Volltextsuche ändern

301 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Oesterreichische Beobachter14.02.1824
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1824
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] halten ſie ſich fern, denn er iſt weit ſtärker; begibt er ſich aber auf die Flucht, ſo hetzen ſie ihn ſo lange, bis er vor Mattigkeit ſich nicht mehr wehren kann. Sein Haar iſt dunkelbraun, lang und zottig, an den Seiten hat er gelbe Flecke. Der Schwanz iſt kurz und hat längeres [...]
[...] iſt dunkelbraun, lang und zottig, an den Seiten hat er gelbe Flecke. Der Schwanz iſt kurz und hat längeres Haar, die Ohren ſind ebenfalls kurz. 2) Den arkti ſchen Fuchs. Es wurden drei Arten vorgezeigt, die ſich iedoch nur durch den Pelzwechſel in der verſchiede: [...]
[...] ſes iſt weiß, und D“ Richardſon bemerkte, daß dieß nur ein Wechſel der Farbe nicht der Haare ſelbſt iſt. Im Winter iſt die Fuße ſohle dieſes Fuchſes dicht mit Haaren bedeckt, wo durch er ſich ganz beſonders von dem der ſüdlicheren Länder [...]
[...] mit dem arktiſchen hatte man einen ſchottiſchen weißen Haſen darneben geſtellt. Der erſtere war größer und ſtärker, ſeine Haare feiner, ſo daß man ſo leicht keinen feineren Weißpelz auf den Markt bringen konnte. H“ Richardſon hat für die nächſte Sißung einen Bericht über [...]
Der Oesterreichische Beobachter16.11.1838
  • Datum
    Freitag, 16. November 1838
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beinahe acht Tage lang war die Stadt Toulon in Bewegung. Alle Bäuerinnen, welche von Marſeille nach Toulon kamen, hatten abgeſchnittene Haare, indem ſie die Schluchten von Ollioules paſſirten. Die Beſtürzung war groß; keine Frau wagte mehr, dieſe gefährlichen [...]
[...] er näherte ſich der Chaiſe, öffnete dreiſt den Schlag, er greift Dem. B. bei den Haaren, und beeilt ſich, die Haare mit ſeinem Inſtrument abzuſchneiden, welches nichts als eine ungeheure Scheere war. Auf das Geſchrei ſeiner Tochter geht H“ B. zurück, und kommt noch zeitlich [...]
[...] mißt wurde. Die Urſache ſeiner Narrheit iſt ſonderbar. Dieſer Unglückliche hatte einen Kamm ohne Zähne erfun den (man weiß, daß die Zähne des Kammes die Haar verderben); er erfuhr, daß ein Friſeur in Paris dieſelbe Erfindung gemacht und ein Patent darauf genommen [...]
[...] wurde plötzlich närriſch, und zog ſich in die Schlucht vort Ollioules, bewaffnet mit einer Scheere, zurück. Hier gab er ſich der ſonderbaren Idee hin, allen Frauen die Haare abzuſchneiden, um , wie er ſagt, ſeinen Nebenbuhler zu verhindern, von ſeiner Erfindung Nutzen zu ziehen. Der [...]
Der Oesterreichische Beobachter04.07.1842
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1842
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Niemand früher auf dieſen Gedanken kam; – nicht nur das mikroſkopiſche Studium des Schaf haares und in Folge deſſen die Anerkennung ſei ner Filzeigenſchaft, wie der florentiniſche Bericht erſtatter ſagt, ſollte ſchon früher den Gelehrten auf [...]
[...] dieſe Idee führen, ſondern vor allem die ſchon ſeit Jahrhunderten bekannte Nothwendigkeit der Walke, durch die dieſes Haar erſt die wahre Conſiſtenz er hält, ſollte den practiſchen Tucherzeuger darauf hinweiſen, daß die Schafwolle anders manipulirt [...]
[...] färbigen und daber auch keine melirten Tücher er zeugt werden können; man ſieht auch leicht ein, warum? Die Farbe macht das Haar ſpröder und benimmt ihm von ſeiner Filzneigung; doch ſehe [...]
Der Oesterreichische Beobachter09.03.1819
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anlaß über jene Thier - Art folgender Aufſchluß geges ben, der weiterer Mittheilung werth iſt: „Die Ziegen, aus deren Haar die geſchätzten Caſchemir - Shawls ge webt werden, ſind in dem ehemaligen Königreich Si fan einheimiſch; dieſer Landſtrich wird von zwei unter: [...]
[...] ſten Lehensherrn bezahlen ſie ein jährliches Schutzgeld, welches in Ziegenhaar abgetragen wird; ſo wie ſie dems ſelben auch den ganzen Vorrath dieſes Haars verkaufen müſſen; von ihm erhalten die Weber in Caſche mir dieſes koſtbare Product, für deſſen Fabrikat Indien, [...]
Der Oesterreichische Beobachter13.01.1820
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] beobachtete H“ Canonicus Stark am 27. Dec. v. J. früh um 3 Uhr nördlich oberhalb dem Stern» am Haupt haar der Berenice, wo er zwiſchen dem Stern r des Bootes und 7 des bemeldeten Haupthaares, und zwar näher am letztern ſtand. Heute um halb 12 Uhr Nachts [...]
[...] Komet nördlich den Scheitelwinkel an dem rechten Hinterfuße des Jagdhundes Chara bildete. Das ſehr ſchwache, ganz in Haar gehüllte Licht des Kome [...]
Der Oesterreichische Beobachter22.10.1820
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augen und blondes Haar, welches beides hier eine große [...]
[...] Seltenheit iſt. Die Eingebornen nennen das teutſche Augen und teutſches Haar. In wenigen Tagen (am 15. Mai) iſt des Königs Geburtstag, an welchem der ſelbe ſein 54* Lebensjahr antritt. Gott erhalte ihn [...]
Der Oesterreichische Beobachter24.02.1845
  • Datum
    Montag, 24. Februar 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ja ſie erhoben die Franzoſen weit über Ä und Amerikaner. „Dieſe," ſagten ſie, „haben - the Haare und unreine Haut, ihr aber habt, wie wir, ſchwarze Haare; unſere beiden Nationen glei chen ſich." Ein Glück, daß Ferriere und Har [...]
[...] wir, ſchwarze Haare; unſere beiden Nationen glei chen ſich." Ein Glück, daß Ferriere und Har court ſchwarz ſind von Haar und Bart! Wer weiß, was geſchehen wäre, hätte Frankreich zu [...]
Der Oesterreichische Beobachter08.11.1823
  • Datum
    Samstag, 08. November 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Gattung Esquimaur kennen gelernt, die vorher niemats Verkehr mit den Europäern hatten. Sie ſind ku pferfarbig, ihre Haare ſind lang und glatt, und ihre Au gen ſehr ſchwarz. Sonderbar iſt es, daß ſie keinen Be griff vom Kriege haben, und daß man unter ihnen keinen [...]
[...] große Achtungsbezeugung gehalten. Sie haben eine große Menge Hunde, die ſie an ihre Schlitten ſpannen. Dieſe Thiere haben ſtatt des Haares, eine dtcke und äußerſt zarte Wolle. Sie ſind etwas kleiner, als der Hund von Neu foundland. Der Capitän Parry hat 16 Stück mitgebracht. [...]
Der Oesterreichische Beobachter12.12.1825
  • Datum
    Montag, 12. Dezember 1825
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] um 11, 48, 56 mittlerer Zeit. Der Komet iſt bis jetzt für das bloße Auge unſichtbar; er hat keinen Schweif, aber einen glänzenden, mit flockigem Haar umgebenen Kern. Dieſen fünften von H" Profeſſor Pons entdeck ten Kometen beobachtete H“ Dom, Capitular Stark in [...]
[...] oberhalb dem Sternbilde des chemiſchen Apparates. Der Kern des Kometen war ſehr glänzend, aber wegen ſei nes ihn dicht umgebenden Haares, nicht begränzt; auch konnte kein Schweif bemerkt werden, doch zeichnete er ſich von den benachbarten Sternen an ſcheinbarer Grö [...]
Der Oesterreichische Beobachter12.05.1827
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1827
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zende glaſige Subſtanz, zuweilen auch Obſidian, zeigen. Auch lag loſe eine Subſtanz umher, welche die Einge bornen Pel 's Haar nennen, und in der That gleicht ſie dem Haare oder geſponnenem Glaſe und iſt wahr ſcheinlich vulkaniſches Glas, das der Wind im flüſſigen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort