Volltextsuche ändern

140 Treffer
Suchbegriff: Fichten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 12.01.1869
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] einwirken können. Um sich einen beiläufigen Begriff von der Menge des geworfenen Holzes zu machen, sollen einige Orte genannt wer- , den: Sollnitz in Böhmen 20,0V« Klafter, meist Fichten, im Gebirge liegend, Reichenau 60,000 Klafter, beinahe ausschließend Fichten, Nafsaberg 40,000, Rumberg 6000, Neffelbrunn in Preußen i0,,««^ [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 30.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thalbewohner mit heimlichen Wünschen an St. Peter und fleht um Erhörung. — In stiller Bergeinsamkeit, leise umrauscht von Fichten und Buchen, begegneten uns beim Heraufsteigen fromme Pilgerinnen, mehr oder weniger hübsche Mädchengestalten aus Bayern und Tyrol. Sie grüßten schüchtern und init gesenktem [...]
[...] rellenreichen fähr 8t)i hohes und eine Biertelstunde langes , freistehendes Felsenla ger, das nach allen Seiten meist rasch abfallt und mit Buchen, Ahor- «n, Fichten und Lärchen dicht bewachsen ist. Am Südabhange des Hügels ruht im Waldschatten von Kreuzmegftationen umgeben, das Et. MagdaKnenkirchlein. Einst lebte dort still und abgeschieden ein [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 17.11.1866
  • Datum
    Samstag, 17. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] höhnen Lagen stießen sie auf Eichen, die gegenwärtig nur sehr selten gesehen werden, mährend die obersten Schichten die jetzt allgemein dort oerbreiteten Buchen enthielten. Unter einem verbrannten Fichten» stamme lag eine Steinaxt. Zwischen den Eichen fand man Schwerter und Schilder au« Bronze. In den obersten Schichten zusammen mit [...]
[...] den verschiedenen Baumgruppe», die auf eine Verschiedenheit der kli» malischen Verhältnisse deuten, auch verschiedene Entwickelungsstufen der menschlichen Kultur. Zur Zeit, als die Fichten hier wuchsen, kannten die Menschen den Gebrauch der Metallenicht; dabedientenfiesichzvihren Werkzeugen spitzer Steine. Mit der Eiche lebtm höher entwickelte [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 12.07.1870
  • Datum
    Dienstag, 12. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in zahlreichen Exemplaren emporsteigt. Reihen junger Fichten reiten, mit ihren Wurzeln den Holzkörver umspannend, hintereinander auf demtodtenRiesenftamme. So war es seit jeher hier üblich, wie man [...]
[...] thümlichm lich hin- und hergekrümmte Aeste wenden sich zu Boden und schlagen im feuchten Moose Wurzeln, um sich von dort wieder senkrecht als Töchterstämme zu erheben. So versammelt dann ein solcher Fichtenganze Gruppen kleiner Stämme um sich, die alle noch an Patriarch der Nabelschnur hängen und zusammen einen Umkreis von 20—30 Fuß einnehmen. Diese Wachsthums-Erscheinung, welche Middendorf [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 10.03.1863
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wasserpflanzen durchbrechen die Oberfläche der Seen, und die kleinen unter Laub versteckten Bäche sind mit Schilf gefüllt. Auf der nördlichen Insel hat man Fichten, Stechpalmen, Buchsbaum, Ginster, baumartige Farn und Wachholder gepflanzt, die durch ihre düster« Farben und ihren eigenthümlichcn Bau den etwas wilden Charakter dieses ParktheilS noch [...]
[...] Die Gesträuchgruppen und die Einfassungen der Wege bestehen ans den seltensten Pflanzen. Neben Kamelien, Rhododendrons, Azaleen und Mag olien stehen silberfarbene Sopo>Fichten , Nadelhölzer auS Schott» land und dem Norden, Tulpenbäume, Zedern vom Libanon und auS Virginien, A.aucarien, mexikanische Ceraloganien und Bäume aus Ost» [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 02.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] derung hatten Fichtenholz und Hollundermark eine tief gnmmiguttigelbe Farbe angenommen. Papier, Lein. Baumwolle, Seide und verschiedene Hölzer waren farblos geblieben. Indem ich der Färbung deS Fichten» Holzes weiter nachforschte, ergab sich, daß eineigenthümlicherBestandtheil desselben davon die Ursache ist. Als sehr merkwürdig muß ich hierbei [...]
[...] herausheben, daß diese gelbe Farbeverbindung deS Kvanol« durch Chlor nicht gebleicht wird und ihr Färbvermögen so groß ist, daß mit l, sage einem Gran oxalsauren Kvanol« 20, sage zwanzig Quadratsuß Fichten» holzfläche, dunkelgelb gefärbt wurden. Diese auffallende Thatsache wurde durch den folgenden Versuch festgestellt. Es wurde l Gran oxalsaurek [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 03.07.1877
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] elangte er auf Stellen, wo dünne ſchwarze Schatten, wie fähle über dem Wieſengrund lagen. Es waren dieß Schatten von kleinen, dünnen Fichten, die ſich noch nicht dazu eigneten, eine Perſönlichkeit wie die des Herrn Kom miſſionsrathes zu kühlen. Dann kam weißes Geröll, vom [...]
[...] dazu eigneten, eine Perſönlichkeit wie die des Herrn Kom miſſionsrathes zu kühlen. Dann kam weißes Geröll, vom Bach bei einer Ueberſchwemmung zwiſchen die Fichten hin aufgeſchüttet. Auf dieſem lag der Sonnenſchein ſo blendend rell, daß ſich der Kommiſſionsrath die Hand vor die [...]
[...] fünfzig Schritten befand er ſich auf weichem Boden, auf niedergetretenem Schwarzbeeren-Geſtrüpp. Einige mächtige Buchen und Fichten ſpendeten hier Schatten. „Es wäre thöricht, weiter zu gehen!“ ſagte Weinmann u ſich ſelbſt, breitete ſein Taſchentuch auf die ſich ſträuben [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 23.06.1877
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wie für Herren – und ſchattige Spaziergänge, daß man die Hundstage kaum verſpürt. Äj dorten, ſehen Sie, wo die Fichten auf dem Felsvorſprunge ſtehen, dort habe ich meinen Bierkeller angebracht, Alles im Felſen, denn hier beim Haus kann ich ihn nicht haben, da komme ich zu ſchnell [...]
[...] auf das Grundwaſſer vom See.“ Die Augen Weinmanns glänzten, als er die Ä Fichten auf der Halbinſel und das Gekräuſel der Wellen um den Felſen bemerkte, was Schatten und kühlende Luft bedeutete. [...]
[...] „Und“, fügte Laura hinzu, die bei den letzten Worten herangekommen war, „der Vorſtellung, die wir uns von einem See in Mitten von Fichten und Bergen machten.“ „Wenn Sie nur vorlieb nehmen mit unſerer abgeſchie denen Gegend,“ ſagte Untermüllner. „Allerdings waren die [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 16.03.1878
  • Datum
    Samstag, 16. März 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und freudige Beſitznahme von Seite der Vögel beweist, ſind ſie auch die billigſten und dauerhafteſten. Die älte ſten meiner Brutkäſten von Fichten- und Tannenrinde hän gen 12 Jahre – Winter und Sommer – im Freien, öhne deßhalb unbrauchbar geworden zu ſeyn. - [...]
[...] ſich daher als lohnender Erwerb für ärmere Bewohner von Gebirgsgegenden empfehlen, und zwar namentlich deßhalb, weil das Rohmaterial hiezu – Fichten- und insbeſondere Tannenrinde – beinahe werthlos und im Gebirge in Menge zu haben iſt. Die Holzfällungen im Gebirge müſ [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 07.06.1877
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wenn ſich ſo der Frühling zeigte, ſo Ä der Winter auf der anderen Seite ſeine Nachhut auf der Flucht noch nicht völlig an ſich gezogen. Durch die dunkeln Fichten weite oben glänzte noch Schnee herab und große, weiße Flächen dehnten ſich hier und dort am Geſtade des Fichtenſee's aus, [...]
[...] indem es ihm ſcherzhaft eine Weile die geſchmeidige Hand vor den Mund hielt, „ſprich doch nicht mehr davon! Uns allen Beiden gefällt es ja nirgends beſſer als am Fichten ſee. Du haſt Deine Freiheit, biſt Dein eigener Herr und weilſt unter den Bergen, die Du liebſt – und ich, ich kann [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort