Volltextsuche ändern

145 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 02.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gemitter aufgehalten in die Nacht Hineingerathen. Nach wenigen Minuten knirschte ein schmerer Fußtritt auf dem Kies. Es war der Buchener Bauer, derselbe der am Vormittag in den Wald gegangen mar, um seinem Leben ein Ende zu machen. Er hatte es nicht über sich vermocht und schleppte sich setzt, von Müdigkeit [...]
[...] für die Nacht zu finden — und der Morgen würde ihm lehr«, was er weiter zu thun habe. , — Bist Du'» Buchener? ftagte Adolf, bift Du meinem Vater nicht begegnet? — Nein, antwortete dieser, der sitzt jetzt gewiß bei meiner — bei [...]
[...] Ich geh beim Nachbar Hervel«. *) So kamen die Beiden ins gemalt« Haus. Der gelehrte Bauer gab dem Buchener die besten Worte, in sein Heim zurückzukehren. " ^ Es war umsonst. Dieser sagte, er wolle lieber sterben, als die [...]
[...] Hund vor dem gemalten Hause schnüffelte ihn an, aber er bellte nicht, denn er kannte den Nachbar. Ungesehen erreichte er da» Hintere Gitter am Buchener Hofe, von welchem au» er in den Schweinstall drang. Die hölzernen Riegel gaben nach. In der Dunkelheit «standen überall Flammen vor seinen Äugen. [...]
[...] kletterte, lag duftiges Moosheu, erst vor ««»igen Tagen eingebracht. In wenigen Minuten loderte es auf. Der Buchener hielt sich eine Weile die Augm zu — dann schaute er starr hinein. In dem Augenblicke, in welchem Adolf auf dem Gangsteig den Bu [...]
[...] resens Hause vorüber gehen, ohne sich von ihren Händen den Nacht» trunk bieten zu lassen. Als er in die Stube trat, war ihre erste Frage nach dem Buchener. Der Förster machte eine Handbemegung nach rückwärts, eine viel» deutige Bewegung. [...]
[...] Da» Vieh mar au» dem Stall gezogen morden und trieb sich in Sprüngen unter den Menschen herum. Da» Geschrei mmde noch milder, als zmei Knechte den Buchener herbeischleppten, ihm mit den Fäusten in's Genick hieben und riefe» : I Da ist der Mordbrenner ! [...]
[...] einmal Alles vor wie die Hölle, von welcher er in der Schule so viel gehört hatie — es hielt ihn nicht mehr — er lief querfeldein. In dem nämlichen Augenblicke aber hatte sich der alte Buchener mit der plötzlichen Klaftaufwalluug des Wahnsinns von den Knechten losgerissen uud suchte das Freie. Der semige Schein des brennenden [...]
[...] sah, blitzschnell ein Gedanke — er legte die Flinte an und hätte den Flüchtig«» niedergeschossen, wenn nicht in demselben Augenblicke Adolf, der in der nämlichen Richtung lief, dem Buchene« zwischen die Beine gerathen wäre. — Gleichviel! dachte sich der, Förster — treff ich den Buchener [...]
[...] Gewehr» blitzte dem großen Flammenschein entgegen — Adolf stürzte zu Boden, eine Kugel hatte sein Schnlterbein zerschmettert. Den Buchener faßten zmei Hunde. Eine» Monat später saß der Buchener, wegen Brandstiftung auf fünfzehn Jahre verurtheilt. im schweren Kerker und nach einem halben [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 27.06.1871
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bogefeu bis 240c) Fuß, das Nadelholz noch taiifend Fuß darüber hinaus reiche. Das ift nicht richtig. So weit der Baumwuchs über: haupt fich erfirectt, fieht man Buchen, wenngleich klein, niedrig und in ähnlicher Weife anf dem Boden lieWid wie die Legföhren der Alpen. Ihre Blattfnospen find noch ochen lang feft ge chloffen. [...]
[...] onft unterfcheidet ficii der mittägliche Abhang durch die Ueppigkeit des Pflanzenwuchfes: an jenem Tage des Frühfomniers waren die Buchen hier bis nahe zum Gipfel fchon belanbt- während drüben noch die Blätter in den bräunlichen Knospendecken znfamme'nge faltet lagen. , ' [...]
[...] ereinigung eine zweifar ige Ellipfe bildet. Bei dem großen fieinernen Kreuz unter Goldbach wendet man fich zur Rechten und fieigt unter erhabenen Wölbungen des Buchen forftes 'äh zum Thalbach hinab. Dann erreicht inan Weiler 'cin grünen hale der Thur. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 30.06.1850
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Buchenwälder berühmten Strahthfieldsaye machen, schrieb daher an deren Besitzer, den Herzog von Wellington, und drückte ihm den Wunsch aus, seine herrlichen Buchen (Engl. becke8) zu sehen. Als der edle Herzog dies Sendschreiben erhielt, suchte er seine Brille hervor, blickte nach der Unterschrift und laS: „C. I. London" [...]
[...] terte Brief ergab, daß nicht von dem hochwürdigen Prälaten, son» Hern bloS von „C. I. Loudon" die Rede sey, und daß es sich, Kalt der Hosen des edlen Herzogs, nur um dessen Buchen bei Srralhfieldsayc handle. Wie sich von selber versteht, erhielt Ma» dantc Loucon umgehend eine« höchst artigen Brief, der ihr die [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 06.08.1853
  • Datum
    Samstag, 06. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tritt der langzahnige Reif und abermals Schnee und Reif und Eiszäpfchen. Da suchen die Bewohner der Bergthüler mit Szt und Schlitten ihre Wälder heim. Die Tannen und Buchen krachen beim Falle; die entästeten Stämme schießen pfeilschnell die Felsen- wände hinunter; starkknochige Pferde galoppiren sicheren Fußes [...]
[...] und so wird es über Mitte Mai, bis er an der oberen Gränze (4000' ü. MeeresflSche) anlangt. Noch später gelingt ihm die Vollendung der aufsteigenden Belaubung der Buchen, während im Herbste die von oben her anfangende Vergilbung der Wälder sich weit rascher nach unten vollzieht. Auf der Höhe unserer Region ist daher das [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 22.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Noch ist die Sonne nicht in diesen Bergkessel gedrungen, noch erscheinen die hochanstrebenden Tannenhölzer, zwischen denen hundert jährige Buchen ihre stolzen grünen Wipfel iviegen, die sich fast senk recht über dem See erheben, in einem gleichsam umflorten Graugrün, aus welchem in kalten Farben die steilen Felswände hier und da her [...]
[...] GebirgsbildeS. Ich habe später hier einen Abend verbracht. Ueber dem schon in Silbernebel schimmernden See, über den dunkeln Tannen und Buchen, die bereits in das kalte Grün des Abends gekleidet waren , erglühte die noch rothbeleuchtete Bergspitzc des Arber in Sonnenschein und [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 14.06.1870
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Bodens, in geringer Entfernung von einander, mit einiger Regel mäßigkeit in den Abständen und von gleichmäßiger Form, wie umge stürzte länglichte Schalen. Jetzt stehen mächtige Buchen auf diesen Wölbungen ; aus den Leibern der Erschlagenen, die darunter ruhen, aus dem Mark ihrer Gebeine hat die Vegetation dieser Hügel die er« [...]
[...] nährenden Kräfte gezogen, um ihrerseits wieder in den Zustand d» Vermoderung überzugehen, dem Humus Nahrung zu geben, aus dem jetzt diese Buchen gestiegen. Die Kraft, die einst in dem Arme lag, der das kurze Römerschmert in den Leib des Germanen bohrte, steckt jetzt vielleicht in dem Zweige, der trotz des langen Winters [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 11.06.1870
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rischer Tage den Verdampfungsprozcß der angesammelten Feuchtig keit hindert, daher mir diesmal den parallelen Weg am hohen Ufer rande vorziehen. Dort geht es sich auf den trocken gelegten Moosviel angenehmer und das Auge, das nicht nur an den Buchen wcllcn haftet, die „eine Schaar von Bettlern" ihre nackten Zweige dem Frühjahr entgegenstrecken , sondern auch an der immergrünen Tanne [...]
[...] doch so hoch über dem Flußbett steht, sieht über das Gewölbe dieses Domes nur oben hinweg. Die Buchen scheinen fcuchtigkcitliebende Gewächse zu seu« ; die, welche oben wachse», erreichen bei Weitem nicht die Höhe der unteren. Ihre Wurzeln, mit welchen sie sich in den Boden krallen, benehmen, [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 22.09.1847
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] trögt, dessen Klang jederzeit im Innersten meiner Seele wiederhaUt, um draußen auf den weichen Matten am Slahrnberger»See, im Schatten dichtbelaubter Buchen den Naturgcnuß durch geistige Anregung noch zu erhöhen. Der beste Beweis für' die Vortrefflich» keit eines literarischen Produktes ist doch unstreitig, wenn eS Gefühle [...]
[...] die Vincke finden , welche sie über den Abgrund trägt, der den Men'chen vom Menschen scheidet, wenn ihm die Sprache fehlt. Aber! unter der Buchen sanft rauschenden Wipfeln, Im Anblicke der GeblrgSwiesen, vom östlichen Wendelstein big hinauf zum südlichen Absturz der Zugspitze, und zu den in reizendem Duft» [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 20.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] «ilt brodelte ein unendlicher Kessel. Der schmale Waldstreifen zwischen dem See und der abfallenden Eteinmano im Süden ist diesem abge» rungen. Jetzt stehen freilich schon hohe Buchen daraus und in hundert Jahren »erden auch noch meiter brausen Buchen stehen, wo jetzt das Röhricht im schlammigen Waffer sich hm und her wiegt. An dieser Stein» [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 30.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thalbewohner mit heimlichen Wünschen an St. Peter und fleht um Erhörung. — In stiller Bergeinsamkeit, leise umrauscht von Fichten und Buchen, begegneten uns beim Heraufsteigen fromme Pilgerinnen, mehr oder weniger hübsche Mädchengestalten aus Bayern und Tyrol. Sie grüßten schüchtern und init gesenktem [...]
[...] hier ihre Swdien. Zu unfern Füßen erhebt sich von dem klaren, foFSrchenbache bespült die Biber. Es ist dieses ein unge rellenreichen fähr 8t)i hohes und eine Biertelstunde langes , freistehendes Felsenla ger, das nach allen Seiten meist rasch abfallt und mit Buchen, Ahor- «n, Fichten und Lärchen dicht bewachsen ist. Am Südabhange des Hügels ruht im Waldschatten von Kreuzmegftationen umgeben, das [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort