Volltextsuche ändern

170 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 15.05.1858
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Zeit, daß sie wandelt, gewiß nicht an seinem Platze zu finden ist. Hatte ich Ew. Grcellenz nicht vor einem halben Jahr berichtet, daß das Bild abermals seinen Nagel zerbrochen und von demselben herunter gestiegen sey? Es war ein ganz neuer Nagel, Herr Graf, fest und stark, daß man ein halbes Regiment Franzosen zu [...]
[...] herunter gestiegen sey? Es war ein ganz neuer Nagel, Herr Graf, fest und stark, daß man ein halbes Regiment Franzosen zu gleicher Zeit hätte daran aufhängen können; ich hatte den Nagel eigens vom Schmied anfertigen lassen, und der Maurer hatte ihn in ein gebohrtes Loch in die Wand einmauern müssen. Ach selbst [...]
[...] eigens vom Schmied anfertigen lassen, und der Maurer hatte ihn in ein gebohrtes Loch in die Wand einmauern müssen. Ach selbst hing alsdann das Bild an dem Nagel auf, und eS hing fest und gut, als wär' eS mit der Wand verwachsen. In der Nacht aber erwachte ich von einem Geräusch, als ob ein Donner über meinem [...]
[...] verschwunden. Am andern Morgen ging ich in den Saal, um nach dem Bilde zu sehen. E< war nicht mehr da. In der Wand, wo der Nagel eingemauert gewesen, war nur ein blutrother Kleck, der Nagel, in kleine Stückchen zerbrochen, lag an der Erde. DaS Bild aber war in das kleine Kabinet neben dem Saal ge» [...]
[...] «Und ich sagte Ihnen, Sie möchten eS ruhig dastehen lassen und nicht mehr versuchen eS an der Wand aufzuhängen. DaS große Bild ist zu schwer für einen Nagel." „Wenn das große Bild an der Wand hängen wollte, so würde eS von dem kleinsten Nagel sich halten lassen/ sagte Schlüter [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 07.03.1874
  • Datum
    Samstag, 07. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gebete, die er ſelber erfand, niederſchritb, ſondern aus folgendem Grund: Rudolf Furrer fand eines Tages beim Spaziergang im Ge fängnißhof einen Nagel, Pariſerſtift, 5/2 Centimeter lang, den er heimlich zu ſich ſteckte. Dieſen Stift ſchlug er in ſeiner Zelle in ſelbſtmörderiſcher Abſicht, „um ſich aus dem Leben auszu [...]
[...] ſelbſtmörderiſcher Abſicht, „um ſich aus dem Leben auszu löſchen“, mit ſeiner Weberbürſte oben mitten auf den Schä del in ſein Gehirn hinein, und dieſen Nagel hatte er volle 7, ſage ſieben Monate, im Schädel! Niemand wußte um dieſe That, bis er ſie einem Mitſträfling anvertraute, der ſie dem Di [...]
[...] dem Kopfe! Höchſt merkwürdiger Weiſe war der Stift gerade zwi ſchen den zwei Gehirnballen eingedrungen und blieb ebendeßwegen unſchädlich im Kopfe ſtecken! Nachdem der Nagel aus demſelben gezogen war, litt Furrer etwa ſechs Wochen lang an Zuckungen. Der intereſſante Nagel iſt von Herrn Dr. Zwicki ſorgſam aufbewahrt [...]
[...] Nagel kenne? Nach einigem Beſinnen erklärte Furrer: „Ja, ich kenne dieſen Nagel. Am Pfingſtmontag 1864 habe ich ihn mir ſelbſt in den Kopf eingeſchlagen, ich wollte Alles aufreißen, damit Alles [...]
[...] ausſey; weil aber Gottes Hand mich rettete und der Herr mich offen bar nicht wollte zu Grunde gehen laſſen, ſo habe ich vom ſelben Nagel an geſchworen, kein Unrecht mehr zu thun und ich habe das gehalten; ich habe den Brand nicht geſtiftet.“ [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 29.06.1872
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wahfen der Nä el anzufitllen. die er faft zwölf Jahre lang fortge fest hat. Die ethode der Meffung beftand darin. daß er an irgend einer Stelle des Nagels mit Höllenftein einen fhwarzen Fleck mahte und zu-verfhiedenen Zeiten feine immer größer werdende Entfernung von dem Anfang des Nagels genau beftimmte. Da das Wachs [...]
[...] gewählt und auf diefe inheit die am Körper gemahten Meffungen reduzirt. Es ftellte fih hiebei zunächfi heraus, daß im Durch fhaitt aller Finjgär der Nagel in 10 Tagen 0.991, alfo etwa 1 Mini meter wahfi. enn diefe Za l'vielle ht nur einen individuellen Werth hat, fo find andere Erge niffe von allgemeinerem Intereffe. [...]
[...] drei anderene zwifhen welh letzteren eine Verfhiedenheit nick-Chat fiher konftatirt werden können, Die beiden Hände zeigen kejzze* Ver. fhiedenheiten unter einander. Niht an jeder Stelle des Nagels ift feine Wahsthumsgefhwindigkeit eine gleiche. Er wächst [Weller in der Nahe einer Wurzel, als fpäter, aber zwif en den Semmhg: [...]
[...] feine Wahsthumsgefhwindigkeit eine gleiche. Er wächst [Weller in der Nahe einer Wurzel, als fpäter, aber zwif en den Semmhg: len des Nagels und feiner Mitte herrfht kein * ' ' Berfhiedenheit des Wahfens im Sommer und uihtükx'nfßatixleßlaßeg. fcßknd den verfhiedenen [...]
[...] drei anderen Fingern fhwankte diefe Zeit zwifhen 120 und 132 Tagen. Bei einem zchnjahrigen Kinde hingegen genügten 96 Tage, um den Nagel ganz erneuertzu haben. Diefer Umftand mag zu der Täuf [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 26.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] des tand gef'tern ein junger Deutfcher _Namens Paul Julius Mai), vor em Schwurgericbt des Central" Criminal Court. Der Thatbe k feinem Genoffen Hermann Nagel im vorigen uguit nach England e ommen. (Wie er in etnemBriefe fa te) hatten fie Deutfchland verla f-_n, um ,der Militärvflicht zu ent [...]
[...] tenden Geldmittel in wenigen Wochen erfchbpft atten. Die Ver zweiflung treibt fie zum Selbftmord, den fie gemeintam verabredet zu haben fcheinen. Nagel lchießt auf Mad; diefer fti'irzt zu Boden, und Nagel iichtetmun die Piftole gegen nei felbft. Als die beiden Begleiterinnen, die Scliuffe hörend) ins Zimmer fti'ir en) finden fie [...]
[...] und Nagel iichtetmun die Piftole gegen nei felbft. Als die beiden Begleiterinnen, die Scliuffe hörend) ins Zimmer fti'ir en) finden fie Nagel tobt, Mah schwer verwundet. So fcheint der Hergang gewe fen zu [fun, obwo lMa 's eigene Ausfagen fich wider brechen. Der; rei [...]
[...] Kameraden erfcboffen und dann Hand an fich felbft gele t hahÖ, _da a e docb die Aerzte klar naehwejfcn WWW! , daß Nagel fich felber br fchoffen hatte mußte der Prozeßd begrei icberweife das Hauvtgewicht feiner Gefährlichkeit verlieren) un handelte fiel. nur mehr um den an [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 14.01.1852
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Quarz-Substanz eingekittet (?), eine» kleinen, gnaden uK mit einem vollftürdigen Kopf versehenen, leicht mit Rost überzogenen Nagel umschloß. Bei dieser Gelegenheit erinnert man sich mehrner Täuschungen und Mystifikationen ähnlich» Art, die, wie überall, schon mehr [...]
[...] »nloren haben. Diese Mystifikation ist fo etgenthümlich und groß artig , daß sie dn Nachwelt aufbewahrt zu werden verdient. Dn Nagel im Quarz ruft diese und andere Excmpel von Täuschung und Betrug in das Gedächtnis; zurück. Dem Leser mag es über lassen bleiben, in welchem Beispiele er die größere Aehnlichkeit mit [...]
[...] und Betrug in das Gedächtnis; zurück. Dem Leser mag es über lassen bleiben, in welchem Beispiele er die größere Aehnlichkeit mit dem kalifornischen Nagel suchen will. An drolligen Episoden fehlte es in den letzten Pariser Bar rikadenkämpfen auch während des blutigsten Ernstes nicht. Ein [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 13.04.1848
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten sich um die Holzspänc. Aber der Rumpf, obwohl am Ende klein wie eine Hand und ganz ungestaltet von Streifschüssen, hastete noch auf dem letzten starken Nagel. . Die Entscheidung konnte jetzt jeder nächste Schuß bringen, die heiße Spannung der Schützen gab ihnen eine vorher seltene Sicherheit im Zielen , und [...]
[...] den ciscnbcschlagcnen Mast prallten. Dem Nikola bebte die Büchse in der Hand ; krampfhaft zählte er die Schützen , die noch vor ihm an der Reihe waren ; der letzte hatte den Nagel krumm geschossen, an welchem das kleine Holzstück jetzt wie an einem einzigen Splitter im Winde schwankte. Da spannte Nikola den Hahn, trank ein [...]
[...] Alsdann schritt er zum Schützcnftand , legte an und wartete einen Augenblick ab , als der Abendwind den Vogel nicht mehr schaukelte. Jetzt schoß er , der Nagel fuhr zerbrochen aus der Spitze des Ma ßes, und in weitem Bogen sprangen die Trümmer des Vogels zerauf die Köpfe der Zuschauer herab. spält Waren bis dahin die Herzen der Männer in Spannung ge, [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 081 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu seyn, weshalb man die Nägel so lange wachsen läßt, weil dadurch verhindert wird, daß die Fingerspitze sich verbreitert, und daß auch der Nagel selbst, wenn er über den Finger hinaus ift, sich nicht mehr ausdehnt. Die Furchen zu beiden Seiten des Nagels sind sehr der» tieft, und machen es sogar möglich, eine künstliche metallene Spitze [...]
[...] beiden Seiten, ohne irgend eine andere Vorrichtung gehalten wird. Es wäre für einen Europäer durchaus unmöglich , die Spitze in die» ser Weise in der Furche des Nagels zu halten. Die Sucht, Effekt zu machen, verleitet sie auch, auf jedem der Finger Spitzen von Silber zu tragen , wenn sie nicht in den Fall kommen , auf der Guioder Harfe zu spielen. Alles dieses müssen wir ihnen verzei» [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 020 1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leben zu quaiisiziren schien , diesem ein Ende zu machen. Er nahm einen Strick, ging auf den Boden, fand richtig hoch oben am Dachbalken einen Nagel, erkletterte diesen, indem er aufden gros sen Wasserbottich stieg, welcher sich wegen Feuersgefahr daselbst befand, befestigte den Strick, legte die Schlingt um den Hals, [...]
[...] sprach: „In Gottes Namen!" (was die Menschen gewöhnlich sagen, wenn sie etwas Dummes begehen), und hing. Ader der rostzerfressene Nagel bricht, und der Todeskandidat stürzt bis über die Ohren in die unten befindliche Wasserkufe. — Die überra schende Abkühlung in dem halb gefrornen Wasser bringt ihn plötz [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 22.08.1846
  • Datum
    Samstag, 22. August 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ich, da Stühle und Tische nicht vorhanden waren, nur auf dem Ofen die Decke erreichen konnre. In die Wand schlug ich einen Nagel und an diesen band ich einen zweiten, welche Vorrichtung die Stelle eines Wandleuchters versehen mußte. Jetzt schlug ich Feuer und zündete mein Wachskerzchen an. [...]
[...] Das Licht war ausgelöscht, denn ich arbeitete so viel wie möglich und ruhte auS im Dunkeln, weil ich merkte, daß sonst meine Wachskerze zu früh bis auf den Nagel abgebrannt wäre. So oft ich sehen mußte, steckte ich daS Licht wieder an. Die Arbeit ging dieS» mal rascher voran , und ich war beinahe mit dem Bobren fertig, als [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 05.10.1848
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berichte abgewiesen, weil er als Bürger von New, Avil die Gefahr Habe kennen müssen, sich an die Mauer eine« Hauses zu lehnen. 'Eine Wäscherin dagegen schlug einen Nagel in die Wand, um eine Waschteine daran zu befestigen und der Nagel drang unglücklicher Weise in den Kopf ihres Nachbars ein , der an der andern Seite der [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort