Volltextsuche ändern

1171 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Oesterreichische Beobachter02.02.1824
  • Datum
    Montag, 02. Februar 1824
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] niſterium des Marquis von Louvois wurde die Poſt in Pacht gegeben. Das Pachtgeld ſtieg vom Jahr 1676 bis 1786 von 1,22oooo Franken auf 11,ooo,ooo. Höher ſind die Revenüen bis heute nicht geſtiegen. Sie würden weit beträchtlicher ſeyn, wenn die Briefe und Packete der Mi [...]
[...] Seit der Konig den Herzog von Doudeauville zu dieſem Poſten berufen hat, und es iſt nur erſt wenige Monate, hat ſich die Einnahme bereits um 3o,ooo Franken ver mehrt. Ein ſolches Reſultat überhebt uns alles Lobes. Päpſtliche Staaten. [...]
[...] Anzeige des Vaterlandes und der Orte woher man ſie zu Kauf beziehen kann, im Subſcriptionspreiſe koſtet jedes Heft drei und einen halben Franken. Das ganze Werk wird in 4o Lieferungen vollendet ſeyn, folglich 16o ver ſchiedene Arten von Roſen enthalten, und complett 4o [...]
Der Oesterreichische Beobachter02.10.1822
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] weichung zu verabredeu. Die Bitten des Marque wurden innmer dringender, er ſtieg bis zu dem Anerbieten von 50,ooo Franken, mit noch glänzendern Hoffnungen. Meh rere Rendezvous hatten Statt, und immer ſtanden noch einige Schwierigkeiten der Ausführung im Wege, endlich [...]
[...] des Gefangenwärters entgegen zu nehmen, und demſel ben eine Bürgſchaft ſeiner Beſtechungsmittel zu leiſten. Er bot ihm 1oooo Franken in Baarem an, mit dem [...]
[...] Beifügen, daß der übrige Theil der verſprochenen Summe (dießmal 6oooo Franken) gleich nach der Entwiſchung der Gefangenen ausbezahlt werden ſollte. Marque ver ſprach Alles, ſogar daß der Gefangenwärter nichts zu [...]
Der Oesterreichische Beobachter17.12.1829
  • Datum
    Donnerstag, 17. Dezember 1829
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachſtehendes iſt die (im geſtrigen Blatte erwähnte) Ankündigung des Finanz - Miniſters in Be treff der Anleihe von achtzig Millionen Franken gegen vierpercentige Renten, mit Zinſengenuß vom 22. März 183o: „Der Miniſter-Staatsſecretär der Finanzen [...]
[...] zigen Loſe, und an den Meiſtbietenden zum Verkauf und Zuſchlag der Summe vierpercentiger Renten, welche be ſtimmt iſt, ein Kapital von achtzig Millionen Franken zu erzeugen, auf nachſtehende Bedingungen und in folgen den Formen geſchritten werden. 2. Die Compagnie, wel [...]
[...] den Muſter, auszuweiſen hat, welches Recepiſſe dem An trage beizufügen iſt. Der angebotene Preis muß in den Anträgen beſtimmt in Franken und Centimen, ohne Sti pulirung irgend einer andern eventuellen Bedingung, ausgedrückt werden. 7. Das Garantie - Depoſitum eines [...]
Der Oesterreichische Beobachter22.05.1821
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] 16.ooo Franken vor. Sie wünſcht auch die Zahl der Ge [...]
[...] richtshöfe vermindert zu ſehen. Das Miniſterium der auswärtigen Angelegenheiten bedarf 3ooooo Franken mehr, als 182o, aber dieſer Mehraufwand iſt nach der Commiſſion gerechtfertigt. Bei dem Miniſterium des In [...]
[...] mehr, als 182o, aber dieſer Mehraufwand iſt nach der Commiſſion gerechtfertigt. Bei dem Miniſterium des In nern ſchlägt ſie eine Erſparniß von 54,ooo Franken vor. Sie wünſcht dagegen, daß im Weſten und im Süden des Reichs in jedem eine Thier-Arzneiſchule errichtet wer [...]
Der Oesterreichische Beobachter22.11.1839
  • Datum
    Freitag, 22. November 1839
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Umfang derſelben war bedeutender, als je zuvor, indem Ausfuhr und Einfuhr zuſammen ſich auf 1893 Millionen Franken beliefen, d. h. 26 Millionen mehr als im Jahre 1836, dem bis dahin günſtigſten Jahre. Im Verkehr mit den Colonien betrug die Einfuhr 68, die Ausfuhr 63 Mil: [...]
[...] 132 Millionen, Sardinien für 112 Millionen in Frank reich eingeführt; die vereinigten Staaten führten von Frankreich für 171 Millionen Franken aus, darunter um 123 Millionen Bodenerzeugniſſe; England hat für 241 Millionen Franken ausgeführt. Die zwei ſtärkſten Ein [...]
[...] den Mandate in Rückſtand. Der Miniſter der öffentlichen Arbeiten befindet ſich daher in der Nothwendigkeit, eine Creditforderung von mehreren Millionen Franken an die Kammern zu ſtellen, um für die zahlreichen Arbeiten, die in dieſem Augenblick ausgeführt werden oder noch ausge [...]
Der Oesterreichische Beobachter08.11.1823
  • Datum
    Samstag, 08. November 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] bereits enthaltenen Notizen) nachträglich nech Folgendes mit. Die Stadt Paris zahlt dem Staate alljährig die ſehr bedeutende Summe von 81 Millionen Franken; hierunter ſind 28 Millionen für die directen Steuern; 19 für die indirecten Steuern; 16 für die Domannal [...]
[...] und nach Abzug der Spielhäuſer 1o6 Franken. Paris bildet, hinſichtlich der Finanzen und der politiſchen Ver“ faſſung des Staates, etwa ein Zehnt heil von ganz [...]
[...] Stoff: 6457 ooo Fr.; der Geſammtwerth aller ausge führten Artikel, ſo wie ſolcher bei der Verſteuerung des clarirt worden, beträgt über 46 Millionen Franken. Die Ausfuhr an Seidenwaaren war im Jahr 1821 ſo ſtark, als im Jahr 1817, wogegen die der halb wolle, halb [...]
Der Oesterreichische Beobachter17.10.1823
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Hand erſpart - das geht geradezu in das Unglaub liche. Drei ſolcher ſchräge arbeitender Scheer - Maſchinen liefern, mittelſt eines Arbeitslohns von 42oo Franken ſo viel und beſſere Arbeit als man, bei dem bisherigen Scheeren mit der Hand, mit 5oooo Franken hätte be [...]
[...] nachgemacht, wie anf der Ausſtellung zu ſchauen und zu hören iſt. Sie koſten nicht mehr als drei bis vierhundert Franken das Stück, anſtatt das ſie ſonſt, ehe das Ge heimniß der dazu erforderlichen Metallmiſchung heraus gebracht war, vielleicht einen zehnfach höheren Preis [...]
Der Oesterreichische Beobachter18.01.1827
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1827
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Portugall dem Kriegsminiſter vorgeſtellt. – Der Geſetzent wurf zu einer Anleihe von 2ooo Contos de Rees (12,ooc,ooo Franken) wurde zwar von der Deputirten - Kammer angenommen, erhielt aber in der Pairs-K am mer Mo dificationen, ſo daß er nochmals der erſtern Kammer vor [...]
[...] Die Königinn Maria II. ſoll demzufolge jährlich, ſobald ſie in Portugall angekommen ſeyn wird, 365 Contos de Rees (ungefähr 2,2ooooo Franken) und außerdem ein für alle Male noch die Summe von 1oo Contos de Rees (6ooooo Fr.), die Prinzeſſinn [...]
[...] S“ Paulskirche in Rom dauern noch fort. Vom 1. Auguſt bis zum 2o. December ſind wieder 55,5o2 Scudi einge“ Ä worunter 6o,ooo Franken oder 10,7o8 Scudi von S“ Majeſtät dem Konig von Frankreich und 2oooo Fr. oder 78.oo Scudi von S“ Maj. dem König der Nieder [...]
Der Oesterreichische Beobachter27.08.1829
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1829
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Delorme nachſuchte, erhielt zwar dieſe nicht, aber am andern Morgen ein Decret zu einer Penſion von 6ooo Franken. Der Dichter lehnte aber in einer ſchriftlichen Antwort an den Miniſter dieſe Penſion ab. Die 5Percents wurden am 17. Auguſt mit 109 Fr. [...]
[...] ſchenden Geſellſchaft dazu insbeſondere beigetragen haben (der Aufruf der HH. Pictet und Parrot erzielte bei 5oooo Franken Beiträge, welche die neuen Bauten möglich mach ten, deren Koſten auf 86,ooo Franken anſtiegen), ward eben ſo näher entwickelt, als hinwieder auch mit dankba [...]
Der Oesterreichische Beobachter21.02.1847
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Angaben von allgemeinerem Intereſſe. Im Jahre 1846 belief der Geſammtbetrag der Bank geſchäfte ſich auf 1,726,000,000 Franken; er hatte nie zuvor dieſe Summe erreicht. Während des er ſten Semeſters waren die Baarreſerven der Bank [...]
[...] ner die Verminderung der Reſerven aufgehört ha be. Der Mittelbeſtand des Portefeuilles war 151,747,000 Franken. Die Zahl der im Jahre 1846 discontirten Effecten betrug 926,930, ihr mittlerer Werth 1285 Franken und die mittlere Verfallzeit [...]
[...] 45% • Tage. Die ſtärkſte Discontirung, nämlich jene vom 30. October 1846, betrug 23, 199,327 Franken. Die Bank hat am 31. Jänner in 24,000 Wohnungen und für 59,200 Effecten 61,900,000 Fr. eincaſſirt; es iſt die ſtärkſte Eincaſſirung, die je [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort