Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Phönix01.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1850
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Wieſengrün des Thurgau's; fruchtbar durch Gewerb fleiß, ſowie durch den Segen der Felder waren Städte und Landſchaft in Schwaben, und der Sitz früher Poeſie und eines frohen, heitern Geſchlechtes; im Elſaß, dem geſegneten Landſtrich, im Weſten von den Vogeſen begränzt, [...]
[...] „mer es dem Könige gefällig wäre, ſein würde, verpflichte „er ſich als Geißel zu Konſtanz zu bleiben, und alle Amt „leute, Bürger und Einwohner ſeiner Lande in Schwaben, „Elſaß, am Rheine, im Breisgau und in Tirol ſollen „dem Kaiſer huldigen und Gehorſam leiſten, bis er ſein [...]
Der Phönix14.06.1851
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1851
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen Bewohnern erzählte. Er wußte eine Menge der ſchnurrigſten Geſchichten aufzutiſchen, die man bei uns in Franken gewöhnlich den Schwaben zur Laſt legt, und deßhalb Schwabenſtreiche benennt. Die Geſchichte von den Eſelseiern, dem Gras auf dem Stadtthore und andere ſind überall bekannt, weniger jedoch dürfte folgende Geſchichte [...]
[...] 500 fl. und 10 fl. Holzgeld. - 3. Coder und Reichsprozeß: Georg Ludwig v. Muſchgai, Dr. der Rechte, geb. zu Mörsburg in Schwaben, war ein Mal Rec tor und 17 Jahre Profeſſor, wurde dann Magiſtratsrath in Augs burg, wo er auch geſtorben iſt. (Weder Geburts- noch Todestag [...]
Der Phönix26.09.1850
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1850
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] Baierns eintönige Flächen nach Schwaben zurückkehrten, Niembſch aber durch die herrliche Oberſteiermark über Leoben und Bruck an der Mur das reizende Mürzthal [...]
Der Phönix09.06.1850
  • Datum
    Sonntag, 09. Juni 1850
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten Jahrhnnderte jenem Theile der Provinz, der ehemals Vindeli cien hieß, den Namen Rhaetia II. Nun iſt es ſehr wahrſcheinlich, daß jene Vindelicier aus dem heutigen Schwaben nicht bloß in un ſer Lechthal, ſondern ſogar bis in das obere Innthal ſich herein gedrängt haben, gleichwie ſie wohl auch einen Theil Vorarlbergs [...]
Der Phönix06.03.1850
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1850
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Farben der Auſtria und der heimiſchen Rhätia, gefolgt von de nen der vier Hauptſtämme deutſchen Blutes, der Franken und Sach ſen, Bayern und Schwaben, alle umſchlungen von jenem Bande, von dem Binzer ſang: „– – es iſt zerſchnitten [...]
Der Phönix16.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1850
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus dem Matſcherthal, hatte er gegen billige Gebühr als Hütbuben untergebracht. Schon war dieſer mit ihm das dritte Mal nach Schwaben gezogen, wo er immer wieder bei demſelben Bauer gern aufgenommen wurde, da er ein williger, rühriger Junge und dazu genügſam und muntern [...]
Der Phönix01.10.1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1850
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Jörgl, der iſt reich, ich bin nur ein Mühlknecht, der ſich ſein Brod bald da, bald dort durch ſaure Arbeit verdienen muß. Siehſt du, ich bin in Schwaben und am Rhein geweſen und habe da recht viel gelernt, Lie derlichkeit kann mir niemand nachweiſen; – ich hätte [...]
Der Phönix12.07.1851
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1851
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] bare Höhen mit vielen Burgen und Dörfern. Das vorzüglichſte Dorf jedoch heißt Tramin (Tramingum). Dasſelbe iſt groß, und dabei wachſen edle Weine, die nach Schwaben ausgeführt werden und nach dem Dorfe »Tramminger genannt werden. Ferner liegen zwiſchen der Etſch und uns, gegen die Stadt Meran (Me [...]
Der Phönix08.01.1853
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1853
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] vor, die ſich über das Büchlein anerkennend ausſprechen. Juſtinus Kerner, dem das Buch gewidmet iſt, richtete unter der Aufſchrift »Der Tiroler Bergzitherſpieler in Schwaben« folgende Verſe an den Heraus [...]
Der Phönix20.09.1851
  • Datum
    Samstag, 20. September 1851
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde ſchon von den Römern befeſtigt und von ihnen Duellium ge nannt. Es war dann im Beſitze allemanniſcher Herzoge, kam nach der Theilung Allemanniens an das Herzogthum Schwaben und das Hohenſtaufiſche Haus, als Reichslehen an die Edlen von Klingen berg, und von dieſen durch Kauf an Herzog Ulrich von Würtem [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort