Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 01.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Göttingen gebildeten gelehrten Benediktiners Peter Albert Naguzaun an der Bibliothek des Stiftes St. Peter begann. Nachher ſtudirte er zu Landshut an der Univerſität neben der Rechtswiſſenſchaft vorzüglich Geſchichte, Philologie und Spra chenkunde. Als Infanterie-Lieutenant 1813 in's baheriſche [...]
[...] der Lateinſchule zu Augsburg, und wurde 1826 zum Profeſſor der Philologie und Geſchichte am Lyzeum zu Landshut beför dert. 1831 machte er mit dem ruſſiſchen General Grafen Dſtermann-Tolſtoh ſeine erſte Reiſe nach dem Orient, auf der [...]
[...] Zähigkeit und Kraft des Fühlens und Denkens zum Erbtheil zu geben ſcheint, kam Fallmerayer nach Bayern auf die Uni verſität Landshut zu einer Zeit, wo dieſe einen neuen und deutſcheren Aufſchwung zu nehmen verſprach. Hier legte er den Grund zu ſeiner wiſſenſchaftlichen Ausbildung, wurde [...]
Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 30.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] immer unter den Erften genannt werden. Hr. v. Savigny war 1779 zu Frankfurt a. M. geboren und nach einander in Marbmrg, Landshut und ſeit 1810 in Berlin als Profeſſor der Rechte thätig. 1816 ward er zum Geb. Juſtizrath, 1817 zum Staatsrath, ſpäter auch zum Mitglied des für die rheiniſchen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort