Volltextsuche ändern

168 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 24.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] billig bezweifeln. Davon abgeſehen iſt die Uhr ein in jeder Beziehung originelles Kunſtwerk. Die Zeichnung zum Gehäuſe hat der kunſtfertige Landshuter Spenglermeiſter Paul Weiß gefertigt, derſelbe, von dem die ſtylvollen Illuſtrationen zu Sighardts bayeriſcher Kunſtgeſchichte herrühren das eigen [...]
[...] ausgeführt. Gegenüber dem großen Nürnberger Büffet ſteht ein kleineres, geſchmackvoll aus ungebeiztem Eichenholz ge ſchnitzt von Schreinermeiſter Anton Prugger in Landshut. darauf hübſche Imitationen alter Majolikafiguren und Gefäße von Schwarz in Nürnberg. Im ganzen Saale zerſtreut [...]
[...] umherſtehend ſieht man verſchiedenmuſterige altdeutſche Pols ſterſtühle mit den ſchönen Ueberzügen aus der vom mehrer wähnten kunſtſinnigen Landshuter Bürgermeiſter Dr. Gehring gegründeten Ledertapetenfabrik, die in geſchmackvollem Be ſtreben die beſten alten Muſter dieſer mit glücklichem Griffe [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 30.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wunden werden und dieſe ſich eines recht befriedigenden Re ſultates ihres Konzerts zu erfreuen haben werde. Landshut, Ede Mai. Es dürfte muſikaliſchen Krei ſen immerhin Intereſſe bieten, einmal auch über Kunſtleiſtun gen unſerer Stadt einigen Aufſchluß zu erhalten, um ſo mehr, [...]
[...] von G. Scherer), entſchieden der Glanzpunkt des Abends. Die Liedertafel darf es ſich ſehr zum Verdienſte anrechnen, dieſe großartige Kompoſition der Stadt Landshut, mithin doch einent Theile der Provinz vorgeführt zu haben, nachdem das deutſche Sängeriet von 1874 Deutſchlands Sängern und Volke diejen [...]
[...] vereint, zum Siege führen müſſen. Zenger hat ſie prophe tiſch beſungen. – Die Aufführung dieſes Chors machte der Landshuter Liedertafel alle Ehre; die ſichtbare Hingebung, mit der ſie unter der trefflichen Leitung ihres Dirigenten Hrn. Rahm dieſe ſchwierige Aufgabe löſte, läßt darauf ſchließen, daß dieſe [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Zum Sammler 12.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] langte, und zwar theils in verarbeitetem Zuſtande, theils in Form der häufig aufgefundenen Metallkuchen, die dann, wie die Hohlformen von dem Högelberge bei Landshut, dem Ma rienberge bei Burghauſen, von Friedelsheim, Meckenheim und Dürkheim beweiſen, im Lande verarbeitet wurden. Die erſten [...]
[...] chen, Meſſern, Pfeilſpitzen, kleineren Ringen und Scheiben diente. Gegenſtände von ſo vollendeter Reinheit des Guſſes, wie die herrlichen blattförmigen Schwerter aus Landshut, Speyer, Ä die lilienförmigen Scheidenbeſchläge, die Lanzenſpitze des Nationalmuſeums, die Armſpange und Spi [...]
[...] Sammlung zu Speyer, Pottenſtein, aus der Vils, der Spiegel leiten bei Miſtelgau, Dillingen und Paſſau. Das jüngſte der Schwerter mag das im Inn gefundene der Landshuter Sammlung ſeyn, das ſich in Eiſen ausgeführt in Unterfranken und auf dem Oſterfelde bei Straubing wiederholt und ganz [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Inhaltsverzeichnis zum Sammler 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maj. des Königs Ludwig II. v. dara Ein Königsfeſt im bayer. Gebirge und in Landshut - - 108 Auf der Hauſtatt, einer Alpenhütte unter der Benediktenwand. Von K. Zettel 110 [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 03.01.1878
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bis 50 vertritt, von der würtembergiſchen Grenze durch die Bezirke Illertiſſen, Krumbach, Günzburg und Zusmarshau # Friedberg, Aichach, Dachau, Bruck, Erding, Landshut, Mallersdorf, Bogen, Regensburg, Burglengenfeld, Roding und Cham zur böhmiſchen Grenze. In der gleichen Gruppe [...]
[...] pfalz, Neumarkt, Nürnberg und Schwabach hervor, Wieder finden ſich die Unterſchiede zwiſchen Stadt und Land in Landshut (49 und 32), Regensburg (48 und 35), Nürnberg (50 und 42), Schwabach (46 und 39). Wir treten nun auf die vierte Gruppe über (41 [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 24.08.1878
  • Datum
    Samstag, 24. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lung ſehr ſchöne, alte Nürnberger Arbeiten (Nro. 121, 124, 128, 129, 130), ferner ſehr graziös ornamentirte, moderne Arbeiten von Prucker in Landshut (Nro. 137–143). In Metalllegirungen, Bronze, Meſſing 2c. finden wir eine Reihe überaus prächtiger, Ä Nachbildungen [...]
[...] ſtiſch hoben ſich die Wappen der „Suevia“ und der ihr befreundeten Korps, mit Fahnen, Schlägern und Schärpen geziert, ſowie das Landshuter und Münchener Stadtwappen von dem reichen, dunkeln Tannenſchmuck der Wände ab; majeſtätiſch überblickte das koloſſale Bild der „Suevia“ [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 18.05.1876
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Habt Ihr ſchon etwas Näheres gehört über den Ver trag, den die Herzoge mit Beiziehung ihrer Räthe auf dem Schloſſe zu Landshut machten,“ lenkte der andere das Geſpräch auf einen andern Gegenſtand. „Darüber waltet ein Geheimniß; man erfährt nichts Ge [...]
[...] noch Theilung des Landes will,“ ſagte mit wichtigthuender Miene der Harniſchmacher. „So viel iſt gewiß, daß Ludwig von nun an zu Landshut, Wilhelm zu München wohnen wird; das ſieht einer Landestheilung ſo ähnlich, wie ein Ei dem ans dern,“ fuhr er weiter und lächelte pfiffig dabei. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 01.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in ein öſterreichiſches Regiment. Das Ziel meines Strebens war die Beförderung zum Offizier, und man machte mir Hoffnung dazu. In der Schlacht bei Landshut war unſer Regiment beim Sturme allen anderen voran; ich hatte Gele genheit, den preußiſchen General Fouquet gefangen zu nehmen [...]
[...] zu ſeinem Vetter, indem er nachläſſig Hut und Handſchuhe auf den Tiſch warf. „Er gleicht faſt einem Burſchen, den ich bei Landshut wegen Ungehorſamspeitſchen ließ – ich glaube, er nannte ſich Wraneck – doch der mag längſt ſchon in der Erde faulen, denn jene Strafe, die ich ihm diktirte, hat jedes [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 28.03.1876
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Karte, ausgenommen Fürſten, Grafen, Freiherren oder Ritter, denen iſt nicht Nöthen hierin Maß zu geben.“ Landshut, Erchtag Valentini anno dom. 1493. Bei den Bürgerfeſten waren natürlich die Ballſpiele ver treten und eigene Spielräume abgeſteckt. Auch für die Unter [...]
[...] nach den Kegeln geworfen und ebenſo die Kugel nach denſelben erollt. Auf den Bürgerfeſten waren auch für dieſe Thätig eiten Preiſe geſetzt. Die Chronik von Landshut regiſtrirt bei Gelegenheit des großen Armbruſtſchießens im Jahr 1493 als Beſtes auf der Kegelbahn ein Kleinod von 10 fl, und in [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 05.08.1876
  • Datum
    Samstag, 05. August 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Sehr wohl,“ erwiederte der Angeſprochene, „er war aus Slopna im Königreiche Polen gebürtig, ſtund in der ach ten Füſilier-Kompagnie, wurde in der Schlacht bei Landshut bleſſirt, hatte kurz darauf ausgedient und erhielt noch im La zarethe ſeinen Abſchied zugeſertigt. Es ſind mir dieſe De [...]
[...] Ortſchaften dagegen wächſt. - Den geringſten Antheil von Ortsgebürtigen zeigt die Stadt Landshut mit nur 28 Prozent, den höchſten das unterfränkiſche Bezirksamt Obernburg mit mehr als 85 Prozent. Wenn man die zwiſchenliegenden Prozentziffern [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort