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort