Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Phönix05.07.1851
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1851
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 7
[...] Karſt zwingen würde, ſeinem Willen dienſtbar zu ſein. Nur auf der weſtlichen Seite des Dorfes iſt ein reges, bewegtes Leben. Dieſer Seite gegenüber lehnt ſich ein ſanfter graſiger Rain an den nahen Berg an und drüber ſtehen ſtolz und ſchlank, von keinem Lüftchen bewegt, die Fichten und Tannen im lichten Forſte. [...]
[...] Schützen gerichtet, deren Kugel wieder einen tiefen Kreis getroffen; die Sonne ſah heute nur vergnügte und gaffende Geſichter. Droben am Rain ſtanden die Scheiben, für das Hauptbeſt aber waren zwei aus Brettern geſchnittene Männer mit blauem Gewande, rothen Geſichtern, langen Bärten und großen Bärenmützen auf dem Kopfe. [...]
[...] Das Haus gehört dem Gruberbauer, dem Vorſteher der Gemeinde, und eben ſitzt ſeine Tochter Moidal vor der Thüre und ſchaut fleißig nach dem Rain hinauf, wo die Scheiben ſtehen und freut ſich, wenn der Franzos und Piemonteſer wieder »umkugeln.« Sie hat ja ſelbſt die Bänder gekauft und ihr Vater den größten Theil der Beſte her [...]
[...] und die Roſen ihrer Wangen beneiden müſſe. Heute nun ſchien ihre ganze Theilnahme den Scheiben droben an dem Rain zu gelten, denn dorthin war ihr Blick gerichtet, und wenn ein tiefer Schuß gefallen, ſo ſchien ſie faſt ängſtlich zu ſein, wer etwa der glückliche Schütze wäre. Sie fragte daher manchen [...]
[...] So war ihr Sinnen und Trachten nach dem Schießſtand ge richtet, den ſie freilich wegen eines vorſtehenden Hauſes nicht ſehen konnte, da dasſelbe nur die Ausſicht auf Rain und Scheiben frei ließ. Kaum vermochte ſie aus ihrem Schauen eine Schwalbe auf zuſtören, welche ängſtlich ihre alte Herberge ſuchend wie klagend um [...]
[...] Moidal hatte unterdeſſen wieder zu den Scheiben hinaufgeſchaut, und eben wie Franzl über die Stufen heraufkommt und mit ſtrah lendem Geſichte vor das Mädchen tritt, da kracht am Raine ein Pöller los. »Das iſt ein Centrumſchuß rief Franzl haſtig aus, während Moidal erſchreckt zuſammenfuhr. Und wirklich war es ſo; [...]
[...] und ſenkte ihre blauen Augen freundlich in die ſeinen. So plau derten ſie noch eine Weile weiter; da ſiengen die Scheiben oben am Rain an dunkler zu werden, die meiſten Stutzen hatten ſich ſchon verkühlt, und immer ſparſamer krachten die Röhre. Ein friſches Lüftchen ging über die dunkelnden Wälder und vom Thurme [...]
Der Phönix10.09.1850
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1850
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] reizende Korallenſchnur den geſchmeidigen Hals einer chriſtlichen Jungfrau. Da unten rechts liegt Amras, hingelehnt an den grünen Rain, von welchem das Schloß wie trauernd hineinblickt nach Innsbruck, trauernd um die ſchöne Philippine, die drinnen ruht. Zwar hat man [...]
[...] herſchlängeln. Und immer weiter dringt das Auge hin über das lockende Mittelgebirge, bis hinein nach Sell rain, wo der wunderthätige St. Quirinus ſeinen Sitz am ſonnigen Bergesabhang aufgeſchlagen. Oberinnthal, das vielgeſchmähte und wenig gekannte, öffnet den Schooß [...]
Der Phönix12.03.1853
  • Datum
    Samstag, 12. März 1853
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] höchſten Bergeskanten gebannt, waren ſie eine Zierde, ein Glanz für die Alpen, wie ein Baldachin über die Wieſe ge ſpannt. Dort hinauf, wo man über's Klamm nach Rain geht, und wo ihr jetzt nur mehr verkrüppeltes Geſträuch fin det, waren die ſchönſten Wälder von Zirbelbäumen – alle [...]
[...] nen hatten, ſetzten wir uns bei der verdorrten Zirbel. Ringsum die ſtille Gletſcherwelt, in der Tiefe drunten die Alpen. Auf der anderen Seite – gegen Rain zu – einen Steinwurf weit weg, ſieht man den See, wie er von einem Felſen über ragt ruhig und faltenlos daliegt, als wüßte er, was er in [...]
[...] ſeinem Schooße berge. - Jetzt hieß es abwärts ſteigen. Nathdem wir dieſes nun zwei Stunden lang gethan und dann am kleinen Dorfe Rain vorbeigeſchwitzt hatten, kamen wir in einen dichten Wald, dann zum Waſſerfalle; hier bogen wir etwas links vom Wege [...]
Der Phönix08.11.1851
  • Datum
    Samstag, 08. November 1851
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] rain, beim Zollhauſe am Lueg und zu Kaltenbrunn. ſ. w. Auch die Kirche und das Krankenhaus des im Jahre 1419 von der Paſ ſer hinweggeſchwemmten Spitales an Meran ließ er wieder herſtel [...]
[...] nen Edeltruden, ſondern Florianen, Tonlen, Agathen und Analen, wie wir ſie in einſamen Bergthälern Tirols oder im ſchönen Lech raine, an welchen der Dichter nur mit einem Zuge von Heimweh ſich erinnern kann, finden; und anſtatt des Schwertergeklirres und der Wildjagden hören wir die Spinnräder ſchnurren, einſame Zithern [...]
Der Phönix24.08.1850
  • Datum
    Samstag, 24. August 1850
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] gebniß dieſer Reiſen, in ſo ferne es Oswald ſelbſt be trifft, nicht im Verhältniße ſteht zu dem ungeheuren ter– rain, das er durchwanderte. Der Stoff, der an man chen Orten dem Verfaſſer zu Gebote ſtand, iſt ſo mager, daß nicht ſelten nur das Allgemeine einer Reiſebeſchrei [...]
Der Phönix12.01.1850
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1850
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herbſtſonnenſchein ſtreifte über die Stoppelfelder, – ſein Goldlicht lag auf den Halmen wie ein mattes Erin nern an die wogende Pracht des Sommers, am Raine zitterte da und dort ein rother Mohn, von der Sichel ver ſchont, nun dem Winde preisgegeben zum einſamen, ſpur [...]
Der Phönix24.01.1852
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1852
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] halt wieder da.“ “Am beſten wird's ſein, wenn ihr auch wieder umkehrt.“ – Die Beiden folgen dem Rathe. Alle drei gehen in Steurers Stube auf dem Rain. Bald findet auch der Pfarrer ſich ein. Da hält man nun Rath, – findet aber keinen. Menſchenwitz findet keinen Ausweg mehr, daher ſoll [...]
Der Phönix25.01.1851
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1851
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem ich meinen Aufenthalt nehmen wollte. Die Thür war geſchloſ ſen, denn um dieſe Zeit muß jede Hand mitarbeiten beim Einheimſen der Ernte. Ich ſtieg daher an Rain empor, hinter welchem die Fel der lagen. Allein die Schnitter hatten mich ſchon bemerkt; der Alte winkte von Fern mit der Hand, und eilte herab, mir Haus und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort