Volltextsuche ändern

82 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 20.04.1871
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 31,9 Sterbfülle. Die Sterblichkeit ift, wenn man den fünfjährige Durchfchnitt zu Grunde legt, am gertngfien in der Pfalz mit 2-1fz an 1000 Einwohner, am größten in Oberbayern mit 31,.. Ve den Eefiorbenen treffen 11-42 Prozent fehon auf da erfte Lebensjahr z in Oberbayern fogar *17-18 Prozent 7 f [...]
[...] keit überhaupt und die des kindlichen Alters insbefvndere zu. Vo den Verfiorbenen wurden 53-54 Proz. ärztlich behandelt; diefe* Verhüttniß fieigt in Oberbayern auf 6-1 Proz. und füllt in der Ode: pfalz auf Z7 Proz. Einige fpezielle Angaben über die wichtigftej zahlreichfien und vom Publikum am meifien gefürchteten Krankheit. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 01.07.1876
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä bietet. Von den bayeriſchen Regierungsbe zirken weiſen auf je hundert männliche Perſonen nach Oberbayern 102, Niederbayern 105, die Pfalz 106, Oberpfalz 108, Ober-, Mittel- und Unterfranken je 107 und Schwaben 108 Frauensperſonen. Ein Männerüberſchuß bie [...]
[...] hin als eine Minderung charakteriſirt. Von den einzelnen Regierungsbezirken weist die Pfalz mit 27 Jahren das ge ringſte, Oberbayern mit 31 Jahren das höchſte Durch ſchnittsalter der Lebenden auf. An die Pfalz ſchließt ſich zu nächſt Oberfranken mit 28, dann Unterfranken und Mitte [...]
[...] nächſt Oberfranken mit 28, dann Unterfranken und Mitte frank.n mit je 29 09 – die Oberpfalz und Niederbayern mit je 30 und Schwaben mit 31 Jahren, das Oberbayern beinahe gleich ſteht. Daraus darf man nicht etwa ſchließen, daß in der Pfalz die Leute weniger alt werden als in anderen [...]
[...] durch dieſelden gegeben werden könnte, außerordentlich trüben. Iſt beiſpielsweiſe in einem Regierungsbezirke die Kinder ſterblichkeit groß, wie es in Oberbayern thatſächlich der Fall iſt und überwiegt in Folge deſſen in der Geſammtbe völkerung das mittlere und höhere Alter, ſo bildet ſich die [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Inhaltsverzeichnis zum Sammler 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dr. Fritz Walther # von Braunſchweig 123 Der Vorübergang der Venus vor 144 nach Roſenheim in Oberbayern Dr. Joh. Georg Hertl f. 126 der Sonne - 7, 135 8) Anekdoten und Skizzen. Oeffentl. Vortrag am 29. März Das Leben des Prinzen Albert 139 Ä Kometenfchweif 81Londoner Reklame 1 auf Anlaß des Münchener [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Inhaltsverzeichnis zum Sammler 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Erstürmung und Zerstörung Magdala's 56 Das Leitzachthal und die Wallfahrt Birkenstein in Oberbayern 57. 58. Die „dummen Chinesen“ 6-83. Oberitalienische Fahrten. Von A. Dempwolff 62–65. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 25.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] # der Familien: Oberbayern 218202, Niederbayern 142617, F 152976, Oberpfalz 126.052, erfranken 141,723, Mittelfranken 155363, [...]
[...] Unterfranken 158874, Schwaben 151,739, ### der Einwohner: Oberbayern 827669, Niederbayern 594511, Wfalz 26066, Oberpfalz 491,295, Oberfranken 535060, "n 579688, [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 26.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Leitzachthal und die Wallfahrt Birkenstein in Oberbayern. J–e. Hell und klar leuchtet die Sonne vom blauen Himmel und entfernt mit mildem Strahle die letzten Spuren des Winters. Thal [...]
[...] die grüne Pyramide des Schwarzenberges. Ein nicht zu fehlender Steig führt über waldentblößte Gehänge in einer Stunde zum luftigen Gipfel mit feiner reizenden Fernficht. Der größte Theil Oberbayerns vom Peißenberge bis gegen die Ufer der Salzach und im Norden bis zu den Thürmen Freisings liegt ausgebreitet vor uns. Das üppige [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 16.11.1858
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] unter drm Namen Regenbogenschüsselchen bekannt find, und im Früh jahre 1858 wurden wieder gegen 1««« derselben bei Jrschtng im LandIngolstadt gefunden. Der zeitliche erste Vorstand des hifto» geeichte rischen Vereins von Oberbayern , Mtnistertalrath Graf Hundt, hat in den Altertümern des Glongebteies, im XIV. Bande des Ober bayerischen Archive«, zuerst wieder den ziemlich verschollenen Schatz [...]
[...] der Kelten zu Goldschmuck, ihre Kunst in Bearbeitung der Metalle, ihre ziemlich vorgerückte Kultur sind bekannt, und tnöbe» sondere in Oberbayern sind die Spuren ihrer Anwesenheit und einer ziemlich dichten Bevölkerung des Landes in jener frühen Zeit noch zahlreich. Graf Hundt hat daher schon im Jahre 1854 [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 19.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Jinthal-Bahn von Mühldorf nach Roſenheim in Oberbayern. (Oeffentlicher Vortrag am 29. März 1874 auſ Anlaß des Münchener Volksbildungsvereines ) [...]
[...] tochter an die Herren von Törring-Jettenbach. Die alte Warte, vom Volke Stampfl genannt, bildet den glänzendſten Ausſichtspunkt längs des Inns von den Alpen bis zur Donau. Ganz Oberbayern von Oeſterreichs Marken bis zum Peißenberge liegt in unbeſchreiblicher Pracht ausgebreitet. Gegen Süden ſchweift der Blick über die wech [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 06.03.1860
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Werkes wie die Kontouren eines Modells mit einem Blicke übersehen konnte. Da eS vorläufig nicht geschehen, dürfen wir vermuthen, daß die Etnthetlung des ersten Bandes, «elcher Oberbayern umfaßt , zu» gleich das Schema der späteren bildet, so daß auch der partielle Ein» druck eine Fülle des lehrreichste» Stoffes, Mannigfaltigkeit und Gründ» [...]
[...] tat ton «Verhältnisse von O. Se n dtn er und dieThierw e lt von Fahrer. Das zweite Buch enthält die spezielle Darstellung von Oberbayern, und zwar als Einleitung zwei geographische und statistische Kapitel über das Land als Grundlage des Volkslebens. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 10.11.1873
  • Datum
    Montag, 10. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tigkeit der Bevölkerung von ganz Deutfchlcind nicht erreicht. indem keiner derfelben 70 Einwohner auf den O.-Kilom. befißt. Der dünnftbevölkerte Bezirk aber. der Regierungsbezirk Oberbayern. hat nur wenig unter 50 Einwohner auf den O.-Kilom. - Weit bedeu tendere Gegenfüße bietet in ihren nzelnen Bezirken die große mittel [...]
[...] der fchwäbifch-bayerifchen Hochebene und den fchwiibifchen und frän kifchen Iuia. oder. nach politifchen Bezirken. die Regierungsbezirke Oberpfalz. Nieder- und Oberbayern und Schwaben. den würtember gifchen Donaukreis. Hohenzollern und die badifihen Kreife Eonftanz. Villingen und Waldshut. Zwifchen beiden breitet fich. als eine [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort