Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Reichsbote10. August 1848
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gestern hier angekommen,, und im bayerischen Hof abgestiegen. —— Gestern Nachmittags wurde in der Nahe von Harlaching ein schon halbverwester weiblicher Leichnam auS der Isar gezogen. —— Heute Vormittags kam das 1. Bataillon deS kgl. Regiments König hier an, und wurde mit denselben Ehren empfangen, wie gestern das 2. Bades Regiments Kronprinz. DaS Aussehen dieser Mannschaft ist kräfund blühend. [...]
Der Reichsbote16. Mai 1849
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sichtigst» Aufstellung von Geschütz auf dem Gasteig beschränkt sich lediglich darauf, daß wie in Bayern an mehreren Orten die stratewichtigen Punkte ausgesucht werden, so auch der Uebergang gisch hier über die Isar zur Sicherung bei einem etwaigen Ausbruche des Krieges, der sich von Westen aus herüberziehen könnte, waS um so näher liegt, als das Gerücht von der Aufstellung eines [...]
Der Reichsbote30. Mai 1849
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] heißen unseren König Maximilian blos mehr „Max Wittelsbach" oder „den Rebellen von Nymphenburg." So unhöflich sind die Radikalen an der Isar in ihren Organen nicht; sie singen jetzt einen gar lieblichen Sirenengesang von König Max, dem einzibayerischen Fürsten, der noch rein dastehe von „Bürgerblut" gen (d. h. unter welchem noch keine Barrikadenmänner gefallen sind [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort