Volltextsuche ändern

140 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 17.06.1869
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Übersetzt, von Oberhaching cm aber die Mulde des Hachinger Baches bildet, der in den Fluren von Perlach, östlich von München versiegt. Zum Theile dringt das klare Wasser an den Gehängen der Isar als erfrischender Trunk für die Bewohner der Hauptstadt wieber zu Tage. In einer waldumgrenzten Ebene wird Sauerlach erreicht. Mit [...]
[...] So sollte der Satan voll des Grimmes auf Bayerns Haupt stadt, deren Bewohner ihm viel zu mönchisch und katholisch erschienen, die Abgrabung der Isar beschlossen haben, um so den frommen Ort zu Grunde zu richten. Rasch machte er sich an's Werk und grub und schaufelte, daß Erde und Steine sausend durch die Luft flogen. [...]
[...] Der Mehner eines nahen Dorfes, welcher bald nach Mitternacht we gen des Höllenlärmes ermachte, stand auf, ging zur Stelle und fragte unerschrocken: „Was machst du da?" „Wenn ich die Isar da durch« leiten will, was geht das dich an?" entgegnete der Gräber, ohne aufzublicken. „Man sollte meinen, du wolltest heute noch fertig wer [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 13.05.1876
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] weiß eigentlich Niemand. Vielleicht, weil unſere Voreltern ſchon vor 200 Jahren # dieſem nicht ganz klaren Zwecke die Iſar überſchritten. – Und was iſt eigentlich die Auer Dult? Sie iſt ſchwer zu erklären, wie es die Elemente ſind, aus denen ſie zuſammengeſetzt iſt. Man definirt ſie am Ende Ä [...]
[...] chen, winterlichen Wangen. Es iſt, als wenn das europäiſche Wärme-Meer entflohen wär' und käm' nicht mehr! Und den noch vorwärts über die Iſar! Gehen nicht ganze Familien mit Gattinnen und Epigonen über dieſelbe Brücke, letztere feſt umklammernd, damit ſie Boreas nicht hinüberfege in die bläu [...]
[...] Ä an, daß man hier Innsbrucker Handſchuhe auft, die zwei Stunden zuvor in der Handſchuhfabrik von Röckel am Geſtade der Iſar geholt worden ſind? Wir ſchreiten weiter und gelangen in das Departement der Tandler! Als ein lindernder Uebergang ſteht am [...]
[...] a ergreift uns der Wahnſinn des – Hungers! Wir Ä uns in den Zechmeiſter'ſchen Omnibus am Brücken pf der ſchäumenden Iſar, und mit Sturmeseile tragen uns deſſen Andaluſier über die Iſarbrücke hinüber ! [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 043 1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Laßt uns Herzen gegen Herzen tauschen; Fern ist nimmer , was noch jüngst «S war : Nachbarlich soll Lech und Isar rauschen, Des GebirgS verjüngtes Ströme-Paar, Uns« Wege find in Tins geschlungen; [...]
[...] Frank' und Schwabe, stimmet ein! An der Donau soll e« hallen. An der Isar, wie am Rhein! Mit der Treue, blutbegossen. Laßt un« fest verbunden steh«: [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 07.07.1847
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ließ da» gebildete Europa eS nicht bedauern, daß kein besonders kultivirter Straßeuzug dahinführte. In ganz früher Jugend war München , an der Isar gelegen, vielleicht nichts mehr als Gehöfte , Gedünge und Meierhöfe der Klöster Benedikibeuern, Schäftlarn, Tegernsee u. f. w. Während [...]
[...] von Freising das Salz» Monopol ab, verlegte eS nach München, und befördrte dadurch sein Ausblühen. Erst unter dem strahlenden Scepter der WittelSiacher wuchs das bei der Isar aufgezogene schwache München nach und nach zur bedeutenden Stadt empor. Aus dem quabblichen Rumpfe wuchsen nach und nach die rechte [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 19.07.1855
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die sie zur Bedeckung bei sich haben. Aber um Gottes willen, General, wie habt Ihr daS zu Stande gebracht? Man glaubt Euch weit hinter der Isar, und Ihr scyd plötzlich hin, ohne daß'Sine Menschenseele Euch hin erwartet! [...]
[...] Ihr scyd plötzlich hin, ohne daß'Sine Menschenseele Euch hin erwartet! Ich bin eben über die Isar hinüber gesetzt, antwortete Johann von Werth. Die besten Leute auS allen Korp« habe ich mir aus gesucht, fuhr er fort. Weder Mäntel noch Futtnsäcke haben sie [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 17.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] laut kund geben, w«S, schweigend und verschlossen in des Volkes inner stem Busen lebend, erst durch lauten Beifall stürmisch sich Bahn bricht So wurde denn auch hier zu München, auf der Volksbühne der Isar vorstadt, ein von Thürmayr aus Neuburg a/D gedichtetes Fest spiel unter rauschender Akklamation des zahlreich versammelten Publi [...]
[...] Schiller's unsterblichen und wohlklangreicheu Balladen, sowie aus den dein Reiche der heitern Muse angehörenden Dichtungen, DaS Volks» theatcr auf dem rechten Ufer der Isar stand in dieser Beziehung kei neswegs zurück. Hier war es der Schauspieler JultuS, welcher einen selbstgevichteten Prolog mit tiefem Gefühle auf eine Weise vor [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 28.04.1859
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1352 begannen dieFundations-Arbeiten zur Eisenbahnbrücke über den Inn bei Rosenhcim, dessen Flußgebiet oder Sammlungsflache hier 165 Quadratmeilen, sohin dreimal so viel als jenes der Isar bei Hessel SS) beträgt- Bei einer geringeren Geschwindigkeit, als die Isar lohe (befitzt, erfordert der Inn ein normales Durchfluß-Profil von unge fähr 450 Fuß, 12«« Rostpfahlc mit starken Eisrnschuhen beschlagen, [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 07.12.1861
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Bund erstreckt sich eigentlich nur über den Bezirk, den die Mangfall umgrenzt; jedenfalls reicht er nicht weit darüber hinaus. Niemals wurde jenseits des JnnS oder der Isar getrieben. Erst im Jahre 1730 soll dcS erstemal jenseits der Mangfall getrieben worden seyn. Bis hart an den Inn kamen die Treiber, bis an die Isar [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 08.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Bund erstreckt sich eigentlich nur über den Bezirk, dm die Mangfall umgrenzt; jedenfalls reicht er nicht weit darüber hinaus. Niemals wurde jenseits des JnnS oder der Isar getrieben. Erst im Jahre 178U soll das erstemal jenseits der Mangfall getrieben wor> den seyn. Bis hart an den Inn kamen die Treiber, bis an die [...]
[...] Jahre 178U soll das erstemal jenseits der Mangfall getrieben wor> den seyn. Bis hart an den Inn kamen die Treiber, bis an die Isar noch nie. So viel sich aus einzelnen Angaben über die Organisation dieser bäuerischen Vehme feststellen läßt, so bestehen zwölf Haberfeldmeifter im [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 12.10.1850
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ,lein nach der Enthüllung, in der gewiß die Gefühle aller Theilan diesem großartige» Feste ausgesprochen waren. nehmer .Bürger, Bewohner der bayerischen Hauptstadt, der deutschen Kunststadt an der Isar! In den glänzen«,! Reigen neudeuischer Kunstwerke, welche das Schöpferwort eines begeisterten Fürsten auf den vaterländischen Plan rief, trat heute Bavaria, ei»e gewallige [...]
[...] kunft. Er wars ihr Führer, aus Seinem Munde erscholl der Ruf zur That, zruu Vatcrlcmre. — Aus allen Gauen Deutschlands her angezogen, wuchs an der Isar nun die Schaar der Schaffenden, und derer, die res Geschaffenen sich freuen wollten von Jahr zu Jahr, — es wuchs die Stadt, im Morgcnlichie der langersehnten nrudeutschen [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort